News Nvidia RTX 5070 Ti: Preise von über 1.200 Euro bei kaum Bestand zu erwarten

Habe mir zum Release die RTX 4080 Super gegönnt und werde mit jeder solcher Meldungen bestätigt, wie gut die Entscheidung war. Die Karte ist schon brutal gut und das (für mich) wichtigste: Kein Spulenfiepen.

Kam von einer RX 6900XT und mit der hab ich gelernt was für eine Hölle das sein kann.

Bin gespannt, ob AMD das besser hinbekommt mit der Verfügbarkeit.
 
Die Preise sind einfach unverschämt. Ich bleibe bei meinem persönlichen Limit von 600€. Alles andere ist Geld zum Fenster raus schmeißen.

Falls es irgendjemand interessiert. Damals, als die Welt noch halbwegs in Ordnung war, hat die GeForce 1 Annihilator von der damals guten Firma "Creative Labs" 449,00 € gekostet.

1739948068629.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b, Moonr3der, retrozerky und 2 andere
Ah, eine neu Staffel von Jammern aus der Luxusbubble ist online..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranha771, Stan Marsh, Pisaro und 9 andere
Muffknutscher schrieb:
Ich vermisse die Zeiten der 8800 GTX... Der Markt war kleiner und man hat immer eine GPU bekommen. Die Preise waren nicht so astronomisch und der Kampf ATI /NV auch noch halbwegs ausgeglichen.
Du weißt aber schon das wir nach allgemeiner Inflation und dem Startpreis im Jahr 2006 von 599€ für die 8800gtx jetzt auch schon bei knapp 920€ wären. Würden wir allerdings die Inflation im Techniksegment anlegen, explizit bei "High-End Chips" dann wären wir sehr nahe an der UVP von Nvidia aber immer noch ein wenig darunter.

19 Jahre sind einfach eine Verdammt lange Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2 und TomH22
T-Horsten schrieb:
Und AMD befindet sich grad auf der gleichen Schiene. Wie schon mal geschrieben, das Geld wird inzwischen woanders gemacht.
Jetzt heißt es nur noch friss oder stirb.
...AMD hat ein solides Standbein bei den Gaming-CPUs, warum sollten die das gefährden und eine Nachfrage nach GPUs nicht bedienen? Vor allem jetzt, wenn Nvidia praktisch raus ist?
Ich sehe die Probleme bei AMD eher im Marketing und dem miesen Timing - solche Chancen wie jetzt hatte AMD schon lange nicht mehr, aber sie werden es versemmeln und halten es mit den Chancen wie Captain Sparrow in 'Fluch der Karibik':
"Ich liebe diese Momente. Ich winke ihnen gerne zu, wenn sie vorüber ziehen..."
:p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mvidia
Paper Launch nach Paper Launch nach Paper Launch.
Na mal schauen wie es mit der 70 Ti wird, die 80er und 90er haben ja kaum eine Alternative aus dem Haus AMD, bei der 70er dürfte aber AMD Konkurrenz sein... Sofern sie A. GPUs tatsächlich liefern (womit Nvidia ja Probleme hat) und B. nicht nur das Leistungs-Niveau erreichen sondern preislich deutlich drunter bleiben.

Kaum einer kauft laut Statistik AMD GPUs und das hat man sich aufgrund Mangels an Pre-Builts/OEM/System-Integratoren Nutzung sowie eben dem P/L selbst zuzumuten. Die GRE war ne gute Idee auf dem Papier und in der Praxis im P/L wahrscheinlich die beste Last-Gen-Karte... Sofern man sie in nem Pre-Built hatte. Für Enthusiasten die sie einzeln kaufen war der Straßenpreis leider deutlich zu hoch und weit über dem, was sie in Pre-Builts kosten würde und so war dann auch die GRE für einen guten Teil der Enthusiasten raus.

Aber selbst wenn AMDs kommende GPUs Ray-Tracing ein gutes Stück besser machen und schneller als 5070 Ti oder 5070 sind (wovon man hier ausgehen kann, da die Specs der 70er Karten auf dem Papier nicht gut sind), kann ich mir schlicht nicht vorstellen, dass es reicht um ordentlich Markt-Anteile zurückzugewinnen. Zumindest sofern sie im P/L genau so bleiben wie Nvidia. Und natürlich spielt die Verbreitung in Pre-Builts/OEM/System-Integratoren auch eine Rolle.

Und bei P/L meine ich nicht den aktuellen Paper-Launch Straßen-Preis, der ist irrwitzig und niemand sollte ihn zahlen. Ich meine den Listen-Preis der für alle der 50er Produkte deutlich zu hoch ist, gerade wenn man sich anschaut dass der Chip der 80er normal in einer 60 Ti oder 70er Karte drin gewesen wäre, nun aber eine "80" bekommen hat. Dass sie trotzdem gekauft werden lässt aktuell auch noch keinen Schluss auf die tatsächliche Popularität zu, dafür ist die Verfügbarkeit schlicht zu schlecht. Oder anders, wenn nur 5% der normalen Nvidia Kunden Die-Hart Fans sind und alles kaufen, dann haben wir immer noch X mal mehr potentielle Kunden als es GPUs gibt. Erst wenn die Verfügbarkeit nicht mehr homöopathisch ist, dann lässt sich überhaupt eine Aussage zum Erfolg treffen.

Dabei bin ich aber dank FOMO durchaus der Meinung, dass die 50er GPUs leider erfolgreich werden könnten. Sowas ist ja leider ziemlich effektiv was man sehr gut an den meisten AAA Service-Games sehen kann...
 
hab meine 6700xt vor ein paar Tagen für 250 verkauft und ne 7900xtx für 800 neu geholt.
unterm Strich nur 550 € ausgegeben und den Mittelfinger an diese dämliche Situation gezeigt.

Ich glaub immer mehr das Richtige gemacht zu haben. Bei der 5070TI und 9070XT werden ähnliche Zustände herschen als bei den Launches davor - schlechte Verfügbarkeit oder von Scalpern weggekauft ....dann lieber bissl die Ansprüche und "erster sein müssen" runter schrauben, genauso wie man heutzutage auch keine Spiele mehr an Day1 kauft, sondern ein Jahr später wenn sie gesund gepacht sind.

Die Leute lernen es zwar langsam, aber sie lernen es....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mvidia, SweetOhm, Monarch2 und 3 andere
Tech6 schrieb:
Schlecht für meine NV Aktien,
Was haben deine Aktien mit Consumer Spielzeug zu tun?

Du weißt schon (oder auch nicht) wie Nvidia das Geld verdient?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, je87 und TomH22
Die Hardware-Launches der letzten Jahre sind einfach Klasse. Kaum Verfügbarkeit und das was da ist wird sofort von Scalpern aufgekauft und zu horrenden Preisen wieder verkauft. Macht so richtig Spaß, wenn man sich neue Hardware holen will... nicht.
 
Crifty schrieb:
Du weißt aber schon das wir nach allgemeiner Inflation und dem Startpreis im Jahr 2006 von 599€ für die 8800gtx jetzt auch schon bei knapp 920€ wären. Würden wir allerdings die Inflation im Techniksegment anlegen, explizit bei "High-End Chips" dann wären wir sehr nahe an der UVP von Nvidia aber immer noch ein wenig darunter.

19 Jahre sind einfach eine Verdammt lange Zeit.
sind es, aber alle anderen Pc Komponenten Preise sind halbwegs im Rahmen geblieben. Nur die Grakas eskalieren einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Pheenox schrieb:
Man kann nur den Kopf schütteln wie unglaublich sich Nvidia mit Blackwell blamiert. Man hatte alle Trümpfe in der Hand durch die Abkehr von AMD aus dem Highend-Sektor und schafft es, auf eine unnachahmlich beeindruckende Weise das auf ganzer Linie zu verkacken.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht würde ich entgegnen, dass ein Pferd nur so hoch springt, wie es muss. Als Konsument teile ich diese Auffassung natürlich nicht :)
 
Pheenox schrieb:
Stimmt. Du hast Recht. AMD und Intel schaffen es seit Jahren nicht über das Leistungsniveau der 60er Serie. Man kann nur zehn Jahre alte Spiele mit deren neuen GPUs spielen.
Naja es ist halt schon so, dass mit DLSS und Ray Reconstruction die Bildqualität, deutlich erkennbar, unter Nvidia besser ist als AMD.
Ebenso ist es leider auch so, dass das proprietäre CUDA schon einen großen Teil der Marktnische mit GPU Computing belegt hat und man nicht ohne weiteres umswitchen kann.
Das die Raytracing Leistung deutlich hinterher hinkt ist dabei eher das kleinste Problem, wobei man sich da schon fragen muß, was AMD in der Richtung bisher eigentlich überhaupt auf die Kette bekommen hat, wenn die Kampfansage von Intel deren direkten AMD Pendant sogar dabei vorführt.

Das eigentliche Problem ist aber, dass selbst wenn einen diese Punkte nicht wirklich betreffen, oder einem das egal ist, sollte AMD halt auch den Vorteil haben, dabei günstiger zu sein, als Nvidia und ja das sind sie zwar, aber eben nicht soviel günstiger, als dass die Mehrheit dann doch zu AMD greift.

Ich bezweifel, dass die 9070XT einen günstigen UVP, geschweige denn im ersten halben Jahr günstiger als die UVP zu bekommen ist. Die wird sich sicher bei der 5070Ti einreihen und nur knapp darunter liegen, sofern die jetzt, wie zu erwarten, nicht mehr die Leistungskrone anpeilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
slider.sk schrieb:
Die Preise sind einfach unverschämt. Ich bleibe bei meinem persönlichen Limit von 600€. Alles andere ist Geld zum Fenster raus schmeißen.
So wertstabil wie die Karten sind, ist das definitiv kein verbranntes Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Inxession schrieb:
Die Aktien sind doch, wie es aussieht, komplett unabhänging von irgendwelchen Grafikkarten Launches und rein auf KI/AI und Ankündigungen gebettet.

Ich verstehe es einfach nicht...

Wieso produziert man nicht "vor" und verkauft dann.
Weil Nvidia auf die Gamer scheißt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, catch 22 und PegasusHunter
Ich bin seit Jahren aus dem Hamsterrad ausgestiegen. Habe immer noch eine 1080 in meinem Rechner, weil ich es nicht einsehe, so viel Geld hinzulegen, wegen künstlicher Verknappung. Da sich das anscheinend auch nicht mehr ändern wird, kauf ich halt keine Grafikkarten mehr. Die 1080 läuft noch, so viele spiele ich auch nicht mehr, daher wirds halt leider nichts mehr mit mir und einer neuen Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, cele, goodnight und 2 andere
hans_meiser schrieb:
Schlechte Marktlage, klar, aber man kann ja auch den Gebrauchtmarkt abklappern oder das bestehende weiter nutzen (klar, nicht jeder.)

Ich würde es so hassen, mir jetzt oder die nächsten 5-8 Monate eine GPU kaufen zu müssen.. mein Beileid an alle Betroffenen.
Müssen tun das ja die wenigsten… und die die müssen, für die sind 300-400€ mehr (weil beruflich) nicht relevant.

Die Preise sind wirklich gruselig hoch... Auf der anderen Seite kommt der Frühling/Sommer und die 3000/4000er Reihe wurde ja nicht abgeschaltet.

Ich persönlich bin jetzt schon länger raus, hab mich auf Indie und Retro Gaming (so ich überhaupt noch spiele) eingeschossen… bei Bedarf nutze ich mal cloud Gaming für die 1-2 AAA/Jahr die mich interessieren.

Die Preise sind aber schon Wahnsinn, die Ansprüche mit alles in 4K @100Hz mit OLED Display aber genauso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele und Pisaro
Bleibt zu hoffen, das AMD genügend Karten am Lager hat, sollte dem so sein, sollten sie die 9070XT anfang März und die 9070 erst mitte/ende März bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Gelöscht schrieb:
Würden wir Global ein Jahr gegen Nvidia arbeiten und keine Karten kaufen, dann würde sich der Preis wieder sehr schnell wieder normalisieren!
Nein. Nochmal: consumerspielzeug ist in der Bilanz gar nicht bemerkbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2 und Pisaro
Faust2011 schrieb:
Oder war das doch ein Fehler im Management?
Das wahre Geschäft macht nVidia in der Profisparte. Und Nachteile hat das für die doch aktuell auch nicht. Durch die Verknappung schießen die Preise in die Höhe. Ist für die doch super. Das dämlich Volk freut sich, wenn sie eine MITTELKLASSE-Grafikkarte dann irgendwann mal für 750-800 EUR bekommen. Habt ihr gar nicht gemerkt, dass das schon seit ein paar Generationen so geht? Immer ein Stück höher der Preis. Und die Die-Size im Gegenzug jetzt sogar deutlich kleiner, also noch weniger Kosten für nVidia.

Aber gekauft wird trotzdem, weil irgendein Trottel steht jeden Morgen auf und denkt sich: Uh, heute bin ich Krösus und pfeife auf meine private Altervorsorge.

Für nVidia wird es erst zum Problem, wenn ihr gar nicht mehr kauft. Und ansonsten wird die Verfügbarkeit erst vernünftig sein, wenn Gaming-Grafikkarten zum gleichen Preis verkauft werden können wie die Profi-Varianten. Denn alles andere ist nur Chip-Verschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Moonr3der
Skynet1982 schrieb:
AI Gedöns, Rendern etc macht sich auf der Konsole bzw. Radeon einfach nicht so gut. Nicht jeder kauft sich eine solche Karte zum daddeln.
Nein. Aber hier im Forum 99,9%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Vitche
Zurück
Oben