News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

@Max1991 Das ist doch für die Firma wirklich irrelevant … Trump steckt 5000millarden in KI Rechenzentren in den nächsten Jahren mit dem America First Gedanken.

NVIDIA kann es herzlich egal sein ob irgendwer eine Gamingkarte kauft oder nicht. Das sind halt n paar % Absatz die in diesen kleinen Markt gehen.

Realistisch gesehen wird das auch die nächsten 4-5 Jahre mit der Knappheit nicht anders werden… und die USA sind ja nicht die einzigen die KI Rechenzentren bauen.
 
Wan900 schrieb:
Deine Sicht der Dinge.

Da sah und sieht DEUTLICH besser als alles was die Konkurenz zu bieten hat. Bis heute!
Und da ist sie : Deine Sicht der Dinge.
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Naja, mit 900-1000€ ist eine 7900XTX ja auch nicht günstig. Eine 4080 gab es dafür auch und das ist der Vergleich.
Naja, die XTX gab es bereits für 800 €, eine 4080 noch nie für unter 1000 € (die Super gab es kurz mal dreistellig).
Dann hast immer noch die schnellere Karte im Raster (98,6 % aller Games) und 50% mehr RAM ...
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Die 4090 spielt doch komplett in einer eigenen Liga.
Klaro (im Preis/Verbrauch und mit dem schlechtesten FPS/€ Verhältnis in RR u. RT). siehe Anhänge
Ergänzung ()

ralelelelel schrieb:
Ich habe nie stärker auf AMD gehofft. Bitte bitte bitte macht eine gute 9070 (XT) ✊✊✊
Damit die 5070(Ti) günstiger wird ?!? :rolleyes:
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
daher kann man auch nicht sagen, dass die 7900XTX im Schnitt die Hälfte kostet.
Das Doppelte nicht, aber als die XTX 800 € gekostet hat, hat die 4080 1200 € gekostet.
50 % Aufschlag, bei 50 % mehr RAM (16 vs. 24 GB) :stacheln:
 

Anhänge

  • Bench Stalker RT + FG.jpg
    Bench Stalker RT + FG.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 10
  • PL RR.jpg
    PL RR.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 10
  • PL RT.jpg
    PL RT.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
Nach den wenigen Fortschritten regt sich der Gedanke diese Generation auszulassen. Wann kommen die Nachfolger?
 
Rockbreak schrieb:
AMD Karten als wie für Nvidia
Hat man dir schon Mal gesagt, dass das Grammatikalisch mehr als falsch ist?

Rockbreak schrieb:
Aber Amds Marketing ist zu unfähig, sie glauben immer noch ein wenig günstiger als Nvidia zu sein würde ausreichen. Sie haben kein Dlss, sie haben kein Cuda, schlechteren Treibersupport, sie haben kein Reflex oder RayReconstruction und sind schlechter in Raytracing und weniger Spiele die optimiert sind für AMD Karten als wie für Nvidia und einen ständig sinkenden Marktanteil Jahr für Jahr welcher das noch schlimmer macht, sehen sich aber dennoch mit Nvidia gleich auf.
Ist halt AMD. Leider hinken die jahrelang Nvidia technisch hinterher. GPUs haben immer noch keine richtige Videoencoding wie NVENC - VCE ist da nicht vergleichbar. AMD ist auch nicht fähig deren GPUs zu optimieren im Bezug auf Stromverbrauch. Aber höherer Stromverbrauch ist inzwischen "in".

Mein Ryzen 5900x mit Aorus B550 Pro V2 zieht im Idle 100w - läuft. Im Energiesparmodus (CPU @ 1.7 GHZ) sind es noch 70-80w.
 
Alphanerd schrieb:
Wenn eine 70ti schon heute bei voraussichtlichen 1200$ liegt, schaffen wir dann eine 60 für 1000? Oder sogar eine 50(TI)?
Wenn willst, kannst das jetzt schon ...
 

Anhänge

  • 4060Ti 4070 ü 1000 €.jpg
    4060Ti 4070 ü 1000 €.jpg
    418,9 KB · Aufrufe: 25
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
SweetOhm schrieb:
Damit die 5070(Ti) günstiger wird ?!? :rolleyes:
Damit ich nicht so viel Kohle für eine neue schnelle GPU ausgeben muss :D

Und überhaupt gönn ich’s AMD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Na ihre nicht verfügbaren Karten können se behalten.
Und von mir aus geht es noch drei Jahre so!
Dann können sie 3 Jahre ihre nicht verfügbaren Karten behalten.
Mal sehen wie lange sie das durchhalten können.
Die künstlich gefüllte Blase mit Dollar's hält nicht ewig.

Und sie vergessen dass sie durch uns Gamern das sind was sie heute sind.
Kann auch mal rückwerts laufen das Ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i und SweetOhm
Also... ich weiß schon, wo ich bestellen werde:

1739998382126.png



Hmm... Ventus oder Gaming? Kniffelige Frage... ich denke, ich nehme einfach beide. The more you buy, the more you save, und so...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JP-M und SweetOhm
Ist doch alles künstlich gemacht. Seit Generationen wird immer weniger gebaut um Preis immer höher zu halten. Gleicher Gewinn bei immer weniger Personal. Irgendwann werden nur noch in kleinen Stückzahlen gebaut ala Bugatti 100 stk weltweit. Dann wird ein Gamingrechner zu einem echten Unikat.
 
SweetOhm schrieb:
Dito.
Bei mir werkelt auch immer noch eine Radeon VII (16 GB HBM2 mit 1024 GB/s für 666 €) in meiner "Zocke".
Jene liegt auf dem Niveau einer 1080Ti (2070Super, 3060/4060) und reicht mir noch ... :cool_alt:

Ist auch vernünftig! Hier im Haushalt hab ich noch eine Vega56, eine 1080 und eine 3060 12GB am werkeln.

Ist für die Rechner der Kinder. Spielen alle in 1080p und keiner mault rum.

Hab noch ne 1060 6GB auf Halde für Notfälle.

Wir sehen hier im Forum eine stark ausgeprägte Wohlstandsdiskussion. Mehr nicht. Ist halt eine Bubble unser Haufen hier. Nicht übertragbar ins wirkliche Leben. Und das ist gut so.

Ist nichts wichtiges weswegen hier Forumseiten gefüllt werden. Meist aber amüsant zu lesen 😀

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo und maxi_rodriges
Sinatra81 schrieb:
Ich bete jeden Tag mehrmals, dass meine 4090 noch ne Weile hält.
Warum sollte sie sich nicht? Ist ja nicht so als würde sie seit 8 Jahren nonstop in deinem Rechner laufen, Garantie wird sie auch noch haben oder?
 
Gerithos schrieb:
Garantie wird sie auch noch haben oder?
NBB ist seit Oktober rum. Jetzt noch bis nächsten Oktober über Asus Deutschland… musste schon mal WLP wechseln. Also doch beten… 😅
 
Warum machen sich soviele wegen der Garantie in die Hose. Manche zählen auch freiwillig was drauf (MM Kunden)
Ich hatte in den letzten 20 Jahren genau 1 Garantiefall. Das war ein China Wasserkocher, der eigentlich von Anfang an gespannt hat.
Wir sind vor ca. 12 Jahren umgezogen und haben damals fast komplette Technik neu gekauft. Nichts davon will verrecken 😆 (doch 1 Fernseher)
Ich will neue Monitore, Lautsprecher, Fernseher im Wohnzimmer und E-Herd, aber die alten wollen einfach noch nicht. 😂
 
Sinatra81 schrieb:
NBB ist seit Oktober rum. Jetzt noch bis nächsten Oktober über Asus Deutschland… musste schon mal WLP wechseln. Also doch beten… 😅
Da passiert schon nix und bis Oktober gibt's auch 5000er
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
MalWiederIch schrieb:
Wie kommt man denn darauf von einer 6900 XT kommend? :confused_alt:
Ich weiß was du meinst. Mir tun die Preise nicht so weh. Ich verstrehe aber, dass die aktuellen Preise das Hobby PC bauen, sich ausprobieren, zocken echt immer unattraktiver für junge Leute werden. Ich bin 27 und kenne kaum jemand unter 20 mit guten Gaming PC. Das war vor 10 gefühlt noch anders
 
IntelCyphe schrieb:
Irgendwann werden nur noch in kleinen Stückzahlen gebaut ala Bugatti
Der Bugatti-Vergleich hinkt etwas stark, da solche Produkte von Anfang an nie für den Massenmarkt gedacht sind und dafür auch gar nicht produziert werden könnten (hoher Anteil an Handarbeit, exotische Komponenten/Verschleißteile wie etwa die 450-500 km/h Reifen, etc).

Mich erinnert das Ganze aktuell eher an Rolex: Das waren auch mal höherpreisige, robuste Zeitmesser, die für den Normalverbraucher aber dennoch (und mit etwas Spardisziplin) "erschwinglich" waren - und die man vor allem einfach mal so im Laden mitnehmen konnte - wenn das nötige Kleingeld vorhanden war.

Heutzutage (und sicher schon seit 15, 20 Jahren oder mehr) sind das künstlich (?) verknappte, in Masse/industriell gefertigte Luxusgüter die für um das fünf- bis zehnfache ihres Wertes verteilt werden. Wer eine Submariner oder gar GMT-Master II beim Händler haben will und kein "bevorzugter Kunde" ist, der darf sich für Jahre auf eine Warteliste setzen lassen, um dann irgendwann den Anruf zu bekommen, dass man jetzt kaufen darf. Oder eben ab zum Graumarkt-Händler (Scalper) und dort statt 10.000 EUR für eine Subbie 12.000 bis 15.000 EUR zahlen.

Und das alles heißt nicht, dass Rolex heutzutage nur noch in homöopathischen Dosen hergestellt werden. Der Laden ist einer der größten Uhrenhersteller der Schweiz, produziert etwa eine Million Uhren pro Jahr (genaue Zahlen gibt's nicht, weil "Stiftung") und hat ein Hauptquartier mit einem Ken-Adam-mäßigen Vorstandskonferenzraum, in dem sich auch SPECTRE oder Doctor Evil wohlfühlen würden.

Und wenn das Rolex-Modell die Zukunftsvision von Lederjacke ist, dann sollten wir uns wohl alle ziemlich rasch nach einem neuen Hobby umschauen... :/

S.
 
Mordhorst3k schrieb:
Hat man dir schon Mal gesagt, dass das Grammatikalisch mehr als falsch ist?
Hat dir schon einmal jemand dafür gedankt ein Korinthenkacker zu sein der glaubt er müsse Deutschlehrer in einem Technikforum spielen? Vermutlich nicht. Ich hatte meine 13 Punkte im Abitur, ich werde schon überleben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
@Mordhorst3k : Danke :-)

@IntelCyphe : So einfach ist das nicht. Die Karten laufen vom Band, da lässt sich nicht viel Personal sparen. Es ist einfach so, dass die vorhandenen Ressourcen lieber in Datacenter-Produkte mit mehr Marge gesteckt werden.

Gäbe es mehr Player am Markt, wäre der Preisdruck und die Notwendigkeit sich gegenseitig zu unterbeiten viel höher, aber momentan gibt es halt nur zwei wirkliche Player. Der eine ist sehr teuer, weil er Alleinstellungsmerkmale hat, und der andere nutzt das aus und zieht im Fahrwasser seine Preise ebenfalls mit. Ein dritter taucht auf und alle schätzen erstmal ab, was er kann.
 
slider.sk schrieb:
Die Preise sind einfach unverschämt. Ich bleibe bei meinem persönlichen Limit von 600€. Alles andere ist Geld zum Fenster raus schmeißen.

Falls es irgendjemand interessiert. Damals, als die Welt noch halbwegs in Ordnung war, hat die GeForce 1 Annihilator von der damals guten Firma "Creative Labs" 449,00 € gekostet.

...
Wusste nicht, dass es 1999/2000 schon den € gab. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Zurück
Oben