JulesBärle
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.083
Bokill schrieb:1. Rein militärisch könnte Nordkorea nicht mit der Supermacht USA konkurrieren ... global gesehen ...
2. Immerhin schaffte Südkorea es, sich technologisch/wirstchaftlich an die Weltspitze zu bringen. Auch die Bildung und Infrastruktur in Südkorea ist hochentwickelt.
3. sondern Nordkorea hat die historische Erfahrung die Militärmacht USA schon einmal geschlagen zu haben. Nordkorea hat eine Massenarmee. Kann Raketen bauen, und ... hat jüngstens ebenso eine Atomwaffe.
1. du scherzst.

2. eine fast identisch verlaufende Parallele gibt zur NK/SK mit Deutschland und der DDR. Deutschland war technologisch und wirtschaftlich an der Weltspitze, die DDR ein zahlungsunfähiger Sattelitenstaat der UdSSR, in fast jeder Hinsicht als auch technologisch und wirtschaftlich von der UdSSR kleingehalten. Hätte Deutschland aus politischen und wirtschaftlichen Gründen die DDR nicht jahrzentelang mit am Leben gehalten, das Land wäre genauso verarmt wie heute NK.
3. die historische Erfahrung hat Null Wert. Im Koreakrieg (der übrigens immer noch nicht beendet ist) wurde gegenüber heute noch Krieg von Hand gemacht, damals hatte eine Armee mit 6 Millionen Soldaten noch eine Berechtigung, heute reicht ein Geschwader F15 um damit an einem Sonntagnachmittag fertig zu werden. Außerdem konnte Nordkorea die Streitkräfte der UN unter der Führung der USA nur deshalb 'schlagen' (der Süden wurde aus meiner Sicht nie geschlagen), weil NK im Verlaufe des Krieges massive Unterstützung von der Maos VR China hatte. Aus meiner Sicht war der Koreakrieg im weiteren Verlauf nur ein reiner Stellvertreterkrieges zwischen den USA und China, dokumentiert durch die endgültige Abspaltung der vormaligen Alliierten des II.WK in das kommunistische Lager UdSSR und China und den westlichen kapitalistischen Staaten.
Wintermute schrieb:@Jules: Naja, es kann nicht jedes Land so liebevoll mit seinem Sohn der Sonne und Titan der Titanen" umgehen, wie Rumänien.![]()
Genau an den dachte ich beim Schreiben meiner Zeilen. Die Rumänen habe es aus meiner Sicht damals richtig gemacht. Schnellverfahren – Rübe ab – fertig. Klingt brutal, war aber historisch betrachtet für das Land goldrichtig. Keine jahrzehntelangen Prozeßfarcen wie jetzt im Irak oder in Deutschland mit den SED-Clowns. Das Land und die Bevölkerung hat genug Erblasten zu verarbeiten.