News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Inxession schrieb:
Ich verstehe es einfach nicht...

Wieso produziert man nicht "vor" und verkauft dann.

Es hat sich irgendwie alles so komisch entwickelt.

Ein "anderer" Launch wäre mal was.
Leistung vorher bekannt.
Und zum Release Datum stehen Massen zur Verfügung.

Stattdessen kauft man Grafikkarten mit 10% mehr Leistung, bei 40% mehr Kosten und kaum Verfügbarkeit.

Irgendwie dämlich.

Karten lagern würde Geld kosten, hin zu kommt das die Grünen den Großteil von ihrem Fertigungsvolumen im AI Bereich benötigen, da sich dort (noch) mehr Geld verdienen lässt. Den Desktop Bereich nimmt man mal so als Zuckerl mit, da es kein großer Aufwand ist und bei dem Standing genug treues Volk hat.
 
Skynet1982 schrieb:
AI Gedöns, Rendern etc macht sich auf der Konsole bzw. Radeon einfach nicht so gut. Nicht jeder kauft sich eine solche Karte zum daddeln.
Würden die Consumer die 5000er Serie nur für AI und Rendern kaufen, dann würden wir jetzt nicht über die schlechte Verfügbarkeit sprechen. Und wer ernsthaft AI macht, der greift sowieso zu anderen Nvidia Modellen.

Es stimmt einfach nicht dass es keine annähernd gleiche Alternative gibt. Zum zocken gibt es sie und zwar mit AMD und meinetwegen auch mit Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und danyundsahne
Der Gamer Markt ist einfach zu unbedeutend geworden. Würde mich nicht wundern, wenn bei Nvidia der Großteil der Entwickler zur AI Entwicklung abgezogen wurden.

Für Gamer wird es dann in Zukunft nur noch abgespeckte AI Beschleuniger geben bei minimal besserer Rasterleistung, die einem dann den Rest zusammen halluzinieren.
Die Entwicklung sieht man ja schon teilweise bei der 5000 Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ei, wie viele haben AMD dafür scharf kritisiert, dass die den Release von Ende Januar auf März verschoben haben. Tja lieber so, als das hier. Wenn AMD im März ordentlich liefern kann und die Karten was taugen, haben sie alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, PulsarS, Stan Marsh und 8 andere
1200€ für eine Mittelklasse GPU... Das ist echt herb.

Woher kommt die knappheit eigentlich?
Ich gehe mal davon aus das sie künstlich ist. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Wenn AMD schlau ist und nicht zu gierig dann könnten sie daraus Profit machen.
Wobei bei AMD werden Scalper auch mitmischen. Die könnten AMD ordentlich in die Suppe spucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Baal Netbeck und Alphanerd
Da gibt's also weder alte noch neue Karten. The more you order the less you get. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, SweetOhm und Slim.Shady
FreshLemon schrieb:
Wieso willst du überhaupt ne 5090 wenn dir ne switch ausreicht?
Wegen den Nintendo exclusives! Ja ich spiel beides gerne. Doom und MarioKart! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Der Mist gehört einfach nicht gekauft und sollte dann in den Regalen (der Scalper) verschimmeln :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, SweetOhm und Moonr3der
Wollen doch erst mal abwarten, wie AMD auf dem Markt performt und welche Mengen an den Start gehen.

Ich kann auf jeden Fall noch warten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Cl4whammer! schrieb:
Mittlerweile glaube ich da auch nichtmal mehr dran.
Es bleibt abzuwarten, aber falls nicht, wäre das ein extremer fail von AMD. Das einzige Problem könnte sein, dass enttäuschte Käufer, die alle nVidia haben wollten auf AMD umsteigen möchten. Dann würde die Nachfrage definitiv höher sein als alles, was AMD hätte produzieren lassen können, egal wie gut sie vorbereitet wären. Ein Marktteilnehmer, der vllt 15 Prozent Marktanteil hat kann unter keinen Umständen 90 Prozent oder gar mehr der Nachfrage bedienen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Einfach nur irre. Auch dass so viele das bezahlen. Ich hab vor nem halben Jahr für 430€ eine Radeon RX 7800 XT gekauft und bin voll zufrieden. Kann damit alles machen was ich möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2, SweetOhm, simosh und 5 andere
Ich kann das "unbedingt haben müssen" Verhalten einfach nicht nachvollziehen. Vor allem zu diesen Preisen.
Und erst recht nicht wenn jmd schon eine potente 4000er Karte hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend, SweetOhm, wolve666 und 5 andere
Ich vermisse die Zeiten der 8800 GTX... Der Markt war kleiner und man hat immer eine GPU bekommen. Die Preise waren nicht so astronomisch und der Kampf ATI /NV auch noch halbwegs ausgeglichen. Die Grabenkämpfe der Roten und Grünen Lager waren auch noch im erträglichen Rahmen., Wenn ich mir das Trauerspiel heute so ansehe, bin ich froh das meine Zeit immer der neusten Hardware hinterher zu Jagen ein Ende hat. 3k+ für eine Highend GPU? Nee... Bin ich raus. Kloppt euch mal schön die Köppe ein für ein bisschen gepressten Sand...
Ich lese zwar die Ankündigungen und die Tests, aber so wirklich Jucken tut es mich nicht mehr. Wenn ich an früher denke, habe ich jeden Test quasi verschlungen und konnte es kaum abwarten mein Geld irgendeinem Lager in den Hals zu werfen. Das Alter ist eine tolle Sache :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, Wanderwisser, mvidia und 10 andere
TheChris80 schrieb:
Woher kommt die knappheit eigentlich?
Naja TSMC läuft wahrscheinlich permanent unter maximaler Auslastung. Jeder will Chips für sich, keiner außer TSMC kann es. Und auch für Konzerne wie Nvidia gilt dann natürlich die Abwägung: Ich kann ein Kontingent von X Wafern für mich Bestellen, wie viel davon nutze ich für den Server und wie viel für den Konsumenten Markt. Ersteres hat natürlich deutlich höhere Margen, also wird hier auch der Fokus sein.

Also ist es am Ende eine Mischung aus künstlicher Knappheit und mehr geht technisch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Baal Netbeck, TomH22 und eine weitere Person
Ich würde aktuell ohnehin einen Bogen um die neuen Grafikkarten machen. Irgendwie ne verkorkste Generation bisher. Da muss Nvidia erst mal nachbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moonr3der
Weder bei Verfügbarkeit noch beim Preis hab ich anderes erwartet. Und bei AMD sehe ich ebenfalls schwarz beim Preis. Deswegen ist es auch bei eine (Gigabyte) RX7800XT geworden. Frei nach dem Motto : "Nach mir die Sintflut".
Mir tun aber auch alle leid die Ihre 4080/4090 verkauft haben und nun "ziehen" müssen. Aber die Anzeichen das es genau so kommen könnte waren immer da. Klassisch verzockt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, muvmend, SweetOhm und eine weitere Person
Gibt es denn aktuell oder angekündigt irgendein Blockbuster Raytracing Titel,
der den Kauf einer 5000er Karte überhaupt rechtfertigen würde?
Die aktuellen Karten reichen doch Dicke aus und anstatt auf schärfere Bilder in 5k zu hoffen, würde ich mir lieber die Augen lasern lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stan Marsh, cele, SweetOhm und eine weitere Person
Pisaro schrieb:
Ich aber muss nVidia kaufen. Ich zocke mit bestimmen Ansprüchen, die kann mir AMD leider nicht mehr erfüllen.
Ja, Mylord, ich verstehe was sie meinen. Ein wahrer Mann von Welt braucht einfach mehr als ein Fakeframe. :streicheln:

Ich werde meine RX 5700 XT wohl heiraten. Solange ich um den Preispunkt von 350 EUR (damaliger Kaufpreis) nicht ein deutliches Performanceplus (mindestens +50 %) kaufen kann, sehe ich keinen Grund upzugraden. Auf diese dämliche Preistreiberei habe ich null Bock. Der Markt ist ja komplett außer Kontrolle.

Also Baby, bis das der Tod uns scheidet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, muh0rsen, Corpus Delicti und 18 andere
Das ist wirklich "faszinierend", wie Nvidia bereits die 4000er Serie hat auslaufen lassen und kann bei der 5000er Serie auf Wochen / Monate hin nicht liefern. Wie kann man so das (bzw. sein eigenes) Geschäft schädigen?! Eigentlich bleibt da als Erklärung nur, dass sie eben eher KI-Chips produzieren lassen, da sie dort mehr Rendite erwirtschaften.

Oder war das doch ein Fehler im Management?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, SweetOhm, mydayyy und 3 andere
Zurück
Oben