O2 wird ebenfalls DSL Anschlüsse drosseln

TeHaR

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.877
O2 wird wie Telekom und Congstar ab dem 17. Oktober eine Klausel in die DSL Verträge einbauen welche die DSL Geschwindigkeit auf 2MBit/s reduziert, wenn man 100GB bzw. 300GB (VDSL) überschritten hat.

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/Inter...el-ab-17-Oktober-in-den-neuen-Tarifen-1091960

Mein Kommentar: Nur eine Frage der Zeit bis Vodafone und 1und1 nachziehen. Wieso auch nicht, das sind gewinnorientierte und börsennotierte Unternehmen, wenn der Staat nix sagt, ist es doch klar das man gerne weniger Leistung für mehr Geld anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden alle nachziehen (müssen). Sonst fangen sie sich die Power User ein ...
 
So langsam sollte sich dann die Bundesnetzagentur mit dem Thema beschäftigen.
 
wird nun auch O2 ab 17. Oktober in den neuen Tarifen eine DSL-Drosselung bei Volumenüberschreitung vorsehen

d.h. Altverträge bleiben unangetastet?

außerdem ist da nur von den internet+telefon tarifen die rede. habe den monatlich kündbaren "nur" DSL anschluss mit 16mbit, der wird nicht aufgeführt :freak:
 
das wars dann wohl mit der Netzneutralität, wo geht dann die ganze überschüssige Bandbreite hin? Dürfen sich die Switches dann langweilen? Wobei ich das Fair-Use Prinzip ja noch ganz human finde
 
wobei ich 300 GB für ne 16 bzw 25 mbit Leitung als fair erachte.
Das ist schon ein ordentliches Volumen, damit lässt sich was anfangen
 
Dann wird es 2016 wohl verdammt teuer für mich. Mit 200GB bekomme ich nicht einmal bei vorsichtiger Nutzung zurecht.

Higgs Boson schrieb:
So langsam sollte sich dann die Bundesnetzagentur mit dem Thema beschäftigen.
Das ist eine simple Preiserhöhung, da gibt es weder ein Gesetz gegen noch ist eins geplant, also kann niemand was dagegen tun.
 
Ich sollte mal messen, was ich pro Woche an Bandbreite verbrate............ ach nee, bin ja bei KabelBW und hab 100MBit. Da bin ich aber erleichtert. :schluck:
 
Funkenschlag schrieb:
Was nützt es wenn die alten Verträge (mit einem damit verbundenen Sonderkündigungsrecht) mal irgendwann ebenfalls geändert wird?

sobald das passiert, kann ich dann ja kündigen. wobei ich eh monatlich kündigen kann.

aber denke auf den zug werden früher oder später alle anbieter aufspringen. evtl muss ich mir dann mal kabel bw anschauen, aber die haben ja immer ihre 24 monatsverträge und das will ich mir nicht antun :(
 
Smagjus schrieb:
Dann wird es 2016 wohl verdammt teuer für mich. Mit 200GB bekomme ich nicht einmal bei vorsichtiger Nutzung zurecht.

Das problem kenne ich.... bin jetzt schon bei 153GB....und das mit ner aufgebohrten 6000er RAM Leitung (synce mit 8192im down und ~2200-2300 im upstream) da is das streamen der horror für so begrenzungen ;)
 
eine frage, hab mich bisher in das thema noch nicht reinvertieft:

sind bei der begrenzung alle sachen, was über die leitung kommt, gemeint oder werden nur downloads (=oneclick hoster) gedrosselt? streams (twitch.tv, youtube, myvideo etc.) werden auch mitberechnet?
 
aurum schrieb:
Es wird up+download (wirklich alles) gezählt.
danke für die info.

so ein dreck :mad: laden tu ich ja nicht wirklich viel (vll ~10-20gb/monat) aber jede menge streams schauen (also pro tag ~2h auf 720 oder 1080) :o
 
buuge schrieb:
eine frage, hab mich bisher in das thema noch nicht reinvertieft:

sind bei der begrenzung alle sachen, was über die leitung kommt, gemeint oder werden nur downloads (=oneclick hoster) gedrosselt? streams (twitch.tv, youtube, myvideo etc.) werden auch mitberechnet?
Alles, d.h. Up- und Download zusammengerechnet! Und wers noch nicht weiss bei jedem Download gibts einen geringen Upload dazu weil jedes empfangene TCP/IP Paket bestätigt werden muss. Im Endefeckt wird also der Durchschnitts-User bei langfristig steigenden Internet-Traffic nicht mehr als 2 Mbit als Durchschnittsspeed haben.
 
Das Gefuehl irgendwie begrenzt zu sein ist echt behindert^^ Vor allem liest es sich so als muesse man jedes Mal, wenn gedrosselt wird, entweder 5 Euro je 100GB oder 15 fuer Unbegrenzt bezahlen. Ist doch voll umstaendlich. Vor allem wenn das in der Nacht passiert und man gerade nen Backup oder was macht.
Easybell ist momentan bei 25 Euro fuer die 50Mbit was eigentlich schon zu billig ist.
 
also wenn man für 15 Euro on Top ne echte Flat bekommt, ist das zwar Wucher aber wenigstens hätte man noch eine echte Flat.
 
TeHaR schrieb:
Mein Kommentar: Nur eine Frage der Zeit bis Vodafone und 1und1 nachziehen. Wieso auch nicht, das sind gewinnorientierte und börsennotierte Unternehmen, wenn der Staat nix sagt, ist es doch klar das man gerne weniger Leistung für mehr Geld anbietet.

Undurchdachter Kommentar.
Es geht eben darum, den Preis NICHT erhöhen zu müssen. Man hält die Powernutzer an der kurzen Leine, um weiterhin günstige Preise anbieten zu können, denn mit denen fängt man Kunden.
Anbieter die nicht drosseln haben höhere Kosten und durch die Drosselanbieter bekommen sie dann auch noch zusätzliche Powernutzer -> Deutlich höhere Kosten -> Preiserhöhung für alle Kunden -> Weniger Kunden

Mit Drossel kann man die Preise auf dem Niveau halten - was den meisten Nutzern günstiger kommt.

Wenn der Staat die Anschlüsse anbieten würde, würde er irgendwelche Preise festsetzen, da er keine Konkurrenz hätte - es wäre deutlich teurer.
Durch die Konkurrenz auf dem Markt sind die Anbieter gezwungen, günstige Preise zu bieten, weil der Konkurrent es auch macht. Und das geht eben nur, wenn man die teuren Nutzer blockt.
Für die wird es denn teurere Tarife geben - und nur für die. Und das ist eigentlich auch gerecht.
 
Zurück
Oben