NPD auf dem vormarsch in sachsen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

th3o

Admiral
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
8.953
guckste http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,317498,00.html
und kannste gleich mal schreien und heulen

also mir bleibt da die spucke weg ich weiss nicht was das bedeuten soll und ich hoffe die wähler dort machen keinen scheiss, denn wenn die braune soße ins parlament einzieht kann das u.U. eine ganz gefährliche kettenreaktion auslösen und 60 jahre nachkriegszeit sind wie auf einen schlag weggewischt. :heul:
 
Ich verstehe zwar auch nicht, wie man diese braune Kacke wählen kann, aber Deinen Pessimismus kann ich zum Glück nicht teilen. Das wäre nicht der erste Einzug einer NPD, der REP oder wie die auch immer heißen mögen in ein Landesparlament, jeweils auf einer Protestwelle reitend. In den Parlamenten selbst sind die dann aber bisher immer an ihrer Dusseligkeit und Inkompetenz gescheitert und waren nach einer Wahlperiode wieder draußen.

Ich sehe keinen Grund, warum das in Sachsen anders ablaufen sollte.

Viele Grüße, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja die dvu hat doch vor ein paar jahren schon mal >10% geholt. nach ein paar monaten sind einige leute aus der fraktion ausgetreten und am ende war das ganze nur noch ein haufen unfähiger leute. ich hoffe, dass das diesmal auch wieder passiert, halte das auch für sehr wahrscheinlich. den so richtig kompetent und intelligent sind die meisten NPDler nun auch nicht.

gab ja in den letzten tagen mehrere berichte zu dem thema und in manchen interviews haben die leute für mich so völlig unverständliche antworten gegeben, wie "Ja ich hab jetzt CDU und SPD seit 1990 jeweils ne chance gegeben, die haben es nicht geschafft und jetzt wähl ich eben die NPD."
die leute interessiert gar nicht wofür die NPD noch steht ausser "gegen hartz IV". da können große plakate stehen, wo ein deutschland vor dem 1.weltkrieg eingezeichnet ist, und daneben steht "das gehört uns". die leute ignorieren das einfach völlig.
und da die ganzen braunen jetzt alle in anzügen rumlaufen, machen sie auch noch einen auf seriös und kompetent.
 
finds überzogen, aber augen würd ich dennoch offen halten... hab auch die dazu passende reportage gesehen.. manchmal hab ich das gefühl man kann den hass in den augen der wähler der npd sehen... so ne aufgesetzte ruhe, aber richtig aggressiven fast schon irren blick... :stock: :D
 
ja die NPD hat zur zeit diesen wind unterm popo und klammert an diese hartz4 sache. wobei hartz4 unumgänglich ist heutzutage! der wollt ihr, dass der staat nicht anfängt zu sparen und dann in 30 jahren komplett pleite ist und dann nur noch 3 welt land wird?! ich denke mal die arbeitslosen hier können immer noch beten dass die überhaupt was kriegen. sowas gibs nur in deutschland dass arbeitslose vom staat gut leben können. ich denke mal die menschen in deutschland sind es nicht gewöhnt normal zu leben z.B. keine luxus artikel keine teuren pc´s keinen dicken fernseher kein neuwagen etc.... deswegen gehen alle auf die strasse. hier ist es doch so dass jeder im mittelstand sich alles leisten kann was in anderen ländern nur die wohlhabenden sich kaufen konnten. wenn man bedenkt was ein arbeitsloser im monat gekriegt hat und dann sich geweigert hat zu arbeiten finde ich persönlich diese reform sehr gut und auch verspätet!
 
Ich find die ganzen Gewerkschaften fördern solche entwicklungen mit ihrem Hartz IV gejammere doch nur. Vor allem Jugendliche die eh keine ahnung, keinen Job etc. haben lassen sich von sowas schon verunsichern und werden für die braunen Anfälliger. Wenn sich die Diskussion beruhigt hat werden dann hoffentlich auch wieder weniger Wähler die NPD oder andere rechte Parteien wählen.
 
Die "Braunen" haben schon seit der Wiedervereinigung gute Karten im Osten gehabt. Hoyerswerda etc. ist schon ein paar Jahre her und immer noch aktuell. Ich würde sogar wetten, dass die meisten rechtsradikalen Verbrechen im Osten geschehen, und das nicht nur statistisch am Bevölkerungsanteil!
 
Dann lass Sie doch 9% bekommen, damals ging für einige auch die Welt unter als die DVU 13% bekommen hat und haben das Ende der Demokratie oder weis nicht was heraufbeschworen und passiert ist gar nix, bei der nächsten Wahl haben die dann nur noch 3 % oder so bekommen.

Mir machen die 19% bzw. 27% der PDS da ehrlich gesagt mehr Sorgen.
 
Blutschlumpf schrieb:
Mir machen die 19% bzw. 27% der PDS da ehrlich gesagt mehr Sorgen.
Mir auch. 100% agree!
Aber ich befürchte ehrlich, dass in mind. einem Bundesland die PDS stärkste Partei wird und die SPD als kleinere Partnerin herhalten wird.
Eine solche Konstellation könnte u.u. den Rechten noch mehr zuläufer bringen um ein Gegengewicht zu bilden.
Verlierer wäre dann ganz klar die bürgerliche Mitte.
 
th3o schrieb:
guckste http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,317498,00.html
und kannste gleich mal schreien und heulen

also mir bleibt da die spucke weg ich weiss nicht was das bedeuten soll und ich hoffe die wähler dort machen keinen scheiss, denn wenn die braune soße ins parlament einzieht kann das

Die Wähler sollen keinen "Scheiß" bauen? Das ist wohl die Aufforderung von den jetzigen Parteien die im Bundestag sitzen.

Warum werden den solche Parteien gewählt ? Weil der Bürger von den jetzigen Parteien verarscht wird und es für IHN scheinbar das kleinere Übel ist eine rechte Partei zu wählen. Würden unsere jetzigen Bundestags Politiker das Volk nicht von vorne bis Hinten bescheißen, dann würde kein Mensch auf die Idee kommen das Rechte Pack zu wählen.

Lieber Herr Schröder sie sind der beste Propagandaminister den dieses Pack haben kann, nur duch die Unfähigkeit der Regierung haben diese Parteien einen Zulauf.
 
@ Dope4you: Und wie soll das jetzt den Stimmenzuwachs der Braunen erklären? Verarschen die Ihre Wähler nicht? Nazis als Garanten für Ehrlichkeit in der Politik? :confused_alt: :rolleyes:

Entschuldige bitte die Überspitzung. Aber wie Du es geschrieben hast, kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen.

Gruß, Tiguar
 
Tiguar schrieb:
@ Dope4you: Und wie soll das jetzt den Stimmenzuwachs der Braunen erklären? Verarschen die Ihre Wähler nicht? Nazis als Garanten für Ehrlichkeit in der Politik? :confused_alt: :rolleyes:

Entschuldige bitte die Überspitzung. Aber wie Du es geschrieben hast, kann ich das nicht unkommentiert stehen lassen.

Gruß, Tiguar

Nö, die Nazis sind nicht die Garanten für Ehrlichkeit. Aber was hatten die Sachsen denn bisher gewählt ? Blühende Landschaften und Soziale Gerechtigkeit :) Und was haben Sie gekriegt ? Hohe Arbeitslosigkeit und Harz 4.

Wenn du nur leere Versprechungen kriegst, dann wirst du zum "Protest Wähler", da geht es nicht um Ehrlichkeit, sondern um die Anfälligkeit der Wähler für verschiedene Aussagen.

Wenn ich in Orten mit 20 % Arbeitslosigkeit, den Menschen erzähle das die Ausländer daran schuld sind, dann werde ich da mehr Zuhörer finden als in einer Region Bayerns mit 6% Arbeitslosigkeit. Es geht hier nicht darum ob die Nazis besser oder Schlechter sind, sondern darum das die jetzige Politik einen Nährboden für diese Propaganda gemacht hat.

Oder glaubs du die Sachsen wählen die Rechten, weil es Ihnen so gut geht? Nein, sondern weil sie kein Vertrauen mehr in die großen Parteien haben und die Rechten diesen Umstand am besten ausnutzen können mit Ihren Parolen.
 
Leute, diese ganzen neuen NPD-Wähler sind zu 98,989 (oder so) Prozent reine Protestwähler!

Das wurde hier schon oft gesagt und ich sage es gerne nochmal.

Die sind weder übermäßig rechts gesinnt noch interessieren sie sich für das rassistische Rumgebrülle der braunen Säcke.

Diese Menschen haben wahrscheinlich, so wie es im Bericht gesagt wurde, schon alle Parteien durchprobiert (CDU, SPD, Grüne, PDS, FDP) und wurden immer wieder aufs Neue von denen enttäuscht.

Und wenn ein Sachse in der DDR eine feste Anstellung in einem staatlichen VEB hatte und nun seit vielen Jahren arbeitslos ist und sich dazu auch noch von 5 unterschiedlichen Parteien immer wieder die selben Lügen anhören muss , dann kann es doch auch sein, dass er seinen Wut äußert, indem er NPD wählt.

Ob diese "Partei" nun in den Landtag einzieht oder nicht ist diesen frustrierten Menschen doch egal, die wählen die NPD nur, weil sie damit ihre Unzufriedenheit gegen das jetzige politische System in Deutschland zeigen möchten (ohne dabei automatisch rechts zu sein).

Anti-Hartz IV-Demos scheinen ja nicht allzuviel zu bringen...

Und da rechte Parteien im Parlament eh nichts auf die Reihe kriegen, sollte man sicht um die vermeintliche "Nazifizierung" Sachsens und anderer ostdeutscher Länder keine allzugroßen Sorgen machen.

Gibt man den Menschen einen Job, so wählen die ganz sicher nicht mehr NPD! :D

Anders sieht es vielleicht mit den Erstwählern aus, die sind ja ebenfalls von der Arbeitslosigkeit betroffen und könnten aus ihrem Frust durchaus echte Sympathien für Nazi-Gruppen entwickelt haben.

Trotzdem bin ich mir sicher, dass auch diese jungen Leute eher rechts auf der Bomberjacke denn im Herzen sind und ihre Einstellung zum Großteil ebenfalls durch die angespannte wirtschaftliche Lage im Osten zu Stande kam.

Einen Rechtsruck in Ostdeutschland befürchte ich jedenfalls nicht!

MfG

Dimitri
 
@dope4you: das soll jetzt nicht überheblich klingen aber ich studiere volkswirtschaft und sehe dass die reformen die rot/grün jetzt, zugegebenermaßen etwas spät anstrebt, genau die richtigen sind, denn die bisherigen systeme können dem lauf der entwicklucn einfach nicht mehr standhalten und bröckeln an allen enden weg. die ganzen leute die protestieren gehören nicht unbedingt zu der intellektuellen elite des landes sondern sind ganz normale kassierer, verkäufer oder einzelhändler etc pp und ohne jetzt jemandem nahe treten zu wollen (was sicher schon misslungen ist) lassen sich diese gruppen eher von blättern wie zb die BILD manipulieren. dass die reformen richtig sind siehst du ja auch daran dass auch die CDU mitzieht und diese begrüßt. natürlich müssen die an irgendwas rummeckern um ihren status als opposition zu wahren, aber im kern stimmen sie überein.
wo werden die leute denn bitte verarscht, wenn die regierung das land zukunftssicher machen will? und entschuldige bitte meinen zynismus aber ein kassierer kann kaum beurteilen wie und ob eine reform nachhaltig greifen wird. das kann ich nämlich auch nicht, aber ich sehe auch dass das system wie es jetzt ist einfach nicht mehr tragbar ist. und bevor jetzt aufschreie kommen von wegen ich sei konservativ...verweise ich erstmal an mein avatar ^^, und zweitens bin ich wirklich links, aber links bedeutet für mich sich nicht auf sinnloses pro-arbeiter festzubeissen ohne weitblick. je mehr die globalisierung voranschreitet die ja nun kaum noch aufzuhalten ist und je mehr flexibilität von dem menschen verlangt wird, desto mehr muss man sich endlich vom gedanken der "vertraglichen sicherheit" trennen und anfangen selbständiger für sein wohlergehen zu agieren. das denken: "ich habe meinen arbeitsplatz und den behalte ich jetzt 40 jahre lang" ist sowas von überholt. besser wäre: "ich habe jetzt einen arbeitsplatz, der ist erstmal sicher, aber da die entwicklung in allen sparten so rasant ist muss ich am puls der zeit bleiben und mich fortbilden um zukunftskompatibel zu bleiben."
und genau DAS will die regierung auch mit den reformen erreichen.zukunftssicherheit.

guck dir bitte länder wie dänemark oder schweden an, da wirst du sehen dass die zum teil krassere reformen schon in die wege geleitet haben und dort hat kaum einer gemurrt.

zitat: Lieber Herr Schröder sie sind der beste Propagandaminister den dieses Pack haben kann, nur duch die Unfähigkeit der Regierung haben diese Parteien einen Zulauf.------------ falsch nur durch die unfähigkeit der leute veränderungen zu akzeptieren die notwendig sind. das nennt man kurzsichtigkeit und egoismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die SPD auf dem richtigen Weg ist, mußt du mir einige Sachen erklären.

Wie ist das mit der Tabaksteuer ? Die SPD wollte die Tabaksteuer erhöhen um die Leute vom Rauchen weg zu bringen. Mit dieser Lenkungssteuer wollten Sie die Krankenkassen entlasten und den Deutschen das Rauchen abgewöhnen. Der logische Schritt, nachdem jetzt weniger rauchen, ist ja die Erhöhung welche ja geplant war. Doch ei der Daus, sinken jetzt die Steuereinnahmen, was ja auch geplant war (Da ja weniger Leute rauchen wollen). Unser lieber Eichel hat aber mit 500 Mio mehr Einnahmen gerechnet, welche jetzt ja erst mal weg sind. Also verlangen jetzt einige der Politiker die Erhöhung nicht durchzuführen. Was den nun ? Hü oder Hott ? Haben die die Steuer erhöht wegen der Kohle oder wegen der Gesundheit?

Harz 4 ist von der Regierung eingeführt worden. Jetzt gingen die Politiker der eigenen Partei her und machten sofort Verbesserungsvorschläge.

Jetzt kann ich dir aber aus dem BWL-Studium sagen das es eine relativ dümmliche Methode ist, ein Produkt den Leuten Schmackhaft zu machen wenn eigene Mitarbeiter es in der Öffentlichkeit schlecht machen. Marketing schaut anders aus :) Wieso haben eigene Parteimitglieder Harz 4 am Anfang nicht unterstützt wenn es soo genial sein soll.

Wir haben dieser Regierung das Mautsystem zu verdanken, welches ja bereits seit Monaten 150-210 Mio Euro in die Kasse spült. Solche Fehlleistungen schaden auch dem Image von Deutschland. Selbst Österreich ist in der Lage jeden Autofahrer abzukassieren-nur wir Deutschen haben halt auf das falsche Pferd gesetzt.
Und die Liste der Fehlentscheidungen ist wirklich nicht unbedingt ein Zeichen von Fähigkeit.

Und zu den Unflexiblen-egoistischen Menschen die die Reformen nicht GUT finden, will ich eigenlich nichjt viel sagen. Ich weiß ja nicht woher du deine Menschnekenntnis nimmst, aber mit vielen dieser Unflexiblen egoistischen Menschen hast du wohl noch nicht geredet.

Ich hab selber solche Fälle im Bekanntenkreis, die sich eine Existenz aufgebaut haben, Haus, Kinder usw. Und jetzt soll er für einen Job, von dem du selber sagst er ist nicht sicher, sein Haus verlassen, seine Kinder auf eine andere Schule bringen, seinen Bekannten und Freundeskreis verlassen ? Es mag für dich egoistisch sein-ich habe für solche Ängste verständnis.

Wir sind im Wirtschaftswachstum schlußlicht in Europa, nur durch unsere Exportstärke können wir die Wachstumsbilanz noch schönen. Der Innlandskonsum ist rückläufig und das wird sich auf absehbare Zeit auch nicht ändern. Wenn die Menschen kein Geld haben dann können sie auch nix ausgeben.
 
Tiguar schrieb:
Ich verstehe zwar auch nicht, wie man diese braune Kacke wählen kann, aber Deinen Pessimismus kann ich zum Glück nicht teilen.

Das liegt daran, das die Jugend keine Hoffnung in der Politik mehr sieht und von der CPU, SPD dann halt auf andere Parteien umsteigt. In dem Fall kommt es dann halt wieder zur NPD und so
 
kommen ja leicht vom thema ab.
ausserdem solltest du "dope" mir nicht mit marketing kommen, darauf sind vwl´er allergisch :D

ich kann deine standpunkte ja gut nachvollziehen (du meine auch?) und genau beim thema ängste differieren unsere meinungen. natürlich gibt es menschen die sich genau zwischen den stühlen befinden und sich auf ein statisches leben vorbereitet haben. aber du kannst doch kaum auf alle rücksicht nehmen wenn du das grosse ganze verfolgst.
ich habe in meinem bekanntenkreis mindestens 3 fälle von leuten die arbeitslos wurden nachdem sie 4 jahre nach ausbildungsende gearbeitet haben. aber die haben nicht rumgeheult sondern sich in neuen sparten orientiert. und warum? weil sie wissen dass man flexibel zu sein hat. ok angenommen dein familienvater mit kind und kegel wird arbeitslos. dann muss man umdisponieren und gucken ob der status wie er bisher gehalten wurde noch aufrecht zu erhalten ist. ganz wichtig: es ist nicht die aufgabe der politik das wohlergehen des bürgers zu sicher. das ist einzig und allein aufgabe des bürgers. die politik schafft dazu nur rahmen bedingungen. und wenn der rahmen nach zig jahren bestand zu bröckeln anfängt, dann muss er eben erneuert werden. und dass einige dann "aus dem rahmen fallen" ist nicht zu vermeiden.

die krankenkassen haben übrigens im ersten quartal nach der gesundheitsreform 2,5 mrd € überschuss und das wird in form von beitragssenkungen weitergegeben.
an der maut ist wohl kaum die politik schuld sondern eher das betreiberunternehmen tollcollect. was kann stolpe dafür wenn die ihr system nicht ans laufen bekommen. und auch hier gibt es news. still und leise hat tollcollect das system verfeinert und es soll bereits laufen...letztere info ist evtl wacklig. muss ich mich nochmal schlau machen :)

und wenn du "dope" es allem anschein nach besser weisst dann würde mich dein vorschlag zur sanierung deutschlands interessieren. ich gebe offen zu dass ich keinen vorschlag habe aber es ist leider auch offensichtlich dass verbissenes festhalten an überholtem sicherheitsdenken für jedermann, der falsche weg ist.

die spd steht mittlerweile geschlossen hinter den reformen. dass es anfangs gegenstimmen gibt ist wohl normal. aber was sagst du denn dazu dass auch die CDU den grossteil der reformen begrüßt und somit beide volksparteien sich einig sind dass die reformen notwendig sind?
 
Ist aber schon komisch, dass seitdem die SPD an der Macht ist, es Deutschland immer schlechter geht. Mit der CDU war es schon nicht so ganz in Ordnung, aber mit der SPD noch mehr.

Die Krankenkassen haben überschüss, aber dafür kann ich mir meine Medizin jetzt nicht mehr holen, die ich eigentlich bräuchte. Und Warum? Weil ich nicht das Geld dafür habe, mir die Medizin selber zu bezahlen.

Und die Reformen hätten wenn sie doch ach so toll sind früher eingeführt werden. Warum erst so spät? Warscheinlich erst, nachdem sich die Politiker die Taschen vollgestopft haben.

Außerdem sitzen mir zuviele Alte Politiker im Saal. Man sollte die mal gegen ein paar Jüngere austauschen.
 
mit der cdu besser dran? ich sage ja nur 4.8 mio arbeitslose bei übergabe an die spd. solange die marke noch nicht wieder erreicht ist würde ich in der hinsicht mal nix sagen :)

stichwort schulden: unter kohl rekordverschuldung, da damals die 3% verschuldungsgrenze noch nicht in kraft getreten war. die spd hat die verschuldung systematisch reduziert

stichfort timelags: es liegt in der natur der ökonomie dass mechanismen erst 3-4 jahre später zeigen was sie bringen. demnach ist die aussage dass die cdu unter kohl der spd viel schrott übrig gelassen hat nicht falsch. ich behaupte ja hier nicht dass die spd genug tut oder dass das was sie tut völlig ausreichend ist. nein, aber ich behaupte auch dass es unter einer cdu führung mal wieder stillstand geben würde, rekordschulden und wie schon mit den 4,8 mio erwähnt, rekordarbeitslosigkeit. ob man das eher will als jetzt für einige zeit den gürtel enger schnallen....das sollte sich jeder mal überlegen

ps: könnte ich evtl mal etwas hilfe hier bekommen leute? :D
 
@th3o

Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Die CDU ist nicht besser als die SPD. Nur sind sehr viele so dumm, das die einfach von CDU auf SPD gehen und von SPD dann zurück auf CDU ;)

Beide Parteien sind unfähig. Und von daher sehe ich schon einen guten Grund, warum die NPD auf dem Vormarsch ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben