Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Nvidia GeForce 337.50 im Test: Erste Eindrücke vom „Wundertreiber“
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: Nvidia GeForce 337.50 im Test: Erste Eindrücke vom „Wundertreiber“
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Kann ich mit W7 nicht bestätigen. Beide Teile (Asylum & City) performen mit PhysX absolut zufriedenstellend. *Könnte* ggf. schon am W8-Treiber liegen. Testweise nutzt Du mal einen älteren oder den aktuellsten WHQL.Kann sein das der Treiber unter Win 8.1 Bei den ersten beiden Batman Spielen Probleme macht (City/Asylum)...
Bei mir lief erst der letzte WHQL wieder richtig stabil, davor gab es immer mal wieder unerklärliche Abstürze und Freezer. Hatte eigentlich gehofft das Nvidia es mit dem 335.23 geschafft hatte das Problem endgültig zu beheben, sieht jetzt aber so aus als müßte ich doch weiter experimentieren.
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Ich auch & eventuell ist da Fermi etwas "anfälliger" bzw. neigt eher "zu Fehler" ...Hatte bis jetzt weder bluescreens noch blackscreens mt dem 337.50
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 5.997
Hmm ich habe jetzt mal einen Test gemacht, habe einen PII 940@stock, GTX 660 und 4GB Ram.
Vorher hatte ich den 335.23 Treiber, dann der 2. Durchlauf war mit dem 337.50 beta. Als Bench-Tool habe ich Fraps benutzt und als Game BF4 - bin den gleichen Weg auf dem jeweils die gleiche Route, okay beim 2. Durchgang war sie geringfügig länger (5m).
hm bin ich ja etwas enttäuscht!!
Vorher hatte ich den 335.23 Treiber, dann der 2. Durchlauf war mit dem 337.50 beta. Als Bench-Tool habe ich Fraps benutzt und als Game BF4 - bin den gleichen Weg auf dem jeweils die gleiche Route, okay beim 2. Durchgang war sie geringfügig länger (5m).
335.23
2014-04-18 12:22:53 - bf4
Frames: 3906 - Time: 35225ms - Avg: 110.887 - Min: 78 - Max: 145 -
337.50 beta
2014-04-18 12:32:53 - bf4
Frames: 4353 - Time: 46738ms - Avg: 93.136 - Min: 45 - Max: 126
hm bin ich ja etwas enttäuscht!!
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 5.997
im GPU?
hier noch ein 2. Durchgang mit dem neuen Treiber:
nur minimal besser als der 1. Durchgang, aber immer noch schlechter als eim 335.23...
werde mir den alten wieder drauf machen!
hier noch ein 2. Durchgang mit dem neuen Treiber:
2014-04-18 14:16:51 - bf4
Frames: 3243 - Time: 33571ms - Avg: 96.601 - Min: 67 - Max: 133
nur minimal besser als der 1. Durchgang, aber immer noch schlechter als eim 335.23...
werde mir den alten wieder drauf machen!
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
@fox40phil
Teste das mal auf einem leeren Server, denn ich vermute mal, daß es da wohl auf "deinem Testparcour" anscheinend doch erhebliche Unterschiede gibt.
Teste das mal auf einem leeren Server, denn ich vermute mal, daß es da wohl auf "deinem Testparcour" anscheinend doch erhebliche Unterschiede gibt.
Wenn alle Stricke reißen, dann weißt Dir ja zu helfen.werde mir den alten wieder drauf machen!
S
Scriptkid
Gast
Habe seit vorgestern den Hotfix installiert. Kein Unterschied zum 337.50.
Wann kommt der WHQL raus?
Wann kommt der WHQL raus?
Cat Toaster
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.512
Keine Ahnung, bin heute auf den 331.81 vom Novemeber 2013 zurück weil es der letzte ist wo ich mit aktiviertem SLI noch Fenster auf den erweiterten Desktop und zurück schieben kann ohne Corruption...
und selbst das ist eine Orgie gewesen, installiert er doch nach der Deinstallation des 337.50 und anschließendem Neustart den 335.23, Neustart->Deinstallation 335.23->Neustart->er installiert ungefragt 334.89->Neustart->Deinstallation 334.89->Neustart->Er gibt endlich auf selber irgendeinen Mist ungefragt zu installieren, ich installiere 331.82->Neustart und ich kann endlich wieder FENSTER VERSCHIEBEN.
Falls jemand Interesse an zwei "gebrauchten" Gigabyte WF3 OC REV2 780ern hat...Nach sechs Monaten habe ich die Schnauze voll von nVidias sagenumwoben besseren Treibern. Stehen im Marktplatz.
und selbst das ist eine Orgie gewesen, installiert er doch nach der Deinstallation des 337.50 und anschließendem Neustart den 335.23, Neustart->Deinstallation 335.23->Neustart->er installiert ungefragt 334.89->Neustart->Deinstallation 334.89->Neustart->Er gibt endlich auf selber irgendeinen Mist ungefragt zu installieren, ich installiere 331.82->Neustart und ich kann endlich wieder FENSTER VERSCHIEBEN.
Falls jemand Interesse an zwei "gebrauchten" Gigabyte WF3 OC REV2 780ern hat...Nach sechs Monaten habe ich die Schnauze voll von nVidias sagenumwoben besseren Treibern. Stehen im Marktplatz.
Zuletzt bearbeitet:
AnfängerEi
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.507
Cat Toaster schrieb:und selbst das ist eine Orgie gewesen, installiert er doch nach der Deinstallation des 337.50 und anschließendem Neustart den 335.23, Neustart->Deinstallation 335.23->Neustart->er installiert ungefragt 334.89->Neustart->Deinstallation 334.89->Neustart->Er gibt endlich auf selber irgendeinen Mist ungefragt zu installieren, ich installiere 331.82->Neustart und ich kann endlich wieder FENSTER VERSCHIEBEN.
Sowas kenn ich eigtl nur davon, wenn man neue Versionen von Treibern installiert und den alten / die alten Treiber aber nicht deinstalliert hat. Da installiert das System eben den letzten aktuellen Treiber, den es finden kann.
Ich weiss nicht ob es reicht die dann einfach die alten entpackten Treiberdaten von C:\NVIDIA\DisplayDriver zu löschen oder ob ein sauberes deinstallieren besser wäre, weil das System sonst noch "Treiberreste bunkert" (sys32, reg,...) und später vielleicht noch Konflikte entstehen können.
Cat Toaster
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.512
Ja, so wird es wohl sein, allerdings den C:\NVIDIA hatte ich schon vorher gelöscht, er wird die alten Versionen dann aus dem Windows-System-Verzeichnis gezogen haben wie Du richtig sagst. Wenn Du den Catalyst deinstallierst putzt er allerdings alle Vorgänger-Versionen mit runter, auch wenn Du nur bis dahin nur "aktualisiert" hast.
T
TrueDespair
Gast
Anscheinend macht sich der "Wundertreiber" bei den neueren Spielen die eine potente CPU erfordern nun endlich bemerkbar:
Watchdogs:
CPU Benchmark + R9 295X2:
CPU Benchmark + GTX 780 Ti SLI:
Battlefield Hardline:
CPU Benchmark + R9 295X2:
CPU Benchmark + GTX 780 Ti SLI:
Enemy Front:
CPU Benchmark + R9 290X:
CPU Benchmark + GTX 780 Ti:
Watchdogs:
CPU Benchmark + R9 295X2:
CPU Benchmark + GTX 780 Ti SLI:
Battlefield Hardline:
CPU Benchmark + R9 295X2:
CPU Benchmark + GTX 780 Ti SLI:
Enemy Front:
CPU Benchmark + R9 290X:
CPU Benchmark + GTX 780 Ti:
iHabAhnung
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 344
GameGPU ist eine russische Seite, macht schon lange Benchmarks und hat oft als erste oder einzige Seite Benchmarks bei vielen Spielen.
Zuletzt bearbeitet:
T
TrueDespair
Gast
Komisch wieso jetzt östländische Reviews mittlerweile alle in einen Sack gesteckt werden
Gamegpu.ru ist eine russische Seite. Und wie ich sehe eine anscheinend eine extrem unglaubwürdige Seite. Deswegen hat die Seite auch nur 450.000 Besucher pro Monat. Also nur etwas für kleinere Randgruppen
PCH sagt übrigens auch nichts anderes aus, wenn du einer ausländischen Quelle nicht vertraust:
Sowohl Mantle als auch der Wundertreiber machen einen wunderbaren Job. Bei der GTX 780 Ti kann man nur leider nicht ersehen wie der Performance Vorteil mit und ohne Wundertreiber ist.
Bei der R9 290X ist aber der Unterschied ersichtlich
Aber an der GTX 770 sieht man es auch gut. Die fungiert mit Wundertreiber fast auf R9 290 Niveau. Die GTX 760 überholt sogar eine R9 280X.
Schade das die R9 280X, aber nicht mit Mantle getestet wurde
Gamegpu.ru ist eine russische Seite. Und wie ich sehe eine anscheinend eine extrem unglaubwürdige Seite. Deswegen hat die Seite auch nur 450.000 Besucher pro Monat. Also nur etwas für kleinere Randgruppen
PCH sagt übrigens auch nichts anderes aus, wenn du einer ausländischen Quelle nicht vertraust:
Sowohl Mantle als auch der Wundertreiber machen einen wunderbaren Job. Bei der GTX 780 Ti kann man nur leider nicht ersehen wie der Performance Vorteil mit und ohne Wundertreiber ist.
Bei der R9 290X ist aber der Unterschied ersichtlich
Aber an der GTX 770 sieht man es auch gut. Die fungiert mit Wundertreiber fast auf R9 290 Niveau. Die GTX 760 überholt sogar eine R9 280X.
Schade das die R9 280X, aber nicht mit Mantle getestet wurde
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 410
- Aufrufe
- 72.377
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.831