News NSA bespitzelte Botschaften und Regierungs-Institutionen

AYAlf schrieb:
Das schlimme ist, die Regierung FDP und CDU wussten über alles Bescheid. Die FDP die immer noch auf "liberal macht". FU FDP... ganz ehrlich. :mad:
Selbst Schuld, irgendwer muss die ja gewählt haben.
 
Das Volk ist so satt, dass keiner merkt, dass cybertomaten und diskutieren im <life of Brian style> keinen Erfolg bringt.


Und das Auseinandersetzen mit der Berichterstattung bzgl. des Aufkommens der OS und Appsicherheitslücken des CCC... ist seit Jahren bekannt wie elektronische Daten gesammelt werden. Hat aber keiner ernst genommen.

Eine Frage, die ich mir selber stelle: Wie konnte sich Yahoo halten trotz jährlichem Minus und geringer Nutzung.... Microsoft als Mutterkonzern, der auch nur noch abschmiert und früher mal 400DM für eine Windooflizenz verlangte... Zwei Unternehmen die sich bei all den schlechten Vorboten erfolgreich halten konnten. Ob da nicht auch finanziert wurde, indem vor allem Dienstleistung als Leistung erbracht wurde... wenn man kaum produziert, kann man ja immer noch sammeln was man kriegen kann... und damit handeln.


Auch wenn ich Snowden wahnsinnig respektiere, bleibt es die Spitze eines Eisbergs.

Ich bin gespannt wann sich das Mosaik endlich für die breite Masse zusammenfügt, und zwar so, dass endlich reale Tomaten fliegen.

Die Piraten verstehe ich jetzt aber auch nicht :-(
 
Die Piraten verstehe ich jetzt aber auch nicht :-(
Niemand versteht die Piraten außer die Piraten selber......

Microsoft als Mutterkonzern, der auch nur noch abschmiert und früher mal 400DM für eine Windooflizenz verlangte
ich habe es in anderern Threads schon geschrieben, es gab mal auf Arte eine Doku - das ist jetzt vielleicht 7-10 Jahre her, da hat MS schon selbst gesagt, dass sie Leute der Geheimdienste selbst bezahlen müssen um Lücken im Betriebssystem zu schaffen, damit auch ja ein Zugriff im Fall der Fälle möglich ist!

Gut heute wissen wir, "der Fall der Fälle" ist jeder und immer! Aber die Information am Rande, MS hatte damals offensichtliche keinen Gewinn sondern Aufwendungen durch diese Aktion - ich denke die Kohle kam erst vor kurzem mit den höheren Anforderungen der NSA or what ever!

Na ja, auf jeden Fall kann man auch hier wieder klar fragen, "was hat die Bespitzelung von Botschaften und Regierungs-Institutionen mit der angeblichen Terrorabwehr der NSA zu tun?"
Jetzt müssten wir noch jemanden in der Regierung haben, der nicht mit jeder neuen Nachricht in der Presse die Hose wechseln muß und diese Frage auch stellt!
Eins ist auf jeden Fall klar, niemand kann diese Begründung seitens USA mehr ernst nehmen.......
 
was habe ich euch gesagt, ich vertraue den Amis nicht. und was ist dabei raus gekommen, die bespitzeln weiter, sogar die UNO wird von der NSA bespitzelt und Merkel ist immer noch leise und sagt kein Ton dazu.

Ich vertraue den Amis nicht.

Und wieso wird nicht mal gegenüber Merkel / Regierung keine klaren und verständlichen Fragen gestellt bezüglich dieser NSA Sache ?

Wieso wird Merkel nicht unter Druck gestellt ?

Wieso machen die Medien dieses Spiel mit ?

Warum kann man von der Merkel / Regierung nicht verlangen, das sie endlich mal Klartext reden gegenüber der Bevölkerung ?

Wieso wird immer noch seitens Merkel / Regierung um den heissen Brei geredet ? Es wird nichts dagegen unternommen und das soll Demokratie und Freiheit sein !

Auch der Deutschen Regierung vertraue ich nicht.

Alle Politiker waren, sind und werden nach wie vor als Schweine bleiben in meinen Augen, alle LÜGEN bis zum geht nicht mehr, das ist nach meiner Meinung nicht hinnehmbar, aber was erwartet man von einem BILD Zeitung lesenden + Dieter Bohlen rein ziehenden + B-Promi-Show Glotzer Volk !!!

95 % der ausgestrahlten Sendungen im Fernsehen sind einfach nur Schrott, sie dienen lediglich, das die Bevölkerung manipuliert wird, ja die Klappe nicht aufmacht und ja nicht hinterfragt, schöne neue Welt !

Wir verblöden juhuuuuuuuuuuuuuu !!! Wer es halt versteht !!!
 
SmooTwo schrieb:
Das Volk ist so satt, dass keiner merkt, dass cybertomaten und diskutieren im <life of Brian style> keinen Erfolg bringt.

Was willst auch machen? Es wurde hart gekämpft um ACTA & Co. zu kippen und schaffte es. Und wozu?
Nur um zu merken dass der Staat bereits vor dem ACTA Antrag eine Totalüberwachung hat und es mit Happen versuchte rechtlich zu machen.

Bei Regierungen die sich nicht an Gesetze halten kann man nix anderes tun als sie notfalls mit Gewalt vom Thron zu stoßen. Das absolute Minimum was ich erwarte ist es die US Spy Anlagen umgehend dicht zu machen, sowie einige Rücktritte innerhalb der Politik - Merkel inklusive.

Wenn dies nicht passiert, kannst die Bonzokratie in der Pfeife rauchen. Und wenn das Vertrauen ans Gesetz kippt, dann entwickelt sich der Wilde Westen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ted4you schrieb:
Wenn man all das nimmt was über die NSA rausgekommen ist und sich die diversen Geheimdienste geleistet haben, noch mit nen bissle Action würzt, dann käme da nen ziemlich guter Hollywood Film bei rum.

diesen film gibt es doch schon...ähhh....Trilogie meine ich natürlich ;) Die Bourne Trilogie! Nur ging es dort nicht um die NSA, sondern CIA :D (und so ganz zufällig ging es dort um die ausspähung der kommunikation der ganzen welt/ortung und der guardian reporter, der im londoner hauptbahnhof erschossen wurde ;) )
 
Die Merkel kennt sich als DDR Bürgerin ja aus wie man sich in Solchen fällen verhält: Maul halten und bloß nichts zu verbergen haben.
Wer jetzt noch eine der etablierten Parteien wählt, der ist selbst schuld.
 
Psychodelik schrieb:


Weil der Bürger kein Bock hat zu protestieren, weil das die Medien dann nicht covern und nicht in den Fokus gerät. Die Politikverdrossenheit ist in Deutschland groß, aber wir können halt nur meckern aber die Ärsche bekommen wir nicht hoch. Typisch Deutschland und deswegen werden wir auf lange Sicht auch vor die Hunde gehen. Frage ist nur, wohin soll man auswandern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Captain_Falafel schrieb:
Die UNO ist kein Land, kein potentieller Gegner oder Feind. Sie ist vereinfacht gesagt ein diplomatischer Zusammenschluss von fast 200 Mitgliedsstaaten.

Falsch!

Die UN ist ein Spielplatz der Geheimdienste, und wem wundert es? Bill Clinton hat ja eine Direktive unterschrieben in der unmissverständlich steht "Mir der UN falls möglich, ohne die UN falls nötig"

Das traurige ist das die Lobbys und die Hochfinanzen schon längst dem Bezug zu der Realität verloren haben. Sie sehen nur noch Profit und Macht, aber da draußen sterben wegen ihrer sucht nach mehr jeden tag tausende und abertausende Menschen. Kinder verlieren Eltern und umgekehrt und für was? Für Rohstoffe und Einfluss.

Trauriger Ort ist unsere Erde geworden.
 
D1rty schrieb:
Weil der Bürger kein Bock hat zu protestieren, weil das die Medien dann nicht covern und nicht in den Fokus gerät. Die Politikverdrossenheit ist in Deutschland groß, aber wir können halt nur meckern aber die Ärsche bekommen wir nicht hoch. Typisch Deutschland und deswegen werden wir auf lange Sicht auch vor die Hunde gehen. Frage ist nur, wohin soll man auswandern?

ich finde das etwas zu hart. die geschichte deutschlands, das ganze leid, welches der zweite weltkrieg beinhaltet hat, lastet noch heute auf dem volk. darum finde ich es verständlich, das eine gewisse zeit vergehen muss, bis sich die pauschale "nazikeule" endlich relativiert. bis dahin wird es schwer werden, das deutsche volk auf die strasse zu bringen.

genau da sehe ich die EU, als zusammenschluss der länder als einzige institution, welche nun drastische massnahmen ergreifen müsste. wenn sie ihren anspruch auf vertretung und wahrung der rechte für die eingetretenen länder erfüllen will. wird das nicht geschehen, erhärtet sich meine behauptung, in welcher die EU ein rein wirtschaftlicher zusammenschluss ist, der als drahtzieher der lobbokratie fungiert, damit man den bürger immer mehr entmachten kann. die frage ist eigentlich nur, ob das geschehen wird. es gibt zig beispiele, in welchen das versucht wurde. nicht in diesem umfange, doch letztendlich ist dieser aspekt total irrelevant.

die fadenscheinige ausrede der terror-gefahr kann mir keiner mehr erzählen, ohne als lügner abgekanzelt zu werden. oder mal tachiles, wie viele beweise gibt es, welche aufzeigen, das prism irgend einen anschlag verhindert hat? also ich hab noch keinen einzigen gesehen. es wird immer behauptet, natürlich vom geheimdienst nsa, doch das diese "herren" lügen, wissen wir schon seit langem. echte beweise würde ich gerne mal sehen. ansonsten handhabe ich das gleich wie bei der damaligen propaganda von hitler. man behauptet irgendwelchen mist und stellt es als tatsache hin. den beweis erbringt man nie.

greez
 
tarrabas schrieb:
ich finde das etwas zu hart. die geschichte deutschlands, das ganze leid, welches der zweite weltkrieg beinhaltet hat, lastet noch heute auf dem volk. darum finde ich es verständlich, das eine gewisse zeit vergehen muss, bis sich die pauschale "nazikeule" endlich relativiert. bis dahin wird es schwer werden, das deutsche volk auf die strasse zu bringen.

What? :D :D :D

Nazikeule? Wovon sprichst du? Hast du die Demos gegen S21 verpasst, da ist die "Kriegs- und Nachkriegsgeneration" auf die Straße gegangen. Ich bezog mich unterbewusst vor allem auf die "Digital Natives", ok sind wir großzügig und sagen alle die nach '85 geboren sind.
 
Im Zeitalter moderner EDV sind wir alle "Gläsern" - sprich Du kannst alles rausfiltern.

Wen wundert es da, daß die NSA das macht - und nicht nur Die.

China betreibt es genau so im goßen Stiel.

Dank Snowden wurde es jetzt mal mehr oder weniger dem Otto-Normal-Verbraucher vor Augen geführt.

Die können noch viel mehr.

Ich selbst habe vor mehreren Jahren schon erfahren müssen was Datenschutz in D oder anderen EU Ländern ist.

In meinen Augen ein Witz.

Traurig aber Wahr.

Ich habe es ja schon mal an anderer Stelle gepostet - der Freiheitsstaat entwickelt sich zum Überwachungsland.

Anyway.

Das Miltär und die Geheimdienste der USA - und nicht nur der USA - haben hier freie Hand - es lebe der Kapitalismus und das Steben nach mehr.

Ist meine persönliche Meinung.
 
Sun-Devil schrieb:
Vielleicht sollten wir in Zukunft, wenn wir Informationen aus dem Internet benötigen, nicht mehr bei Google oder Wikipedia vorbeischauen, sondern direkt "www.nsa.com" eingeben ;) Die wissen inzwischen eh mehr, als das ganze Internet.

falsch :)

http://www.nsa.gov/
 
AYAlf schrieb:
Das schlimme ist, die Regierung FDP und CDU wussten über alles Bescheid.
Glaubst Du die SPD und die Grünen wüssten nicht genauso gut Bescheid? Das lief alles auch schon, als die noch an der Regierung waren!

Da die USA ja angeblich keine Wirtschaftsspionage betreiben:
Dann bin ich ja doch schwer schockiert, was da bei der UNO (ok, da sitzt ja auch die "Schurkenstaaten" mit am Tisch und vor allem in der EU Botschaft so abgeht, wenn die USA meinen diese ausspionieren zu müssen um Terrorismus, der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und der organisierten Kriminalität auf die Spur zu kommen. Sind wir als EU Bürger also am Ende Mitglieder einer kriminellen Vereinigung?

Oder werden unsere Firmen eben doch einfach nur noch Strich und Faden ausspioniert und damit unser Lande seines intellektuellen Eigentums beraubt? Das Gute an der ganzen Sache ist, dass Spionage nun vielleicht nicht mehr als "James Bond Phantasie" abgetan sondern als reale Bedrohung wahrgenommen wird und das den Leuten endlich mal klar wird, dass die Amerikaner eben nicht unsere Freunde sind, wie unsere Politiker immer behaupten. Die Amis haben keine Freunde, nur Bündnispartner und die auch nur so lange, wie sie darin einen Vorteil sehen. Was andernfalls passiert, darüber können die Mudschaheddin in Afghanistan berichten, denn so lange sie tapfere Freiheitskämpfer gegen die Soviets waren, hießen sie Mudschaheddin (Freiheitskämpfer). Als sie die Freiheit errungen hatten aber weiter ihre eigenen Ideen umgesetzt haben, vollzog sich ihre Transformation in die bösen Taliban. Die Mudschaheddin taten aber genau das gleiche wie heute die Taliban: Auf Hubschrauber schießen, Konvois angreifen usw., nur eben gegen Russen und waren daher eben keine Terroristen, sondern tapfere Rebellen. (Wetten in Syrien werden wir dann auch, genau wie in Ägypten, erleben wie tapferer Freiheitskämpfer ganz schnell zu bösen Islamisten mutieren?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein älterer jedoch interessanter Artikel der Zeit, den ich jedem nur empfehlen kann: http://www.zeit.de/2011/19/Finanzdienstleister-BlackRock

»Sie sind hier, um unser Wunderkind zu treffen!«, ruft eine Sprecherin zur Begrüßung. Gemeint ist Rob Goldstein. Groß und schlaksig, strahlt der 37-Jährige die Begeisterungsfähigkeit von jemand aus, der vor Kurzem noch Videospiele gespielt hat. Die goldene Uhr und die Goldrandbrille fallen aus dem Bild.

Goldstein gehört zu den Pionieren bei BlackRock. Er kam 1994, direkt von der Universität, zu einer Zeit, als BlackRock das Wall-Street-Äquivalent einer Garagenfirma war. Heute ist er Chef von BlackRock Solutions – und der Hüter von Aladdin.

Hinter dem 1001 Nacht- Namen verbirgt sich das Geheimnis von BlackRock. Der Grund, warum Pensionskassen, Staatsfonds, Stiftungen, Versicherer weltweit dem Vermögensverwalter ihre Milliarden anvertrauen. Aladdin ist ein gigantisches Datenanalysesystem, es besteht aus einem Heer von Analysten und rund 5000 Großrechnern, verteilt auf vier Rechenzentren, deren Standorte geheim sind und die 200 Millionen Kalkulationen pro Woche ausführen. Eine Anlage, die die Weltraumbehörde Nasa neidisch machen kann. Die Kapazität braucht Aladdin, um täglich, stündlich, minütlich und teilweise sogar sekündlich auszurechnen, welchen Wert die Aktien, Bonds, Devisen oder Kreditpapiere haben, die in den milliardenschweren Anlageportfolios liegen.

Und dieses "Aladdin" Projekt existiert schon sehr lange und ist mittlerweile vermutlich um einiges größer. Wirklich genial könnte man meinen, durch die automatische globale Datenanalyse weis man praktisch immer wo es sich lohnt zu investieren und wo nicht, gleichzeitig macht man alle anderen davon abhängig, immerhin hat man ja meistens mit den Einschätzungen des Marktes Recht. Es wäre doch viel zu schade die Daten zu Bunkern nur um ab und zu nen Terroranschlag zu verhindern..

Vermutlich ist dies der wichtigste Zweck für die Überwachung, man möchte die Märkte bzw. das System berechenbar machen und damit natürlich gleichzeitig am leben halten. Dazu gehört dann auch Entscheidungen aus der Politik zuvorzukommen bzw. gleich zu beginn zu beeinflussen. Die Firma aus dem Die Zeit Artikel hat den USA zb. geholfen die Auswirkungen der Lehman Pleite 2008 möglichst gering zu halten, dort bestehen sehr gute Beziehungen. Es ist mittlerweile die wichtigste Firma an der Wallstreet da deren Wetten eben meistens auf gehen und sich die anderen daran orientieren. Klar wenn man solche Tools hat.

Sehr interessant auch ein älterer Artikel aus der Vanity Fair, ähnlich wie der Zeit Artikel jedoch noch etwas informativer über die Verbindungen mit der U.S Regierung: http://www.vanityfair.com/business/features/2010/04/fink-201004

Die meisten Daten werden zb. in Deutschland an internationalen Standorten der Finanzindustrie abgeschnorchelt die gleichzeitig auch die größten Knotenpunkte des Netzes sind. Es sind ja nicht nur Privatanleger die mit im Derivate-Handel stecken, sondern auch viele Staaten.

Dann gibts ja auch noch skrupelosere Firmen wie Goldman Sachs die vermutlich ähnliche Systeme nutzen. Da hat wohl jeder ein anderes IT unternehmen für seine Zwecke eingespannt, bzw. einen Datensammel Hitman im IT Bereich. Facebook und Apple würde ich zb. eher Goldman sachs zuordnen, da GS eben dort investiert hat und zb. Apple oft auf GS Konferenzen Vorträge hält.

BlackRock ist eher den "Demokraten" zuzuordnen, wie auch Google, kein Wunder dass die Übergänge in die Außenpolitik da fließend sind. Die soziale Komponente ist dann eben dass durch den Datenfluss die Renten und andere kritische Kapitalanlagen abgesichert werden etc. Klar dass die nicht wollen dass der Skandal komplett publik wird oder was wirklich dahinter steckt, denn sowas könnte zu einem Bankrun führen und das System crashen.

Die sollten einfach mal Tacheles reden und erklären weshalb sie wirklich alles überwachen. Das mit dem Terrorismus kauft denen doch keiner mehr ab. In Konsequenz dessen müsste das Finanzsystem so reformiert werden damit es eben nicht immer in Undemokratie endet um das System aufrecht zu erhalten, auch wenn es bedeutet dass ein paar Individuen an der Spitze ihre Macht verlieren. Das Geldschöpfung aus dem Nichts und in konsequenz dessen fiktive Finanzprodukte wie Derivate ein Problem darstellen, darüber sind sich viele Experten einig. Überwachung usw. das sind einfach nur die Symptome eines kaputten systems welches auf Kosten der Allgemeinheit aufrecht erhalten wird und weiter voranschreitend einer immer kleineren menge an menschen zugute kommt.
 
DeoDeRant schrieb:
Überwachung usw. das sind einfach nur die Symptome eines kaputten systems welches auf Kosten der Allgemeinheit aufrecht erhalten wird und weiter voranschreitend einer immer kleineren menge an menschen zugute kommt.

Gut formuliert. Ich glaube auch, dass es bei den ganzen Maßnahmen eher um solche Dinge geht. Gerade jetzt in der Finanzkrise.
 
Wer jetzt immer noch glaubt, den Geheimdiensten ginge es darum, Terroristen zu jagen und die Bürger vor Anschlägen zu beschützen usw., dem ist einfach nicht zu helfen. Ich finde es jedenfalls nur peinlich und lächerlich, wie immer versucht wird, derartige Eingriffe in die Rechte der Bürger und souveräner Staaten mit "Sicherheit" zu rechtfertigen.

Geheimdienste schaffen nicht Sicherheit, sie sichern politische Macht (und untergraben die Macht der anderen). Das ist ihr Job und nichts anderes. Terrorismus wäre den Geheimdiensten komplett egal, wenn es nicht theoretisch die Möglichkeit gäbe, dass der auch die Macht des Staatsapparates gefährdet. Aber in der Praxis ist er wohl sogar sehr willkommen, weil man damit Maßnahmen rechtfertigen kann, die dem Ausbau der eigenen Macht dienen. Die Terroristen stützen also die Regierungen, die sie eigentlich bekämpfen wollen.
Sicherheit ist Job von Polizei und Justiz und deren Aufgaben und Befugnisse mit den politischen Machtinstrumenten Geheimdienste zu vermischen, ist so ziemlich die bescheuertste Idee, die man haben kann. Jedenfalls wenn einem irgendwas am freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat liegt.

Zu der Frage, was wir Bürger dagegen tun können:
Ich denke nicht, dass Diskussionen (z.B. auch im Internet) sinnlos sind. Im Gegenteil, sie sind die Voraussetzung für die einzig sinnvolle Methode, etwas an den Zuständen zu ändern, nämlich bei den Wahlen die Kreuzchen an die richtigen Stellen zu machen.
Demonstrationen sind auch nicht verkehrt, aber letztlich auch nur um Aufmerksamkeit für ein Thema zu erzeugen, die sich hoffentlich wieder auf die Wahlentscheidung der Bürger auswirkt. Als direktes Druckmittel gegen die Regierung taugen sie nichts. Es sei denn, man wäre bereit es bis zu einer gewaltsamen Revolution ausarten zu lassen.
Für jedes Beispiel, wo eine Revolution halbwegs unblutig ausging und auch wirklich unterm Strich was Gutes dabei rauskam, kann man locker zehn finden, wo die Sache blutig gescheitert und/oder nach hinten losgegangen ist.

Was ich nicht begreifen kann ist, dass die Piraten, die meiner Meinung die einzig vernünftige Wahl sind, um auf demokratischem Weg etwas an diesen Missständen zu ändern, in Umfragen immer noch bei 3% rumkrauchen.
Sind euch irgendwelche von den Medien aufgebauschten Personalquerelen wirklich so viel wichtiger, als die Inhalte und vor allem die neuen Methoden der politischen Entscheidungsfindung, für die die Piraten stehen? Wie kann man sich nur derartig manipulieren lassen?
Wenn die Piraten bei den Bundestagswahlen abstinken, knallen bei den Etablierten die Sektkorken und sie nehmen das als Bestätigung, dass sie weitermachen können wie gewohnt. :(
 
Cat schrieb:
Selbst Schuld, irgendwer muss die ja gewählt haben.

sicher?

Also wenn wir unseren älteren Mitmenschen glauben, hat ja auch keiner den kleinen Österreicher gewählt. Sagen ja alle "also ich hab die Partei von ihm nicht gewählt" ....

.......

Naja aber gut das es bei der Bespitzelung nur um Terrorbekämpfung geht ... die potentiellen Terroristen sitzen ja in den Botschaften der Welt ... und die Terroristen die nicht in den Botschaften sitzen und ausspioniert werden, sind ja so doof das sie immer noch ihre Anschläge per Telefon, eMail, Internet allgemein planen ... haben die ja noch nicht mitbekommen das alles von JEDEM überwacht wird ... Aber bald sind ja IQ-Wahlen in Deutschland ... Berechnungsgrundlage: 100 - (%-Stimmen für Regierungsparteien bzw. ehemalige Regierungsparteien) = Durchschnitts-IQ der deutschen Wählerschaft ......
 
Die Ausmaße werden immer größer, was gut ist. Denn so bleibt es im Gespräch und kann nicht so leicht unter den Tisch gekehrt werden. In jedem Fall werden wir nicht alles erfahren.
Vielleicht wäre es mal nicht verkehrt, wenn CB mal einen ausführlichen Bericht schreiben könnte, wie man seine Privatssphäre schützt. Angefangen bei Betriebssystemen, über Verschlüsselung, Verwendung https über mietbare VPN Server im Ausland um zu verschleiern, wer man ist.

Herdware schrieb:
Hier stand sehr viel Gutes

Der Satz da ist von mir, aber selten konnte ich Dir so zustimmen, wie im gesamten Absatz. Treffend beschrieben. Man muß jede Möglichkeit nutzen. Und es fängt damit an, daß man darüber spricht. :)

Wulfman_SG schrieb:
Also wenn wir unseren älteren Mitmenschen glauben, hat ja auch keiner den kleinen Österreicher gewählt. Sagen ja alle "also ich hab die Partei von ihm nicht gewählt" ....
Geschichtskenntnis ist wichtig. Bei der 1 Wahl 33, wählten etwa 2/3 nicht den kleinen Österreicher (knapp über 30% wählten ihn). Bei der Märzwahl waren es 44%, was bereits nach dem Ermächtigungsgesetz war und wenig verwunderlich, da nahezu alle anderen Parteien dem Ermächtigungsgesetz zustimmten, es in Augen der Bürger also nicht so schlimm sein könnte. Außerdem sollte man tunlichst auf die Vorgeschichte achten. Damals dort das Kreuzchen zu setzen ist nicht zu vergleichen mit dem Kreuz heute bei Republikaner oder noch weiter rechts.
 
Zurück
Oben