Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia-CEO Jensen Huang: Auto-Hardware muss schneller und günstiger werden
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Nvidia-CEO Jensen Huang: Auto-Hardware muss schneller und günstiger werden
knoxxi schrieb:Kostenreduzierung ist natürlich immer willkommen, aber ich denke, davon wird der Kunde keinen Cent Ersparnis sehen, aber die Bilanz glänzt dann.
Steini1990 schrieb:NVIDIA und günstiger. 2 Worte die nicht zusammenpassen.
X-Bow schrieb:"Es muss schneller und günstiger werden" sagte er und stolperte über eine liegengebliebene Palette RTX2080...
Ich habe mich schon lange nicht mehr so amüsiert und muss noch nicht einmal etwas dazu schreiben. 😁 👍🏻stevefrogs schrieb:"schneller und günstiger"
Das mit schneller glaub ich Lederjacken-Johnny sogar, aber günstiger? Das widerspricht doch der Firmenphilosophie!
Trotzdem wird der Selbstfahrer in (nicht so ferner) Zukunft zum reinen (Verkehrs-)Hindernis werden. Wenn man selbst fahren möchte, dann sicher noch abseits der autonomen Strecken. Zum Fun.Pitt_G. schrieb:ich brauche keine Auto Hardware, meins fährt seit 14 Jahren mit mir problemlos
Vielleicht dürfen wir aber auch mit großer Warnleuchte auf dem Dach mitfahren. Ich denke da so an die 25 kmh Autos. DAS wird unsere Rolle im Straßenverkehr sein.
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.942
Huang:
Damit sich entsprechend ausgestattete Fahrzeuge durchsetzen können, müssten sie jedoch mit mehr spezifischer Rechenleistung ausgerüstet werden, die parallel dazu günstiger werden müsse.
Vielleicht sollten die Automobilhersteller dann doch lieber bei AMD Einkaufen.
Damit sich entsprechend ausgestattete Fahrzeuge durchsetzen können, müssten sie jedoch mit mehr spezifischer Rechenleistung ausgerüstet werden, die parallel dazu günstiger werden müsse.
Vielleicht sollten die Automobilhersteller dann doch lieber bei AMD Einkaufen.
Terrordrome
Lieutenant Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 893
0xffffffff schrieb:0,5 kW Verbrauch nur für ein bisschen Autonomes fahren, für ein einziges Steuergerät von vielen. Außerdem 0,5 kW Abwärme die abgeführt werden müssen. Und wo sollen die 17" hin? In den heißen, dicht gepackten Motorraum?
Im Motorraum wird in absehbarer Zeit viel Platz sein
dropdead
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 270
MaexxDesign schrieb:Das ist nichts Persönliches; bei solch einer Aussage könnte ich aber sofort .
Natürlich ist das ein Luxus-Artikel und das meine ich auch genau so !
Oder glaubst du, dass all die seltenen Metalle und Erden auf Bäumen wachsen ?
Deren Abbau geht mit schweren Umweltschäden daher.
Ganz zu schweigen von den gefährlichen, gesundheitsschädlichen und unmenschlichen Arbeitsbedingungen Vorort !
Mit GPU Computing kann man allerdings auch gutes Vollbringen oder assoziierst du auch medizinische Forschung mit Luxus? Goldschmuck, Uhren etc. sind IMHO eine viel schlimmere Ressourcenverschwendung.
Anhänge
Duststorm
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.946
Wieso geht es eigentlich immer nur um diesen verdammten Preis der 2080 Graka wenn nur einmal das Wort Nvidia in einem Topic fällt? Oder hab ich überlesen das auf diese Platinen die 2080 gesetzt werden soll.
Carbon war früher auch mal verflucht teuer. BMW hat hier den Spieß durch Massenproduktion umgedreht. Zudem, ja der Anfang dieser Platinen/Karten mag vlt. noch teuer sein. Geht's in die großen Stückzahlen weis man ja wie die Automobilhersteller die Zulieferer platt walzen.
Wie auch immer, top Einführung für das Autonome Fahren wäre die Autobahn. Sender an jeder Ein- und Ausfahrt das nun Autonomes Fahren möglich ist oder nicht. Zum Teil auch mit weinendem Auge da ich schon gern mal über die A9 Richtung Nürnberg baller. Solange es noch zu wenig Autos gibt die diese Technik unterstützen, hat dieses System nichts auf Landstraßen verloren. Zumindest meine Sicht der Dinge.
Carbon war früher auch mal verflucht teuer. BMW hat hier den Spieß durch Massenproduktion umgedreht. Zudem, ja der Anfang dieser Platinen/Karten mag vlt. noch teuer sein. Geht's in die großen Stückzahlen weis man ja wie die Automobilhersteller die Zulieferer platt walzen.
Wie auch immer, top Einführung für das Autonome Fahren wäre die Autobahn. Sender an jeder Ein- und Ausfahrt das nun Autonomes Fahren möglich ist oder nicht. Zum Teil auch mit weinendem Auge da ich schon gern mal über die A9 Richtung Nürnberg baller. Solange es noch zu wenig Autos gibt die diese Technik unterstützen, hat dieses System nichts auf Landstraßen verloren. Zumindest meine Sicht der Dinge.
Moderne Motoren sind mittlerweile so abgeschirmt das der Motorraum bei weitem nicht mehr so warm wird. Sinn und Zweck ist hierbei das der Motor sich schneller erwärmt und diese auch bei Stillstand langsamer verliert. Da sind mehr als genug Komponenten vorhanden um hier eine Kühlung umzusetzen, wohl eine der einfachsten Problemstellungen. Zudem kann die Abwärme noch positiv genutzt werden0xffffffff schrieb:Außerdem 0,5 kW Abwärme die abgeführt werden müssen. Und wo sollen die 17" hin? In den heißen, dicht gepackten Motorraum?
Zuletzt bearbeitet:
Steini1990
Commodore Pro
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.619
Es freut mich immer wieder wenn ich den Tag anderer versüßen kann.Daniel D. schrieb:Ich habe mich schon lange nicht mehr so amüsiert und muss noch nicht einmal etwas dazu schreiben.
F
Facepalm
Gast
Kenne da noch ein Produkt das noch günstiger werden sollte. Schneller als die Konkurenz ist es ja schon.
neofelis schrieb:Trotzdem wird der Selbstfahrer in (nicht so ferner) Zukunft zum reinen (Verkehrs-)Hindernis werden. Wenn man selbst fahren möchte, dann sicher noch abseits der autonomen Strecken. Zum Fun.
Vielleicht dürfen wir aber auch mit großer Warnleuchte auf dem Dach mitfahren. Ich denke da so an die 25 kmh Autos. DAS wird unsere Rolle im Straßenverkehr sein.
Bis das der Fall ist, vergehen noch Jahrzehnte. Vorher ist das autonome Fahren überhaupt nicht flächendeckend ausgebaut. Alleine der komplette Verkehr auf dem EU-Ausland wird nicht, nur weil Deutschland autonome Fahrzeuge nutzt, direkt mit aufspringen.
Duststorm
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.946
Deswegen zum Beispiel anfangs nur auf Autobahnen das Autonome Fahren beschränken. Kann ja über Sensoren leicht begrenzt werden und ich denke der Autobahnverkehr stellt eine geringe Gefahrenquelle dar als die Landstraße. Hier sollte das Zusammenspiel zwischen Autonom und Manuell funktionieren, die Technik entwickelt sich ja auch stetig nach vorneSKu schrieb:Bis das der Fall ist, vergehen noch Jahrzehnte. Vorher ist das autonome Fahren überhaupt nicht flächendeckend ausgebaut. Alleine der komplette Verkehr auf dem EU-Ausland wird nicht, nur weil Deutschland autonome Fahrzeuge nutzt, direkt mit aufspringen.
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.381
Pitt_G. schrieb:ich brauche keine Auto Hardware, meins fährt seit 14 Jahren mit mir problemlos
Hehe, was verbrauchst Du so auf 100km und ab wann, und zu welchem Preis, möchtest Du dich bei mir als autonomes Fahrerassistenzsystem versklaven? - Geplante Nutzungsdauer 10 Jahre.
Garage und Tablet mit Wlan und Netflix Account wären inklusiv, ggf. auch eine Standheizung, ist ja doch mal kalt im Winter :-D
MaexxDesign
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.281
Forschung ist sehr wichtig !dropdead schrieb:Mit GPU Computing kann man allerdings auch gutes Vollbringen oder assoziierst du auch medizinische Forschung mit Luxus? Goldschmuck, Uhren etc. sind IMHO eine viel schlimmere Ressourcenverschwendung.
Nicht nur in der Medizin.
Ich beziehe mich auf normale Verbraucher wie mich.
Schaby
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 6.295
Da hat jemand aber ein "feuchten" Traum gehabt und gut das der Mann kein Prophet ist. In den letzten 10 Jahren lag die Steigerung nicht mal beim Faktor 10.nlr schrieb:prophezeite für GPU-Computing eine Steigerung der Rechenleistung um den Faktor 1.000 alle zehn Jahre.
Naja, in PKWs ist genügend Platz für einen 1/4 m² großen Chip, den Fahrer kann man dann ja weglassen.
GGG107
Banned
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 1.765
Nvidia macht sich bei mir echt immer unbeliebter. Erst das RTX Disaster, dann mal wieder ein verkackter Treiber. Seit neusten mit irgendwelchen 80kmh Testzeugs rum fahren, dabei erzählen man hätte jetzt voll die Ahnung von autonomen Fahren und jetzt schließlich noch über die Preise der Teile mosern...
Gabs da in den letzten Monaten CEO Wechsel oder so?!
Gabs da in den letzten Monaten CEO Wechsel oder so?!
Infi88
Banned
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 575
Gandalf2210 schrieb:Ach deswegen werden Grafikkarten immer teurer.
Nur so lassen sich hohe Stückzahlen mit hohen Margen kombinieren