Y
YoWoo
Gast
Hallo,
mein Opa hatte sich vor 22 Monaten ein Notebook gekauft, er geht dfamit um, als wär es eine Seifenblase, d.h. die auftretenden Fehler lagen nie an ihm.
Das Notebook war 3 mal defekt
- Monitor hatte wackelkontakt
- Festplatte, Mainboard, DVD Laufwerk defekt
- mitgelieferte Software war fehlerhaft
- nun ist auch noch der Akku im Arsch
Das Notebook war dreimal bei F-Siemens zu Reperatur. Nach einer Anfrage, ob man den kompletten Kaufpreis zurückverlangen kann, antwortete Siemens sogar positiv, wenden sie sich an den Händler, da wir nur die Reperatur durchführen, sie verneinten es also nicht. Nun habe ich mich per Mail an den Händler gewendet, aber noch keinen Mucks.
Nun die Frage an euch, ist es möglich, durch die ständig auftretenden Mängel das Notebook umtauschen zu lassen, z.B. Gutschein, da dass Produkt nie den Vekaufsbeschreibungen von Qualität entsprochen hat.
mein Opa hatte sich vor 22 Monaten ein Notebook gekauft, er geht dfamit um, als wär es eine Seifenblase, d.h. die auftretenden Fehler lagen nie an ihm.
Das Notebook war 3 mal defekt
- Monitor hatte wackelkontakt
- Festplatte, Mainboard, DVD Laufwerk defekt
- mitgelieferte Software war fehlerhaft
- nun ist auch noch der Akku im Arsch
Das Notebook war dreimal bei F-Siemens zu Reperatur. Nach einer Anfrage, ob man den kompletten Kaufpreis zurückverlangen kann, antwortete Siemens sogar positiv, wenden sie sich an den Händler, da wir nur die Reperatur durchführen, sie verneinten es also nicht. Nun habe ich mich per Mail an den Händler gewendet, aber noch keinen Mucks.
Nun die Frage an euch, ist es möglich, durch die ständig auftretenden Mängel das Notebook umtauschen zu lassen, z.B. Gutschein, da dass Produkt nie den Vekaufsbeschreibungen von Qualität entsprochen hat.