Nvidia Wallpaper

Hydrano

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
936
Ich habe mal ein Nvidia Wallpaper erstellt, da ein andere ComputerBase User schonmal ein ATI Wallpaper erstellt hat und es zu Nvidia auch wirklich noch nichts sehr schönes gab bisher.
Es ist Insgesamt mein allererstes überhaupt und ich wollte mal fragen was ich noch verbessern könnte usw. (par anfängertipps sozusagen :D)

Habe jetzt erstmal nur die gängigsten und mir am läufigsten Größen geuppt.
Bei anderen "Auflösungswünschen" einfach bescheid sagen, das sind erst man die mit dem logo in der mitte, ich lade die ganz ohne logo nur noch bei interesse hoch

 
Zuletzt bearbeitet:
hi.mit welchen program kann man so was machen??
 
Schlicht und dezent, aber sehr schön gemacht
*thumbs up*
Für ein Wallpaper genau das Richtige
 
Sieht gut aus.
Allerdings würde ich die Logos unten in der Ecke entweder entfernen, oder den weißen Rand radieren :p Kannst Zoom auf 2000% stellen und schön pixelgenau mit Eraser Tool den weißen Rand weg radieren.
 
Arhey schrieb:
Sieht gut aus.
Allerdings würde ich die Logos unten in der Ecke entweder entfernen, oder den weißen Rand radieren :p Kannst Zoom auf 2000% stellen und schön pixelgenau mit Eraser Tool den weißen Rand weg radieren.

Ja das weiß ich mitlerweile auch schon.
Irgendwie finde ich nur das die logos dazu gehören, ich versuch das mal "auszuradiern":D
 
Am besten mach 2 Varianten.
Einmal mit den Logos und einmal ohne.

Ich bin mir sicher, dass man die Logos im Netz passend transparent finden kann.

Was auch ne Möglichkeit wär ist:
The Way it's meant to be played in die Mitte unter nvidia Logo und die anderen beiden in die Ecken^^
Kannst dann auch PhysX Logo mit einbauen, wenn du schon dabei bist.

Ansonsten in welcher Auflösung machst du das ganze? (bei Photoshop)
Weil die Auflösung hier ist irgendwie doof xD kenn keinen Bildschirm der mit der Auflösung fährt.

Am besten du machst die Wallpapers in 1920x1200 und skalierst die dann runter.
 
ich habe es jetzt in 1920x1080 erstellt, kann ich das hoch skalliern ohne qualitätsverluste zu haben?
Transparent habe ich auch schon gesucht, aber leider noch ohne erfolg
 
Hoch skalieren ist generell nicht so gut.

Auch runter skalieren bei verschiedenen Seitenverhältnisen.
Wenn du im Photoshop mit Designs gearbeitet hast, kannst du einfach die Schichten in andere Auflösung portieren ohne Verluste/Zerrung.

Ich versuch gleich mal die Logos transparent zu machen :)

Edit:
Also ein Logo hat nichtmal 1 Minute gedauert^^

Edit2:
Alle 3 Logos transparent ;)
Kannst dann die paar Pixel genauer löschen, hab keine Lust dazu^^
Das meiste ist aber weg ;)

Magic Wand Tool ftw :D
 

Anhänge

  • NV_The_Way_Primary_H_3D.png
    NV_The_Way_Primary_H_3D.png
    174,6 KB · Aufrufe: 128
  • SLI.png
    SLI.png
    33 KB · Aufrufe: 143
  • geforce.png
    geforce.png
    35,2 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
jo ok danke, speicher ich mir gleich ab^^
Aber ich habe jetzt erst mal eins ohne logos geamcht eins mit "the way nvidia meant to be played"
Werde jetzt noch die größen anpasen und dann hochladen, aber wie kann man bitte on jpg abspeichern, die sind in png imemr über 10mb groß und das kann man hie rnicht hochladn :D
Wie geasgt hab das jetzt seid zwei tagen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder du lädst die irgendwo hoch, oder einfach "Speichern Unter" und unten JPG auswählen.

Mein Rat speicher die immer als .psd und erst dann als jpg
So kannst du später einfach die "fertigen" Dateien anpassen und bearbeiten und brauchst nicht von vorn anfangen.
 
ja das ist ja das problem bei mir gibt es bei speichern unter kein jpg format :rolleyes:
und in .psd hab cih die auch gespeichert;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Version von Photoshop nutzt du? :o
Hast du komplett Installation gemacht?

Ansonsten kannst es ja als *.png speichern und dann z.B. mit XnView oder so als JPG
 

Anhänge

  • da.jpg
    da.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 168
Ok könnte daran liegen, dass es die Testversion ist.
 
Ja, aber man bracuh eigentlich nur eine gültige seriennummer einzugeben dann hat man vollversion, also ist ja eigentlich alles installiert
 
Ne das hat nichts mit der Testversion zu tun. Das ist bei mir auch manchmal. Wenn man irgendwas bestimmtes gemacht hat am Bild, geht JPG nicht mehr.

Na ja, JPG nutze ich eh nicht mehr. Ich setze komplett auf PNG. Einfach aus dem Grund, da es komplett verlustloß ist, also ein LosslessFormat ist und genauso kompatibel und verbreitet wie JPG ist. Zudem wird es von Windows unterstützt. Man kann es sogar als desktophintergrund nutzen.

Ein Bild in Deskopauflösung kommt da auf ca 2-5 MB. Dafür hat man aber auch Orginalqualität.

Und wenn man Ebenen im Bild hat und diese eventuell noch verändern will, dann natürlich als PSD speichern.


PS: Bei kleinen Bildern ist PNG sogar platzsparender als jpg. Meinen Avatar z.B. hab ich in PNG format hochgeladen und hab solange Pixel weggenommen, bis ich genau auf der zulässigen Größe von 12 kb war. Dann hat der Computerbase Server das Bild nicht weiter komprimiert und mein Avatar ist in absolut perfekter Qualität. Mit JPG erreicht man die zulüssige Größe niemals - schon gar nicht ohne Qualitätsverlust da kommt man immer auf 50-100 kb. Deswegen komprimiert der Server das Bild auf 12 kb und eure Avatare sind meistens Pixelig und haben schlechte Qualität. Mit PNG wird das wie gesagt nicht gemacht und hab somit Orginalqualität. :D:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok :p
Dann musst wohl erstmal Umweg über andere Tools machen.

Lad die Bilder am besten 2 mal.
Einmal als PNG und einmal als JPG, aber auf einem Hoster wo du keine Probleme wegen Speicherplatz hast.
 
Zurück
Oben