News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Es wird immer mehr deutlich, das die Zeit des Gaming am PC zu Ende geht .. bzw. wird der User-Kreis kleiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und -=[CrysiS]=-
Naru schrieb:
Wer 1.000€ für ein einziges Produkt ausgeben kann, guckt kaum auf einen Preisaufschlag von 200€.
Wer 40.000€ in eine Karre investieren kann, zündet sich mit 'nem 500'er seine Lunten an.

Wie kommt man auf die abstruse Idee?
Ich könnte jederzeit einen1000er in eine Graka investieren, ich will aber nicht und
auch da machen 200€ für mich einen Unterschied.

Meine Karre war wesentlich teurer als 40K, da kostet heute nen brauchbarer Golf mehr.
Aber ich käme nie auf die Idee 500er anzuzünden, das ist Verschwendung.
Ist das son Poser oder Talahol Ding? Muss man tun weil mans kann?

Meine Lunten zünde ich mit nachhaltigen, widerverwertbaren und günstigen Clippern an.
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_4174.jpeg


Gerade als Werbung bekommen. Hopp… auf nach Linden! 😉

Ich bete jeden Tag mehrmals, dass meine 4090 noch ne Weile hält. Drücke allen ernsthaft interessierten feste die Daumen! 👍
 
Komisch ist das schon alles. Ebay platzt aus allen Nähten mit 5090/5080 und das alles von irgendwelchen Dudes mit um die 100 Bewertungen. Will man Privat eine zum Zocken, hat man rießige mühen aber die die sie Privat weiter verkaufen, können sich anscheinend vor Karten garnicht mehr retten.
Das ist garantiert ne faule Nummer die unter der Hand läuft...
 
Was ist da los? Nvidia die Fertigung zu 99% auf AI Karten gestellt? Die 50er Karten so gut wie nirgends zu bekommen, bei den 40er sieht es nicht anders aus. Auch dort oberhalb der 4060er alles nicht verfügbar.

Irgendwie hoffe ich, dass die AI Bubble bald mal platzt.
 
Kann es mir leisten und kaufe wenn verfügbar.
Denke geht anderen auch genauso, die nicht auf jeden Euro gucken müssen.
 
dohderbert schrieb:
Wo.. wann? .. Hab keinen Artikel zu der 5000 Serie mit dem Titel "Paper-Launch" gesehen..
@Alphanerd

Kommt auf den Winkel der "Scheuklappen" drauf an ... :freaky:

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...tart-zwischen-Farce-und-Paper-Launch-1464908/

https://www.techspot.com/news/106608-nvidia-rtx-5090-5080-gpus-sell-out-instantly.html

https://www.extremetech.com/gaming/...-a-paper-launch-stock-not-expected-for-months
Ergänzung ()

Chesterfield schrieb:
Dass wir bei einer 70 er Karte gut vierstellig geworden sind zeigt wie " seltsam" alles wird. wer das mitmacht, ist selber schuld
Das konnte man schon länger, wenn man wollte ...
 

Anhänge

  • 4060Ti 4070 ü 1000 €.jpg
    4060Ti 4070 ü 1000 €.jpg
    418,9 KB · Aufrufe: 23
  • 4070Ti ü 1000 €.jpg
    4070Ti ü 1000 €.jpg
    420,1 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Supply issues will likely push back mass production of the RTX 5070/5060 from the original Feb/Mar to Mar/Apr. Limited supply means these two cards will sell out…

Also im Grunde das gesamte 50er Karten-Lineup wird ein Paper-Launch. Bei gleichzeitiger Einstellung der Produktion der 40er Reihe (Zuminest in Teilen... Wahrscheinlich sogar komplett dann.)

Soll doch nVidia endlich offen zugeben, dass sie kein Interesse mehr am Endkunden-Markt haben. Anders ist das nämlich nicht zu erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
1sascha schrieb:
Es würde mich schwer überraschen, wenn AMD nicht Nvidias Beispiel folgen würde.
Amd ist lernresistent und hier geht es nicht einmal darum großzügig zu sein und den Kunden einen gefallen zu tun. Selbst wenn es um reinen Profit ginge, würde man diesen Markt ausnutzen um Nvidia mit guten Preisen komplett den Rang abzulaufen um Marktanteile zurückzugewinnen, wie damals von Intel. Nvidias Gpus sind kaum verfügbar oder nur zu lächerlich hohen Preisen, wenn jetzt Amd eine gute verfügbare Karte zu einem super Preis bringen würde, würden Leute ihnen die Türen eintreten. Dann gewinnt man Anteile im Markt zurück und später kann man die Preise dann wieder anziehen, so wie bei Ryzen. Wenn man aber die Marktlage wieder versucht auszunutzen um selbst die Karten verteuert zu verkaufen bewirkt man nur dass Kunden entweder gar keine Gpu kaufen oder sich denken "Wenn ich eh schon das Geld aus dem Fenster schmeiße, dann halt wieder für Nvidia. Warum ne 900€ billo Gpu mit altem Gddr6 Speicher kaufen statt ein paar hundert mehr für Nvidia mit Gddr7, Cuda und besserer Software"

Aber Amds Marketing ist zu unfähig, sie glauben immer noch ein wenig günstiger als Nvidia zu sein würde ausreichen. Sie haben kein Dlss, sie haben kein Cuda, schlechteren Treibersupport, sie haben kein Reflex oder RayReconstruction und sind schlechter in Raytracing und weniger Spiele die optimiert sind für AMD Karten als wie für Nvidia und einen ständig sinkenden Marktanteil Jahr für Jahr welcher das noch schlimmer macht, sehen sich aber dennoch mit Nvidia gleich auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
LachFlash schrieb:
Es wird immer mehr deutlich, das die Zeit des Gaming am PC zu Ende geht .. bzw. wird der User-Kreis kleiner.
Was für ein QUATSCH 😂

Realität:
https://www.pcgamer.com/gaming-indu...uble-the-number-working-on-ps5-or-xbox-games/

PC development has skyrocketed,' GDC survey finds: 80% of developers are now making games for PC, more than double the number working on PS5 or Xbox games​


1739981112407.webp


Das Rumgeheule bzgl. der RTX 5000 Gen wird da nix ändern. Man kann ohne eine Blackwell GPU mit/am PC spielen oder auf einem Laptop, ist das nicht unglaublich?! ;-)
 
DAU123 schrieb:
Irgendwie liest man diese News und kommt zu der Erkenntnis, dass die neuen AMD Karten evtl. doch nicht so günstig zu haben sein werden wie erhofft... 😒
Einfach nicht erpressen lassen, wenn man nicht unbedingt die neuesten 1st Person games ständig spielen muss, kommt man auch mit alter Schrott Hardware sehr weit.

Bzw einfach zur Not auch umsteigen auf Handhelds mit Socs, wenn dedizierte Karten einfach nimmer billiger werden sondern pro Generation teurer... ja dann muss man halt auf Socs umsteigen kleinere Displays oder extern Auflösungen benutzen.

Eventuell auch die Spiele ändern die man spielt, ich denke Atx Gehäuse sind schon yAtx gewichen bei den meisten, die meisten benutzen eh schon Notebooks auch zum Gamen und ich denke dieser Trend zu mehr mobile und anderen Formfaktoren und kleiner wird weiter gehen, besonders wenn man die Leute mit solchen Wucherpreisen gezielt verjagt.
 
Wer den aktuellen NVidia (derBauers Video war sehr lehrreich) China Schrott für vierstellige Summen kauft, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Solche Leute sollte man dann einfach zurücklassen. Ist hart, aber ist halt
so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo, SweetOhm und Wichelmanni
DragonScience schrieb:
Will man Privat eine zum Zocken, hat man rießige mühen aber die die sie Privat weiter verkaufen, können sich anscheinend vor Karten garnicht mehr retten.
Ich hatte selber zwei 5080 geschossen. Beide zu nahezu UVP. Die eine war eigentlich ein Fehlkauf, bzw. sie kam trotz Stornierung doch an. Die hab ich dann zum Verkauf angeboten.

Auf eBay und Kleinanzeigen gab es absolut kein Interesse, dabei bot ich die Karte für den Kaufpreis an, ohne Aufschlag. Hab sie dann einfach zurück geschickt (widerrufen).

Ich schließe daraus, dass die Scalper alles leer gekauft haben mit der Illusion, dass jemand bereit ist soviel Geld auszugeben. Aber tatsächlich ist kaum jemand bereit soviel geld an eine private Person zu überweisen. Und nun sitzt ein Haufen von Leuten auf den Karten. Und vermutlich werden sie nun an den Händler zurück geschickt.
 
LachFlash schrieb:
Es wird immer mehr deutlich, das die Zeit des Gaming am PC zu Ende geht .. bzw. wird der User-Kreis kleiner.
Dazu muss man sich mal die verkauften Einheiten anschauen. Es gibt Statistiken zu verkaufen "Discrete Desktop GPU", hier z.B.
https://www.tomshardware.com/pc-com...gpu-sales-increase-as-intels-share-drops-to-0

Q2/2024 9,5 Mio. Stück, insgesamt allerdings durchaus eine Reduktion in den letzten 10 Jahren.
Hat wohl mehrere Gründe, insgesamt geht der Desktopmarkt (vor allem die typischen Bürorechner) zurück, ältere Hardware insbesondere Grafikkarten haben eine längere Nutzungszeit, usw.

Pro Jahr sind das also ca. 30- 40 Mio Stück und unter Annahme, dass Grafikkarten 4-5 Jahre genutzt werden hat man noch eine Nutzerbasis von 120-200 Mio. Desktop PC mit mehr oder weniger tauglicher Grafikkarte.

Auf die ganz genaue Zahl kommt es nicht an, aber die Größenordnung wird klar. Mit über 100 Mio Usern (deckt sich in etwa mit der Anzahl der Steamnutzer) ist der Gamingmarkt für PC noch lange nicht am Ende.

Wie sich das in Zukunft weiter entwickelt, wird sich zeigen, die Zahlen für Q3/24 bis Q2/25 werden interessant.
Auf der einen Seite wird der Markt durch die hohen Preise verlieren, auf der anderen Seite kommen immer mehr Menschen (z.B. in China) in einen Wohlstand, der ihnen (relativ) teure Hobbys wie PC-Gaming erlaubt.
 
Ist jemanden schon aufgefallen dass eigentlich nur die Preise ein Modell nach oben gerutscht sind. Es ist wirklich nichts anderes passiert.
5090 -> neue Preisklasse
5080 -> uvp 4090
5070ti -> uvp 4080

Wirklich rin Monster scam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Kasziber, LT.Verleum und 3 andere
Wenn alle wie die Lemminge beim Release direkt die neue Generation kaufen müssen, weil es ja noch mal 13 FPS mehr bringt, brauch man sich weder über die Machenschaften noch über die Preise wundern.

Hab aus Prinzip letztes Jahr ne AMD gekauft. Sicher ist da nicht alles optimal, aber so ein Monopol möchte niemand, wie man sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flexatainment, MaverickM, MiniM3 und 2 andere
Zurück
Oben