News Nvidias Hawaii-Antwort angeblich noch dieses Jahr

Krautmaster schrieb:
ich meine bei Fermi war Tessellation rein in Software und ich denke nicht dass ich da heute was dran geändert hat ;)
Das verstehst keiner.

@aylano

was hat dein ganzes Nvidia vs AMD Gequatsche mit dem "komplett neu" zu tun auf das ich ansprach (?), es ging um die Äußerung - nicht um deinen Glaubenskrieg ^^
Du kannst nicht etwas als Gequatsche darstellen, wenn du es nicht verstehst.
Wenn du nicht weißt, was "komplett neu" ist, dann kannst du erst recht meine Aussagen bewerten.

Gerade du führst ein Glaubenskrieg, denn es kann eh jeder lesen, wie oft du "ich hoffe" schriebst.

wie zb
[=Krautmaster;14400755]
Ich hoffe auf eine schnelle möglichst frühe Hawaii Karte genau wie auf eine schnelle 20nm Karte bei AMD oder Nvidia als auch auf Maxwell. ^^

Wenn du nicht weißt, welche großen Fortschritte die letzten "komplett neuen" Architekturen brachte, dann würde ich mich erst recht zurückhalten und den Titan-15SMX nicht hoch hochjubeln bzw. Hawaii nicht ständig runterreden.

Und wenn Haweii ohne Tricks (Spannungssenkung) die Effizienz von GTX 780 & Titan bekommt, dann sieht es für Nvidia sogar schlecht aus, weil GTX 770 & darutner eben nicht die GK110 Effizienz besitzen.
So wie es damals GTX 280 vs RV770 wesentlich besser aussah als die Low-End & Mainstream gegen RV710 & RV730.

Nicht vergessen.
Ein Pictarn braucht nur 12 zusätzliche CU (= 60mm²) (während Front-End & Co schon Thaiti entspricht) und schon wäre sie mit 275mm² auf Thaiti-Niveau. a la siehe Thaiti XLT.

Zudem hat du das wohl falsch verstanden, auch die Abschaffung Hot Clock war für mich keine "große" Neuerung und auch weit weg von komplett neu" - und ja, der Umstieg VILW-5 zu VILW-4 wie gesagt schon eher. Vermutlich ne größere Umstellung als nun auf das GCN 2.0 das sich schön liest ;)
Nö, du kannst jetzt noch so viele Märchen erzählen wie du willst, jeder kann lesen, das du GCN auf Hot-Clock stelltest.

wirklich neu war in meinen Augen Nvidias 1D und AMDs GCN im Vergleich zu den jeweiligen Vorgängern. Keplers größte Neuerung war noch die Abschaffung des HotClocking.

Die größte Neuerung von Kepler war die SMX mit 192Shader, wo beim Polymorph-Engine die TMU & Co beim SMX gegenüber SM verdoppelte wurden und bei Shader sogar eine Vervierfachung erreicht wurde.

Hot-Clock ist nicht schwierig, aber dies abzuschaffen war notwenig, weil mit 1,7 Ghz-Takt Stagnierten (siehe 55nm und 40nm) und im Tegra so erst recht nicht nutzen konnten.

Ich sag ja, viel Marketinggetöse, egal ob Nvidia oder Nvidia oder Intel. Die schreiben sich gern immer "komplett neu" auf den Deckel ^^
Nur weil Krautmaster kein Technik-Verständnis hat, kannst du nicht beurteilen, welche Schritte sogenannte Refresh-Architekturen oder "ganz neue" Architekturen sind. Nvidia kannst du mit AMD nicht vergleichen, weil sie ihre Architekturen anders entwickeln.

Hättest du Technik-Verständnis, würdest du mal selber Technik-Aussagen treffen, anstatt nur meine Aussagen ins lächerliche zu ziehen.

Krautmaster schrieb:
joa kann sein, ich weiß nicht ob die Specs unter "Hardware" einfach verstehen, dass es die Karte als Ganzes mit Treiber unterstützen muss, oder ob es wirklich auf Transistorebene vorausgesetzt wird. Es kann auch sein, dass wirklich ein Teil des Chips nur für Tesselation zuständig ist, es kursierten aber mal News zu einem SW-Tesselations Zeugs bei Nvidia - final sieht es aber wirklich danach aus als ob alle Welt von Tesselation Units redet also stimm ich dir mal zu
Lustig, wie du nichteinmal die Voraussetzungen von DX11 verstehst.
Ich glaube Charlie hatte mal das Gerücht in den Raum gesetzt. Im Gegensatz zu dir hatte er zumindestens gleich zum Fermi-Start begriffen, dass es eine Tesselation-Unit gibt. Wobei es nicht nur eine gibt, sondern bei Fermi viel zu viel, was ihm dann maßgebend den Spitznahmen Thermi beschwerte.
 
PR-Gequatsche von Nvidia. Haben sie bei Southern Island auch gemacht, um die Leute zum warten auf die Über-Grafikkarte für 299 Dollar zu veranlassen, die nie rauskam. Nvidia will die Leute nur verunsichern!

Und wenn doch, was soll es werden? Noch eine Graka über der Titan und dann für 2000 Euro? Mit DX 11.0 natürlich, damit man bald wieder eine neue Graka kaufen muss...hehe
 
Wir einem ja richtig übel wenn man manche Kommentare liest, besonders wenn man noch den Namen einer Marke als tag hat.

"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, and wise people so full of doubts"
 
Richthofen schrieb:
Naja aktuell muss Nvidia ja auch nichts am Start haben oder :)
Wenn man grad vorher gelauncht hat, ist das ja nicht weiter verwunderlich.

Sie dominieren den Add-In GPU Markt Performance Technisch.
Ah ja. Eine Dominanz ist das was Intel im CPU-Markt besitzt. Nvidia ist davon meilenweit entfernt, ... Quatsch was du hier schreibst.

Insofern ist Nvidia sowieso nicht unter Druck sondern AMD.
Klar, das bestreitet ja niemand. Der Witz ist doch der, dass nach dem Launch GTX-7XX gleich wieder was los sein soll. Wenn das Kiddies im Forum schreiben, ist das ja OK, aber Leute die Hardware eine Ahnung haben (und das hat ja die Redaktion zweifellos), sollte man nicht jedes Gerücht grad um die Premiummarken auf die Seite stellen (rund um die Premiumprodukte entstehen die Gerüchte inflationär). Ausser man wird dafür bezahlt, dann ist es was anderes. Der ganze Hype um Apple ist zwar momentan abgeflacht, der ganze Unsinn über angebliche Produkte, nimmt immer mehr überhand. Es sind ja immer die gleichen 2-3 Firmen die gehypt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
ich meine bei Fermi war Tessellation rein in Software und ich denke nicht dass ich da heute was dran geändert hat ;)

Aber korrigiert mich.

Die Aussage kam damals nur von Charlie und ich kanns noch immer nicht glauben, dass es immernoch Leute gibt die das glauben. Niemand anders hat jemals hinweise dafür geliefert und genug Leute von den Leuten wie z.B. Gipsel im 3dc-forum die Ahnung haben, haben schon gesagt, dass das totaler Schwachsinn ist.
 
Ich freue mich schon auf Tests der kommenden Generationen. Ich habe zwar noch genügend Leistung, aber gucken kann man trotzdem.
 
Ich freue mich auch auf die Testberichte und verfolge mit Freude das Rennen um die GPU Krone. Muss aber sagen, dass alles außer 20nm wohl wieder nur ein Zwischschritt wird und zumindest für mich total uninteressant ist.
Ob nun am Ende AMD oder NV ein paar Prozent schneller ist interessiert doch nur diejenigen, die bereit sind auch diese überzogenen Preise zu zahlen.

Fakt ist, dass NV heute das bessere Paket hat (deshalb verkaufen die auch mehr) und das AMD so langsam (mal wieder) aus die Füße kommen muss. Das NV mit seiner Ankündigung direkt Kontern wird ist doch legitim und wird auch so vom Markt erwartet. Wer jetzt mit Argumenten wie Preis und kostenlose Games kommt, hat anscheinend nicht verstanden, dass AMD das machen muss um gegen die Konkurrenz zu bestehen. Aus Freundlichkeit machen die das ganz sicher nicht.

Was ich aber überhaupt nicht mag und auch nicht verstehen kann sind diese Streitereien, die nun wirklich langsam nerven. Wenn @Krautmaster zu irgend etwas seine Meinung sagt, ist @aylano nicht weit weg um genau das Gegenteil zu behaupten.

@aylano Kannst Du nicht einfach Deine Meinung zu dem Thema schreiben ohne gleich persönlich zu werden und aufhören in der Vergangenheit zu kramen um irgendwo einen schwarzen Fleck bei einem AMD Konkurrent zu finden.
Welchen Sinn HSA bei einer GPU machen soll verstehe ich nicht wirklich. War es nicht der entscheidende Vorteil von HSA, dass CPU und APU auf den selben Speicher zugreifen und dadurch erst schnell werden?
 
AffenJack schrieb:
Die Aussage kam damals nur von Charlie und ich kanns noch immer nicht glauben, dass es immernoch Leute gibt die das glauben. Niemand anders hat jemals hinweise dafür geliefert und genug Leute von den Leuten wie z.B. Gipsel im 3dc-forum die Ahnung haben, haben schon gesagt, dass das totaler Schwachsinn ist.

na dann ist ja gut, vielen Dank für die "freundliche" Erklärung ^^

@aylano

Auf den anfeindenden Sülz geh ich erst gar nicht... :( du tust mir irgendwie leid.

@Tesselation

Kann mir noch jemand die genauen Unterschiede zwischen Nvidias Tesselation und der von AMD erklären? Bei Nvidia gibt es ja diese PolyMorph Engine, bzw beim GF100 noch 16 davon da in jedem SMX und die mit Kepler aufgebohrt wurde und sich nun 2.0 schimpft...

Beim GK104 gibts also nur 8 PolyMorph Engines 2.0, bei GK110 immerhin 14. Leider gibts bei CB von der GTX TITAN keine Tesselationstests.

Wenn ich es richtig sehe setzt AMD bei Tahiti nach wie vor auf entkoppelte "Geometry Engines" , 2 davon.

https://pics.computerbase.de/3/8/6/7/7/35-1080.253310294.jpg

https://pics.computerbase.de/4/7/3/9/5/2-1080.356119864.png

Edit:

Bei Tesselation gilt es jedenfalls auch gut Boden gut machen bei AMD, dahingehend könnte Hawaii bereits aufgebohrt worden sein, vllt. mit Quad Geometry Engine oÄ.

nvidia-geforce-gtx-titan-tessmark-scores-techreport.jpg


oder auch http://www.overclockersclub.com/reviews/nvidia_geforce_gtx_titan_gaming/11.htm

Edit II.

Wenn die alten Gerüchte stimmen könnten bei Hawaii

2560 Shader
bei 40 CUs
10 RenderBackends
2-4 Geometry Engines
384Bit SI

hinkommen, oder? Bei höherem Takt natürlich.

Würde in etwa zu den damals spekulierten 420mm² passen und auch zu den recht jungen Gerüchten um die von 5+1 zu 6+1 erweiterten Spannungsversorgung.

Könnte allerdings auch auf den HD98XX Chip passen der bei GCN 1.1 bleiben soll.

4096 Shader in 28nm wären sicher etwas eng,

Volcanic-Islands2.jpg


http://wccftech.com/rumoramd-volcan...-leaked-512bit-memory-4096-stream-processors/

im Falle der 20nm Karte aber realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theo371 schrieb:
Noch eine Graka über der Titan und dann für 2000 Euro?

warum 2000€ ? alle die eine kaufen wollten haben eine gekauft. wenn noch nicht werden sie wohl warten bis AMD jetzt zeigt was sie kann und erst dann eine kaufentschedung erneut überdenken die poweruser.

daraufs folgt, das Titanabsätze jetzt wohl in den keller gehen.

somit die titan aus dem regal genommen wird und die nächste äre eingeläutet...
das wiederum heisst man hat mit der titan und über 800€ gute 6 Monate die schnlesste singleGPU bessen.

Aus die maus.

ich wette der VOLLAUSBAU wird NICHT teurer als die TITAN !!!

Wer hält dagegen?? :D
 
das kannste wetten wenn Hawaii draußen is ^^ davor is alles relativ. Legt AMD in 28nm nur dezent nach um die GTX780 @ stock zu schlagen hält Nvidia sicher nichts den 15 SMX Kepler GK110 als Ablöse TITAN zu bringen, für vermutlich denselben Preis.
 
grenn schrieb:
aber wenn es wieder Kepler ist dann wäre es eine Sauerei finde ich zumindest.

Gab es vom GK110 etwa schon nen Refresh?

Nicht das ich wüsste

Ist doch nicht Nvidias Schuld wenn GCN der 7er Radeon Reihe ausgelutscht ist u nun ne neue Architektur an den Start muss

Wenn nvidia mit Kepler noch nachlegen kann bzw diese sogar auskontern dann werden sie das auch tun

Die müssten ja bescheuert sein, da anders zu verfahren, u Pulver verschießen was noch gar nicht gebraucht wird,wenn man mit Kepler u ausgereiften 28nm Prozess noch gutes Geld einfahren kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Woah, geht es hier wieder unsachlich zur Sache ...! Das ist ja nicht mehr feierlich! Wie kleine Kinder im Sandkasten!
"Mein rotes Förmchen ist schöner als dein blaues..!
"Ach garnicht wahr, mein grünes ist viel besser als dein violettes Schäufelchen!"

--> Ehrlich, seid ihr so verbohrt oder vielleicht sogar etwas verwirrt im Kopf?

Die News gibt reine PR-Meldungen wieder, die sich selbst erkären und vorhersehbar sind. Jetzt mit Grütze anzufangen, welcher Hardare-Kuchen schöner ist, macht doch keinen Sinn?!

Der einzige Punkt, der mich ständig stört ist das dumme Gerede über DirectX 11.x! Mann Leute, das ist doch totaler Unsinn!

--> DirectX 11.1 bzw. 11.2 ist der größte Marketinggag seit Segas "BlastProcessing".

Mir hat bis heute niemand echte Vorteile aufzeigen können, außer irgendwelchen Versprechen auf dem Papier. Trotzdem betet es jeder Depp herunter, als hätte man Vorzüge wie bessere Leistung wie zwischen DX10 -> DX11(!). Bevor es keine Spiele oder Anwendungen gibt, die diese "neue" Schnittstelle signifikant ausnutzen, ist "Klappe halten" angesagt.

--> Ansonsten macht ihr euch nur lächerlich und zeigt wie überaus selbständig ihr doch denken könnt!
 
First World Problems eben ;-)
 
Krautmaster schrieb:
na dann ist ja gut, vielen Dank für die "freundliche" Erklärung ^^
Sollte nicht unfreundlich sein, aber nach 3 Jahren immer wieder hören nervts mich einfach bissl^^

Wie Tesselation genau klappt kann ich auch nicht erklären, aber wenn du wirklich die Tesselationsleistung sehen willst ist Hardware.fr das beste. Die testen mit synthetischen Tests immer die Geometrie und Tesselationsleistung.
http://www.hardware.fr/articles/894-6/performances-theoriques-geometrie.html

Wenn die alten Gerüchte stimmen könnten bei Hawaii

2550 Shader
bei 40 CUs
10 RenderBackends
2-4 Geometry Engines
384Bit SI

hinkommen, oder? Bei höherem Takt natürlich.

2560 meinteste bestimmt.:p
Immo gibts viele Gerüchte bei xtremesystems usw die von 2880 Shadern, also 44 CUs sprechen. Entweder das oder 40 CUs dürftens wohl werden.


Das soll wohl keine Grafikkarte darstellen und daher nix mit Volcanis I. zutun haben. Links sollen CPU-Kerne sein, daher eher ne Custom Serverapu oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmd schrieb:
Wenn man grad vorher gelauncht hat, ist das ja nicht weiter verwunderlich.

Grad vorher? Kepler gibt es schon eine ganze Weile. Nvidia war schon mit der GTX680 und GTX 690 nicht unter Druck.

Ah ja. Eine Dominanz ist das was Intel im CPU-Markt besitzt. Nvidia ist davon meilenweit entfernt, ... Quatsch was du hier schreibst.
Nvidia dürfte satt über 60% im Add-In Markt haben und das bei deutlich höheren ASPs und Margen. Das nenne ich Dominanz. Es gehört eben einfach mehr dazu als nur ein Stück Hardware zu bauen oder bauen zu lassen.

Klar, das bestreitet ja niemand. Der Witz ist doch der, dass nach dem Launch GTX-7XX gleich wieder was los sein soll. Wenn das Kiddies im Forum schreiben, ist das ja OK, aber Leute die Hardware eine Ahnung haben (und das hat ja die Redaktion zweifellos), sollte man nicht jedes Gerücht grad um die Premiummarken auf die Seite stellen (rund um die Premiumprodukte entstehen die Gerüchte inflationär). Ausser man wird dafür bezahlt, dann ist es was anderes. Der ganze Hype um Apple ist zwar momentan abgeflacht, der ganze Unsinn über angebliche Produkte, nimmt immer mehr überhand. Es sind ja immer die gleichen 2-3 Firmen die gehypt werden.

Die Kiddies sind mir total egal. Aber das Nvidia nun eine voll ausgefahrene Titan mit mehr Takt bringen wird nun dafür muss man ja nun wirklich nicht unbedingt an den Weihnachtsmann glauben. Die Karte gibt es bereits im professionellen Segment und die Leistungsaufnahme Werte der Titan sind mehr als gemächlich. Da ist vergleichen mit denen von AMD noch Luft nach oben. Zudem gibt ein Blick zurück auf die Fermi Reihe bestens Auskunft darüber was Nvidia machen wird. Die GTX580 war im Prinzip nichts anderes nur dass Nvidia diesmal auch den Vorteil im Performance / Watt Verhältnis im High End hat. Hinzu kommen Nvidia's konstant bessere Referenzkühldesigns. Da bin ich mal gespannt was AMD macht. Wenn die Referenzkarte wieder so ein Brüller wird wie die HD7970 dann würde sie zu Recht in dem Punkt in der Presse zerissen werden, wie auch schon in der Vergangenheit. Das gibt dann wieder ordentlich negativ Publicity.
 
mo1n schrieb:
Das einzige was mir die News sagt, ist, das nVidia genug Infos über AMDs neue Grafikkarte hat, das Sie jetzt schon zum Gegenschlag ausholen obwohl der Öffentlichkeit noch keine genauen Infos über die Leistung der neuen Grafikkarten vorliegen...

Naja, ich will's mal so formulieren,
in den USA sind viele auf mehrere Teilzeit-Job's angewiesen.
Offenbar hat da wer bei 2 "Brötchengebern" Teilzeit-Job's,
1x bei der NSA (vormittags) und 1x bei NVIDIA (nachmittags)
und wie schon öfters zu hören, passieren halt dann mit ner "dummen" Software und bei Mitarbeitern, rein zufällig mal sehr oft "Fehler". :D

Ein Schelm, wer jetzt was schlechtes denkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben