Nordkorea betrachtet Sanktionen als Kriegserklärung

@ JulesBärle

Ich glaube ich bin einer, der in der Diktatur DDR gelebt hat. Nunja, ich habe Westfernsehen geschaut aber eingesperrt wurde ich nicht! Wo hast Du denn den Quatsch her! ;-)
Ein Schlag ins Gesicht sieht anders aus! Es ist wichtig das die Menschen selbst einen Weg aus der Diktatur finden.....Demokratie aufzwingen funktioniert nicht!

Da ich auch viel in China bin, kann ich mir auch hier durchaus ein Bild machen!

Aber das ist nicht das Thema. Unabhängig davon ob NK eine Diktatur oder eine Demokratie ist, hat es Rechte als Staat!
Diese zu beschneiden, offenbart doch eine eklatante Doppelmoral.

MFG
 
Du hast ja so recht, ich ändere den Satz.

... die für ihre Überzeugung eingesperrt oder für Westfernsehschauen drangsaliert wurden.

Ok so ? Oder willst du uns erzählen, daß Republikflucht eien staatlich geförderte Einrichtung, die Stasi eine Propagandaerfindung des Westens und Bautzen ein Erholungsheim für verdiente Volksgenossen war ?
 
Und wenn Du Dich jetzt noch etwas anstrengst und auf den Sarkasmus verzichtest, dann musst Du nur noch zurück zum Thema und wir können produktiv weiterdiskutieren! :-)
 
Gelbsucht schrieb:
Und das Japan sein Atomgelübde brechen will/wird, ist gar nicht mal so unwahrscheinlich. So wird Japan wohl seine Verfassung dahingehend ändern, damit es militärisch stark wird.
Obwohl von den Amis dem damals nach den 2 Bomben eingeschüchterten Land so eingeimpft, ist ausgerechnet diese Änderung den US-Amerikanern sehr recht.

Japan wird somit ein strategischer Verbündeter der USA in Ostasien. Überspitzt formuliert hätten die USA dann einen weiteren Stützpunkt in der Welt. Das ist keine Fiktion, sondern wird in etwa so Realität werden.

(...)

Korea darf ruhig ein Atomprogramm haben.

Japan ist bereits militärisch stark und zudem ist es schon seit 50 Jahren eine strategischer Verbündeter der USA in der Region, mit einer nicht unerheblichen Stationierung von amerikanischen Truppen. Allerdings ist es logisch daß Japan zunehmend aufrüsten will.

Nordkorea hat ja bereits Raketen über Japan hinweggeschossen. Ich würde gerne mal die Leute hier im Forum erleben, wenn, sagen wir mal Weißrußland, Raketen über Deutschland hinwegschießt, gleichzeitig an der Atombombe bastelt und eine aggressive Rhetorik gegenüber uns pflegt. Ob es dann immer noch heißen würde: Weißrußland darf ruhig ein Atombömbchen basteln.
 
Nixons Zugangang auf China

Der Daedalus schrieb:
Es gab keine Konflikte, weil die Staatengemeinschaft im Fall Nordkorea nie hart genug durchgegriffen hat ...
Tja, es gab unter UNO Mandat damals einen Koreakrieg, der den Amerikanern als Hauptintervetionsmacht am Ende deutlich teurer geraten war, wie anfangs gedacht.

Und ja, es gab Zwischenfälle an der Koreanischen Grenze, aber zum Glück mit der Schutzmacht USA hinter Südkorea und der Schutzmacht China für Nordkorea blieb es bei einem kalten Krieg.

Seit Nixons Zugangang auf Chinas Interessens-Sphäre hat sich das Verhältnis USA - VR China deutlich entspannt, und somit entfiel der Grund eines Stellvertreterkrieges auf koreanschen Boden.

Dass innerer Terror betrieben wird auf Seiten von Nordkorea bestreitet niemand, aber das kann kein alleiniger Grund zu einer Intervetion von Fremden Mächten sein, das deckt die Völkergemeinschaft eben nicht.

MFG Bobo(2006)
 
Zurück
Oben