Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia verkauft 42 Prozent mehr GeForce-Chips
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Nvidia verkauft 42 Prozent mehr GeForce-Chips
jayhawk
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 669
das ist kein quatsch. bei gleicher leistung arbeiten fast alle aktuellen nvidia karten effizienter als die von ATI unter last.
die 8800 GT hat 10% mehr leistung als die 3870, hat mehr transistoren und is in 65nm gefertigt, und trotzdem ist sie unter last etwas sparsamer
die 8800 GT hat 10% mehr leistung als die 3870, hat mehr transistoren und is in 65nm gefertigt, und trotzdem ist sie unter last etwas sparsamer
Frader
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.566
Ob die 9000 verarsche ist oder nicht, sein mal so hingestellt.
Fakt ist doch das bisher jeder Generationswechsel mit einer enormen Leistungssteigerung verbunden war. Bei der 9er Reihe ist das aber einfach nicht der Fall gewesen.
Im derzeitigen HD-Zeitalter warte ich auch schon die ganze Zeit auf eine Single-GPU Grafikkarte die aktuelle Spiele in 1920x1200 flüssig darstellen kann.
Da 24" und auch größerer Monitore immer günstiger werden, wird auch der Anspruch an eine Grafikkarte wachsen.
SLI ist nur für die meisten , wie auch mir, keine Alternative da ich einfach kein Nvidia-Board haben will. Von den Stromkosten so eines Systemes mal ganz zu schweigen.
Wenn man mal die Leistungssteigerung der letzten Jahre in eine Grafik (Leistung zur Zeit) setzen würde, würde man erkennen das es die letzten 2-3 Jahre keine nennenswerten Leistungssteigerungen mehr gab.
Es wird einfach Zeit für eine neue Single-GPU-Karte die min. die doppelte Leistung einer 8800GTX bietet und auch noch stromsparend ist. *Wunschdenken*
Man bekommt den Eindruck das Grafikkarten, wie auch die CPU´s, am Ende der Leistungsfähigkeit angekommen sind und eine drastische Mehrleistung nur durch mehrere Rechenkerne erreicht werden kann.
Fakt ist doch das bisher jeder Generationswechsel mit einer enormen Leistungssteigerung verbunden war. Bei der 9er Reihe ist das aber einfach nicht der Fall gewesen.
Im derzeitigen HD-Zeitalter warte ich auch schon die ganze Zeit auf eine Single-GPU Grafikkarte die aktuelle Spiele in 1920x1200 flüssig darstellen kann.
Da 24" und auch größerer Monitore immer günstiger werden, wird auch der Anspruch an eine Grafikkarte wachsen.
SLI ist nur für die meisten , wie auch mir, keine Alternative da ich einfach kein Nvidia-Board haben will. Von den Stromkosten so eines Systemes mal ganz zu schweigen.
Wenn man mal die Leistungssteigerung der letzten Jahre in eine Grafik (Leistung zur Zeit) setzen würde, würde man erkennen das es die letzten 2-3 Jahre keine nennenswerten Leistungssteigerungen mehr gab.
Es wird einfach Zeit für eine neue Single-GPU-Karte die min. die doppelte Leistung einer 8800GTX bietet und auch noch stromsparend ist. *Wunschdenken*
Man bekommt den Eindruck das Grafikkarten, wie auch die CPU´s, am Ende der Leistungsfähigkeit angekommen sind und eine drastische Mehrleistung nur durch mehrere Rechenkerne erreicht werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
FaZe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 416
Also mein grösster Fehler, in Sachen Bildqualität, Leistung, (Preis), war die 7900GTX. Mit ATI war ich früher immer zufrieden. Mit der 8er Serie konnten sie halt nicht mithalten, aber ich bin zuversichtlich und freue mich schon auf die neue 4000er Generation.
mfg
mfg
Zuletzt bearbeitet:
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Den Gewinn können sie gut brauchen, sehe stürmische Zeiten auf die "Grünen" zukommen, aber die werden das Schiff schon schaukeln...
SLI ist immer noch nicht ausgereift
ATI kontert wieder
AMD bringt den Swift (Fusion)
Intel bringt Larabee
Chipsatzgeschäft läuft jetzt schon schlechter als geplant
Einer der Hoffnungsträger sind die GPGPU, Tesla und Cuda, da boomt der Markt gewaltig...
MfG Kasmo
SLI ist immer noch nicht ausgereift
ATI kontert wieder
AMD bringt den Swift (Fusion)
Intel bringt Larabee
Chipsatzgeschäft läuft jetzt schon schlechter als geplant
Einer der Hoffnungsträger sind die GPGPU, Tesla und Cuda, da boomt der Markt gewaltig...
MfG Kasmo
Zuletzt bearbeitet:
florymonth
Ensign
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 129
Nochmal zum merken für alle,die offenbar auf Intels Raytracinghype reinzufallen scheinen: Grafikkarten raytracen besser als Cpus.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Im Moment nicht verwunderlich ist Nvidia doch sehr gut aufgestellt(8800GTS/GT), sehr gute Leistung zu einem fairen Preis.
cosmicparty
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 843
das gute an der geschichte ist, dass durch fallende gpu preise viele ihre rechner aufrüsten können und dadurch der rechner im vergleich zu dne konsolen gestärkt wird.
ich hab heute beim nachbar zB gta IV auf der PS3 gesehen und kann nur sagen.... ohje, was für eine grafik von anno dazumal.... da lob ich mir doch meinen pc.
letzendlich ist mit nvidia jedoch vollkommen unsympathisch und ich werde auf jeden fall bei ati bleiben.... ich warte auf die 4870 mit 1GB GDDR5 speicher =))
ich hab heute beim nachbar zB gta IV auf der PS3 gesehen und kann nur sagen.... ohje, was für eine grafik von anno dazumal.... da lob ich mir doch meinen pc.
letzendlich ist mit nvidia jedoch vollkommen unsympathisch und ich werde auf jeden fall bei ati bleiben.... ich warte auf die 4870 mit 1GB GDDR5 speicher =))
HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.164
Da kann ich nur zustimmen! Ich selbst spiele noch mit XP(64). Spiele, die DX10 einsetzen sind eh noch recht rar gesäht...
Deiner Aussage
"Wenn man einen wirklich ausgeglichenen Zweikampf in den letzten 2 Jahren gehabt hätte, würde man heute für das gleiche Geld deutlich mehr Leistung erhalten!"
kann ich aber nur bedingt zustimmen. Konkurrenz ist zweifelsohne immer gut, aber im Mittelpreis-Segment gabs eigentlich eh immer "genug" Konkurrenz. Lediglich im HighEnd-Segment gabs quasi keine... (was für mich aber eh egal ist)
Und ich glaube kaum, dass man das P/L-Verhältnis einer 8800GT als schlecht bezeichnen kann. Vorallem wenn man bedenkt, dass man so ziemlich jedes Game mit der 8800GT mehr als akzeptabel spielen kann (idR >1280x1024 2AA, 8AF, max. Details.) Der Grafikkarten-Markt orientiert sich imho mehr am Spiele-Markt, und da gabs erst mit Crysis wirklichen leistungshunger... davor gabs ja mehr oder weniger eine Flaute... und damit eher weniger Nachfrage...
Deiner Aussage
"Wenn man einen wirklich ausgeglichenen Zweikampf in den letzten 2 Jahren gehabt hätte, würde man heute für das gleiche Geld deutlich mehr Leistung erhalten!"
kann ich aber nur bedingt zustimmen. Konkurrenz ist zweifelsohne immer gut, aber im Mittelpreis-Segment gabs eigentlich eh immer "genug" Konkurrenz. Lediglich im HighEnd-Segment gabs quasi keine... (was für mich aber eh egal ist)
Und ich glaube kaum, dass man das P/L-Verhältnis einer 8800GT als schlecht bezeichnen kann. Vorallem wenn man bedenkt, dass man so ziemlich jedes Game mit der 8800GT mehr als akzeptabel spielen kann (idR >1280x1024 2AA, 8AF, max. Details.) Der Grafikkarten-Markt orientiert sich imho mehr am Spiele-Markt, und da gabs erst mit Crysis wirklichen leistungshunger... davor gabs ja mehr oder weniger eine Flaute... und damit eher weniger Nachfrage...
Ich bin der Meinung, dass die Namensgebung 9xxx nur eine Verarsche für den Komplett-PC-Markt ist, da dort Unwissende immer das mit den höheren Zahlen kaufen, obwohl hierbei dann der Mehrpreis (ich denke, der würde vorhanden sein) nicht gerechtfertig ist.
Im CPU-Bereich sind die Unterschiede zwischen manchen Prozzis auch nicht unmenschlich, ihre Daseinsberechtigung haben sie trotzdem (iwer kauft sie), daher versteht ich nicht, dass hier so ein Hehl drum gemacht wird (ich sach nur, wer brauch TripleCore?!^^).
Wenn beide Grafikkartenhersteller gleichauf wären, würden beide mehr vor sich rumgammeln und immer weniger Sprünge machen.
So ist immer einer in Zugzwang und der andere auch, um den Vorsprung zu halten (Achtung! eigene Theorie).
MfG
Im CPU-Bereich sind die Unterschiede zwischen manchen Prozzis auch nicht unmenschlich, ihre Daseinsberechtigung haben sie trotzdem (iwer kauft sie), daher versteht ich nicht, dass hier so ein Hehl drum gemacht wird (ich sach nur, wer brauch TripleCore?!^^).
Wenn beide Grafikkartenhersteller gleichauf wären, würden beide mehr vor sich rumgammeln und immer weniger Sprünge machen.
So ist immer einer in Zugzwang und der andere auch, um den Vorsprung zu halten (Achtung! eigene Theorie).
MfG
Zuletzt bearbeitet:
Vendetta
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.133
Vorallem geben sie erbärmliche Marktführer ab mit der 9er serie. Entweder sie ruhen sich auf lorbeeren aus(wovon ich ausgehe nach nem ganzen Jahr quasi stillstand!) oder sie haben wirklich probleme mehr leistung rauszuholen, die utopischen 250 Watt stromverbrauch die die G200 haben soll, sprechen sogar für letzteres...
stachelbeere
Ensign
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 146
Meiner Meinung profitiert Nvidia noch von der 8000er Serie, welche einfach am Anfang keine wirkliche Konkurenz hatte. Dies hat sich jetzt mit der 3000er Serie von AMD wieder ausgeglichen. Aber die Nachwehen sind einfach immer noch zu spüren. Wer sich vor 2 Jahren eine 8800 GTX gekauft hat der ist immer noch Higend. Das will schon was heissen.
Zuletzt bearbeitet:
Heretic Novalis
Banned
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
nicht wirklich verwunderlich, es gibt nunmal kaum konkurrenz in dem markt (mittlerweile), was eine schnelle einführung von neuen gpus notwendig machen würde.
gleiches gilt für die softwareseite. die aktuellen grafikkarten werden in ihrer leistung meist durch die cpu begrenzt. ok, es gibt noch eine handvoll user, bei welchen die auflösung das problem ist, aber nutzer von 26" oder 30"-monitoren sind ganz klar die ausnahme. und wofür braucht man (im moment) soviel rechenleistung? was kann man mit einem 19" oder 22"ws-monitor, e6750 und einer 88gts/gtx denn nicht auf hohen details und nativer auflösung ordentlich spielen? eben ...
warum also jetzt weiterentwickeln und seine karten aufdecken? da wird hübsch gewartet, bis amd/ati mit ihren neuen karten rauskommen und *schwupps* steht eine neue generation urplötzlich zur verfügung, welche (wiedereinmal) die p/l-krone holen wird.
ein altbekanntes spiel also und völlig normal in wirtschaftlicher hinsicht... ati hats damals mit den radeon 9xxx und x1800 & co.-karten genauso gemacht.
gleiches gilt für die softwareseite. die aktuellen grafikkarten werden in ihrer leistung meist durch die cpu begrenzt. ok, es gibt noch eine handvoll user, bei welchen die auflösung das problem ist, aber nutzer von 26" oder 30"-monitoren sind ganz klar die ausnahme. und wofür braucht man (im moment) soviel rechenleistung? was kann man mit einem 19" oder 22"ws-monitor, e6750 und einer 88gts/gtx denn nicht auf hohen details und nativer auflösung ordentlich spielen? eben ...
warum also jetzt weiterentwickeln und seine karten aufdecken? da wird hübsch gewartet, bis amd/ati mit ihren neuen karten rauskommen und *schwupps* steht eine neue generation urplötzlich zur verfügung, welche (wiedereinmal) die p/l-krone holen wird.
ein altbekanntes spiel also und völlig normal in wirtschaftlicher hinsicht... ati hats damals mit den radeon 9xxx und x1800 & co.-karten genauso gemacht.
Wer eine 8600 hat - hat sie nicht zum Zocken gekauft. Und nur fürs Internet/Office steigt man nicht von einer 8600GT auf eine 9600 GT um. Ausserdem hast du nicht verstanden was ich damit gemeint habe. Nvidia konnte so einen Zuwachs nur verzeichnen weil sie *neue* Generation herausgebracht hat (daher die Namensänderung von 8XXX auf 9XXX). Es hat Menschen gegeben die von einer 8800gtx auf eine 9800gtx umgestiegen sind - und merkten aufeinmal dass diese unter Umständen langsamer waren. Und du darfst nicht vergessen dass es genug Menschen gibt die, alleine weil sie etwas neues vermuten, die GraKas kaufen. Genauso kann man die 9XXX mit dem GDDR5-Speicher ausstatten und diese dann G10800 nennen. Dadurch nimmt man den Käufern die Übersicht weg und erleichtert ihre Taschen zusätzlich - sprich lässt 2 Mal für die gleichen Chips zahlen.
Zuletzt bearbeitet:
Kottenpipel
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.186
Kein Wunder, bei den Preisen...
Blizzard
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.746
Crysis ist das beste Beispiel für ein sehr Grafikkartenbelastendes Spiel.
Ich spiele Crysis auf meinem 19" Bildschirm lieber im Fenstermodus mit 1024*786 und dem Ultra Quality Mod als auf DX10-high und 1280*1024, weil die Grafikkarte trotz ~20% Übertaktung nicht genügend Power hätte, das Darzustellen.
1680*1050 läuft auf DX10-high läuft gerademal mit 13-17fps, soviel zum "ordentlich spielen"
Es gibt auch andere Spiele die High-End-Grafikkarten "fressen", bei mir macht es wenig Unterschied ob meine CPU bei Crysis auf 2 oder auf 2,8Ghz läuft.
Habe jetzt mal nur das einfachste, extremste Bei-Spiel aufgezählt.
Ich spiele Crysis auf meinem 19" Bildschirm lieber im Fenstermodus mit 1024*786 und dem Ultra Quality Mod als auf DX10-high und 1280*1024, weil die Grafikkarte trotz ~20% Übertaktung nicht genügend Power hätte, das Darzustellen.
1680*1050 läuft auf DX10-high läuft gerademal mit 13-17fps, soviel zum "ordentlich spielen"
Es gibt auch andere Spiele die High-End-Grafikkarten "fressen", bei mir macht es wenig Unterschied ob meine CPU bei Crysis auf 2 oder auf 2,8Ghz läuft.
Habe jetzt mal nur das einfachste, extremste Bei-Spiel aufgezählt.
general-of-omega
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.860
2-3 Jahre keine nennenswerten Leistungssteigerungen mehr gab
das ist doch etwas übertrieben, vor 3 jahren war noch eine 6800 GT up to date, die 7800 GTX kam erst 06/2005 laut wiki.
und die leistung von der 6800 gt zur 8800 Ultra bzw sogar 9800 GX2 liegt mindestens im bereich von 5 bis 10 mal so schnell.
wenn dann muss man sagen in den letzten 1 1/2 jahren hat sich im bereich singel-karten nix mehr getan.
das ist doch etwas übertrieben, vor 3 jahren war noch eine 6800 GT up to date, die 7800 GTX kam erst 06/2005 laut wiki.
und die leistung von der 6800 gt zur 8800 Ultra bzw sogar 9800 GX2 liegt mindestens im bereich von 5 bis 10 mal so schnell.
wenn dann muss man sagen in den letzten 1 1/2 jahren hat sich im bereich singel-karten nix mehr getan.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.817
wow ja unter last braucht die 3870 2% mehr - dafür idle die GT 17%mehr. jetzt berücksichtigen wir noch dass die karte den mit abstand größten teil der zeit im idle ist, dann ist die ati im schnitt imemrnoch über 16% sparsamer als die nvidia.
dazu hat sie den besseren videdecoder, dx10.1 und ist günstiger
insgesamt nehmen die sich wirklich nix.
dazu hat sie den besseren videdecoder, dx10.1 und ist günstiger
insgesamt nehmen die sich wirklich nix.
michi12 schrieb:Bei Assassin's Creed (siehe hier) war unter DX10.1 eine Performance-Steigerung von durchschnittlich 20% bemerkbar.
Und die neue GT200 GPU von NV wird wahrscheinlich DX10.1 unterstützen ...........
OT:
Cool, dann gibt es einen Patch, der den Patch zurück patcht..
BT:
Weiss garnich, wieso ihr euch aufregt. Erst heult ihr rum, wenn Firma XY neue Hardware rausbringt und die entsprechend teuer ist, "wir wolln aber lowbugdet". Dann weint ihr wieder, wenn dann endlich die grosse Auswahl da ist. Dem normalen User ist es "sch..ssegal" ob die Karte für 100€ 20FPS oder 30 FPS in Spiel X bringt, da diese kaum Crysis und Co. zocken.
Ihr könnt das Aufrüstrennen nicht ewig mitmachen, oder druckt ihr euer Geld selber ?
Wer sich neue Hardware zulegen will, sollte sich halt vorher informieren, sei es Printmedien oder Online. Tut er das nicht und ist dann enttäuscht - selber Schuld.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 117
- Aufrufe
- 19.261