Nordkorea? Dumm?

Recht interessanter Verlauf:
Der Streit um das Atomwaffenprogramm

Übrigens überlog schon 1998 eine koreanische Mittelstreckenrakete vom Typ "Taepodong-1" (Vorgänger) Japan.

Weiterhin ein Auszug zum neuerlichen Vorfall:
"Es ist bislang unklar, ob dieser Flug ein Test in der Konfiguration als Interkontinentalrakete war oder ob ein Satellit in den Erdorbit gebracht werden sollte."
 
Naja, der letzte Satz hat an Sich keinen Sinn, da man immer eine mehrstufige ICBM auf Satelitentransport umrüsten kann.
 
Relict schrieb:
Es wird von den Atommächten zugeteilt, wer darf und wer nicht.
Wer auch heute noch genug A-Bomben und Waffenarsenal hat, hat mehr Einfluss auf der internationalen Weltbühne,
siehe USA, China usw.. neuerdings auch Indien und Pakistan.
deutschland hat keine atomwaffen und kann trotzdem mitreden!

Siggi3523 schrieb:
denn schenbar haben sie ja gute Beziehungen zu Russland und China, denn die beiden Länder werden sich einem eingreifen seitens der USA sicher widersetzen
russlands präsident hat die raketentests aber auch verurteilt... und warum? weil der diktator da total krank ist!
 
@Götterwind
Kann, nicht muss.

@morphium
Ja mitreden können wir, stimmt und wir dürfen uns sogar anbieten. ^^
Aber entscheidungstechnisch ausserhalb EU-Angelegenheiten schon recht begrenzt.
Das letzte Wort haben die Vetomächte und wir haben ja noch nichtmal einen festen Sitz im Sicherheitsrat. Also so weit her ists damit schonmal nicht.

Desweiteren bezweifle ich, dass die UNO bei militärisch schwächeren Staaten auch ein Auge zugedrückt hätte, wie bei den USA. Auch China kann sich noch ziemlich viel erlauben. Und selbst mit Frankreich ging man da wesentlich galanter um.

Aber darum geht es hier nicht vorangig.
Sondern darum, ob NK überhaupt Atomwaffen besitzt,
was das wahre Ziel der Interkontinentalraketentests ist bzw. die Absichten sind.
Und ob sie Langstreckenraketen ansich besitzen dürfen.

Ich meine wir befinden uns in einer Zeit, wo man eigentlich keiner Seite wirklich glauben, vertrauen und darauf verlassen kann und nur noch Irre, Affen und Pygmäen herumlaufen. ;)
 
naja ... soweit ich weiss hat nordkoreajapan jetzt mit starker physischer vergeltung gedroht und das heist für mich krieg ... jawohl @kisser korea versucht sich nicht gegen den ewigen unterdrücker und völkermörder usa zu wheren sondern alle staaten die da liegen anzupissen ... und da japan atomwaffen besitzt ... und china und Nkorea und russland, indien, pakistan ... haben die da oben genug sprenkraft um die halbe erde auszurotten ;)

-------- Kisser pass auf ironie folgt ------

aber alles völlig gerechtfertigt nen krieg anzudrohen wenn jemandem die eigene meinung nicht passt ... armes armes nordkorea! und der herscher dort ist kein diktator sondern ein heldenhafter befreier ...

-------- ironie aus -------
 
Einige hier sollten sich mal fragen, warum sie den Luxus der Demokratie geniesen dürfen ... denn wenn nicht die USA damals in den 2.WK interveniert hätten, dann würde es hier aber ganz anders aussehen!

Alleine deshalb sollten sich die ganzen Terroristensympathisanten, die nicht mal wissen, wie man akute Lebensgefahr schreibt, schnell mal fragen, ob sie reif genug für eine politische Diskussion sind!

Ich habe fertig und bin raus... zu viele Klugscheisserpisser und zu wenige Intellektuelle... ;)
 
@ Black-Savage: ich stimme dir vollkommen zu. Die USA wird immer als 'MIese-Peter' dargestellt. Klar sie haben viel Mist gebaut (Guantanamo, Irak etc.), aber dennoch bin ich froh das sie ein wenig in der Welt aufräumen.

Hört man sich Äusserungen von Dem Irren aus Theran an, kann man sie gut mit denen von Hitler vergleichen, und sowas soll man durchgehen lassen, nu rum die USA zu kritisieren ?
Ich bitte euch.
Und das ist doch mit dem Diktator von NK genauso.


Mfg
 
@riod
Seit wann besitzt denn Japan Atomwaffen? Das wäre mir jetzt neu.

Schonmal von dessen 3 Antinuklearprinzipien gehört?
Kein Besitz, Keine Produktion, Keine Einführung
Warum dürfte jedem klar sein.

@oP2
Schau dir bitte diesen Link gründlich an und sage danach nochmal dass die USA mal Mist baut und Du deren weltweiten Interventionen gutheisst.

Zwischen irre rumkeifern und beleidigen (wie Irans Irrer)
und zudem noch eigenmächtig und tatsächlich ausführen (wie Amis Irrer) gibt es immernoch einen Unterschied. Aber ich fange an mich zu wiederholen.

Das hat mit Antiamerikanismus übrigens absolut nix zu tun. Dieses Totschlagsargument zieht also längst nicht mehr.

Denn das Land ist wie gesagt wirklich sehr schön und hat auch viele nette Einwohner. Nur deren Innen- und Aussenpolitik ist weitestgehend zum kotzen.

Ob die Welt versackt wäre ganz ohne USA kann man im Nachhinein schlecht sagen.
Sicher ist, dass sie von vornherein anders geworden wäre, wie genau, allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Relict

Japan besitzt zwar offiziell keine Atomwaffen.
Allerdings kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgegangen werden (und das ist kein grosses Geheimnis) dass Japan zwar wirklich keine 'fertigen Atomwaffen' besitzt, jedoch eine grosse Menge von fertigen bestandteilen die nur noch zusammengesetzt werden müssten.
Wenn ich es richtig im Kopf hab, könnten sie wohl inner sehr kurzer Zeit ein stattliches Arsenal in Betrieb setzen. Hab ich zumindest mal gelesen.
 
Ich weiss zwar nicht wo du das gelesen hast, aber das entsprach bestimmt nicht ganz der Wahrheit.
Das einzige Land, auf das jemals Atomwaffen abgeworfen wurde, soll selbige besitzen ?
Der Schock sitzt da immer noch tief.
Da bezweifel ich doch sehr, das gerade Japan eine Atommacht sein soll...
Ich würde eher sagen, dass die US-Stützpunkte in Japan eine grössere Gefahr für Nord Korea darstellen, als Japan selbst.
 
Viele hier behaupten offen, die USA seien im Irak wegen dem Öl einmarschiert. Landauf und landab behaupten x Stammtische das, das ist immer ein sicheres Indiz, dass es Unsinn ist. Falls die USA primär am irakischen Öl interessiert gewesen wären, hätte es unerhört viel billigere Möglichkeiten gegeben, an selbiges zu kommen. Die billigste: Man hätte dieses Öl dem Saddam einfach abkaufen können. Er hätte ohne mit den Wimpern zu zucken verkauft. Das wäre UM DIMENSIONEN billiger gewesen, als die astronomisch teure Invasion und die noch viel wahnwitzigere Dauerbesatzung zu finanzieren (die derart teuer sind, dass wegen der explodierten US-Schulden die Weltwirtschaft gefährdet ist - ein bizarre Situation).

Auch wenn diese Information bei den verwirrten "No War for Oil"-Transparentträger auf wenig Resonanz stossen wird.
 
Junx,

es darf zwar ein kurzes Randthema zu diesem thread werden, aber USA vs Iran vs the rest of the universe gibt es zuhauf.

Vielleicht gelingt es ja, topicbezogen weiter zu schreiben.

Gruß

olly3052
 
Zuletzt bearbeitet:
Geopolitik. Mathematik der Macht

DaveStar schrieb:
@ Relict

Japan besitzt zwar offiziell keine Atomwaffen.
Allerdings kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgegangen werden (und das ist kein grosses Geheimnis) dass Japan zwar wirklich keine 'fertigen Atomwaffen' besitzt, jedoch eine grosse Menge von fertigen bestandteilen die nur noch zusammengesetzt werden müssten.
Wenn ich es richtig im Kopf hab, könnten sie wohl inner sehr kurzer Zeit ein stattliches Arsenal in Betrieb setzen. Hab ich zumindest mal gelesen.
Zu Deutschland könnte man nahezu identisches sagen.

Technologisch könnte Deutschland wie Japan mit einem Fingerschnippen Atomwaffen entwickeln und auch bauen ... allerdings stellt sich die Frage, ob man denn so etwas in Japan/Deutschland auch politisch will?

Ökonomisch würde derartiges kaum Sinn machen. Militärpolitisch ist das auch nahezu unsinnig, da England, Frankreich, USA nun mal doch engeVerbündete sind und in Sachen Resourcensicherung in der NATO und/oder in der EG sind.

Zum Thema selber. Ich denke dass Nordkorea alles andere nur nicht dumm handelt. Sie versuchen mit den Trumpfkarten zu stechen, die sie überhaupt noch haben. Sie betreiben reine Machtpolitik mit dem Atomhammer, wie die USA auch.

Machtpolitisch ist nun mal eine Raketenstreitmacht mehr wert als Abkommen auf dem Papier, kommen spezielle "Atomgeneratoren" zur Abschreckung dazu, dann ist das eine Wertsteigerung der Raketenstreitmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss gar nicht worüber ihr euch so aufregt.

ihr tut ja gerade so als ob die momentane entwicklung im nahen osten, im irak und jetzt auch in nordkorea so völlig überraschend daherkommt. damit hätte ja wirklich gar niemand gerechnet *ironie*!
es gibt auf dem gesamten planeten eine hypermacht, die sich aufspielt wie godzilla in seinen besten filmen *g* und dann sollen natürlich alle stillhalten und nicht dagegen aufbegehren?!
von einer spirale der gewalt und der militärischen aufrüstung haben die meisten hier wohl nie etwas gehört.

sagt mal...wo lebt ihr eigentlich? :lol:


ps: wenn mir jetzt einer unterstellt, dass ich nordkoreas vorgehen gutheisse hat derjenige ja sogar noch weniger verstanden als ich angenommen hatte. und es gehört schon einiges dazu meine antizipation zu unterbieten in dieser hinsicht.
 
Nein das nicht. aber deine Aussage wird jeder der dich kennt, nicht auf Nordkorea beziehen, sondern auf die USA.
Wo du kannst, wirst du gegen dieses gesamte Land schießen, darauf wartet man schon.

Und am Rande. Wir leben auf dem selben Planten wie du, und bekommen genausoviel mit wie du.
Nur um mal deine Frge zu beantworten.:rolleyes:
 
Es ist ja nicht so, dass NK völlig unwillig und widerspenstig in Sachen Zusammenarbeit ist.

Immerhin besteht nocht die gemeinsame Erklärung (Ausstieg A-Waffen-Programm, dafür wirtschaftl. u. technische Hilfe) aus den wiederaufgenommenen Sechs-Parteien-Gesprächen von 2005.

Desweiteren wurden lediglich Langstreckenraketen getestet, nix Atomwaffen.
Klar, man könnte auch alternativ Atomsprengköpfe draufpacken.
Aber hätte, könnte, wollte. Ihr wisst ja.

Hier geht es einfach nur mal wieder um potenzielle Möglichkeiten, die sich durch Langstreckenraketen bieten. Atom hin oder her.

Ist doch beim Iran dasgleiche, auch dessen in der Entwicklung befindliche "Shahab 4" Rakete könnte Europa und später dann auch die USA erreichen.

Deswegen fragte ich ja schonmal:

Darf jedes Land grundsätzlich Langstreckenraketen - meinetwegen auch zur Selbstverteidigung - besitzen ?

(von Atom ist noch garkeine Rede)


PS:
Und nochmal zu Saddam und dem Öl:

Klar hätte man es ihm auch abkaufen können. Aber bekanntlich ist der einstig von den USA gesponserte und aufgebaute Saddam etwas abtrünnig geworden und hätte immer seine Bedingungen zu seinen Interessen und Zielen daran geknüpft.

Das reicht aber bekanntlich der USA nie, sie wollen die VOLLE Kontrolle und niemals Bittsteller sein.
Zumal der Irak auch ein strategisch wichtiger Punkt ist, um Kontrolle im nahen Osten zu bekommen und ganz nebenbei noch Sicherung der schwindenden Ölvorräte der USA aufgrund exzessiver Verschwendung. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nochmal wiederholen, dass insbesondere wir hier in Deutschland etwas geniesen können, dass man insbesondere in Staaten wie NK und Iran misst, nämlich Demokratie und damit Meinungsfreiheit. Was für uns als vollkommen selbstverständlich erscheint, kann, insbesondere in NK, nur hinter vorgehaltener Hand gemacht werden. Ansonst läuft man Gefahr verhaftet zu werden. Dort intessiert es keine breite Öffentlichkeit, ob gefoltert, getötet oder verschleppt wird. Denkt mal daran...
Natürlich möchte ich die Vorgehensweise der amerikanischen Geheimdienste nicht gutheißen, aber sie mal in ein anderes Licht rücken. Es kommt mir nämlich so vor, als ob Einige hier im Forum denken, dass alles böse von der USA ausgeht. Wir haben den Luxus darüber (auch kontrovers) zu diskutieren, dass ist in anderen Ländern nicht möglich.

Wenn hier einige denken, dass NK so ein guter Ort ist, um dort zu leben, sollen sie sich mal überlegen, warum täglich Menschen in den Süden Chinas fliehen. Das machen die bestimmt nicht aus Spaß.
Man denke auch mal daran, dass es keinen Friedensvertrag zwischen Süd- und Nordkorea gibt, es herrscht nur Waffenstillstand.

Verhandelt wurde mit dem Norden wirklich schon einiges, dass ist richtig. Sie sind aber nicht in der Position, die Bedingungen zu diktieren! Einem Land mit einer solchen Führung darf man an Sich kaum Zugeständnisse machen, was sonst passiert, können wir in deutschen Geschichtsbüchern gern nachlesen. Zumal sie kein Einsehen haben. Das ist auch logisch, da die einzige Meinung die des Kim Il Sung ist. Erst mit seinem Tot wird sich die Situation langsam ändern.

Glaubt ihr echt, man baut Langstreckenraketen, nur um sie rumstehen zu haben? Denken hier etwa Einige, dass ICBMs zur Selbstverteidigung gedacht sind? Dann seit ihr ganz schön naiv! Nach dem Motto: "Ganz schön hell die Sonne heute! - Nö, das war grad Tokyo..."
 
@Götterwind
Dann nenne mir doch mal einen Grund, warum NK gerade Japan, Europa, China oder die USA angreifen sollte/ wollte?
Sag jetzt bitte nicht, weil deren Präsi Irre ist. (das sind viele andere auch)

Zumal sie den für sich unangenehmen Teil doch direkt vor ihrer Haustüre haben, da bedürfte es keiner Langstreckenraketen.

Und niemand behauptet das alles böse dieser Welt von den USA ausgeht.

Die USA behaupten aber aus eigener Überzeugung, dass sie die guten sind und es richtig machen, zum Wohle aller und legitimiert (von wem auch immer, Gott?).
Da tuen sich mir ganz andere Parallelen auf bzw. das macht die Sache nicht besser.
Ich kann es deshalb vielen Nationen nicht verdenken, das man sie dafür nicht gerade liebt.

Ausserdem geht es hierbei vorangig um Aussenpolitik, nicht um Innenpolitik.
Das ist wieder ein anderes Thema.
 
Erstens haben sie keinen Präsident...

Von einem Angriff wird bis jetzt noch gar nicht geredet. Sie sind bloß absolut unberechenbar. Sie werden sicher nicht einen anderen Staat angreifen solange die Schutzmacht USA nah genug ist, zumal die Beziehungen der direkt betroffenen Staaten zu en USA sich verbessern/intensivieren. Außerdem sind sie für einen Angriffskrieg technologisch viel zu stark unterlegen. Möglich wäre, ich betone wäre (!), ein Aufflammen des Korea-Konfliktes und eine erneute Besetzung des Südens durch den Norden (dank der numerisch überlegenen Armee und dem für High-Tech ungeeigneten Gelände). In einem solchen Fall sind die Interventionen extrem schwieriger (komplette Auslöschung der dann "Invasionsstreitkräfte" in einem Schlag, oder die Drohung der Vernichtung eines ungeschützten zivilen Zieles in der Reichweite der ICBMs). Man kann noch viele solcher Szenarien aufrufen, meiner Meinung nach ist dies aber die wahrscheinlichste...
 
@Götterwind:
Mit dem Tod von Kim Il-Sung in Jahre 1994 hat sich nichts geändert.
Sein Sohn Kim Jong-il, der das Land seitdem regiert, hat nichts unternommen um die Situation seines Landes zu verbessern.
Nach ihm wird es evtl. eine Besserung geben.




Relict schrieb:
Darf jedes Land grundsätzlich Langstreckenraketen - meinetwegen auch zur Selbstverteidigung - besitzen ?
Langstreckenraketen gehören in meinen Augen nicht in die Kategorie "Verteidigungswaffen".
Das was die USA gerade für viele Mrd. Dollar bauen, ihr Raketenabwehr-Schild, das fällt in diese Kategorie.
Warum bauen sie es ? Um vor Langstreckenraketen geschützt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben