News Notebooksbilliger.de bringt PC-Eigenmarke

Ich habe schlechte Erfahrung mit dem Service gemacht, das war aber in einer Zeit, wo sie noch keine Hardwarekomponenten verkauft haben. Jetzt sind die definitiv größer und wer weiß wie der Service ist. Da bin ich froh, dass ich mir meine Rechner selbst bauen kann.
Wers nicht selbst kann, sollte lieber bauen lassen, aber dann nur Qualität. Wer weiß was die da reinzimmern.
 
Freut mich zu hören, dass es bald Fertigsysteme gibt, die man empfehlen kann. :)
 
leute. nichts wird besser sein ,als einen pc selbst zu gestalten. ganz zu schweigen ,dass es dann auch immens weniger kostet als im markt
 
Sehr interessante Systeme und die Cases sehen auch sehr nett aus.
 
Wieso muss beim Anblick immer an Biene Maya denken ... aber ansonsten könnte das eine Empfehlung für Käufer von Fertigsystemen werden, zumal auch ohne BS angeboten wird, da ich noch einige Kollegen habe, die nicht von XP loslassen können und sich auch keinen von mir zusammenschrauben lassen wollen, da in der Regel 25-30% teurer als die Fertigsysteme, da ich bei Netzteilen/MB mich weigere billige Sachen einzubauen und dann doch immer dazu neige, einen aktuellen Prozi zu nehmen und keine "Auslaufmodelle" ...
 
Was soll man da sagen ... nichts besonderes.

Ich weis wie man ausgebeutet wird beim "Zusammenschrauben" von PC-Systemen,
die Lohnnebenkosten in Deutschland sind einfach zu hoch. Dabei hat die Firma nur für öffentliche Träger produziert.

Das ist ein 0815 System wie jedes andere
oder wird mit einer ISO Zertifizierung, Energiestar, etc. geworben?


*das Gehäuse sieht sch*** aus, da gibt es schönere Chinagehäuse.
 
ShadowVision schrieb:
@Men_TOS mit dem ausbeuten kann ich dir nur recht geben ;)

...jeden Tag ~12h
und trotz Produktionsleitung, RMA und Lagerleitung einen Lohn wie ein Friseur.


Immerhin ruhen die Geschäfte 2 Monate nach dem ich die Firma verlassen habe,
also alles richtig gemacht.
 
also rein optisch gefallen mir die Gehäuse überhaupt nicht.

Ansonsten scheint die Ausstattung recht solide.
Wenn jetzt noch "unbeschnittene" Mainboards verbaut werden und die Qualität passt, dann könnte das schon eine alternative sein für Leute die nicht selber zusammenbasteln wollen.
 
@Men_TOS mir musstes nit erklären ich arbeitewie gesagt in der Branche ... und in einem Betrieb zu arbeiten der der Billigste sein will wird man bestimmt nit zuviel bekommen :p

@Levix bis auf der RAM bei dem Allrounder ist alles eigendlich hochwertig. ASUS Mainboards (beim verbau zumindest unbeschnitten) und Artic Cooling CPU Kühler. und sonst wies im Artikel steht WD Platten usw... Bei den Grafikkarten weiß ich gerade nicht die Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint an sich alles ganz okay zu sein für leute die sich nix selbst zusammen basteln wollen, farblich gefällt mir das ganze auch ganz gut. nur das gaming gehäuse......passt wohl eher in die kategorie "plastikbomber".

selbst gekauft habe ich in dem shop noch nix und werde es so auch nicht tun, denn pauschal 50€+ Versand (!) nach Luxemburg zu verlangen und nicht mal die MwSt. anzupassen ist einfach nur ne Frechheit und pure Abzocke. Andere Shops liefern mir Versandkostenfrei oder bis max. 20€, bei gleicher oder besserer Versandart und 15% MwSt.

aber nun gut darum geht es ja hier nicht...
 
naja, ich finde die preise eig. ganz ok

habe mal den teuren gamer pc im geizhals nachgestellt und war dabei 150€ günstiger
Ich denke das ist ok für einen fertigrechner :)

was den ram bei den allroundern angeht kann denke ich nicht dass sich das verwenden von noname riegeln groß auf die qualität auswirkt, die laufen genauso wie die markenriegel...

mfg thomas
 
@Thomas ja laufen sie auch ^^ Die Qualität der Riegel stört den Endverbraucher nimmer da sie ja erstmal Tests durchlaufen müssen bevor das System überhaupt ausgeliefert wird ^^
 
Der größte Schwachsinn ist doch ne WD Green HDD als System Platte bei den Gamer Systemen.
 
Ach nee, menno. Den orange-schwarzen Farbmix hätten sie sich aber klemmen können, da klickt der EDVler beim Einkauf doch instinktiv weiter.
 
Während ein „Arbeiter“ zum Beispiel mit AMD Athlon II X2 255 oder Intel Pentium E6600 bestückt ist, sind in einem „Facharbeiter“-System gleich Quad-Core-CPUs verbaut und der „Profi“-Rechner setzt sogar auf einen Intel Core i5-650
na toll das beste system hat wieder nen dual-core, wenn auch mit ht xD
 
naja ... zum Glück kann ich mir meine Teile sehr gut selber zusammenschrauben ... sry auf dem Papier hörens sich ja gut an und wenns nur halbwegs hinkommt sicher ne Alternative zu MM & Co. aber wenn ich jemals doch auf nen FertigPC zurückgreifen müsste nehm ich doch lieber nen renomierten Hersteller ... den mit solchen Gehäusen disqualifiziert man sich gleich im Vorfeld ... und das Innenleben reisst mich nun auch ned vom Hocker ... 08/15 Ware für GeizistGeil Pri***** ...

und 2.300,- für den großen ... naja dann doch lieber Alienware ...
 
Zuletzt bearbeitet:
serra.avatar schrieb:
naja ... zum Glück kann ich mir meine Teile sehr gut selber zusammenschrauben ... sry auf dem Papier hörens sich ja gut an und wenns nur halbwegs hinkommt sicher ne Alternative zu MM & Co. aber wenn ich jemals doch auf nen FertigPC zurückgreifen müsste nehm ich doch lieber nen renomierten Hersteller ... den mit solchen Gehäusen disqualifiziert man sich gleich im Vorfeld ... und das Innenleben reisst mich nun auch ned vom Hocker ... 08/15 Ware für GeizistGeil Pri***** ...

und 2.300,- für den großen ... naja dann doch lieber Alienware ...

Sorry aber das purer Schwachsinn...
Hier bekommst du gut was für dein Geld, sinnvoll aufeinander abgestimmt scheinen die Komponenten auch zu sein. Bei Alienware zahlast 50% Aufpreis für den Name und 3 blinkende LED.

Hey aber wer gerne noch n 1000er drauflegt für
-nur eine Quad
-weniger Ram
-kein Blueray Brenner
-keine SSD
soll das nur machen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben