News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

As in das irgendjemanden überrascht hätte. Die Scalper reiben sich die Hände
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und JackTheRippchen
Am besten bis in den Herbst warten, bis dahin werden sich die Verfügbarkeit und Preise normalisiert haben.
Wer schon im Vorfeld seine Grafikkarte verkauft hat, muss halt jetzt tiefer in die Tasche greifen.

Nvidia macht das schon geschickt, ein künstliche Verknappung führt zu überhöhten Einstiegspreisen und die Händler werden die RTX 4000 ohne Preisnachlässe los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn und Baal Netbeck
Bin auch zu lang dem Hype gefolgt und hatte mich mit einer RTX 3080 damals in Unkosten gestürzt.

Damals dachte ich noch der Mining Boom war schuld.
Heute sieht es doch eher nach Gier eines Konzerns aus.

"Wir haben 10 Jahre entwickelt" bla bla, kauft die Karte. Die Entwicklungsgebühr steckt ja auch mit drin.
3 Jahre später kam AMDs FSR sowie Intel stellte OpenSource XeSS vor.
Also schenkt es euch, Nvidia.

Die RTX 5000er Gen ist nichts neues.
Einfach nur GDDR7 und ordentlich die Brechstange angesetzt. Bei der FE dann noch einen fatalen Fehler in der Steckerschaltung.

Die Preistreiberei mach ich ebenfalls nicht mehr mit.
Eine moderate Grafikkarte sollte wenn möglich unter 600€ kosten und unter 300W fressen.

mit 16GB unter 600€
mit 12GB unter 500€

8GB Karte dürfte es 2025 eigentlich keine mit ernster Gamingleistung geben.

Alles drüber ist völlig uninteressant (für mich persönlich)

Achja, einen gescheiten Stromstecker sollte die Karte auch haben.

Also jetzt gibt es preislich gesehen kein wirkliches Argument mehr für den PC.
Sony bietet zB auch noch ein gutes VR System an. VR brauch Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Melvyn, Romanow363 und 15 andere
Pheenox schrieb:
Merkste selbst, dass Dein Kommentar grober Unfug ist, oder?
Seine Aussage ist sogar richtig. Wie viele Leute gibt es die sagen: aber Nvidia ist schneller bei Raytracing, aber nVidia hat besseres DLSS, aber Nvidia ist einfach gut.

Glaub mir, abseits unserer Bubble viele. nVidia dominiert im High End. Das kriegen die beiden Leute halt mit.

Wie oft habe ich im Freundes- und Verwandtenkreis Probleme AMD zu verbauen/ empfehlen. Es heißt halt oft: Nvidia ist schneller!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, mydayyy, Laphonso und eine weitere Person
BloodReaver87 schrieb:
...und sonst wird mich bestimmt meine Switch 2 trösten, Da soll ja Nintendo nicht wie Nvidia gut gefüllte Lager haben.
Wieso willst du überhaupt ne 5090 wenn dir ne switch ausreicht? :D
Dann kannst ja auch einfach AMD nehmen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah, SweetOhm, Blackvoodoo und 5 andere
Ich kann mich nicht daran entsinnen, jemals zuvor eine Hardware-Generation, insbesondere einen neuen Grafikartenrelease, indirekt geleugnet zu haben, aber hier stehe ich nun: Schon aufgrund der kaum vorhandenen Mehrleistung gegenüber der 4000er Karten sind die neuen RTX 50 für mich im höchsten Maße uninteressant und die wirklich alberne Marktverfügbarkeit bei nicht mehr schönzuredender Preispolitik setzt dem ganzen die unrühmliche Krone auf.

Für mich gibt es diese Grafikkartengeneration schlichtweg nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Buggs001, Che-Tah und 13 andere
Schlecht für meine NV Aktien, aber ich hoffe echt das gibt AMD mit der RX9070 ein bisschen mehr Spielraum.
Habe meine RX6800 damals während dem Miningwahn im AMD Drop gekauft und die Karte macht auch heute noch Spaß mit ihren 16Gb.
Habe ihr nun ein paar Wärmeleitpads gegönnt und genieße KCD2 :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, cele, SweetOhm und eine weitere Person
Windell schrieb:
Leute hört einfach auf Nvidia zu kaufen. Ihr seid mit ein Grund wieso es so ist wie es ist.

Weil Nvidia es sich leisten kann sowas durchzuziehen.

Schaut euch mal die Entwicklung seit Jahren an. Die Preise gehen nur nach oben.
Der Zug ist doch schon längst abgefahren.
Nvidia ist gar nicht mehr drauf angewiesen, irgendwelche Gamer Grafikkarten zu verkaufen.
Und AMD befindet sich grad auf der gleichen Schiene. Wie schon mal geschrieben, das Geld wird inzwischen woanders gemacht.
Jetzt heißt es nur noch friss oder stirb.
Ich erwarte keine Besserung für die Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, ST18, piccolo85 und 4 andere
Um ehrlich zu sein lässt mich das diesmal alles ziemlich kalt mit meiner 3080. Es fehlen mir schlicht die Games um dieses "Geäffe" seitens Nvidia zu unterstützen.
 
Da die Marktpreise von Nvidia dem Quasi Monopolisten absulot abhängen, ist von weiter steigenden Preisen auszugehen - selbstverständlich auch für AMD, die eh nur max 10% ausmachen.

Fazit:
RTX 5070 : Preis spielt keine Rolex. Bei der erwarteten Stückzahl werden sie ihnen auch fuer 2000 abgekauft. 🤑

RX 9070: Selbst wenn AMD hohe Erstmengen ausliefert wie Gerüchte besagen, die Preise für 9070 XT werden hoch sein. Ich denke 700-800 Euro. Alles andere ist nicht logisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonJDM, mydayyy, Nanatzaya und 2 andere
Ich hab mir Dezember 2024 meinen neuen Rechner mit einer 4080 Super (1000euro) gekauft. Ich hatte vor eigentlich zu warten um mir die 5080 zu holen. Gott bin ich froh nicht gewartet zu haben wenn ich sehe was aktuell abgeht.
Es ist einfach nur perrvers.
Hoffentlich bietet AMD eine halbwegs nette Überraschung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, Weltraumeule, simosh und 4 andere
Die Aktien sind doch, wie es aussieht, komplett unabhänging von irgendwelchen Grafikkarten Launches und rein auf KI/AI und Ankündigungen gebettet.

Ich verstehe es einfach nicht...

Wieso produziert man nicht "vor" und verkauft dann.

Es hat sich irgendwie alles so komisch entwickelt.

Ein "anderer" Launch wäre mal was.
Leistung vorher bekannt.
Und zum Release Datum stehen Massen zur Verfügung.

Stattdessen kauft man Grafikkarten mit 10% mehr Leistung, bei 40% mehr Kosten und kaum Verfügbarkeit.

Irgendwie dämlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, Monarch2, SweetOhm und 4 andere
1200€ ist was ich eigentlich maximal für eine 5080er zahlen will. da wird wohl meine 2080ti noch ne weile schufften müssen.

1200€ für ne 5070er reihe ist eine absolute frechheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, DonJDM, cele und 5 andere
Es könnte mir alles nicht egaler sein mittlerweile, läuft die 3080ti eben weiter. Vermutlich wird sie die am längsten laufende Karte in einem Rechner von mir ever.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b, Weltraumeule, Moonr3der und 3 andere
Inflation sei dank! Es wird sich über die Preise beschwert und dennoch kauft jeder zu Wucher Preisen ein, um beim nächsten Release noch mehr zu fluchen :)))
Teufelskreislauf!
Würden wir Global ein Jahr gegen Nvidia arbeiten und keine Karten kaufen, dann würde sich der Preis wieder sehr schnell wieder normalisieren!


Die 60er Karten wird es dann wohl für ~700 - 800€ geben 😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, cele, SweetOhm und 3 andere
Windell schrieb:
Leute hört einfach auf Nvidia zu kaufen. Ihr seid mit ein Grund wieso es so ist wie es ist.
Schwierig. Ich verstehe den Gedankengang. Ich aber muss nVidia kaufen. Ich zocke mit bestimmen Ansprüchen, die kann mir AMD leider nicht mehr erfüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80, Blackvoodoo und MarcoHatFragen
Der Launch NVidia 5000 wird zur Farce. Vielleicht hätte NVidia den Launch um 3 Monate verschieben und dafür größere Vorräte produzieren sollen. So sind alle Konsumenten nur gefrustet. Oder will NVidia das sogar so, weil sie im Profiumfeld mehr verdienen?

hans_meiser schrieb:
Ich würde es so hassen, mir jetzt oder die nächsten 5-8 Monate eine GPU kaufen zu müssen.. mein Beileid an alle Betroffenen.
Ich habe damit kein Problem, aber ich kaufe im anderen Lager und zwar vermutlich die RX 9070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Morpheus101 schrieb:
in diesem Fall ist AMD leider wegen eines fehlenden CUDA-Derivates bei mir nicht auf der Liste.

Was genau fehlt dir denn?
An und für sich sind die AMD Karten auch für Computing gar nicht so schlecht (außer 32 bit Integer Multiplikation, dass mögen die nicht so), aber bei allem, was so relevant ist an fp32 Leistung oder auch dem 4/8 Bit Zeug für LLMs und co: können die alles und das auch nicht langsam.

Auch ist es seit rdna1 so, dass alle in asm optimierten codes für rdna1 sich sauber selbst noch für rdna3 / 4 kompilieren lassen. Das ist wirklich ein "nim den code, wirf in den compiler und los". Auch die libraries für z.B. Tensorflow sind deutlich besser geworden.

Was halt fehlt ab und zu sind die Leute, die ihre Programme dann auch in etwas anderem als Cuda anbieten. Aber wenn nun Softwarefirma XY sagt wir bauen nur einen Cuda code aber nichts anderes ... da kann AMD erst mal nicht für, dass ist weder Schuld der Hardware, noch des SDKs...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PulsarS, Corpus Delicti, SweetOhm und 3 andere
Ach ja... Grafikkartenlaunches, ein Spektakel aus Gier und Verzweiflung.

Mal im Ernst, was ist da los bei Nvidia? Ich liebe mein Hobby wirklich, aber bei dieser Preistreiberei, dazu kaum nennenswerte Leistungsunterschiede zum Vorgänger, fällt es mir zunehmend schwerer nicht irgendwann zum Komplettpaket der Konsole zu greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, mKstan und konkretor
hans_meiser schrieb:
Ich würde es so hassen, mir jetzt oder die nächsten 5-8 Monate eine GPU kaufen zu müssen.. mein Beileid an alle Betroffenen.
Niemand muss sich eine GPU kaufen, außer man hat einen Defekt. Die Leute kaufen i. d. R. weil sie eine neue GPU wollen und wer das Eine will, muss das Andere mögen.

Meine letzte GPU habe ich mir 2016 gekauft, eine GTX 1070 und diese samt Computer, in dem sie steckte, 2018 verkauft.

Inxession schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht...

Wieso produziert man nicht "vor" und verkauft dann.
Es dauert Monate, bis aus einem Wafer fertige Halbleiter werden. Das ist kein Prozess der ein paar Stunden dauert. Es dauert tatsächlich mehre Monate, kaum zu glauben, ist aber so. Man muss anfangen zu verkaufen, sobald man ein paar brauchbare GPUs hat. Liegen lassen, abwarten und den Verkaufsstart verzögern kostet enorme Summen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben