Leserartikel NVIDIA Treiber 320.49

Luke1998

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
97
Liebe Computerexperten :)
der Treiber 320.49 ist ja schon seit längerer Zeit erschienen. Ich habe gehört und im Internet gelesen, dass dieser nur Probleme bereitet. Stimmt dieses Urteil?
Ich bin nämlich am überlegen ob ich ihn mir reinziehen soll, denn GeForce experience zeigt mir ständig an, dass mein Treiber veraltet ist und bietet mir den 320.49 an.
Ich habe schon seit geraumer Zeit den 314.22 drauf, da ich mit ihm sehr zufrieden bin.
Lässt die Qualität der NVIDIA Treiber etwa nach?

Ich hoffe es können mir ein paar Leute Erfahrungen über diesen Treiber erzählen :)

Mit freundlichen Grüßen
Luke1998 :)
 
Bei den einen läuft er, bei den anderen nicht...primär Probleme mit Karten der 460/560er-Serie.
Probier ihn einfach aus...wenn er bei dir läuft ist gut...wenn nicht schmeisst du den 314.22 wieder drauf.

Aktuell ist übrigens der 326.41 BETA...wenn der 320.49 nicht läuft könntest du den auch noch probieren.
 
Wir sind schon bei 326.41 also solltest mal eher auf die Version Patchen oder was hast du für eine Grafikkarte?
 
Probier´s halt aus. Wenn Du zu den Leuten gehörst die Probleme mit dem Treiber haben wechselst Du eben wieder auf den alten. Das der Treiber nur Probleme macht ist ein Gerücht, er kann u.U. Probleme machen, bei einigen mehr, bei anderen weniger.

MfG

Edit:

Wir sind schon bei 326.41

Ist das nicht eine Beta ?
 
balmungd schrieb:
Wir sind schon bei 326.41 also solltest mal eher auf die Version Patchen oder was hast du für eine Grafikkarte?

Der ist aber BETA. Wenn mein keine BETA-Treiber will ist der 320.49 schon richtig.
 
Bei mir läuft der Treiber bis jetzt ohne Probleme. Teste ihn mal an.
 
Welche Grafikkarte hast du den?

Hab gehört, dass bei der Nvidia-Serie: 400 und 500 Probleme auftreten und dabei sogar die GPU kaputt gehen kann. ACHTUNG: Auch die Serie 600 kann davon betroffen sein, wenn diese z.B. von der 500er Serie abstammt!

Meine GTX670 läuft sehr gut mit dem Treiber!
 
Darzerrot schrieb:
Hab gehört, dass bei der Nvidia-Serie: 400 und 500 Probleme auftreten und dabei sogar die GPU kaputt gehen kann. ACHTUNG: Auch die Serie 600 kann davon betroffen sein, wenn diese z.B. von der 500er Serie abstammt!

das waren forum trolls mit mehreren Accounts die so etwas berichtet haben
 
Danke für diese vielen Tipps.
Ich habe NVIDIA GeForce GT650M
 
Ich hab den im Moment mit einer 760GTX. Stürzt immer mal wieder wieder ab. Hab außerdem damit auch kleine, grüne Pixelfehler (siehe meinen Hilfeschrei), wobei ich die nicht unbedingt auf den Treiber zurückführen kann, da ich die auch ohne Treiber und mit Treiber 320.18 hatte.

Ansonsten liefert er in Spielen und allem eine gute Perfomance, da kann ich mich nicht beschweren. Läuft bei mir eben nur nicht sehr stabil..
 
Bei meiner GTX 570 war es so, der 314.22 lief ohne Probleme, der 320.49 bereitete Probleme bei manchen Games, der 326.41 beta ließ sich gar nicht erst installieren (warum auch immer, kam nur bis zum Setup).
Der neue 326.58 beta läuft allerdings bisher ohne Probleme, keine Fehler, Taktungsverhalten stimmt auch.
 
Also Beta Treiber nehme ich nie. Ich habe den 320.49 jetzt mal installiert und gucke mal wie meine Simulationen so laufen.
 
Hi,

der 326.58 ist auf der NVIDIA Seite noch nicht aufgeführt, wo bekommt man den ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gab es mit diesem Treiber unter der Zotac GTX 560 OC immer nur Komplettaufhänger oder kurze Aufhänger und danach wurde keine Grafikkarte mehr erkannt, d. h. der Bildschirm suchte nach einer Bildschirmquelle. Mit dem 314.22 funktioniert wieder alles wunderbar.
 
Ich habe mir 320.49 heute installiert. Nachdem Geforce Experience von 1.5 auf 1.6.1 upgedatet wurde konnte ich dieses Programm nicht mehr starten. Im normalen Windows Betrieb lässt sich der Dreck auch nicht mehr deinstallieren (Fortschrittsbalken bleibt bei ca. 75% stehen). Das habe ich nur im abgesicherten Modus hinbekommen.

Grafikkarte ist die "Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben