Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nordkorea und seine Provokationen - Koreakrieg 1953 die Zweite?
Die meisten davon gegen Diktatoren oder anderen zweifelhafte Regime. Kann ich mit leben. Und ich habe lieber die USA in der Rolle, als solche Länder wie Nordkorea oder andere Regime.
...ja, lasst es uns demokratie nennen... schon beeindruckend wie die iraker, afghanen und co. ihre demokratie feiern. und die ganzen großen demokraten die sie eingesetzt haben; der schar von persien, saddam hussein,... darum sind die amis wohl auch so beliebt in den regionen in denen sie die demokratie gebracht haben.
wir haben den amerikanern viel zu verdanken, wir deutsche mehr als alle anderen, aber das mit dem demokratie bringen haben die dann doch nich so drauf. die meisten kriege waren stellvertreterkriege gegen die sovjetunion. manchmal auch um resourcen (irak z. b.).
Sorry aber das ist total daneben, mit der Einschätzung stehst du sowas von alleine da. Es gibt immer wieder gewaltsame Auseinandersetzungen, z.B. wurde 2010 ein südkoreanisches Schiff torpediert und versenkt, 46 Seeleute starben.
sollte auch kein votum für kim jong un und konsorten sein
wollte nur aufzeigen dass die welt nicht schwarz (nordkorea) und weiß (usa) ist. beide gießen regelmäßig öl ins feuer damit der konflikt immer schön weiter schwelt.
sollte auch kein votum für kim jong un und konsorten sein
wollte nur aufzeigen dass die welt nicht schwarz (nordkorea) und weiß (usa) ist. beide gießen regelmäßig öl ins feuer damit der konflikt immer schön weiter schwelt.
sollte auch kein votum für kim jong un und konsorten sein
wollte nur aufzeigen dass die welt nicht schwarz (nordkorea) und weiß (usa) ist. beide gießen regelmäßig öl ins feuer damit der konflikt immer schön weiter schwelt.
Reines Weiß sind die USA sicher nicht, aber ich frage mich, wo du bei Nordkorea irgendetwas erkennen kannst, das nicht nachtschwarz wäre (und damit meine ich eine nordkoreanische Nacht, in der es abseits der Häuser der Führungselite in Pyongyang keinerlei Beleuchtung gibt).
Ja für den Touristen ist das Leben wohl zu Ende. 15 Jahre Arbeitslager in Nord Korea zu überstehen muss man mal schaffen... Ich denke er wird die Flucht versuchen und dabei umkommen.
Das wiederum würde ich bezweifeln, in ähnlichen Fällen haben sich dann irgendwann hochrangige Politiker eingeschaltet und eine Freilassung bewirken können (wer weiß zu welchen Konditionen). Aber ein Zuckerschlecken wird das für den sicher nicht.
@Mishi: nordkorea ist eine diktatur unter einem despoten wie sie im buche steht, daran will ich überhaupt nicht rütteln. ich hab nur die lobeshymnen auf die usa kommentiert. die usa haben gute wirtschaftliche gründe das primitive nordkorea als bedrohung für die welt zu verkaufen. sie mögen ja den technologischen stand von deutschland 1945 erreicht haben, aber mal im ernst, deren raketen sind nur kanonenfutter für amerikanische raketenabwehr. ich bezweifel dass diese V2 für arme den amis wirklich sorgen macht. ich denke da nur an die fotomontage mit der nordkoreanischen artillerie, wo per photoshop das mündungsfeuer kopiert werden musste weil nicht alle geschütze funktioniert haben...
nordkorea ist eine bedrohung, ja, sehe ich auch so. aber bei weitem nicht in dem ausmaße die die nordkoreanische propaganda behauptet. ist aber gute werbung für die rüstungsindustrie. gibt ja nicht mehr viele gründe für staaten aufzurüsten, weil kriege kaum noch offen mit großen schlachten geführt werden. dem is kommt man ja auch nich mit panzern und raketen bei.
also mir bereitet kim jong un jetzt keine schlaflosen nächte muss ich sagen. der is dagegen schon deutlich mehr. vor denen muss man wirklich angst haben.
Das wiederum würde ich bezweifeln, in ähnlichen Fällen haben sich dann irgendwann hochrangige Politiker eingeschaltet und eine Freilassung bewirken können (wer weiß zu welchen Konditionen). Aber ein Zuckerschlecken wird das für den sicher nicht.
Ich weiß nicht, hast du den Zusammenschnitt von seinem Verfahren gesehen? Nord Korea ist auf die USA gerade ziemlich böse bzw. noch mehr als sonst, da wird man nicht einfach locker lassen.
Wenn seine Tage gezählt sind drückt er vielleicht den roten Knopf.
Aber warum sollte es soweit kommen, niemand hat Intresse daran. Das fanatische Volk wird ihn nicht stürzen. Es sei denn es werden auf einmal freie Informationen in großer Menge ins Land komme. Auf einen Atomkrieg hat auch niemand Lust. Genau sowenig möchte Südkorea seine verarmten Nachbarn ins Land strömen sehen.
Ich weiß nicht, hast du den Zusammenschnitt von seinem Verfahren gesehen? Nord Korea ist auf die USA gerade ziemlich böse bzw. noch mehr als sonst, da wird man nicht einfach locker lassen.
Fast direkt vor dieser Verurteilung wurden in einem ähnlichen Fall zwei amerikanische Journalistinnen nach sechsmonatiger Gefangenschaft freigelassen. Es würde mich wundern, wenn Nordkorea den jetzigen Gefangenen einfach irgendwo verrotten lässt anstatt ihn nach einer gewissen Zeit gewinnbringend wieder laufen zu lassen.
@Lübke (bist du eigentlich der gleiche Lübke wie der aus dem tm.de Forum?)
Zur Gefahr, die von Nordkorea ausgeht habe ich schon vorher einen Link gepostet. Bezogen habe ich mich auch vor allem auf deine Aussage, auch bei Nordkorea wäre nicht alles schlecht (bzw. schwarz). Ich sag's mal so: Würde von Nordkorea keinerlei militärische Gefahr ausgehen, so hätte man dort schon längst interveniert. Zwischen den Konzentrationslagern der Nazizeit und den Arbeitslagern in NK gibt es nur wenige Unterschiede. Eventuell ist die Lebenserwartung in den nordkoreanischen Arbeitslagern etwas höher, das Endergebnis ist in den meisten Fällen aber gleich (wer sich mehr Infos dazu antun möchte: http://www.stern.de/politik/ausland/nordkoreas-arbeitslager-skizzen-aus-der-hoelle-3643140.html).
leider nein. zum einen haben die amis angst dass der koreakrieg ähnlich verlaufen würde wie der erste mit einfacher infantrie im dschungel die mit schweren hightecwaffen nicht zu finden und zu bekämpfen sind, zum anderen lohnt es sich wirtschaftlich für amerika nicht. und was die "kz" angeht, das sehen die amis nich so eng, schließlich haben die davon selbst genug. siehe guantanamo, abu-ghuraib und co. alle militärregime, diktaturen und großmächte betreiben sowas, da ist nordkorea keine ausnahme.
natürlich wird mit dem finger immer nur auf die anderen gezeigt, man selbst gibt sich unschuldig.
wie kommst du denn zu all diesen annahmen? mit dem ersten koreakrieg würde eine auseinandersetzung sicher keinerlei ähnlichkeit haben. damals waren die verfügbaren waffensysteme in ihrer fortschrittlichkeit ab eintritt der USA relativ ausgeglichen (zuvor war NK klar überlegen), inzwischen ist auf nordkoreanischer seite aber natürlich alles veraltet. es besteht eben die gefahr eines nuklearschlags.
einen dschungel gibt es in korea überhaupt gar nicht, in nordkorea gibts aufgrund des kahlschlags in folge des mangels an brennholz bzw. alternativen energieträgern in vielen gebieten nicht einmal mehr bäume. der großteil der bevölkerung lebt im flachland.
von wirtschaftlichkeit kann natürlich keine rede sein, sondern von der absetzung eines alle menschenrechte missachtenden regimes. ich weiß nicht, weshalb du hier alleine die amis in der pflicht siehst einzugreifen. es ärgert mich auch etwas, dass du kaum etwas über nordkorea zu wissen scheinst, aber trotzdem deine ansichten hier als die wahrheit präsentierst.
Früher oder später zieht China hoffentlich bei Nord-Korea den Stecker raus. Spätestens wenn Nord-Korea die Stabilität der Region mehr gefährdet, als es bei ziehen des Steckers der Fall wäre.
Daran will ich gerne anknüpfen. Allein diese Tatsache wurmt mich. Wieso greift die Welt da nicht schon ein? Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Deutschen zu Recht an den Pranger gestellt, wieso sie all von dem nichts wussten und keiner eingegriffen hat. Heute weiss die Welt über die Zustände der KZ in Nordkorea (ich weigere mich hier diese "Arbeitslager" zu nennen) und interveniert nicht sondern schaut tatenlos zu bzw. spricht Sanktionen aus die ungefähr so viel wirken wie ein Tropfen auf einen heißen Stein.
Mir ist durchaus bewusst, dass die UN in der Vergangenheit einen Antrag beim Internationalen Strafgerichtshof stellen wollte, aber China hat sich da quergestellt. Das kann doch echt nicht sein, dass man sowas einfach hinnimmt.
Naja, China würde nicht zulassen, dass z.B. Südkorea + USA sich im dortigen Gebiet niederlassen (mal abgesehen davon, dass die USA einen weiteren Krieg derzeit politisch nicht durchsetzen könnte)
Somit müsste China im dortigen Gebiet einschreiten, anderereseits ist China durchaus glücklich mit der Lage, dass ihre Einwohner zurzeit eben keine Grenze haben die sie einfach überschreiten können und von der sie (von chinesischen Regime) "unabhängige" Nachrichten erhalten könnten, wie es eben mit Südkorea als Nachbar der Fall wäre.
Gleichzeitig wäre es auch für China schwierig einen Krieg zu erklären. Vermutlich noch schwieriger als bei der USA, da China eigentlich gegen Krieg steht.
Wäre zu utopisch zu denken, dass sich China, Russland, USA und Südkorea an einen Tisch setzen und aushandeln wie mit Nordkorea zu verfahren ist. Stattdessen ist sich jeder selbst der Nächste. An normalen Menschenverstand zu appelieren liegt dabei schon jenseits jeglicher Vorstellungskraft.
Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne Mach und die Macht ist tyrannisch ohne Gerechtigkeit.