Nvidia GeForce RTX: Spezielle Wünsche für den Test?

Vergleichstests mit Directx 9, 11 und 12 im Verbund mit 2K bis 4K.
Keine Tests mehr unterhalb einer 1920er Auflösung ... Win7 64 bit und Win10 64 bit ....

EDIT: Und ein direkter AMD Vergleich der dort erhältlichen besten Karte im Benchmark ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shaav: Wird noch von vielen Spielen supportet ...
 
Mal raus finden welcher AA-Modus DLSS optisch am nächsten kommt und den dann zum Vergleich auch anwenden - alt gegen neu Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slashchat
Interessant wäre ein test ob auch die rtx-karten bei eingeschaltetem hdr leisrung verlieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Moinsen. Ich finde es wirklich gut, dass ihr ein die Wünsche der Community einholt. Meine Wunschliste:
- Detaillierte Infos zur Architektur (verschiedenen Cores usw.) und VRAM wären gut.
- Erklärungen zu DLSS, Raytracing usw.: Wie funktioniert was?
- Unterschiede in Qualität und Performance bei DLSS und anderen Antialiasingtechnologien und bei Raytracing on/off.
- direkter Vergleich zu Pascal und Vega
- Spiele: FarCry, Arma3, BF1, Ghost Recon, PUBG, Witcher, Kingdom Come, Forza, ACO, The Crew, GTA5... gerne auch regelmäßig updaten, wenn Spiele die neuen Features von Turing unterstützen. Wird sicherlich etwas dauern, bis es umgesetzt wird.
- Alles in FHD, WQHD und 4K und Ultra Settings
- Stromverbrauch
- Unterschiede zwischen den neuen FE und den Partnerkarten (Takt, Lautstärke)
Grüße. T
 
Eventuell auch mal eine Auflösung abseits von 16:9. zum Beispiel 21:9 mit 3.440 × 1.440 (UWQHD) oder 32:9
 
Letztenendes intressiert die Darstellung gegenüber der alten Karten, quasi das Ranking. Hier bitte aktuelle Games verwenden mit aktuellen Hardwarekomponenten.
 
Bitte testet nicht nur Shooter, die letzten Grafikkarten Tests waren voll damit.
Bitte auch klassische Aufbau Strategie Spiele wie z.B. Anno 2070 / 2205.
Testet bitte auch den Stromverbrauch wenn 1 Monitor oder 2 Monitore angeschlossen sind.
Prüft bitte ob Power Target oder Temperatur Target zuerst eintritt bei OC / Boost
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision und Toprallog
Würde ja sagen testet mal das neue Ray Tracing in BFV, aber da das Game noch nicht draußen ist wird das wohl nix. Das bisherige Haupt-Werbe-Feature der RTX-Serie wird also vorraussichtlich nicht im Test drin sein, was echt traurig ist. Ansonsten halt reine Performance auf allen Auflösungen. (Bitte lasst 1080p nicht aus!)
 
Ih würde auch gerne 21:9 3440x1440 benches sehen. Dazu sollte im Vergleich mindestens eine Threadripper CPU sein.
Ansonsten auch von mir ein Daumen hoch, dass ihr die Community mit einbezieht, tolle Sache!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM und Nilson
Bitte die Karten, über alle Ryzen 1000 / 2000 testen und auch wenn möglich über alle Intel ab der 2000er Reihe ( oder zumindest die Modelle welche aus den Generationen am meisten genutzt wurden wie 3570K, 3770K, usw. )
 
Ich würde gerne 21:9 Benchmarks sehen und auch ein Vergleich zur Titan Xp und Titan V, sofern die Modelle vorhanden sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
blueGod schrieb:
Ih würde auch gerne 21:9 3440x1440 benches sehen

Auf jeden Fall, 3440x1440 kommt leider in fast allen Tests massiv zu kurz oder erst gar nicht vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, blueGod und Nilson
Interessant wären die reine Performance ohne diese neuen Features sowie die Effizienz. An Spielen sollte definitiv PUBG mit dabei sein und ansonsten würde ich mir noch einen Minitest mit Ryzen 2700X Prozessor sowie vielleicht einem 3770K oder 4770k wünschen, um zu sehen, wie gut Turing mit schwächeren Gaming-CPUs ausgelastet werden kann
 
Xes schrieb:
  1. Wie sehen die reinen Leistungszugewinne (FPS) bei komplett abgeschaltenem Raytracing gegenüber der Vorgänger-Generation aus.
  2. Welche optischen Zugewinne bringt Raytracing tatsächlich. Wieviel bleibt davon (subjektiv) für das geschulte Auge übrig, wenn real gespielt wird. (Also keine Screenshots / Slow-Motion Aufnahmen.)
  3. Wieviel Leistung kostet Raytracing, dabei bitte nicht nur das Topmodell testen!
    Bringt das auf den kleineren (RTX 2080 / 2070) Karten überhaupt reale Vorteile oder rauscht die Bildrate bei sichtbaren Verbesserungen schon unter FullHD in den Keller?

die 3 genannten Punkte interessieren mich auch hauptsächlich. Mir wäre außerdem wichtig zu sehen wie sich die Turing Modelle bei Dx12 und Vulkan gegenüber Pascal und Vega schlagen, gab es da eine Entwicklung oder wird Turing mit Dx12 immer noch langsamer.
Zusätzlich würde mich noch interessieren wie sich das Perf/Watt Verhältnis ohne RT entwickelt hat. Außerdem interessant wäre in wie weit OC möglich ist und wie sich das auf Perf/Watt Verhältnis dann ändert.
 
Neben dem was ihr sonst auch normal testet solltet ihr euch auch DLSS sehr gut angucken, mit Bildqualitätsvergleich und allem. Raytracing wird ja erstmal schwierig mangels support und bedarf dann einer Nachbetrachtung in der Zukunft.

Man könnte auch extra 1 auf Nvidia schlechter laufendes Spiel wie Dirt4 nehmen und vergleichen, ob da der Leistungsunterschied größer wird, also schwächen ausgemerzt wurden. Genauso wie 1 sehr Nv-Optimiertes Spiel.

Oc/Uv sind ja oft drin, gehören auch dazu. Einfluss von Speicherbandbreite und ein kleiner HDR/SDR Vergleich in den Spielen, wo Pascal stark an Leistung verloren hat.
 
Mein Wunsch nach Darstellung der Frametimes besteht nach wie vor, obwohl mein Hinweis unzulässigerweise gelöscht wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Hab gerade die Preise der 1080Ti gesehen, dabei ist mir ein weiterer Wunsch eingefallen.

Wenn ich ZWEI 1080Ti fuer 1198€ bekommen kann, wuerde mich intressieren, wie sich das SLI Gespann in 4K gegen eine 2080Ti schlaegt.
Mir ist naemlich 60+ fps in 4k wichtig. Alles andere ist sekundaer.
 
Ich würde gerne eine Gegenüberstellung mit Intel und Ryzen Unterbau und Vega/Polaris/Pascal Karten sehen.

Dazu noch P/L ohne Raytracing mit eurer schnieken Grafik von der Kaufberatung.

Spieleparcours wird vermutlich nicht wirklich überarbeitet zwecks Vergleichbarkeit mit älteren Tests, sonst aber gerne mehr RTS/MMO/4X Spiele a la AotS, World of Warcraft und Total War: Warhammer 2 mit rein nehmen.

Effizienz und "Vergleich unter der Haube" von Pascal und Turing finde ich auch sehr interessant.
 
Zurück
Oben