- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.128
Also funktioniert es je nach Spiel besser, mal schlechter. Anstatt ewig rumzufummeln, einfach mit dem AB die Frames limitieren. Ob das Teil LFC hat, müsste man ja bemerken, wenn man in der Pendeldemo die FPS auf 40 stellt, dann müsste das Bild zerreißen, trotz aktiviertem Freesync. Ich vermute, das LFC ist einfach so ein treiberseitiges Ding. Mein Oldgen-G-Sync-Monitor hat ja offenbar auch dieses LFC ab 30FPS, auch wenn die monitorseitige Anzeige keine Verdopplung anzeigt. Kann aber sein, dass es bei den Niedrigfrequenz-Monitoren deaktiviert ist. Wenn die nur 75Hz haben, müsste die Range bis 37,5Hz gehen und dann ab dort LFC. Beim MAG271CQR ist mir auch eine Abweichung der Range aufgefallen. In der Beschreibung stand immer 48Hz, dabei gingen meine Exemplare nur bis 56 und 53Hz und danach war LFC aktiv. Vielleicht gibt es die auch bei Niedrigfrquenz-Monitoren und geht tatsächlich bis 37,5Hz.
"Anderes" Thema:
Hast du auch GTA5 zum Testen? Bei mir ist das mit V-Sync im G-Sync nicht so geschmeidig wie, wenn ich den Framelimiter dazunehme. Lässt sich allerdings auch bei 60Hz-Monitoren ohne G-Sync reproduzieren. Die zur den FPS unpassenden Frametimes im Graph sind eine gute Anzeige für das Verhalten.
"Anderes" Thema:
Hast du auch GTA5 zum Testen? Bei mir ist das mit V-Sync im G-Sync nicht so geschmeidig wie, wenn ich den Framelimiter dazunehme. Lässt sich allerdings auch bei 60Hz-Monitoren ohne G-Sync reproduzieren. Die zur den FPS unpassenden Frametimes im Graph sind eine gute Anzeige für das Verhalten.