Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia: Dual-GPU-Karte mit 2 × GM200 kurz vor Präsentation
Ja es wird wohl einige dieses Jahr geben aber die kann man an einer Hand abzählen. Daher kann man schon von "einigen Jahren" sprechen. Dazu kommt wird Vulkan wohl auch noch einiges mit reden.
Ich denke schon das Dx12 nächstes Jahr durchstarten wird aber eher Q3-4. Vulkan frühestens 2017 da ich davon ausgehe das Nfeature das solange wie möglich boykottiert.
Nichtsdestotrotz an alle Dx12 / AMD lauthalsschreier, wer sich innerhalb der letzten 12 Monate eine 970/980/980ti geholt hat, hat seit 12 Monaten seine Freude daran und muss nicht 2 Jahre warten bis ne neue Apu kommt die seine Karte auf ein ähnliches Niveau hebt.
Sobald Dx12 im Mainstream angekommen ist und Vulkan bei vielen Steam Spielen als Apu genutzt wird werden die nüchternen und vernünftigen den Markt analysieren und je nach Umsetzung AMD oder Nfeature kaufen. Die Fanboys wiederum werden ihre Marke kaufen und weiterhin sinnlos bis aufs Blut schön reden
So long genug Offtopic für heute, freue mich immer noch auf Sli/CF Tests.
@Sunehund Ja man. Fury X3 mit 600W und 3x8 Pin und Fullwaterblock AiO. Das alles mit der gleichen länge gegenüber... Titan Z2, GTX 990 oder was auch immer.
Microruckler, auch wenn es die gibt, sind doch heutzutage deutlich schwächer als vor ein paar Jahren.
Ich sehe schlicht doppelten Speicher als entscheidend an weil das im schlimmsten Fall der Unterschied zwischen Einstellige-FPS-Ruckeln-weil-Speicher-voll und Flüssig-weil-Speicher-frei ist.
7% Performanceunterschied sind schlicht ein Tropfen auf den heißen Stein.
7% Unterschied sind schlicht egal.
Einer der Gründe warum ich nur eine Fury hab und keine Fury X mehr. Mir ist eine leise Grafikkarte wichtiger als 10% Performance.
Aber deswegen lieber eine 980 Ti zum gleichen Preis zu nehmen ist doch auch schwachsinnig, du würdest doch auch eine Fury X einer Fury zum gleichen Preis vorziehen (wenn dir Lautstärke egal ist, mir ist es egal), oder nicht=?
Ich hab auch ne 980Ti inzwischen und ich schaffe es mit Wow diese auszulasten, wenn ich es drauf anlege habe ich ne Ruckel Partie da die Karte es einfach nicht schafft. Ich spiele in 1200p und in Wow kann man sehr viel einschalten seit den neuesten Patchdaes. Das heißt 200% mehr Auflösung und neue Modi - ist das alles an schwankt die 980Ti @ ca. 1400Mhz so zwischen 70-99% Auslastung und das trotz Limiter auf 60 FPS.
Setze ich jetzt dann noch DSR ein ist an Spielen nicht mehr zu denken also bitte keine Unwahrheiten verbreiten wenn man das Spiel nicht selbst spielt - mit DSR war ich so bei 0-20 FPS.
@Topic Wenn die Karte nicht mit 24GB RAM zusammen kommt ist es eh nen Witz da für den Anwendungszweck 6GB zu wenig sind gerade in 1-2 Jahren.
Evtl probiert Nvidia ja auch mal ne Kompaktwasserkühlung aus.
Ich werde auf jedenfall mir in nächster Zeit entspannnt ansehen was die neuen Karten bringen - erstmal steht bei mir nen neuer Monitor an mal schauen was da in nächster Zeit so kommt.
Wer braucht das? jetzt kommt bitte nicht mit 4K usw ... finde diese Karte hat genau die selbe daseinsberechtigung wie ein Escalade, hauptsache dick und ich habs !! gähn
Wenn man sich gestern eine Titan X gekauft hat bekommt man immer noch die Leistung einer Titan X zum Preis einer Titan X. Egal was sonst seitdem angekündigt oder angeboten wird.
Das ist nur ein Problem wenn man die Titan X nicht wegen des Bedarfs einer Titan X sondern wegen des Egos gekauft hat.
Ohh du trauriger Smily du. Von AMD gabs schon einige Dual-GPU Karten, die 295X2 steht in den Charts häufig noch ganz oben, vor der TitanX FuryX mal 2 = Furious
Kucken wir dann wer wie gut skaliert!
Das liegt aber nicht wirklich an dem was das Spiel oder die Add-Ons leisten, sondern am Java-Unterbau. Wenn ich sehe dass sich die Java-Runtime für ein nicht mal ganz so stark aufgepimptes Minecraft durchaus mal 6 GB Speicher greift, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Naja, vielleicht erneuert Microsoft ja den Unterbau noch für die Desktopvariante.
Der hohe Speicherverbrauch liegt am Garbage Collector der JVM und ist kein Nachteil. Dieser gibt den nicht mehr benötigten, allozierten Speicher dann frei, wenn nicht mehr für die JVM vorhanden ist oder Performance dafür zur Verfügung steht. D.h. nicht, dass Minecraft in dieser Situation 6GB RAM effektiv benötigt und auf einem System mit weniger RAM nicht laufen würde.
Es gibt keinen Grund, Minecraft in einer anderen Sprache zu reimplementieren.
[...] Das heißt 200% mehr Auflösung und neue Modi - ist das alles an schwankt die 980Ti @ ca. 1400Mhz so zwischen 70-99% Auslastung und das trotz Limiter auf 60 FPS.
Setze ich jetzt dann noch DSR ein ist an Spielen nicht mehr zu denken also bitte keine Unwahrheiten verbreiten wenn man das Spiel nicht selbst spielt - mit DSR war ich so bei 0-20 FPS. [...]
Wenn man das Resolution Scaling auf 200% setzt, hat man doch schon Downsampling, wozu dann noch DSR, was exakt das selbe macht? Im Endeffekt machst du dann Downsampling vom Downsampling. Ist doch völliger Quatsch und absolut klar, dass das dann mit einstelligen fps läuft...
Dreadslayer schrieb:
Der hohe Speicherverbrauch liegt am Garbage Collector der JVM und ist kein Nachteil. Dieser gibt den nicht mehr benötigten, allozierten Speicher dann frei, wenn nicht mehr für die JVM vorhanden ist oder Performance dafür zur Verfügung steht. D.h. nicht, dass Minecraft in dieser Situation 6GB RAM effektiv benötigt und auf einem System mit weniger RAM nicht laufen würde.
Es gibt keinen Grund, Minecraft in einer anderen Sprache zu reimplementieren.
Es steckt halt nach wie vor in den Köpfen noch diese Denke, dass viel RAM-Verbrauch = schlecht. Dabei ist es aber gut, dass Anwendungen und Spiele so viel RAM wie möglich auch ausschöpfen.
Dennoch ist Java, die JVM und die Garbage Collection alles andere als effizient und performant. Ich bin mal auf die Performance der Minecraft Windows 10 Edition gespannt.
Der hohe Speicherverbrauch liegt am Garbage Collector der JVM und ist kein Nachteil. Dieser gibt den nicht mehr benötigten, allozierten Speicher dann frei, wenn nicht mehr für die JVM vorhanden ist oder Performance dafür zur Verfügung steht. D.h. nicht, dass Minecraft in dieser Situation 6GB RAM effektiv benötigt und auf einem System mit weniger RAM nicht laufen würde.
Wenn Fury X2 nicht mit 2x 8GB kommt is die Sache eh fürn Arsch, schon jetzt sind die Frametimes ja oft an der Grenze wenn der Fury die 4GB ausgehen, was wohl eher sein dürfte als Dx12 Verbreitung. Selbst die Dual GM200 wäre mit 2x6GB unterdimensioniert, wenn gleich etwas ausdauernder. Aber auch da sind 2x12 eig. ein Muss.
HBM Karten sind sind erst mit HBM 2 interessant... In meinen Augen. Oder aber übern Preis, wobei das bisher nicht der Fall ist was man auch verstehen muss da die Technik neu und teuer is.
Naja, wird ein 980 Ti Doppelpack mit 6 (+6) GB Speicher und nem Preis von 1.999,- werden.
Für den Standarduser uninteressant und Enthusiasten kaufen dann meist lieber 2 Gtx 980 Ti und sparen 400-500,- dabei.
Was heißt für dich als eingeschworener Nvidia Fanboy "oft"? 1x?
Deine Aussagen sind so gehaltlos dass man sie wieder in den Kopierer zurücklegen möchte.
De facto laufen 3GB VRAM erst ab 4K ins Limit - und selbst hier gibt es nur 2-3 Spiele bei denen das auf Ultra Settings der Fall ist.
- Geschweige denn 4GB VRAM
- Geschweige denn HBM
- Geschweige denn die neu eingeführte Delta Color Compression