Note für Deutschland

Schulnote für Deutschlands

  • Note 1

    Stimmen: 5 5,1%
  • Note 2

    Stimmen: 17 17,2%
  • Note 3

    Stimmen: 23 23,2%
  • Note 4

    Stimmen: 21 21,2%
  • Note 5

    Stimmen: 22 22,2%
  • Note 6

    Stimmen: 11 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    99
Hildebrandt17 schrieb:
pro:

Frieden und Freiheit, das ist doch auch wichtig, oder?

Das ist doch mal ein Wort. Damit gehts uns besser als den meisten auf der Welt.

Trotz sozialer Einschnitte: Wir haben Essen, wir haben Gesundheit, wir haben Frieden, Freiheit, Sicherheit.

Seid froh an dem, was ihr habt, denn das haben die meisten nicht.

Und lest euch mal DIESE Geschichte auf meiner HP durch und denk dann nochmal drüber nach, wie ach so schlecht es uns geht
 
Holodan schrieb:
@stummerwinter:

In die USA bekommen mich keine 10 Pferde, mindest um dort zu leben nicht.

Wieso hast du so ein Problem mit Amerika? Ich finde bis auf den Präsident läuft das Land eigentlich ganz gut.

Deutschland:

Contra:

Unfreundliche Bürger teilweise
Schulsystem ist sehr schlecht
Beamtenjobs werden zu gut honoriert.

Gruß

Willüüü
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe für 2 gestimmt, da:

uns geht es allen gut
wir haben frieden
gewalt ist bei uns nicht schlimm
sogar die die faul sind und nicht arbeiten wollen können leben
keiner verhungert bei uns
fernsehen gehört zum existensminimum (oder wies halt heißt)
schaut euch mal die autos auf der straße an, da ist fast keiner älter als 10 jahre
alkohol ist erlaubt ab 16
hier würde ich sagen kann ich der polizei vertrauen


contra:
einige bekommen wirklich keine arbeit die wollen
 
Hey! Warum denn alles so negativ sehen? ;)

Pro:
* Guter sozialer Standard
* gute, wenn auch verbesserungsfähige, Infrastruktur
* Bildungssystem mit Potenzial (das wird schon wieder)
* schöne Landschaften
* Fussball WM 2006
* Demokratie in Reinkultur
* absolute Pressefreiheit
* eines der besten (und oft kopiertes) Grundgesetze der Welt
* kein Tempolimit auf der Autobahn ;) :D
* starker Export, trotz teurem Euro
* billiger Import, dank teurem Euro
* immer noch Wirtschaftsmotor für Europa
* jeder Depp kann groß rauskommen, sei es bei Big Brother (ist das ein Pro :confused_alt:)
* große Geschichte, mit der ich mich identifizieren kann (1933 bis 1945 mal ausgeklammert, aber es soll tatsächlich noch anderes in der deutschen Geschichte passiert sein)
...

Contra:
* kollegiale Selbstzerfleischung
* keiner versprüht auch nur einen Funken Optimismus
* alles wird schlechter gesehen, als es wirklich ist
* keine Identifizierung deutscher Konzerne mit der hiesigen Wirtschaft trotz Millardengewinne (wer soll den Scheiss hier noch kaufen?)

Edit(h):
Wer stimmt hier für "5" und "6" (----> kollegiale Selbstzerfleischung :freak:)? :confused_alt: Wo lebt ihr? Was wollt ihr? Kann ich nicht nachvollziehen, klärt mich mal auf! ;)
 
Ich habe ein Glatte 6 Vergeben weil:

- Wir haben wirklich für jeden Scheiß ein Gesetz. Das fängt bei "Bienenschwärmen" an (Wem gehören die wenn sie 31 Minuten unterwegs sind? - Dem Finder) und hört bei einem "Leiteranstellgesetz" (Das Recht, wegen kleineren Reperaturen am Haus, auf dem Grundstück des Nachbarn nach 14 Tägiger Ankündigung eine Leiter aufstellen zu dürfen) noch lange nicht auf.

- Viel zu Hohe Steuern und Abgaben. Damit das dem "kleinen Mann" nicht so auffällt, wieviel von seinem Bruttolohn er wirklich abdrücken muss, werden Sozialversicherungsbeiträge in einen "Arbeitgeber" und einen "Arbeitnehmer"-Anteil aufgesplittet. Rechnet man das mal genauer nach, stellt man fest, das man rund 25% seines Lohnes auch wirklich ausgezahlt bekommt. Davon krallt sich der Staat über Mehrwert und andere Verbrauchsteuern nochmals mindestens 15%. Würden große Unternehmer auch nur halb soviel abdrücken müssen - es gäbe schon keinen einzigen mehr in Deutschland.

- Die oft beschworene Pressefreiheit und freie Meinungsaußerung ist auch nicht wirklich vorhanden. Wer nach einem wirklich albernen Telefonat mal den Verfassungschutz in der Bude hatte...

- Wofür brauchen wir über 150 Krankenkassen? Ein großteil der Versicherungsbeiträge geht alleine für die Selbstverwaltung drauf.

- Eine Bundesanstalt für Arbeit, die vollends damit ausgelastet ist, sich selbst zu verwalten.

- Überwachung des Volkes im Namen der Terrorbekämpfung, und wenn etwas damit nicht zu begründen ist, dann kommt das Totschlagargument KiPo.

Aber bevor ich noch einer Herattacke erliege höre ich lieber auf, darüber nachzudenken was hier im Lande wirklich schiefläuft.
 
weltweit schrieb:
Ich habe ein Glatte 6 Vergeben weil:[...]

Eine 6 an Deutschland zu vergeben ist absolut lächerlich. Aber wenn dir hier nix mehr zusagt, dann suche dir doch eine neue Unterkunft in einem anderen Land.

Wie wäre es mit dem Sudan, mal schauen: Diverse Epidemien, Hungersnot, keine Medizin, keine Infrastruktur, etc.

Diese Situation würde ich mit 6 bewerten. :mad:
 
Alleine das man schon für Bildung zahlen muss, ist eine 4 - 5 Wert. Damit meine ich nicht Universitäten, sondern Staatliche Schulen. Ich hätte mich dieses Jahr fortbilden können, nur waren halt keine glatte 600€ für Schulmaterialien und nochmal 700€ für den Hin- und Rückweg zur Schule an Fahrtkosten, die mir nicht erstattet wurden.

Unsere momentane Politik ist auch noch eine schlechte Note wert. Wie schon gesagt wurde, die ganzen Abgaben und und und. Mal ausgerechnet, für wieviele Tage im Monat du für den Staat arbeiten gehst?

Einmal 3 Monate Arbeitslos und man hat einen Haufen Schulden am Hals, die man dann über 3 Jahre lang abzahlt. Unser Arbeitslosenproblem ist auch nochmal eine schlechte Note wert.

Ich finde, wenn 4 - 6 verteilt wird, ist das völlig gerechtfertigt.
 
Flowy schrieb:
Eine 6 an Deutschland zu vergeben ist absolut lächerlich. Aber wenn dir hier nix mehr zusagt, dann suche dir doch eine neue Unterkunft in einem anderen Land.

Wie wäre es mit dem Sudan, mal schauen: Diverse Epidemien, Hungersnot, keine Medizin, keine Infrastruktur, etc.

Diese Situation würde ich mit 6 bewerten. :mad:

sehe ich genauso. Das gejammer hier ist sowas von oberflächlich aber gut das ist eben die andere Seite von Deutschland :D
 
Willüüü schrieb:
Wieso hast du so ein Problem mit Amerika? Ich finde bis auf den Präsident läuft das Land eigentlich ganz gut.

Contra:

Unfreundliche Bürger teilweise
Schulsystem ist sehr schlecht
Beamtenjobs werden zu gut honoriert.

Mit den ersten beiden Punkten beantwortest du dir die Frage selber. ;)
Hinzu kommt:

- ewige Patriotismus, dieses ewige Selbstverliebtsein in die USA :kotz:
- Festklammern der Bevölkerung an das Christentum

Das sind Punkte, die ich so sehe und so teilweise mitbekommen habe. Ich pauschalisier hier nichts. ;)
 
Holodan schrieb:
Mit den ersten beiden Punkten beantwortest du dir die Frage selber. ;)

- ewige Patriotismus, dieses ewige Selbstverliebtsein in die USA :kotz:
- Festklammern der Bevölkerung an das Christentum

Trotzdem kannst du doch als Mensch dort leben, die Menschen dort sind trotzdem freundlich und nett und du musst dich ja dem Lebensstil nicht zu 100% anpassen und es gibt auch noch andere Politiker als Bush. Du kannst dort sehr gut arbeiten wenn du es richtig machst und ein schönes Leben führen und dir aufbauen. Wo ist denn das Schulsystem in den USA schlecht?

Gruß

Willüüü
 
Du hast das doch selber als Contra benutzt! :eek: :lol:

Das Schulsystem werte ich nicht allgemein ab, sondern vielmehr die Tatsachen, dass auf Highschools viel mehr Wert auf die Schwerpunkte gelegt werden, die nicht meine Schwerpunkte sind.

Aber das könnte mir eh recht egal sein, weil ich eh erst nach einer Ausbildung oder nem Studium nach Australien bzw. Neuseeland möchte. ;)
 
Die Contras waren für Deutschland und nicht Amerika. :rolleyes: Neuseeland muss wirklich schön sein. Ich denke es ist ein guter Schritt.

Gruß

Willüüü
 
Willüüü schrieb:
Die Contras waren für Deutschland und nicht Amerika. :rolleyes:

Wenn du das "Deutschland"-Contra auch direkt unter deine Frage bzgl. Amerika stellst. Bin kein Hellseher. :rolleyes:

Ist ja auch egal, wird etwas Off-Topic hier.
 
ich hab für Deutschland auch eine totale 6 gestimmt!

-Ausländer die 30Jahre und mehr in Deutschland wohnen, werden hier noch immer als Ausländer bezeichnet(Das Deutschland im 20Jahrhundert denkt :D wie in alten Zeiten :mad: )
-Rassismus nimmt immer mehr zu
-Als ausländer oder Gastarbeiter bekommt man heutzutage keine Arbeit mehr ohne zu hören,die Deutschen sind die ersten die Arbeit benötigen.
-Beamten und Behörden spielen ihre Macht über die Leute aus
-Keine Ausbildungsplätze(Jugend wird total nachgelassen)
-Minister schmeissen das Geld nur noch aus dem Fenster für irgendwelchen Unsinn
-Gesellschaft wird immer eiskalter
-Krankenreform ist pleite
-Kolumnen machen sich reich
-Arbeitslosigkeit

Das einzige ist noch vielleicht das Soziale System was die Leute aufrecht hält.Alles andere geht den Bach runter.
Wenn es mit der nächsten Partei nicht besser wird,wandere ich nach Amerika aus.
Ich hab hier im Süden sehr viele negative Sachen erlebt,vor allem der kontakt zwischen den Behörden und schwarzen Amerikanern.

@Flowy

Dein Argument find ich auch irgendwie witzig.Ich glaub das ist die einzigste Antwort die man in Deutschland hören kann.Wie wäre es wenn die Amerikaner zu den Deutschen, die in den usa leben,sagen würden:wenn es dir nicht passt dann geh doch in ein anderes Land! :rolleyes: Aber das machen sie nicht weil eben alle Leute die in Amerika leben Amerikaner sind und egal von wo sie herkamen.Alle sitzen in einem Boot.
Die Ausrede find ich total übertrieben denn schliesslich sitzen wir alle in einem Boot und anscheinend,so wie ich es sehe,kümmert sich die Gesellschaft einen Dreck wie es dem anderen geht.Denn alles ist für Deutsche fixiert.Und zu dir:Denn solange es dir gutgeht,und du deinen Job hast oder studierst,kümmern dich die anderen bestimmt nicht.ich gönne es dir.Aber Ich selber habe 2 Berufe und bin knappe 2Jahre arbeitslos und schicke schon über 140! Bewerbungen in ganz Deutschland und zum Teil bekomme nicht mal eine Antwort von den Firmen.Und da wird mir dann einer sagen uns geht es gut mit 420 euro zu leben??Die Zeiten sind vorbei.Demnächst wird man hier sogar ne Pfurzsteuer zahlen wenn es so weitergeht.

Ich als Halbamerikaner muss nur sagen,dass Deutschland von der Kohle der USA aufgebaut wurde.Und die Politiker schleudern es raus oder stecken es ein.Und wenn die Amis nicht da wären,dann wüssten viele heut noch nicht was Calgon ist.Aber mich wundert es nicht dass viele Firmen wie Woolworth ihre Stellen in ganz Deutschland abgebaut haben weil sie sahen wie das ganze politisch in Deutschland langsam in den 90er abspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb Deutschland eine 5, zwar eine 5+ aber mehr ist zur Zeit nicht drin.

Was mir auffällt ist, daß hier sofort die Vergleiche Fallen-"schau in den Suden"-wie vergebt Ihr eure Note? Wenn man natürlich alles sofort mit irgendwelchen Kriegsgebieten vergleicht, ja dann ist es natürlich eine 1, aber sollte man nicht eher sehen wie Deutschland da steht und wie es da stehen könnte?

Wir verschleudern Subvensionen in zig verschiedene Sachen, die nicht nötig sein würden. Wir sind Kinderunfreundlich-Familienpolitik in Deutschland ist eine Katastrophe, Bildungseinrichtungen sind im unterer Durchschnitt (Ok, hier muß man natürlich auch sehen, das etliche Prozent der Weltbevölkerung keine Bildung haben-wenn wir uns also daran orientieren dann .........)

Unsere Politiker betreiben Steuerverschwendung (Was jedes Jahr durch den Bund der Steuerzahler belegt wird)

Unsere Lohnnebenkosten sind zu HOCH-was auch auf die Steuerverschwendung zurück zu führen ist.

Kindergärten/Kindertagesplätze sind absolut unzureichend vorhanden.

Hier wieder angemerkt-in Ruanda gibt es wohl keine Kindergärten und Kindertagesplätze, auch wird in verschiedenen Diktaturen erheblich mehr Geld verschwendet.......im Vergleich dazu dürften wir wieder ne 1 haben.

Aber sollten wir uns nicht eher mit den Ländern vergleichen welche auch auf westlichem Niveau sind?

Wir könnten besser sein und sollten auch das Bestreben haben besser zu sein, ich werde zum Beispiel niemals zulassen, das meine Kinder keine ordentliche Bildung erhalten, mit derr Begründung in anderen Ländern können die Menschen ja garnicht Lesen und Schreiben-genauso werde ich auch nicht Deutschland eine 1 oder 2 geben weil ja in anderen Ländern Krieg herrscht und somit ist es ja Klasse das wir keinen Krieg haben.


Und warum sollte es schlecht sein danach zu streben der BESTE zu sein? Was ist falsch daran sich das Ziel zu setzten Nummer 1 zu sein?

Ist es nicht so das man den 1. Menschen im All kennt (Juri Gagarin) aber wer kennt den 2. Menschen im All?

Deutschland könnte wieder zu den führenden Wirtschaftsnationen gehören, aber durch schlechte Bildung (Pisa) zu hohe Abgaben, unzureichende Ausbildung und mangelhafte politische Führung entfernen wir uns immer weiter von der Spitze weg. Auch der Bürger selbst ist mit einer es geht uns ja gut Mentalität ein Grund dafür, das wir nicht mehr Top sind, die ganze nur nicht überanstrengen und warum mehr tun als nötig Einstellung geht doch durch die ganze Bevölkerung. Wer hat den noch Lust mehr zu tun als verlangt wird? Wir sind zur Zeit in einem gefährlichem Mittelmaß-uns geht es zu GUT um den Arsch in die Höhe zu kriegen, aber wir sehen nichtz die Gefahr weiter nach UNTEN durchgereicht zu weren.


Das ist meine Meinung zum Zustand Deutschlands.
 
Ich bin auch der Meinung, wer Deutschland eine 5 - 6 gibt sollte mal eine Weile sich in einem andren Land aufhalten, wo es wirklich schlimm ist, was ihr hier anprangert.

Ja, ich stimme euch zu, es gibt genügend Probleme, aber dabei werden die positiven Aspekte vergessen!

- Seit 60 Jahren kein Krieg hier (Benelux, Frankreich, Deutschland)
- Freiheit - ihr würdet euch in so manch anderem Land wundern
- hier kann man doch wirklich fast jeder tun und lassen was man will, sogar die Extremen (zB 1. Mai Demo Autonomer und Demos von Rechtsradikalen)

Ansonten siehe Focusbiker...:)

An die, welche immer Jammern, dann packt doch eure sieben Sachen und sucht euch einen schöneren Ort...;)

foofoo schrieb:
-Ausländer die 30Jahre und mehr in Deutschland wohnen, werden hier noch immer als Ausländer bezeichnet(Das Deutschland im 20Jahrhundert denkt wie in alten Zeiten )
schon mal überlegt, woran das liegen könnte?

Es gibt genügend Ausländer hier, die selbst nach 30 Jahren hier noch kein deutsch können, weil einfach der Wille dazu fehlt, hab ich gerade gestern wieder mitbekommen!

Auf der anderen Seite kenne ich genügend ehemalige Ausländer (Türken, Polen, Italiener, ufm - kann das nicht besser beschreiben) in unserer Firma, mit denen man prima zusammenarbeiten kann. Sie haben es geschaft ihre Herkunft zu wahren sich aber trotzdem zu integrieren...;)

Edit: Ich glaube mit der deutschen Sprache habe ich auch noch so meine Probleme (PS: bin Pfälzer...:lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in der Hinsicht ja immer der meinung, dass man nicht einem alleine die Schuld geben kann. Aber unter Kohl ist schon sehr sehr viel schmarrn passiert.
Ich bin am überlegen wen ich wählen soll - es gibt ja eigentlich keine fähige person in Deutschland, die aufgestellt wird.

Der Merkel: Will nur Krieg und außerdem hab ich die politik von der noch nie mögen.

Der Gerhard: Kann es auch nicht besser wie man es gesehen hat.

Der Stoiber: Is zwar in Bayern ganz tauglich, aber wenn man den als Superminister nach Berlin schickt ist der in spätestens 2 Jahren komplett weg vom Fenster. Und als Kanzler hätte auch er nix gebracht.

Ich finde, dass das Durchschnittsalter der Politiker viel viel viel zu hoch ist. Es sollte mal n junger kerl oder auch ne frau als Kanzler drankommen, die auch mal was ändern. Und nicht so alte verbissene knacker, die eh nix mer auf die reihe bringen (ich entschuldige mich schon im voraus wegen der ausdrucksweise, aber es is einfach so) Die sollten lieber in die Kirche gehen.

Um nochmal auf ein massives problem zurückzukommen, das auf alle fälle mal falsch gemacht worden ist und krasse konsequenzen mit sich gezogen hat:

Rente der Personen im Osten
Umtausch der (ostmark?) in die Deutsche mark (1:1) - Das war bestimmt ein herber verlust. Es gibt natürlich noch 100000 andere gründe, warum die wirtschaft nicht so will.

Allerdings muss man sagen, dass sich keiner beschweren kann (wer wirklich arbeit will und flexibel ist bekommt auch arbeit). Wir haben einen Sehr hohen Lebensstandard und da kann man doch sagen, dass ein WW (Wirtschaftswachstum) von 0,7 % (nur z. B.) schon angemessen ist.


Grüße UTM
 
insane42 schrieb:
5en und 6en?

Geht mal nach Afrika für 2-3 Monate


Wir reden hier aber von Deutschland, und da bringt es nichts, wenn man ein Indrustieland mit einem Entwicklungsland vergleicht.
1985 hätte ich schon eine 2- vergeben. Sinkende Preise, Steigende Löhne, eine Moderate Arbeitslosigkeit (damals hatte der Satz "wer wirklich Arbeiten will findet auch Arbeit" noch ein Fünckchen Wahrheit), eine Regierung voller Elan, die das Vertrauen der Wirtschaft und der Arbeitnehmer genießen konnte. Damals gab es weder "das große Aussitzen" zu dem Dr. Helmut Kohl ab 1987 leider überging, noch Schröders "Politik der ruhigen Hand" die auch wirklich alles tut um den Karren noch tiefer in den Dreck zu fahren. Seit 1987 geht die Kaufkraft langsam aber stetig zurück, zum Glück konnte ich damals genügend Geld verdienen und anlegen das mich die Berufsunfähigkeit durch einen FreizeitSportunfall vor 2 Jahren nicht in die Obhut der heutigen Sozialen Sicherungssysteme absinken ließ, wenn ich davon Leben müßte ich mich doch sehr einschränken. Und wenn man 1985 nur ein 2- vergeben konnte, dann kann man 2005 keine 4 mehr vergeben.
 
Zurück
Oben