NPD auf dem vormarsch in sachsen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Moderator in einer Wahlsendung sollte man neutral bleiben und nicht auf Teufel komm raus auf Konfrontationskurs gehen. Das meine ich damit. Gleiches Recht für alle.
 
ich krieg voll die krise wenn ich das ergebnis der wahl sehe... wie dumm müssen leute sein npd oder dvu zu wählen... sind wir wieder in den jahren vor 1933???
die lassen sich durch jeden scheiß zur stimme überzeugen...
kein wunder dass so ne hohe arbeitslosenquote in den gebieten herrscht! ich würde mein unternehmen auch nicht zu nazis setzen, da bleib ich lieber in westdeutschland oder geh in gebiete in denen rechte parteien nichts zu sagen haben!!!
man muss allerdings auch sagen, dass nur ne wahlbeteiligung von 60 % oder so vorliegt... ich kann die leute nicht verstehen die sich enthalten.....dann legt man den weg für solche parteien frei...!!!!!
 
Das die NPD wieder ordentlich zulegen kann, war in den letzten Wochen und Monaten abzusehen.
Ja und?

Die NPD war seit Anfang der 60er Jahre mehr als 10 mal in Sachsen im Parlament vertreten und sind jedesmal soo sang und klanglos untergegangen. Das wird auch dieses Mal nicht anders verlaufen. Sie haben keine wirkliche Führung und interne Organisation. Die gut organisierten Zeiten mit Struktur der NSDAP sind lange vorbei. Das kann und darf man nicht mehr mit der NPD miteinander vergleichen, auch wenn beide Parteien die rechte Seite vertreten.
Das nach den Protesten gegen Hartz 4 die "Rechten" im Osten (vorw. Sachsen) einen ordentlichen Aufschwung bekommmen werden war klar, aber genauso schnell geht es auch wieder abwärts.

Parteien wie die PDS mit ihrer populistischen Propaganda in letzter Zeit und teilweise jetzt wieder jenseits der 20% gelandet sind, finde ich da momentan bedenklicher.

Aber ich seh morgen schon wieder die Schlagzeilen "Kommt das dritte Reich zurück?" bis "Deutschland versinkt im braunen Sumpf" von den Volksblättern alá BILD im Kiosk um die Ecke stehen...

mfg Simon
 
Zum Thema DVU/NPD Interviews:

Ich weiß nicht recht, ob ich belustigt oder auch ein wenig schockiert war.
Klar hab ich es mit einem Schmunzeln aufgenommen, als die Rechten selbst von den Moderatoren eines auf den Deckel bekommen haben.

"Zunächst möchte ich mich bedanken..." - "Ne lassen se mal, beantworten sie einfach die Frage"
Das war noch das Harmloseste, und solche Schoten kamen ausnahmslos in allen Interviews, den Rechten wurde wirklich arg ans Bein gepisst und sie wurden ziemlich blosgestellt im Fernsehen. Sehr gut fand ich auch, das jedesmal wenn einer zum Interview gebeten wurde, die Kanidaten der gemässigten Parteien den Tisch verlassen haben, da setzten wahre Volkswanderungen ein.

Allerdings habe ich auch ähnliche überlegungen gehabt wie Blutschlumpf, sosehr ich dieses "Flagge zeigen gegen Rechts" auch begrüße von meiner subjektiven Position aus, es hatte doch nichts mehr mit objektivem Journalismus zu tun, sowetwas hätte ich nicht von den öffentlichen Sendern erwartet, deshalb bin ich doch ein wenig zwiegespalten darüber.
 
wer in seinem wahlprogramm nationalistische ziele proklamiert, braucht in einem land mit deutschlands vergangenheit nicht auf unabhängige berichterstattung zu hoffen. und das ist auch gut so. die medien haben die verantwortung zum teil dafür zu tragen wie diese parteien rüberkommen. und tut mir leid....wenn diese parteien als gleichberechtigt dargestellt werden dann leben wir in einem zeitalter wo man jegliche ethik verloren zu haben scheint
 
da hat blutschlumpf recht, diese politikerbefragungsrunden verlaufen wirklich immer nach dem gleichen schema.

die frage war schon fies gestellt, sie lautete in etwa: "Sie haben ja ihren Wahlkampf mit Parolen gegen Hartz IV bestritten, wann sagen sie denn ihren Wählern, dass sie Neonazi sind?"

die ersten 1-2 sätze waren dann noch recht ordentlich (danksagung an die wähler), aber dann hätte hr.apfel doch verstand beweisen können. er hat dann angefangen mit "asozialer wirtschaftspolitik und asozial hier und da". und zu allem überfluß hat er sich nicht stoppen lassen. da hatte man durchaus souveräner reagieren können :), obwohl das ganze natürlich nicht 100% fair war.
 
genau das. Ihr könnt doch nicht ernsthaft fordern das man solche Leute auch noch ernst nimmt im Interview. Ich sehe es aber auch so wie Simon, die PDS stellt im Moment eigentlich das größere Problem dar. Aber was soll man dagegen machen wenn die Menschen in diesem Land auf die Versprechen und die Angstmache der PDS hereinfallen.*kopfschüttel*
 
Ich hab die Sendung nicht gesehen, aber ich kanns mir vorstellen, ist eh immer das gleiche.
Wenns ARD/ZDF war, dann hat der Moderator sich neutral zu verhalten.
Seine Meinung hat da absolut nichts zu suchen, sein gehalt wird durch Steuergelder bzw. GEZ bezahlt.
Wenns RTL/Sat1 war dann akzeptier ich das, dann sollte man jene Personen, deren Anwesenheit ja scheinbar nicht erwünscht ist einfach nicht einladen.
 
Das schlimme ist doch das genau durch solche Interviews, wo sich für mich eher der Moderator profilieren wollte, solche Extreme stärken. Ich meine es war sicher nicht nur für mich offensichtlich wie der ZDF-Interviewer die NPD-Leute angegangen ist. JA richtig kann man machen, sollte man vielleicht auch. Wenn man dann aber nichts zu sagen hat und nur den kleinen Nazi in die Falle locken will kommt das ziemlich aggressiv und populistisch rüber. Das was eigentlich die Interviewten NPD/DVU Kandidaten sind. Naja und einmal auf der Schiene unterwegs hatte doch der NPD-Fuzzi gleich Oberwasser. Denn im niederschrein kann man denen nichts vormachen. Hätten man die normal interviewt, wäre doch schnell offensichtlich gewesen das er nichts zu sagen hat. Aber so nicht liebes ZDF. Da sollten vielleicht manche noch lernen wie man so ein Interview führt. Oder noch besser: Solche Extremisten gar keine Plattform bieten!
 
Zu den Medien:


Die haben ja in letzter Zeit kräftig die Werbetrommel gerührt für die NPD und DVU.
Die haben doch dem Volk so schön klarr gemacht, wie man die aktuelle Regierung am besten abstrafen kann, in dem man diese Hohlköpfe wählen tut.


Das gehetze gegen die PDS kommt doch auch nur von den Wessis, die dass letzte Überbleibzel des Ostvolkes vernichten wollen.
Von wegen die haben nur Sinnlose Parolen. Die hatten genauso viele Sinnlose Plakate wie die CDU und Co!
Und wer sich die Politiktalksendungen mal angeschaut hätte, hätte gesehen, dass die PDS sowohl eigene Vorschläge hat.


Auch sah man in den Medien und von den Großpartein nur eins:
Das sie ihre eigene Unfähigkeit und Schuld an der Politikverdrossenheit an der PDS und Rechten aufgedrängt haben.


Wie schon wo anders gesagt wurde: Der Aktuelle Bundestag und die davor waren doch die besten Wahlhelfer für die PDS und Rechts.
Wer hat denn das Volk verarscht?
Wer hat denn das Volk in den Politischen Entscheidungen ausgegrenzt?
Wer tut denn gegen den Willen des Volks eine bestimmte Politik betreiben?

Nicht etwa die PDS!
Die PDS war vorbildlich, wenn es darum geht, dass eine Partei sich mit dem Volk beschäftig.




Zu den Nichtwählern:
Man kann den Stimmzettel auch ungültig machen, wenn es nicht zu große umstände bereitet zum Wahllokal zu gehen.
Denn dann schauen die großen erst recht Blöde aus der Wäsche!

Aber man kann diese Leute gut verstehen.
Denn wieviel Wert die Wahlversprechen haben, sah man ja in den letzten Jehrzehnten!





Zu den Rechten Partein:

Wir leben in einer freien Demokratie!
Jeder sollte und hat das Recht seine Meinung zu äußer und auch zu vertreten in Volk.
Dazu gehören auch gewählte Vertretungen in den jeweiligen Regierungen.

Man sollte diese Meinungen nicht verbieten, sondern man muss versuchen festzustellen, warum und wie diese Meinungen zu stande kommen und wie man diesen entgegenwirken kann. Durch Verbote und Missachtung, tut man dieses Problem nicht lösen, sondern es wird sich verschärfen.

Denn man muss sich fragen, warum wählen diese Menschen Rechts oder extrem Links.
Weil sie bestimmte bedürfnisse haben und ängste, weil sie sich außer acht gelassen fühlen.
Zur Zeit haben viele das Gefühl, das es der Politik am Arsch vorbeit geht, wie es ihnen geht.


Und das wichtigste ist und erschreckenste ist:
Diese Menschen sind nicht rechts oder extrem Radikal. Sie haben einfache Grundlegende Menschliche bedürfnisse wie jeder andere auch.
Arbeit
Eine Lebenssicherung
Mit zu der Gesellschaft zu gehören!


Wenn man Menschen so ausgrenzt wie die Regierung es tut, muss man sich über ihr Wählverhalten nicht beschweren! Sondern man muss was an der Politik ändern!



Ich ging heute auch nur wählen, da ich meine Stimme nicht den Rechten, SPD, CDU und der PDS überlassen wollte.
Das die PDS so stark geworden ist, befindet meine Zustimmung, aber ich bin froh, das Platzek uns weiter erhalten bleibt.

Jedoch werde ich bei der nähsten Bundeswahl wohl PDS wählen, da die Großpartein aus dem heutigem Tage sicher nix gelernt haben! Und zwar das man möglichst alle mit ins Boot nehmen muss, wenn man nicht will, dass einige ein anderes nehmen wo NPD und DVU drauf steht.
 
Shangrila schrieb:
@Viper



Da kann ich nur sagen:Welch ein Glück, daß Du noch nicht wählen darfst. Ein Tip: Mach Dich richtig schlau, bevor Du das machst. Kannste auch gleich die braune Kacke wählen-ist derselbe Mist wie PDS-ewig Gestrige halt.
welch ein Glück, dass du nicht weisst wie alt ich bin. Nämlich 21 du schlaumeyer!

Manche leute ... :rolleyes:

Die perfekte Partei gibts hier net.
Die CDU hat uns jahrelang herunter gewirtschaftet, die SPD ist so stark nach rechts gerutscht, dass die CDU auf ihrer seite fast von der bank fällt.
Grüne --> Ohne worte und FDP / PDS wählen eh die wenigsten (leider)...

PDS hat sich immer fürs Volk gekümmert.... :)

@ TomCat911

Richtig!!!

Die Deutschen in den alten Bundesländer sind wahrscheinlich nicht richtig aufgeklärt wurden über PDS.
Viele denken es sei die "SED" was absoluter Quatsch ist.

Informiert euch erstmal über die PDS. Also wer lesen kann ist klar im vorteil :hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
@TomCat911
super Beitrag muss ich sagen. Bist also auch aus dem Land Brandenburg?

Zum Thema rechts:
schön finde ich es auch nicht was da abgeht aber die Mehrheit scheint doch extrem dumm zu sein und so fallen sie halt auf die NPD/DVU rein.

Nicht das ich jetzt falsch verstanden werde aber in einem Punkt sollte unsere jetzige Regierung mal nachdenken:
Es kann nicht sein, dass ich bei mir durch die Stadt laufe und dabei mehr Angst habe von nem Türken etc. zusammengeschlagen zu werden als von nem Rechten. Genauso kann es nicht sein, dass ein ausländischer Mitbürger schon 20 und mehr Anzeigen wegen Körperverletzung hat und ihm trotzdem keine Strafe droht weil das noch nicht genug ist um ihn in den Knast zu stecken oder sonst was. Genauso wird man bei der Polizei dann dumm angemacht weil man einen Ausländer anzeigt, also das kann es echt nicht sein.
Natürlich gibt es auch genug deutsche Kriminelle aber idie wandern dann auch in den Knast.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich habe kein Problem mit Ausländern, einige Bekannte sind auch welche aber die sind "normal" und überspannen den Bogen nicht.

Für mich ist das kein Grund die DVU zu wählen aber es wird auch leute geben die so dumm sind und dies tun.

So und jetzt zerfetzt mich weil ihr es falsch verstanden habt und vergesst nicht mir negatives Karma zu geben.

Psylo
 
Ihr streitet euch wie kleine Kinder!

Aber das wollt ihr bestimtm ned hören, weil ja jeder von euch eine mehr oder weniger richtige politische Meinung hat und damit erwachsen und gebildet ist.
Übrigens sind "Meinung" und "Richtig" zwei Dinge, die mitnander nie in Kombination auftreten dürften.

In dem Moment wo ich von einer "richtigen Meinung" sprech, stell ich andre Meinungen als falsch dar. Damit wird aber gegen "Meinungsfreiheit" verstoßen ;)
Also gewöhnen wir uns das lieber ganz schnell wieder ab.

So und nun muss ich leider etwas ums Topic drumrum reden.

Liebe SPD-, CDU- und andere "gemäßigte" Wähler,
ist ja schön, dass ihr eine gefestigte Politische Meinung habt und zu wissen meint, wer an was Schuld ist und was diesem Land fehlt.
Allerdings finde ich es ziemlich anmaßend, andere Leute runterzumachen und ihnen jede politische Kompetenz abzuerkennen, nur weil sie nich teuren Standpunkt teilen.
Gut, es gibt Leute, die sehen das Glas halb leer und nicht halb voll.

Während ihr SPD / CDU oder so wählt, weil ... ja warum eigentlich?

ich hab zwar jetzt mehr oder weniger konzentriert diesen Thread gelesen, aber ein Argument, um jemanden zu wählen habe ich nicht gefunden. Zumindest keins, weswegen ich jemanden wählen wollen würde.
Bisher habt ihr mit zweifelhaftem Erfolg nur Argumente gebracht, bestimmte Gruppierungen nicht zu wählen.

Demnach müsstet ihr ja alle Protestwähler sein.

Die einen wählen gegen Rechts, weil rechts Nazis sind die ausländerfeindlich sind und am 2. Weltkrieg schuld sind und die anderen wählen gegen die momentanen politischen Machtblöcke, weil es dem Volk scheinbar immer nur schlechter geht und nicht besser und sie somit im Auge des Wählers versagt haben.

Achja, gegen Links wird auch gewählt, weil links ja die SED-Nachfolgepartei ist und wir die Mauer ja ned zurückhaben wollen, wie sie zB in den letzten Wochen von diversen Politikern und Zeitungen in den Köpfen der Menschen wieder aufgebaut worden ist.

Außerdem hab ich glaub ich im Verlauf dieses Threads zu jeder halbwegs bekannten Partei zu Lesen bekommen ,dass diese politisch inkompetent sein und nichts auf die Beine gestellt bekommt bzw sogar angeblich auf ganzer Linie versagt hat.

Gut, das bringt uns hier aber ned weiter.

Warum wähl ich also zB die SPD?

"Das Land braucht Hartz IV, wenn wir ned in 30 Jahren bankrott sein wollen" wurde so in etwa gesagt (glaub ich).
Diese Aussage kann ich so nicht unterstützen!
Klar ist, dass sich etwas ändern muss, damit wieder mehr Geld eingenommen als ausgegeben wird. Ich stimme auch in dem Punkt zu, dass die momentanen "Niedrigststandards" zu hoch sind. Allerdings ist meiner Meinung nach Hartz IV der falsche weg, weil damit kurz- und mittelfristig Ausgaben verbunden sind und man allenfalls auf langzeitige Einnahmen spekulieren kann ,diese aber keinesfalls gesichert sind und stark vom Vorgehen der Wirtschaft abhängen.

Nagut, meinetwegen hat es die SPD-Regirung verstanden, Einsparungen vorzunehmen und Ausgaben zu reduzieren.
Aber scheinbar wird manchen Leuten ja jetzt schon so viel zugemutet, dass diese das nimmer wollen.

Damit wären wir wieder bei der "Mitnahmementalität".

Schön, dass einige von euch in diesem Punkt so schön die Aussagen des Kanzlers wedergeben, aber irgendwie klingt das für mich wie nachgebrabbelt.
Und trotzdem steckt was wahres drin.
Warum zB muss ein deutscher Minister mit der Flugbereitschaft der Bundesweh inklusive "Leibgarde" zu teilprivaten Zwecken nach sonstewo fliegen, während zB der israelische Justizminister den billigsten verfügbaren Flug Economy-Klasse nimmt?
Warum ist ein Fernseher "zum Leben notwendig"?
Das, was das TV an wichtigen Infos hergibt, bekomm ich auch aus jeder kostenlosen Zeitung oder aus U-Bahn etc.

Aber auf der anderen Seite: Warum soll ich nicht das Angebot nutzen, was mir gegeben wird?

Kann denn keiner von euch nachvollziehen, dass die Bevölkerung sich verarscht fühlt?

Manche Leute wohnen hier in völlig heruntergekommenen Löchern und haben Mühe, halbwegs vernünftige Kleidung zsammzubekommen (ohne die man bei nem Vorstellungsgespräch so gut wie keine Chancen hat) und da erzählt denen so ein abgehobener, griesgrämiger Kerl in Designeranzug was davon ,dass sie weniger Leistungen in Anspruch nehmen sollen, damit es dem Staat wieder besser geht.

Sorry, aber wenn zu mir jemand sagt, dass ich den gürtel enger schnallen muss, weil nimmer so viel "für alle" da ist, er selbe raber viel mehr hat als ich, dann werd ich ihm auch sagen "warum gibts DU nicht erstmal soviel ab ,wie du mehr hast als ich, bevor du von mir verlangst, dass ich das wenige, was ich habe abgebe".

Gründe, um "protestieren" zu wollen, gibt es also genug.

Aber ist "protest" ein Grund, um rechts zu wählen?

Nun, wenn ich bei einer Wahl protestieren will, habe ich eigentlich folgende Möglichkeit:
-ich wähle die Partei, gegen die ich Protestieren will nicht

Das bringt mich aber zu einer neuen Entscheidung. Wen wähle ich stattdessen?
-Keinen, weil die anderen auch nicht besser sind
-Die Partei, die ich für die fähigste halte, weil ich ja will ,dass das Land möglichst gut regiert wird
-Die Partei, die am sympatischsten ist
-Den politischen Gegner von dem, gegen den ich protestieren will, um dieser partei eine Ohrfeige zu verpassen.

Ich glaube bei der Wahl jezz sind wir auf all diese Phänomene gestoßen.
Rechts als der kollektive, politische Gegner der momentanen Machtblöcke wurde mehr Gewählt, es haben allgemein weniger Leute gewählt, die PDS als Partei mit Volksnähe hat zugelegt und jemanden, der als politisch besonders kompetent aufgefallen is gab es ned, aber die, die als "inkompetent" aufgefallen sind wurden abgestraft.


Gut, als "gebildete" Menschen "mit halbwegs Verstand" werdet ihr jetzt sagen: "aber man wählt doch nicht rechts. Schlimmer geht es ja nicht!"

Darauf gibt es folgend Antworten:
-man wählt ja auch nicht nur Rechts und links ist ja ne ganze Menge vertreten
-hast du in der BRD(!) schonmal eine rechte Regierung erlebt, die dermaßen gescheitert ist (gemessen an den Wahlversprechen), wie es Jahr für Jahr die Regierungsparteien tun?
-was kann schlimmer sein als die Angst vor dem Verlusst der Mittel zum Leben? Und die wird ja mit den Kommentaren zur Rentenpolitik und so weiter geschürt. Ich mein, bei Aussagen wie "wer weiss, ob ihr überhaupt noch Rente bekommt" oder "Kümmer dich selber um deine Rente, sonst wirst du später nichts zum leben haben" bekommt man schon nen ziemlichen Bammel vorm Alt-werden. Und dabei hab ich noch das Glück, nen Job/Gehalt zu haben, ovn dem ich meine Rentenversicherung bezahlen kann.
-Andere Länder haben auch mehr oder weniger "rechte" Regierungen und fahren gut damit. Aber in DE ist ja wegen Nazis sogar schon verboten, stolz auf seine Herkunft zu sein. Sag doch mal "Ich bin Deutscher und stolz drauf" und schau dann ,was drauf für Feedback kommt.

So... und auch wenn ich damit wieder vom Topic wegkomm, möcht ich doch noch was anmerken.

Wenn man sich das Auftreten diverser "Weltpolizei spielender Staaten" anguggt und wie diese andere Kulturen akzeptieren und tollerieren frag ich mich manchmal ernsthaft, ob diese nicht - zumindest außenpolitisch - nicht genau so Rechts sind wie jene, die in DE zB keine Türken haben wollen.

Und was ist nun schlimmer: Im eigenen Land keine andersartige Kultur haben zu wollen oder der anderen Kultur in ihrer Heimat die eigenen Denkweisen und Ideale aufzwängen zu wollen?

Bzw warum wird das eine stillschweigend hingenommen und man schaut dabei zu/hilft noch während beim anderen schon das Ende der Welt prophezeit wird ,wenn Ansätze erkennbar sind?

Ich find so eine Haltung - auch wenn sie gesellschaftlich akzeptiert/befürwortet wird - einfach nur verlogen und inkonsequent.
Und deswegen kann ich momentan nicht mehr Sympathie für jene aufbringen, die gegen rechts in Deutschland sind aber die US-"anti terror"-Feldzüge tollerieren, als für diejenigen, die rechts wählen oder gar einer solchen Partei angehören.

Das soll jezz ned heissen, dass ich irgendwas davon gut find, sondern viel eher, dass ich alles gleich schlecht find und ich nen Hals krieg ,wenn sich sowohl die einen, als auch die andren rausnehmen, die "gegenseite" wegen etwas zu verurteilen, was sie selber nicht besser machen.

Und nein, bei den US-Aktionen zuschauen udn sie für sich nicht gut zu heißen ist kein Protest dagegen.

Es ist vielmehr wie nicht zur Wahl gehen.
 
Puuhh langer Beitrag aber sehr gut geschrieben und gedacht und in den meißten, eigentlich allen, Punkten kann ich dir nur zustimmmen.
Aebr hast du das hier
die in DE zB keine Türken haben wollen.
auf mich bezogen? weil dann hast du was falsch verstanden.

MFG psylo
 
DaPsylo schrieb:
Puuhh langer Beitrag aber sehr gut geschrieben und gedacht und in den meißten, eigentlich allen, Punkten kann ich dir nur zustimmmen.
Aebr hast du das hier

auf mich bezogen? weil dann hast du was falsch verstanden.

MFG psylo
^^ich hab zeitgleich mit dir geschrieben.

Deinen Beitrag hab ich also erst gelesen, als meiner schon abgeschickt war.

musst also keine Angst haben ;)
 
o.k. dann ist ja alles klar.
Sage mal, bist du gerade in dem Chat deiner Signatur vertreten?
 
DaPsylo schrieb:
@TomCat911
super Beitrag muss ich sagen. Bist also auch aus dem Land Brandenburg?

Zum Thema rechts:
schön finde ich es auch nicht was da abgeht aber die Mehrheit scheint doch extrem dumm zu sein und so fallen sie halt auf die NPD/DVU rein.

Nicht das ich jetzt falsch verstanden werde aber in einem Punkt sollte unsere jetzige Regierung mal nachdenken:
Es kann nicht sein, dass ich bei mir durch die Stadt laufe und dabei mehr Angst habe von nem Türken etc. zusammengeschlagen zu werden als von nem Rechten. Genauso kann es nicht sein, dass ein ausländischer Mitbürger schon 20 und mehr Anzeigen wegen Körperverletzung hat und ihm trotzdem keine Strafe droht weil das noch nicht genug ist um ihn in den Knast zu stecken oder sonst was. Genauso wird man bei der Polizei dann dumm angemacht weil man einen Ausländer anzeigt, also das kann es echt nicht sein.
Natürlich gibt es auch genug deutsche Kriminelle aber idie wandern dann auch in den Knast.

Versteht mich bitte nicht falsch. Ich habe kein Problem mit Ausländern, einige Bekannte sind auch welche aber die sind "normal" und überspannen den Bogen nicht.

Für mich ist das kein Grund die DVU zu wählen aber es wird auch leute geben die so dumm sind und dies tun.

So und jetzt zerfetzt mich weil ihr es falsch verstanden habt und vergesst nicht mir negatives Karma zu geben.

Psylo

bei Politik gibts keine Karmavergabe (zum Glück)
 
ich finds eher schade. ich wollte dem pcw gearde positives verpassen.
Falls du mir negatives geben wolltest haste wohl pech. Das zeigt eigentlich nur, das du die Meinung und Denkensweise anderer nicht verstehen kannst.

MFG psylo
 
naja ich muss pcw zustimmen nur mir erschließt sich nicht ganz warum die gegen Rechts sind unbedingt das Vorgehen der USA gutheißen ? Jedenfalls kam es bei mir so an :) Ich kann nur von mir sprechen, ich halte genauso das handeln der USA für sehr sehr problematisch vielmehr eigentlich finde ich es ziemlich beängstigend was sich die Vereinigten Staaten herausnehmen können. Aber genauso kann ich es trotzdem nicht verstehen wie man aus Protest eine rechtsradikale (und das ist sie darüber müssen wir eigentlich nicht diskutieren denke ich) Partei wählen kann. Sicher hat man das Recht dazu aber kein Problem in einem Land kann so schlimm sein um diesen Weg wieder zu beschreiten. Sicher ist das sehr sehr überspitzt und überzogen dargestellt aber jeder Keim in diese Richtung sollte erstickt werden.

mfg Denis
 
den[N]is schrieb:
naja ich muss pcw zustimmen nur mir erschließt sich nicht ganz warum die gegen Rechts sind unbedingt das Vorgehen der USA gutheißen ? Jedenfalls kam es bei mir so an :) Ich kann nur von mir sprechen, ich halte genauso das handeln der USA für sehr sehr problematisch vielmehr eigentlich finde ich es ziemlich beängstigend was sich die Vereinigten Staaten herausnehmen können. Aber genauso kann ich es trotzdem nicht verstehen wie man aus Protest eine rechtsradikale (und das ist sie darüber müssen wir eigentlich nicht diskutieren denke ich) Partei wählen kann. Sicher hat man das Recht dazu aber kein Problem in einem Land kann so schlimm sein um diesen Weg wieder zu beschreiten. Sicher ist das sehr sehr überspitzt und überzogen dargestellt aber jeder Keim in diese Richtung sollte erstickt werden.

mfg Denis

^^Du hast doch nur was gegen Rechts wählen ,weil das dir von der "gebildeten gesellschaft" so vorgegeben wird.

Wenn es hier genau so publik wäre wie in anderen Ländern, nationale Parteien zu wählen, hättest du damit ned so ein arges Problem.

Nur ist DE wegen der Nazizeit soweit vorbelastet, dass man übervorsichtig bei solchen Sachen reagiert.


Und du gehörst in Punkte USA zu den Nichtwählen. Du findest es nicht gut, bist aber der Überzeugung, eh nix dagegen machen zu können und versuchst es also gar ned erst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben