Nvidia GTX 1060 wird nicht erkannt

Ganjaware

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
1.235
Nvidia GTX 1060 wird nicht erkannt (gelöst)

Hallo an die LINUX Experten...

Diese Grafikkarte wird nicht erkannt:
Graphics-Card: ZOTAC Geforce GTX 1060 amp! editon
wird unter Linux angezeigt als: NVIDIA Device 1c03 bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:1c03

Mein System:
System: Workstation/FUJITSU CELSIUS POWER-W510
CPU: Quad core Intel Xeon E3 1230 (-HT-MCP-)
Mobo: FUJITSU model: D3067 Bios: date: 06/18/2015 (NEUSTE)

LINUX:
Linux-Kernel: 4.4.0-31-generic x86_64 (64 bit gcc: 5.3.1)
Desktop: Cinnamon 3.2.2 (Gtk 3.18.9-1ubuntu3.1)
Distro: Linux Mint 18.1 Serena (NEUSTE/ noch BETA)

Display Server: X.Org 1.18.4 drivers: fbdev (unloaded: vesa) FAILED: nouveau
Resolution: 640x480@73.00hz (Kann leider nicht geändert werden)

Ist da eine einfache Lösung bekannt?
HDMI (fullHD und alten VGA Display habe ich jeweils schon durch probiert, genau so wie aktuelle
Manjaro /Kubuntu Distributionen.

Komme im Moment leider alleine nicht weiter...
Um Tipps bin ich Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuellen closed Source Treiber von nvidia nutzen.
 
Danke für die Antwort.
Wie und wo bekomme ich den?
Bin ziemlicher Anfänger.

Edit (ich versuche es morgen)
http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/111627/de
muss ich mal testen, ob herunterladen UND INSTALLIEREN wie unter Windows funktioniert

Installationsanweisungen: Rufen Sie nach dem Treiberdownload das Verzeichnis auf, in dem sich das Treiberpaket befindet, und installieren Sie den Treiber. Wählen Sie als root sh ./NVIDIA-Linux-x86_64-375.20-pkg1.run
 
Zuletzt bearbeitet:
vorher: apt-get install build-essential
Und auch die Kernel header für den derzeitigen Kernel installieren
 
Ich will im Moment nicht auf 640x480 Auflösung arbeiten, und ein Kernel-update mit dieser Auflösung tue ich mir bestimmt nicht an als Anfänger.
Danke, schade daß nichtmal Linux Mint@Beta helfen konnte.
-Ich melde mich wieder-
Ich versuche erstmal HominiLupus´s Weg.
 
weiterhin wird das eh nichts mehr mit einem VGA Display ... die Graka hat nur noch Digitale Ausgänge und kein DVI-I Port mehr.
 
Ist auch nicht wirklich notwendig. Nutze debian sid mit den nvidia-dkms, brauchte aber keine xorg.conf erstellen: Automatische Erkennung zum Xinit reicht hier vollkommen aus. Lediglich bei multi-monitor oder anderen Spielereien muss man noch an xorg.conf rumbasteln, hier reichen aber auch kleine Schnipsel aus in xorg.conf.d, es muß keine vollständige xorg.conf sein.
 
martinallnet schrieb:
Ich hatte bei einer GTX 210 Probleme ohne die xorg.conf, bei neueren Karten kann das aber anders sein.

Mein Weibchen hat ebenfalls eine GTX210 in ihrem Rechner, aber auch hier brauchte ich nichts zu machen, es funktionierte ootb. Hast Du ein etwas exotischeres setup?
 
Läuft bei mir auch ohne Nvidia Treiber. Hab aber eine 1060 von Giga. Hab einfach Nvidia Treiber Linux Mint 18 eingegebn, die Anleitung befopgt und Gaming kein Problem.
 
Habe den Weg von Beitrag #14 genommen, ist anscheinend nicht die aktuellste Version (zumindest könnte ich unter Nvidia einen aktuelleren runter laden, aber funktioniert.
Und hätte es nicht gedacht: Nvidia GTX1060 -> Displayport(digital) auf VGA(analog) Adapter und mein oller VGA-TFT läuft!
der Adapter ist passiv ca. 2,50€ vom Chinesen und sieht so aus
361771083474_1.jpg

mit Windows 7 geht das ebenso, allerdings werden von Haus aus nicht alle Exotischen-Auflösungen unterstützt.
 
Ganjaware schrieb:
Und hätte es nicht gedacht: Nvidia GTX1060 -> Displayport(digital) auf VGA(analog) Adapter und mein oller VGA-TFT läuft!
der Adapter ist passiv ca. 2,50€ vom Chinesen
Das muss ein aktiver Adapter sein, weil selbst bei Dual-mode DisplayPort (DP++) nur ein digitales DVI-D Signal rauskommt und kein analoges DVI oder VGA Signal. Der Preis ist erstaunlich.
 
Zurück
Oben