NPD auf dem vormarsch in sachsen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ th3o
Hilfe ist in Sicht, ich hab aber grade weder Zeit noch Lust, großartig etwas zu formulieren, deshalb einfach mal ein Quote eines älteren Beitrages von mir. Er ist zwar an die Beführworter zur Gründung einer neuen Linkspartei gerichtet, aber die Kernaussage passt auch hier wunderbar.

(Ich entschuldige mich bereits jetzt für evtl. auftretende überspitze Bemerkungen)

Wenn ich recht informiert bin, wirft die neue Links"partei" der SPD ihre Reformen vor und will sie alle wieder rückgängig machen. Dann fassen wir mal zusammen:

- Die demographische Entwicklung gefährdet unsere Renten.
- Die Pflegeversicherung hat eine Milliarde Defizit.
- Wir haben 4 Millionen Arbeitslose.
- Wir haben die geringste Arbeitszeit bei den höchsten Löhnen.
- Wir haben den meisten Urlaub
- Bund, Länder & Kommunen haben einen unglaublichen Schuldenberg

Und so geht es in einer Tour weiter
Diese Probleme können nicht gelöst werden, indem wir einfach weitermachen wie zuvor. Die Probleme können nur durch einschneidende Reformen bekämpft werden. Doch was machen die "neuen Linken" ? Von Reformen wollen die nichts wissen, sie meinen immer noch, wir können auf der Schiene der 70er Jahre weiterfahren, gedankenlos das Geld verprassen und einfach immer weiter machen wie zuvor. Doch zwischen den 70ern und heute liegt ein Gewaltiger unterschied. Damals hatten wir Vollbeschäftigung. Wir hatten noch keine 35 Stunden Woche. Wir hatten noch keine Billiglohnkonkurrenten aus Osteuropa. Doch all das wollen sie nicht ein sehen, stattdessen wird herumgejammert das dies doch alles nicht sozial sei und man dem Arbeitslosen, der schon seid Jahrzehnten auf der faulen Haut liegt doch nicht seine Sozialhilfe kürzen könne. Doch irgendwann bricht unser Kartenhaus, was wir uns aufgebaut haben zusammen. Wir können nicht ewig so weiterleben, alles auf Kredit bezahlen und unsere Produkte zu utopischen Preisen anbieten, weil unsere Arbeiter doch bitte 5 % mehr Gehalt bei gleicher Arbeitszeit haben wollen. Deshalb müssen wir jetzt den Gürtel enger schnallen, bevor es zu spät ist.

Deshalb kann ich auch die Gewerkschaften nur schwer verstehen, die scheinbar mit Scheuklappen auf den Augen gnadenlos ihre Vorstellungen von Löhnen durchsetzen will, völlig egal welche Konsequenzen das für die Wirtschaft hat. Man muss doch auch mal ein wenig Vorraussehen und überlegen, welche Auswirkungen unser Handeln heute auf die Zukunft hat. Oder einfach ausgedrückt: Was bringt mir eine Gewerkschaft, die mir 5% mehr Lohn tarifvertraglich sichert, wenn sich die Unternehmen meinen Arbeitsplatz deshalb nicht mehr leisten können ?

Die SPD ist schon den richtigen Weg eingeschritten, aber immer noch zu zaghaft und die Bürger bestrafen das Handeln jetzt schon. Ich bin nur mal gespannt, wie die CDU nach der nächsten Wahl meint, das Steuer herumreißen zu können. Ich bezweifel, das sie irgendetwas anders machen würden, geschweige denn können. Aber dann merkt der Bürger vielleicht endlich, was los ist...

Quelle: https://www.computerbase.de/forum/threads/was-haltet-ihr-von-einer-neuen-linkspartei.78860/#post-731564
btw:
Ich sehe mich persönlich auch als Linken an, aber ich sehe die Sache genauso wie du, Links sein heißt (für mich) nicht, einfach nur gnadenlos irgendwelchen hohlen Phrasen nachzuquasseln (dann könnte ich auch Neonazi sein), sondern auch sich eigene Gedanken machen, egal ob die von der Einstellung der Hardcore-Sinnlos-Linken Fraktion abweichen oder nicht. Natürlich ist nicht jeder Denker ein Linker, aber Denken sollte man wohl wirklich. Denn es stimmt tatsächlich was man sagt, am Ende sind (extreme) rechte und (extreme) linke gleich.
 
Harrold schrieb:
... Und von daher sehe ich schon einen guten Grund, warum die NPD auf dem Vormarsch ist.
Ich bin bei den PuG-Diskussionen lieber stiller Mitleser, als das ich meine Meinung hier preisgeben möchte, aber:
Einen guten Grund kann es dafür nicht geben! :stock:

@th3o
Deine Meinung in Post #14 kann ich nur unterstreichen. *virtuelleskarmavergeb*;)
 
Gut das man zur NPD geht, ist nicht grade das beste. Ich seh das mal so: Die Leute wissen einfach keinen Ausweg und wer Informiert sich heute noch richtig über Politik? Auch in den Schulen wird man nicht richtig aufgeklärt über die Politik.

Und ich glaube mittlerweile auch, das es zu spät für Reformen und so weiter ist. Bis wir uns richtig erholt haben, hat sich noch einiges mehr verändert.
 
und ich denke auch dass keiner von uns jetzt noch nennenswerte neue impulse in die diskussion einbringen kann. ausser man redet dann im kreis und schreibt schon einmal geschriebenes nochmal anders hin, was nicht wirklich sinnhaft ist :)
 
Mit der Begründung kannste "Politik und Gesellschaft" ganz zumachen ;)
 
Harrold schrieb:
Ich seh das mal so: Die Leute wissen einfach keinen Ausweg und wer Informiert sich heute noch richtig über Politik?
Das mag zwar so sein, ist aber für mich keine Entschuldigung, im Gegenteil. Wer sich nicht informiert, ist selbst schuld. Da ist es mir dann aber immer noch lieber, einige wenige wählen die DVU oder NPD aus Unwissenheit, als wenn sie es aus Überzeugung tun würden.
Auch in den Schulen wird man nicht richtig aufgeklärt über die Politik.
Auch essen und trinken, laufen und sprechen, pinkeln und kacken lernt man nicht in der Schule. Trotzdem muss man es können! :D :)

Ciao, Tiguar

@ nossi: Ja! Toller Beitrag, spricht mir voll aus der Seele! :daumen: Ich zähle mich zwar selbst zur bürgerlichen Mitte, aber das macht in dem Zusammenhang gar nichts.
 
Seltsam ist nur das sich keiner zu den Rechten bekennt. Wenn wir im Saarland 4% in Sachsen 9-10 % haben dann dürfte ja auch in diesem Board 3% oder mehr für die Rechten stimmen. Wo sind den die Anhänger der NPD oder DVU ? Warum hört man von denen nichts?

Ich muß auch sagen ich hab Heute gar keinen Bock die ganze SPD Mißwirtschaft aufzuzählen. Ich für meinen Teil bin froh das ich in Bayern lebe und dadurch in einem wirtschaflich konkurenzfähigem Land. Ich freu mich auch das ein Beckstein hier in Bayern für Ordnung sorgt, auch wenn viele damit ein Problem haben 8Ich vertrete auch seine Meinung in Bezug auf Abschiebung) . Und ich werde auch sicherlich weiterhin nicht die SPD wählen, weil ich die SPD-Regierten Länder sehe und in dem Punkt einfach lieber in einem Bundesland lebe das von CSU regiert wird. Wer jedoch einem Herrn Schröder die Chance geben will Deutschland nach vorne zu bringen kann das ruhig tun (Wenn Ihr es nicht tut dann droht er sicher zum 101 Mal mit Rücktritt), aber Hoffnungen würd ich mir keine großen machen.

Da sind Fehler im Harz 4 Programm, die noch sehr teuer werden können, falls man hier nicht nochmal Nachbessert. Es bestehen Lücken die zum Sozialraub ausgenutz werden können, aber die Zeit wird es ans Licht bringen.

Wenn ich Zeit habe dann mach ich mal ne Liste der Top 100 Regierungspannen von Schröder´s SPD.
 
Dope4you schrieb:
Seltsam ist nur das sich keiner zu den Rechten bekennt. Wenn wir im Saarland 4% in Sachsen 9-10 % haben dann dürfte ja auch in diesem Board 3% oder mehr für die Rechten stimmen. Wo sind den die Anhänger der NPD oder DVU ? Warum hört man von denen nichts?

Wenn wir mal davon ausgehen, dass extreme Parteien hauptsächlich bei den "armen" Programm sind, dann hat ein Großteil der Wähler wahrscheinlich nicht nen Computer und ne Flatrate zuHause
Bleiben nicht mehr viele, die hier wirklich aktiv sind.

Und die 10, die jetzt noch nicht rausgefallen sind:
6 haben den Thread hier nicht gesehen
2 interessiert die Meinung der anderen hier in Thread einfach nicht
2 würden gerne posten, haben aber keinen Bock vom Rest des Forums für ihre Meinung auf die Fresse zu bekommen oder gar gebannt werden, weil sie sich als rechts outen oder wollen einfach keine flames starten.
 
Das ist so nicht ganz richtig. Die NSDAP konnte vor dem WK2 vor allem in der Mittelschicht viele Wähler gewinnen. Die hatten Angst in die unterschicht abzusteigen. heute wird das zu nem teil immer noch so sein. Es sind doch meistens nicht die Sozialhilfeempfänger die sich beschweren. Doch viel eher die Leute die Angst haben einmal davon abhängig zu sein. So schlecht geht es denjenigen Leuten auch wieder nicht. ich seh das ja auch bei uns in der Nähe. Durch medien wird den leuten das weisgemacht. Wie oft sieht man denn Sozialhilfeempfänger mit Großfamilie denen es allen schlecht geht weil sie in einer viel zu kleinen Wohnung leben. Aber der normalfall ist doch einen 1-2Kind Familie. Die ist aber nicht interessant weil es denen ja relativ gut geht. Wieso also über die berichten. Auch wenn es manche Leute nicht gern zugeben. Aber wie ging es den deutschen den in den ersten jahren nach der Machtergreifung. Die Juden waren noch ziemlich unbehelligt und Deutschland erlebte einen großen Aufschwung. ich will mich hier nicht als NPD Anhänger outen. Tatsache ist. was Hitler getan hat war und ist schrecklich. DIE NPD würde uns warsch. in keinen krieg führen aber die EG würde uns ausschließen undd as wäre fatal. Vll würde kamerade Bush sogar auf die Idee kommen uns anzugreifen.
 
Tiguar schrieb:
Ich verstehe zwar auch nicht, wie man diese braune Kacke wählen kann, aber Deinen Pessimismus kann ich zum Glück nicht teilen. Das wäre nicht der erste Einzug einer NPD, der REP oder wie die auch immer heißen mögen in ein Landesparlament, jeweils auf einer Protestwelle reitend. In den Parlamenten selbst sind die dann aber bisher immer an ihrer Dusseligkeit und Inkompetenz gescheitert und waren nach einer Wahlperiode wieder draußen.

Ich sehe keinen Grund, warum das in Sachsen anders ablaufen sollte.

Viele Grüße, Tiguar
selbst die dusseligsten Leute werden irgendwann schlauer - und das sollte dir zu denken geben

Quelle: artur-net.de
 
Auch wenn es manche Leute nicht gern zugeben. Aber wie ging es den deutschen den in den ersten jahren nach der Machtergreifung. Die Juden waren noch ziemlich unbehelligt und Deutschland erlebte einen großen Aufschwung

ja und wieso kam der aufschwung zu stande?. weil der staat tierisch viele schulden gemacht hat und das vermögen der bundesbank geplündert wurde, stichwort: mefo-wechselsystem. klar gab es auch viel weniger arbeitslose, nur die haben alle indirekt für den staat gearbeitet, der staat hat sie also bezahlt z.b. beim autobahnbau.
das ganze system wäre daher nicht ewig tragbar gewesen, irgendwann wären alle geldreserven weg gewesen. das ganze system war auf einen erfolgreichen krieg ausgelegt, wo man nach dem ende von den unterdrückten staaten sich das geld wiederholt.

EDIT: sorry für mein vom thema abweichendes statement, aber so eine aussage konnte ich nicht unkommentiert lassen. meine meinung zu dem thema hab ich ja schon am threadanfang geäussert.
 
ja und die NPD argumentiert noch "4 millionen ausländer 4 millionen arbeitslose" alles weg und wir haben keine abreitslosen mehr. naja fragt sich nur ob ein sonderschüler oder auch ein arbeitsloser den job eines IT-fachmannes aus indien schafft. probieren können die es ja :D wenn deutschland so wird wie die NDP es will á la 3.reich dann ist deutschland noch schneller pleite wie man gucken kann! kein export kein import und deutschland ist eine 3. welt nation. da sieht man wie die NPD soooo was von auf bauernfängerei setzt genau wie die NSDAP damals.!
 
mr.e schrieb:
ja und wieso kam der aufschwung zu stande?. weil der staat tierisch viele schulden gemacht hat und das vermögen der bundesbank geplündert wurde, stichwort: mefo-wechselsystem. klar gab es auch viel weniger arbeitslose, nur die haben alle indirekt für den staat gearbeitet, der staat hat sie also bezahlt z.b. beim autobahnbau.
das ganze system wäre daher nicht ewig tragbar gewesen, irgendwann wären alle geldreserven weg gewesen. .

Du meinst tierisch viele Schulden, so wie Eichel ? Und die Bundesbank geplündert, so wie das Tafelsilber verhöckern, Firmenanteile der Telekom usw verscherbeln?

Oder anders ?

.
 
mr.e schrieb:
nene die nazis ham das noch ganz anders gemacht, ist ein bisschen kompliziert. guck mal ob du noch irgendwo ein geschichtsbuch liegen hast oder im lexikon. das ganze ist mir jetzt ein bisschen zu langwierig zu erklären.

hab mal einen googlelink dazu rausgesucht: http://www.lsg.musin.de/Geschichte/natsoz/wirtschaftspolitik.htm

Bin in etwa mit der Geschichte des III Reiches vertraut, das war eigentlich mehr eine dezente Anspielung auf unsere SPD :)
 
das ist mir zumindest nicht entfallen dope4you dass darin deine absicht lag...

du hattest ja gesagt dass du froh bist in bayern zu leben wo noch die alte leistungsgesellschaft im vordergrund steht und wo euere sicherheit durch eueren innenminister beckstein gewährleistet wird und wo ausländer auch fleissiger abgeschoben werden als irgendwo anders in deutschland. soweit so gut...für dich.

aber mal die gegenfrage: warum meinst du hat es bisher nicht funktioniert dass das bayerische system auf ganz deutschland übertragen wurde? nun ja, die erste antwort ist schon mal die, dass noch keiner aus der csu als kanzler gewählt wurde und der der ausser stoiber fast dran gekommen wäre, nun durch die dilletantischen aktionen seiner kinder sich in seiner gruft im grab umdrehen dürfte. ich hoffe du weisst wen ich meine.

und warum wurde noch keiner aus bayern für das höchste amt in deutschl ernannt? tja, ich würde sagen einfach weil der bayer es nie verstanden hat dass sein system auf ganz deutschland nicht übertragbar ist, und weil nun mal nicht ganz deutschland bock hat so kalt, so radikal und so unsozial geführt zu werden wie bayern. und vergiss nicht, dass der ganze osten kaum religiös ist. religion, die besonders in einer partei wie die csu grossgeschr. wird.

also mein fazit ist: es ist ja schön und gut wenn die leute in bayern mit ihrer führung zufrieden sind. die menschen in anderen teilen deutschlands haben aber eine andere mentalität und wollen sich das nicht aufstülpen lassen. deshalb ist die csu auch nur das kleine anhängsel der cdu. und das ist auch gut so. oder hättest du es schön gefunden wenn ein kanzler stoiber deutschland artig in einen irak krieg geschickt hätte bei dem man ja gerade jetzt sieht wie toll er gewonnen wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat das mit dem Thema zu tun? Mensch Leute, es gibt genug andere Threads, in denen die letzten beiden Posts besser aufgehoben wären.

Also, back to topic please! :)

Viele Grüße, Tiguar
 
Tiguar schrieb:
Und was hat das mit dem Thema zu tun? Mensch Leute, es gibt genug andere Threads, in denen die letzten beiden Posts besser aufgehoben wären.

Also, back to topic please! :)

Viele Grüße, Tiguar


In meinem Posting gings um die Staatsverschuldung, und um die etwaigen gemeinsamkeiten mit dem 3.Reich NSDAP-welche ja gerne mit den NPD´S und DVU´s verglichen wird. Hab also den Grund angeführt für die Wähler Unzufriedenheit und das damit verbundene wählen der NPD. Das ganze wurde mir ironie geschrieben, wenn die ironie über die SPD nicht in deinem Sinne ist, entschuldige ich mich für meinen angriff auf die SPD. Welche ja als Regierungspartei verantwortlich ist für Protestwähler. Oder lag meine Themaverfehlung wo anders?
 
finde es hat schon mit dem thema zu tun, denn dope unterstützt ja die ansicht dass die npd ja nur "so viel" zulauf jetzt hat, weil die spd ihre sache falsch macht, und das land deutschland in den händen seiner csu besser aufgehoben wäre :) dashalb ists es find ich schon @ topic
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben