Hallo, wie man im Titel bereits lesen kann, bin ich ein totaler Noob was Netzwerkspeicher angeht, deshalb brauche ich euer Schwarmwissen.
Ich habe mich bereits etwas belesen, weiß aber leider trotzdem nicht so richtig, welches NAS für meine Anforderung infrage kommt, deshalb suche eure Hilfe.
Ich suche eine Lösung bei der ich unsere Familienfotos und Videos, wenn es geht, von jedem Gerät im Netzwerk, auf das NAS speichern kann. Dazu sollte es möglich sein, Office Dateien zu bearbeiten bzw. auf dem Medium zu ändern, auch hier sollte der Zugriff von möglichst allen Geräten stattfinden. Eine Verbindung von außen ist erstmals nicht nötig. Die Videos und Fotos sollen dann auf unserem TV per DLNA abgespielt werden. Nicht mehr als 1 Stream gleichzeitig.
Das Netzwerk besteht aus einem Unifi Security Gateway, einem US-16-150w, einem Raspberry 3 (Unifi Controller), einem Unifi U6 Pro und einem Unifi U6 Lite. Der Anschluss ist ein 300 Mbit/s Glasfaser AON von der EWE. Dies sitzt in einem kleinen 7HE 19 Zoll Rack.
Könnte ich das noch auf dem Pi machen oder sollte ich dazu zu einem Pi 4 wechseln? Oder gibt es für mein Problem eine All-in-one-Lösung eines Herstellers?
Das Budget würde ich bei max. 300 +- 50 Euro festlegen
Ich danke euch für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Ich habe mich bereits etwas belesen, weiß aber leider trotzdem nicht so richtig, welches NAS für meine Anforderung infrage kommt, deshalb suche eure Hilfe.
Ich suche eine Lösung bei der ich unsere Familienfotos und Videos, wenn es geht, von jedem Gerät im Netzwerk, auf das NAS speichern kann. Dazu sollte es möglich sein, Office Dateien zu bearbeiten bzw. auf dem Medium zu ändern, auch hier sollte der Zugriff von möglichst allen Geräten stattfinden. Eine Verbindung von außen ist erstmals nicht nötig. Die Videos und Fotos sollen dann auf unserem TV per DLNA abgespielt werden. Nicht mehr als 1 Stream gleichzeitig.
Das Netzwerk besteht aus einem Unifi Security Gateway, einem US-16-150w, einem Raspberry 3 (Unifi Controller), einem Unifi U6 Pro und einem Unifi U6 Lite. Der Anschluss ist ein 300 Mbit/s Glasfaser AON von der EWE. Dies sitzt in einem kleinen 7HE 19 Zoll Rack.
Könnte ich das noch auf dem Pi machen oder sollte ich dazu zu einem Pi 4 wechseln? Oder gibt es für mein Problem eine All-in-one-Lösung eines Herstellers?
Das Budget würde ich bei max. 300 +- 50 Euro festlegen
Ich danke euch für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Kai