TheDarkness
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.592
Ist legal, da hier keine Lieferzeiten garantiert werden. Wenn der Händler dir garantieren würden, dass der Artikel bis xy eintrifft, dann könnte man entstandene Schäden durch den Lieferverzug geltend machen - aber eben nur, wenn man diese nachweisen kann. Als privatperson hat man da eigentlich schon verloren. Wenn man zumindest ein Gewerbe hat, geht vielleicht etwas, aber da es eben keine garantierten Termine sind braucht man hier eh nicht groß weiterdenken.mylight schrieb:Das heisst Alternate erstattet das Geld erst zurück, wenn man sich bei denen meldet:"Wo bleibt die Ware !"? Und ansonsten informieren die einen nichtmal das sie nicht liefern können? Das kann doch nicht legal sein?
Man kann seinen Bestellstatus übrigens jederzeit selbst prüfen.
Ach und ja - kriegst dein Geld erst zurück wenn du dich meldest. Sonst wird es einfach still als Vorbestellung behandelt, weil man wohl kein Skript hat um die Betroffenen automatisch über solche Probleme zu informieren und die Arbeitszeit zig Mails zu schreiben (selbst über copy&paste) zu teuer wäre.