Notebook nur für Videoschnitt

Hesinde2006

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
270
Servus Gemeinde,

ich brauche einen neuen PC da mein jetziger schon arg in die Jahre gekommen ist. Nun macht es aber keinen Sinn (finanziell)einen PC und ein Notebook zu kaufen. Deshalb sieht der Plan nun vor ein Notebook nur für den Videoschnitt (Hauptanwendung)zu kaufen.
Ursprünglich hatte ich mal überlegt den Dell XPS 15 zu kaufen weil; weil eine bekannte Travelvloggerin (Hopscotch the Globe) zumindest teilweise vom Macbook Pro darauf umgestiegen ist und zum anderen weil mich Auflösung und Farbwiedergabe des Dell begeistert haben. Zusätzlich zum Prozzi und der Graka. Andere Dinge wie das sehr gute Trackpad/Tastatur und die hervorragende Verarbeitung sind mir nicht soo wichtig.
Das Problem ist das das XPS doch ordentlich mein Budget sprengt (1700Dukaten) und nur 15,3Zoll misst.

Das Notebook wird hauptsächlich FullHD60FPS schneiden müssen und vielleicht in Zukunft auch Drohnenfootage also 4K30FPS (Phantom 4).
Was den Monitor betrifft bin ich bisher mit meinem Asus VK246H (FHD) in allen Belangen voll zufrieden. Nach meiner Erfahrung mit dem Acer Aspire V17 bin ich mir nun bewusst das UHD/4K keinen Vorteil bringt, denn man muss seine Augen schon fast in den Bildschirm reinstecken um überhaupt einen winzigen Unterschied erkennen zu können (aber auch nur unter der Vorraussetzung das die Eingangsqualität (Bilder/Videos) ebenfalls 4K oder höher ist)


Hier ist der aktualisierte Anforderungskatalog:

- Größe: 17,3Zoll
- Prozessor: i7 ala 6700HQ
- Graka: GTX960M oder besser
- Gewicht: 3kg oder knapp drüber
- Akkulaufzeit: egal (die arbeitsintensiven Aufgaben mach ich eh am Schreibtisch)
- Aussehen: wen sich ein grauer Kasten mit harten Kanten vermeiden liesse käme das meinem Ästethetischen Empfinden sehr entgegen.
- Anschlüsse: 2xUSB 2.0, 1x USB Type C, HDMI, Mikrofoneingang und Köpfhörerausgang(möglichst mit Koaxial), DVD-Laufwerk
Budget: 1600Euro
- Bildschirm: 100%SRGB, mindestens 60%AdobeRGB, Kontrast ca 800:1, Farbabweichung möglichst 3 oder weniger und Schwarzwert bei 3.5 oder weniger
der Aspire V17 4K erreicht die meisten dieser Werte fällt aber wegen Screenbleeding raus (Frechheit für 1450Euro gerbraucht)

- Hardware temperaturen müssen im grünen Bereich bleiben (CPU 90Grad oder weniger und GPU 82Grad oder weniger) bei 23-24Grad Raumtemperatur
- Laptop muss sich leicht reinigen lassen
- Massenspeicher: 256Gig SSD reicht vollkommen aus
- Arbeitsspeicher: min 8Gig besser wären 16Gig
- SD-Kartenleser

NoGos beim Acer Aspire V17 4K:
merkwürdige Oberfläche: insbesondere die geriffelte Gummioberfläche auf dem Deckel zieht Fingerabdrücke magisch an, wobei sie diese dann nur schwer entfernen lassen> Deckel sieht nach kurzer Zeit ranzig und schmuddelig aus als hätte ein Automechaniker den bereits Jahre in Gebrauch gehabt !!!!!!!!!!!

CPU temperatur erreicht höllisch heiße 96Grad (bei 23-24Grad Raumtemperatur), die GPU bleibt deutlich kühler mit 84Grad (man stelle sich an dieser Stelle das dasss Gerät bereits ein Jahr ist (wodurch der im Kühler gesammelte Staub 3-5Grad mehr bewirkt und man stelle sich ebenfalls vor das das die Raumtemperatur nicht 23-24Grad beträgt sondern 28-30Grad (weil wir uns in Südfrankreich befinden). Alles in allem ist das ein Temperaturanstieg von ca 10Grad und somit eine theoretische CPU-Temp von 106Grad (nach meinem Empfinden ist das weit ausserhalb der Komfortzone). In der Realität würde der Prozessor jetzt von 3,1GHZ auf 2,6GHZ drosseln...soll mich jetzt etwa damit anfreunden mit weniger Leistung auskommen zu müssen als ich gekauft bzw erwartet hatte ??? nur weil irgendeine dusselige Firma nicht mal in der Lage ist das Kühlsystem ausreichend zu dimensionieren.....


massives Screenbleeding in den unteren beiden Ecken und der gesamten Untenkante sowie ein bisschen Screenbleeding an den Seiten sowie oben. MMn eine Unverschämheit für ein 1600Euro Gerät....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier http://www.laptopmag.com/reviews/laptops/dell-inspiron-15-7000-2015 wird gesagt das dass Display (4K) in der Farbwiedergabe eher schlecht abschneidet und auch die Helligkeit ist eher schlecht (letzeres stört mich weniger beim scheiden)


​Bei der FHD Variante sind Farbraum und Farbtreue ebenfalls unterdurchschnittlich.. ich denke mal für ein Videoschnittnotebook ist das ein NoGo, oder sehe ich das falsch ?


Das Precision scheint sehr gut abzuschneiden (Display) allerdings ist der Prozzi ne Ecke langsamer und die GraKa ebenfalls (soweit ich mich bis jetzt informiert habe)

​Wie groß ist hier der Performanceunterschied ?


Und dann steht ja noch die 15erUHD vs. 17erFHD Frage im Raum.
 
Wenn das Gerät öfter mal bewegt wird, wirst du dich an 15 Zoll erfreuen. 17 Zoll hat imho kaum eine Daseinberechtigung, außer man braucht einen stationären, "wegpack-baren" Arbeitsplatz oder die Leistung von dicken GPUs, die es in 15 Zöllern nicht gibt.
Das Precision 5510 ist baugleich zum XPS, hat nur eine professionelle GPU. Ist auch noch teurer als das XPS.

Wie hoch ist denn dein Budget? Irgendwelche Studenten/Schüler/Lehrer/etc. Rabatte kannst du nicht nutzen, oder?

Mein Tipp: Precision 3510.
 
Wie hoch ist denn dein Budget?
Ich würde das Notebook finanzieren (0%), was leider beim XPS15 (überNotebooksbilliger.de)nicht möglich da es über 1700Euro kostet (was die Grenze für die Finanzierung darstellt). Das Limit würde ich mal bei 1600-1700Dukaten ansetzen müssen, weil nach der Recherche wohl nur die Möglichkeit mein Limit zu erhöhen übrig bleibt (von 1400Euro)


Irgendwelche Studenten/Schüler/Lehrer/etc. Rabatte kannst du nicht nutzen, oder?
Es befinden sich einige Studis im Bekanntenkreis..könnte mir vorstellen das da was möglich wäre.

Wenn das Gerät öfter mal bewegt wird, wirst du dich an 15 Zoll erfreuen. 17 Zoll hat imho kaum eine Daseinberechtigung, außer man braucht einen stationären, "wegpack-baren" Arbeitsplatz oder die Leistung von dicken GPUs, die es in 15 Zöllern nicht gibt.
Notebook wird nur äusserst selten bewegt, 17Zoll wären mein Favorit aber für Video und Fotos ist UHD alternativlos; deshalb muss es wohl 15Zoll werden. UHD und 17Zoll ist leider weit über meinem Budget....:(


Das Precision 5510 ist baugleich zum XPS, hat nur eine professionelle GPU. Ist auch noch teurer als das XPS.
Das Precision kostet 1613Euro mit Intel® Core i7-6820HQ , AMD FirePro W5170M und UltraSharp IGZO-Display (4K) . Das XPS15 kostet 1.949 € (beide Angaben laut Dell-Konfigurator)


Videoschnitt ist nur mein Hobby..nicht mein Beruf und soll es auch nicht werden. Deshalb ist der Xeon wohl auch deutlich überdimensioniert (hier könnte der Grund für deine Angabe das Precision mehr kostet als das XPS liegen, richtig ?)

Mein Tipp: Precision 3510.
Kommt dann auf 1300Euro (aber nur FHD Display.)
 
Hesinde2006 schrieb:
Ich würde das Notebook finanzieren (0%), was leider beim XPS15 (überNotebooksbilliger.de)nicht möglich da es über 1700Euro kostet (was die Grenze für die Finanzierung darstellt). Das Limit würde ich mal bei 1600-1700Dukaten ansetzen müssen, weil nach der Recherche wohl nur die Möglichkeit mein Limit zu erhöhen übrig bleibt (von 1400Euro)

Es befinden sich einige Studis im Bekanntenkreis..könnte mir vorstellen das da was möglich wäre.
Mit dem Studenten-Rabatt könntest du dir das ThinkPad P50 mal anschauen. Allerdings sehe ich gerade das die günstigste Version mit 4K auch 1900€ kostet.
Hesinde2006 schrieb:
Notebook wird nur äußerst selten bewegt, 17Zoll wären mein Favorit aber für Video und Fotos ist UHD alternativlos; deshalb muss es wohl 15Zoll werden. UHD und 17Zoll ist leider weit über meinem Budget....:(
Hmm sieht so aus, 17', Quad-Core und 4K Marktübersicht, 15', Quad-Core und 4K in der Marktübersicht bei Geizhals, es scheint aber ein XPS15@4K für 1609€ zu geben?
Hesinde2006 schrieb:
Das Precision kostet 1613Euro mit Intel® Core i7-6820HQ , AMD FirePro W5170M und UltraSharp IGZO-Display (4K) . Das XPS15 kostet 1.949 € (beide Angaben laut Dell-Konfigurator)
Videoschnitt ist nur mein Hobby..nicht mein Beruf und soll es auch nicht werden. Deshalb ist der Xeon wohl auch deutlich überdimensioniert (hier könnte der Grund für deine Angabe das Precision mehr kostet als das XPS liegen, richtig ?)
Achtung im Dell Business-Shop werden alle Preise ohne MwSt. angegeben. Der Xeon ist quatsch, hat nahezu keine Mehrleistung in Petto, lohnt nur wenn man ECC-Ram benutzen möchte. Der 6700HQ reicht völlig aus. Du scheinst oben Eigenschaften des Precision 7510 aufgezählt zu haben oder? Denn das 5510 (welches baugleich zum XPS ist) gibt es nur mit der M1000M als GPU.

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, ob es vielleicht Sinn ergeben würde, einfach ein 15' mit FHD zu kaufen und dazu einen 4k Monitor? Letztendlich ist es x-mal angenehmer, an ~25-27 Zoll @4K zu arbeiten, wie an 15'@4K. Die 4k-Monitore starten bei ~350€, ich denke für einen mit vernünftiger Farbraumabdeckung reichen 400€ aus. Dann hättest du beim Notebook deutlich mehr Auswahl (und den Mehrwert des Multi-Monitor-Setups).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hesinde2006
Ich glaube du machst im 'Dell-Geschäftskundenshop' den Fehler ohne die Märchensteuer zu rechnen. Musst all deine Preise mit 1.19 multiplizieren.

Eine einigermaßen gut ausgestattete 15" Zoll Workstation mit UHD von Dell/Lenovo/HP für unter 2000 Einheiten Währung wird vermutlich schwer werden. Eventuell könntest du nach 'jungen' gebrauchten Workstations der Haswell/Broadwell-Generation schauen.

Ansonsten wäre das Thinkpad P50 (falls du an den Studentenrabatt kommst) noch einen Blick wert.

PS: da war wohl Model mit der gleichen Erkenntnis wie ich wenige Minuten schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es dir doch selber anzuschauen (Media-Markt und Co. sind dafür gut, nur für's einkaufen nicht) - ich persönlich sehe, dass der Bildschirm etwas schärfer ist, aber unskaliert kann ich bei 4K auf 15 Zoll nix mehr erkennen. Skalieren funktioniert unter Windows mit Dritt-Anbieter-Programmen auch immer noch nicht reibungslos...
 
Versuch es dir doch selber anzuschauen (Media-Markt und Co. sind dafür gut, nur für's einkaufen nicht) - ich persönlich sehe, dass der Bildschirm etwas schärfer ist, aber unskaliert kann ich bei 4K auf 15 Zoll nix mehr erkennen.

Wundert mich das beinahe alle Pros auf 4K setzen wenn der Unterschied doch relativ gering ist.
 
Dann versuch doch mal herauszufinden warum sie genau auf 4k@15' setzen? Wegen dem schärferen Bild? Wegen der höheren Auflösung, die mehr Arbeitsfläche mit den entsprechenden Tools bringt? Oder weil die Farbraumabdeckung oder andere Parameter, die nicht direkt etwas mit der Auflösung zu tun haben, bei den 4K-Versionen besser ist als bei den FHD-Versionen?
 
Hallo,

ich stehe genau vor das selbe Dilemma und würde mich gerne etwas an diesem Thread beteiligen wenn es ok ist.

Ich habe festgestellt, dass man inzwischen mit einer Spiegelreflexkamera DSLR gute Film und Bilderaufnahmen machen kann so, dass sich mein interesse dies bezüglich vergrößert hat.
Daher wollte ich mir auch gerne einen Laptop anschaffen was diese Zwecke erfüllen kann. Jedoch wollte ich nicht so tief in das Geldbeutel greifen und eher bei dem Standart Laptop bleiben dual oder Quad Core. (Intel AMD Serie).

Es gibt von Lenovo sowie HP gute einsteiger Laptops mit Free Dos was ich gerne beforzugen würde.

Zum Thema Farbspektrum Adobe RGB lässt mich das ganze unsicher stehen und frage mich wie genau man herausbekommt was einen Disply an Adobe RGB abdeckt in %?
Ich glaube Prozessor Leistung spilet sicherlich auch eine Rolle, aber einen Lenovo z.B B50-10 mit 266Ghz würde solche Bearbeitungen auch gut meistern.

Ich wollte eigentlich gezielt fragen ob es sinn machen würde mir einen Externen Monitor anzuschafen der geeignet ist für Bild und Video Beschneidungen dafür, bleibt meinen Laptob in der Preiskategorie in dem 280€ Bereich ohne Windoof.

Wenn es so wäre welche Voraussetzungen müsste den Laptop mindestens erfüllen?

Wenn ich über einen Standart Laptop was über eine Standart Grafikarte verfügt an einem Externen Monitor über HDMI anschließe, wären dann diese Voraussetzungen schon erfüllt, oder gibt es dabei noch was zu beachten>?

Oder bin ich auf dem Holzweg?
 
Hallo,

ich stehe genau vor das selbe Dilemma und würde mich gerne etwas an diesem Thread beteiligen wenn es ok ist.
Nein, ist nicht OK. Mein Thread, der gehört mir allein..XD

Ich habe festgestellt, dass man inzwischen mit einer Spiegelreflexkamera DSLR gute Film und Bilderaufnahmen machen kann so, dass sich mein interesse dies bezüglich vergrößert hat.
Genau das selbe passiert grad bei mir...Brüder im Geiste...

Daher wollte ich mir auch gerne einen Laptop anschaffen was diese Zwecke erfüllen kann. Jedoch wollte ich nicht so tief in das Geldbeutel greifen und eher bei dem Standart Laptop bleiben dual oder Quad Core. (Intel AMD Serie).
Quadcore nur für 4K Aufnahmen (Video) evtl auch noch für FullHD@60FPS (wenn man viele Schnitte und Effekte einsetzt)

Zum Thema Farbspektrum Adobe RGB lässt mich das ganze unsicher stehen und frage mich wie genau man herausbekommt was einen Disply an Adobe RGB abdeckt in %?
Viel wichtiger als AdobeRGB sind DeltaE, Gamma, Kontrast, sRGB usw. Laut mein Recherchen lohnt sich AdobeRGB ausschließlich für HighendSachen (Höchstwertige Drucke, Hollywoodproduktionen usw.)

Ich glaube Prozessor Leistung spilet sicherlich auch eine Rolle, aber einen Lenovo z.B B50-10 mit 266Ghz würde solche Bearbeitungen auch gut meistern.
Ne schnelle SSD, viel (schnelles)Ram und ne hohe Monitorauflösung sind ein absolutes Muss für die Fotobearbeitung.

Ich wollte eigentlich gezielt fragen ob es sinn machen würde mir einen Externen Monitor anzuschafen der geeignet ist für Bild und Video Beschneidungen dafür, bleibt meinen Laptob in der Preiskategorie in dem 280€ Bereich ohne Windoof.
280Euro sind zu wenig Fotobearbeitung. Für die Fotobearbeitung sollte der Monitor (egal ob extern oder intern)kalibriert sein.
 
So das wars:)

Also vielen dank für deine Antwort, aber ich bin fest entschlossen ein paar Monate zu warten und dann werde ich mir das Highend Equipment besorgen meinetwegen auch ein Mac Book. Nur für diesen zweck.

Ich habe in der Vergangenheit schon oft das Pfer von hinten beritten und aus diesen fehlern möchte ich nun etwas lernen.

Entweder alles oder nichts.

Hast du für mich einen Tipp wenn es in dieser Professionelle Richtung geht ob es sich eher lohnt einen Mac oder einen Windoows Laptop anzulegen?

Welcher kann man problemlos empfehlen?
 
Gateway6 schrieb:
Daher wollte ich mir auch gerne einen Laptop anschaffen was diese Zwecke erfüllen kann. Jedoch wollte ich nicht so tief in das Geldbeutel greifen und eher bei dem Standart Laptop bleiben dual oder Quad Core. (Intel AMD Serie).
Von AMD im mobilen CPU-Bereich solltest du die Finger lassen. Damit ist leider kein Blumentopf zu gewinnen, außer in sehr speziellen Anforderungen (vor allem bzgl. dem Preis). High-End-Notebooks mit AMD CPU gibt es z.B. überhaupt nicht (nur ein HP Elitebook).
Gateway6 schrieb:
Ich wollte eigentlich gezielt fragen ob es sinn machen würde mir einen Externen Monitor anzuschafen der geeignet ist für Bild und Video Beschneidungen dafür, bleibt meinen Laptob in der Preiskategorie in dem 280€ Bereich ohne Windoof.
Brauchbare Farbraumabdeckung gibt es schon für 280€.
Gateway6 schrieb:
Wenn es so wäre welche Voraussetzungen müsste den Laptop mindestens erfüllen?
Wenn ich über einen Standart Laptop was über eine Standart Grafikarte verfügt an einem Externen Monitor über HDMI anschließe, wären dann diese Voraussetzungen schon erfüllt, oder gibt es dabei noch was zu beachten>?
Was ist denn genau ein Standard Laptop? Externe Bildschirme kann jeder Laptop mit entsprechendem Ausgang betreiben...

Apple kocht auch nur mit Wasser (bzw. Intel CPUs), die MacBooks sind nicht der heilige Gral der Bildbearbeitung. Die 3 anderen Premium-Hersteller (HP, Lenovo, Dell) haben gleichwertige Geräte im Angebot, die eben Vor- und Nachteile gegenüber den MacBooks haben (und natürlich genauso viel kosten).
Hesinde2006 schrieb:
Nach intensiver Recherche ziehe ich nun mehrere Laptops in die Wahl:
- Dell Precision 3510
- MSI PE60
- HP ZBook 15 G2
Das ZBook G2 ist veraltet, lieber direkt das HP ZBook 15 G3, ab 1320-1600€ (scheint derzeit ein cooles Angebot zu sein mit 1320€!).

Bist du dann vom 4K Screen eher abgerückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du für mich einen Tipp wenn es in dieser Professionelle Richtung geht ob es sich eher lohnt einen Mac oder einen Windoows Laptop anzulegen?
Wie du im obigen Post siehst bevorzuge ich Windows u.a weil es wartungsfreundlicher ist und die Ausstatung ist viel besser.

Ich pack dir mal alle Tests zu meinen Favoriten hier rein:
http://www.notebookcheck.net/Apple-MacBook-Pro-Retina-15-Mid-2015-Review.144402.0.html

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V-17-Nitro-VN7-792G-55SF-Notebook.153395.0.html oder die 15Zoll Variante

http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-PE60-2QEi581-Notebook.145083.0.html

http://www.notebookcheck.net/HP-ZBook-15-G2-Workstation-Review.136819.0.html


Also vielen dank für deine Antwort, aber ich bin fest entschlossen ein paar Monate zu warten und dann werde ich mir das Highend Equipment besorgen meinetwegen auch ein Mac Book. Nur für diesen zweck.
Ich werde mein Laptop finanzieren, ganz einfach weil ich jetzt starten will und nicht erst in Wochen oder Monaten...

Das ZBook G2 ist veraltet, lieber direkt das HP ZBook 15 G3, ab 1320-1600€ (scheint derzeit ein cooles Angebot zu sein mit 1320€!).
Laut diesem Test http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-R9-M370X.142762.0.html basiert die AMD FirePro W5170M auf der AMD Radeon R9 M370X (welche 30% langsamer ist als die GTX950M ! welche wiederum langsamer ist als die GTX960M)
Was mich zu dem Schluss bringt das es schon durchaus eine GTX960 sein sein sollte (welche in den meisten von mir verlinkten Notebooks verbaut ist)

Bitte korrigiert mich wenn ich in einem dieser Punkte falsch liegen sollte. Danke

Bist du dann vom 4K Screen eher abgerückt?
Es gibt eine Unmenge an unterschiedlichen Aussagen darüber ob man 4K braucht oder nicht. Ich bin mir noch nicht sicher und siche deshalb nach weiteren Meinungen insbesondere von (Semi)pros. Das gesparte Gled könnte man allerdings auch für ne größere SSD oder (noch besser) einen größeren Bildschirm (17Zoll) verwenden (was für die Videobearbeitung wahrscheinlich ein großer Vorteil wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dich nochmal mit meinem Vorschlag bzgl. einem externen Monitor auseinander gesetzt?
 
Hast du dich nochmal mit meinem Vorschlag bzgl. einem externen Monitor auseinander gesetzt?
Theoretisch guter Vorschlag, aber wenn ich mal unterwegs bin werd ich wohl den Monitor nicht nutzen können. Ich werde erstmal mein FHD Screen weiternutzen. 25Zoll ist ein bisschen klobig im Zug XD .
 
Das waren hilfreiche Ratschläge.

Ich würde auch lieber bei Windows Rechner bleiben.
Wenn wir jetzt diese Anforderungen auf einen PC und einen Monitor, Monitor wobei man da auch 24" wählen könnte übertragen würden, wo würden wir da ankommen? Denn für 1000-1200€ ein solcher Laptop anzuschaffen, hätte man doch bestimmt für 800€ einen richtig guten PC der wunderbar für die Bildbearbeitung sich eignen würde mit ordentlich Leistung.

Ich bin gerade unterwegs, aber wenn ich wieder zuhause bin suche ich mir mal den Acer Laptop heraus den ich gestern empfohlen bekommen habe bei Euronics als Bildbearbeitungs Laptop mit einer guten Grafikkarte. für 899€ wobei man den bei Geizhals auch für 849 findet.
Der scheint die Anforderungen gut zu decken als Full HD und hohe Auflösung.
 
Zurück
Oben