Nvidia Wallpaper

Lizens kostet über 1000€ wenn ich das richtig sehe für die extended version :freak:
Wenn ich auf Datei-> Für Web und Geräte speichern... klcike dann geht :) werde gleich alle möglichen hochladen, aber nur alles was kleiner als 1920x1080 ist, weil ich noch nicht ganz verstehe wie ich das ohne zu zerren hoch bekomme

Edit:
Reicht nicht einfach jpg, geht jetzt auch hier im forum sind maximal nur 260kb groß, also die jpg datein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja reichen tut es schon, aber gerade bei hohen Auflösungen sieht man Unterschiede^^

Schulversion gibt es für "nur" 170€ xD
Für normale User ist Photoshop aber auch etwas zu teuer.
Da kriegst du andere Tools billiger/kostenlos die für sowas ausreichen ;)

Als Beispiel wär da Paint.Net welches kostenlos ist.
 
Also mir gefällt das sehr gut, hab schon auf eins von Nvidia gewartet, da es im Internet nicht wirklich gute gibt.
 
ich werde es hochladen nur bin im moment zu doof dafür glaub ich, wenn ich die hochladen will dann sind die immer in orginal größe, also die im png format und wenn ich sage von einer externen url sagt er auch das die angegebene datei zu groß ist :freak:
 
Lad hier hoch und dann kannst du die Bilder über "Thumbnail für Foren 1" ins Forum einbauen ;)
 
Sieht nicht schlecht aus :)

Besser als 3 Logos unten rechts an einem Haufen^^
Und für die ersten Versuche ist das sogar sehr gut :p
 
Danke:)
Werde als nächstes mal ein Intel Wallpaper oder sowas versuchen, weil da gibts auch nichts schönes im Internet, eigentlich zu keinem der 4 großen Hersteller Intel, Nvidia AMD/ATI
 
Gibt es schon, nur wenig und man muss wissen wo man sucht :D
 
Fürs erste mal wirklich nicht schlecht. Allerdings hast du bei den verschiedenen Auflösungen nen "kleinen" Fehler gemacht. ;)
Du hast einfach die Auflösung eingegeben und dann auf OK gedrückt. Da die Auflösungen aber verschiedene Seitenverhältnisse haben, wird das Bild ja nach verhältniss zusammengestaucht oder auseinandergezogen.

Du müsstest das Freistellungswerkzeug benutzen (C Taste drücken). Da gibst du oben die Auflösung ein (z.B 1680 Px | 1050 Px) dann ziehst du nen Rahmen ums Bild (welcher dann das korrekte Seitenverhältniss hat), plazierst den Rahmen mittig, drückst Enter und was dann zu viel ist wird automatisch abgeschnitten.
 
Danke dafür die 1680*1050 Version habe ich auf dem Desktop, sieht ganz gut aus.
 
Fatal!ty Str!ke schrieb:
Fürs erste mal wirklich nicht schlecht. Allerdings hast du bei den verschiedenen Auflösungen nen "kleinen" Fehler gemacht. ;)
Du hast einfach die Auflösung eingegeben und dann auf OK gedrückt. Da die Auflösungen aber verschiedene Seitenverhältnisse haben, wird das Bild ja nach verhältniss zusammengestaucht oder auseinandergezogen.

Du müsstest das Freistellungswerkzeug benutzen (C Taste drücken). Da gibst du oben die Auflösung ein (z.B 1680 Px | 1050 Px) dann ziehst du nen Rahmen ums Bild (welcher dann das korrekte Seitenverhältniss hat), plazierst den Rahmen mittig, drückst Enter und was dann zu viel ist wird automatisch abgeschnitten.
Das werde ich gleich mal ausprobiern, ich habe auch schon gemerkt das das irgendwie bei einigen Auflösungen ganz schön sich verzogen hat.
Edit: das klappt ja wunderbar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf man die Bilder auch für eigene Zwecke benutzen?
 
Zurück
Oben