o2-DSL: 2te preiserhöhung in 11 monaten

ed_lumen

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.387
die preise für meinen DSL-vertrag (ich habe zudem einen o2-postpaid-mobilfunkvertrag, beides seit jahrzehnten!) werden mit brief von heute zum ZWEITEN MAL INNERHALB VON NUR 11 MONATEN ERHÖHT (10.6.24 von 29,99 auf 32,85€, 10.5.25 auf 33,98), um nun 13,3%, angeblich wegen steigender kosten, die für bereiststellung der leitungen an dritte zu zahlen sind

das sagt deepseek dazu - demnach fallen die preise, während o2 behauptet, diese würden steigen!

Die Bundesnetzagentur legt die maximalen Preise fest, die die Telekom von Mitbewerbern verlangen darf. Die Trends:
JahrBitstrom (BSA) (€/Monat)VDSL-TAL (€/Monat)Anmerkungen
2016~13–15 €~10–12 €BSA dominierend
2018~12–14 €~9–11 €Umstellung auf VDSL-TAL
2020~11–13 €~8–10 €Vectoring-Ausbau
2022~7–9 €BSA kaum noch genutzt
2024~6–8 €Tendenz weiter fallend

die automatische erhöung der datenmenge des mobilvertrages (1gb pro jahr bei mir), ob man das braucht oder nicht, erscheint so wie ein feigenblättle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Sonderkündigungsrecht? Such dir etwas anderes auf dem freien Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev, schalli110 und azereus
nennt sich indexanpassung
passiert doch bei sogut wie jedem - auch hier in AT
 
Relevant ist doch heutzutage der Bitstromzugang, nicht die TAL:

Übersicht mit KI
Weitere Informationen

Die Kosten für einen Bitstromzugang hängen von der Übertragungsrate ab. Die Bundesnetzagentur legt die Vorleistungsentgelte für Bitstromzugangsprodukte fest.


Monatliche Vorleistungsentgelte für Layer 2 – BSA-Produkte


  • 100/50 Mbit/s (Uplink/Downlink): 16,07 €
  • 250/125 Mbit/s (Uplink/Downlink): 24,08 €
  • 500/250 Mbit/s (Uplink/Downlink): 28,43 €
  • 1.000/500 Mbit/s (Uplink/Downlink): 41,04 €
Was ist Bitstromzugang?
Der Bitstromzugang, auch Layer 2 Bitstream Access (L2BSA) genannt, ist ein Vorleistungsprodukt für Netzbetreiber und Internet Service Provider (ISP). Mit diesem Vorleistungsprodukt können alternative Telefongesellschaften Breitband-Anschlüsse realisieren.
 
Telefonica O2 verwendet für xDSL aber auch keinen L2-BSA sondern IP-BSA.
Das ist zum Einen technisch L3-BSA mit weniger Übergabepunkten als L2-BSA und damit sicher teurer als L2-BSA.
Zum Anderen das unterliegt leider keiner Regulierung durch die BNetzA, daher könnte es schon sein, dass der Vorleistungsbieter (Telekom) die Preise für IP-BSA erhöht hat und Telefonica O2 das entsprechend weitergibt (auch bei mir).

Ich sehe das aber entspannt: Im Vergleich zum restriktiven Peering der Telekom ist das offene Peering von Telefonica O2 einfach ordentliches Internet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, WhiteHelix und DLMttH
Hinzu kommt, dass du so wie es aussieht preislich leidensfähig bist und das o2 zeigst, indem du den Vertrag einfach laufen lässt, statt das mindestens zweijährliche Spiel des Kündigens und zurückgewinnen lassens mitzuspielen. Du bist also das gefundene Fressen für Preiserhöhungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, h00bi, Wynn3h und eine weitere Person
ed_lumen schrieb:
die preise für meinen DSL-vertrag (ich habe zudem einen o2-postpaid-mobilfunkvertrag, beides seit jahrzehnten!) werden mit brief von heute zum ZWEITEN MAL INNERHALB VON NUR 11 MONATEN ERHÖHT (10.6.24 von 29,99 auf 32,85€, 10.5.25 auf 33,98), um nun 13,3%, angeblich wegen steigender kosten, die für bereiststellung der leitungen an dritte zu zahlen sind
Mein Gigabit-Vertrag von o2-Koax ist weiterhin bei 29,99€/Monat und mein o2-Mobilfunkvertrag wurde bisher auch nie erhöht. Dürfte aber beides auch noch in der MVLZ sein.
 
Ich hab für meinen o2 Vertrag auch noch nix gehört, läuft seit August 24. Bin aber tatsächlich auch dabei, in der Höhe wäre mir die Erhöhung egal wenn ich das mit dem Telekom Müllpeering von vorher vergleiche.
 
Servus Leute, ich habe heute ein Schreiben von o2 erhalten. Mein VDSL 250-Vertrag wird von 42,85 € auf 43,98 € erhöht. Dabei wird mir ein Sonderkündigungsrecht bis zum 18.05.2025 eingeräumt.

Allerdings habe ich noch einen Zweitvertrag bei o2, der mit 50 % Rabatt läuft. Wie verhält es sich in diesem Fall? Hat jemand hier schon Erfahrungen gesammelt? Oder darf ich beide Verträge hiermit kündigen, also sowohl den Handyvertrag als auch den VDSL-Vertrag?
 
Valix schrieb:
darf ich beide Verträge hiermit kündigen
Nein, darfst du nicht.
Der Handyvertrag wird ja nicht erhöht, es fällt nur der bedingte Rabatt weg.
Genau solche Verstrickungen sind ja der Grund, warum o2 das so anbietet.
 
Zurück
Oben