Mit gerecht hat das leider mittlerweile eher weniger zu tun. Was wir alles an Luegen aufgetischt bekommen haben. Ich glaube mittlerweile nichts mehr was gesagt wird, weil es letzenendes dann doch ploetzlich ganz anders kommt nach dem Motto "So haben wir das damals nie formuliert". Ich will keine Drossel haben, egal unter welchen Konditionen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
O2 wird ebenfalls DSL Anschlüsse drosseln
- Ersteller TeHaR
- Erstellt am
Lar337 schrieb:Undurchdachter Kommentar.
Es geht eben darum, den Preis NICHT erhöhen zu müssen...
Erstens muss ich mir hier nicht von irgendjemand vorwerfen lassen ein Kommentar "un durchdacht" zu schreiben. Überleg dir selber erst mal was du schreibst bevor solcher Müll kommt. 2. geht es hier nicht um Firmen die irgendwelche wirtschaftliche Probleme haben, die Telekom z.B. macht pro Quartal auch 2013 im Schnitt ne halbe Milliarden Euro Gewinn aka ~ 2 Mrd. im Jahr. Hier geht es einzig und allein um die Möglichkeit im Schnitt mehr Profit zu machen. Deutschland liegt was Breitband angeht in Europa und auch in der Welt extrem zurück, und wird durch solche Schritte weiter in der Liste nach hinten rutschen.
Matrixa
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 302
Lar337 schrieb:Undurchdachter Kommentar.
Es geht eben darum, den Preis NICHT erhöhen zu müssen. Man hält die Powernutzer an der kurzen Leine, um weiterhin günstige Preise anbieten zu können.
Bei O2 die 300GB sind ja noch irgendwie im Rahmen. Aber 75 GB bei Telekom kann man nicht von Power Nutzer sprechen.
Man hat ein iPhone und bekommt dauernd App Updates, Youtube, Telefon geht über Internet, Nachts macht das iPhone Backups, Playstation will Updates, Windows, Patches für Programme und Spiele und vieles mehr. Als normaler Verbraucher bist du locker über 75 GB.
Das heißt es ist fast jeder betroffen. Und das heißt -> Preiserhöhung.
Ich hab jahrelang ein Preis bezahlt. Aber die Telekom will plötzlich mehr für die selbe Leistung???
Ich hab bei uns geschaut. Etwa 150 GB monatlich Traffic. Wir haben aber auch 2 PCs 1 Laptop 3 iPhones, 1 Lumia, 1 iPad, 1 iPod, 1 PS3, 1 ATV
4 Personen Haushalt.
Wir machen nichts illegales downloaden. Und sind alle Berufstätig mit Nebenjob und haben fast keine Zeit überhaupt im Internet zu sein. Und haben trotzdem 150 GB monatlich drauf. Wo sind wir Power User? Wenn wir Samstags für 30 Minuten Radio hören oder die PS3 Online ist?
Das ist GRUNDVERBRAUCH und da sind 75 GB zur heutigen Zeit zu niedrig angesetzt als dass man dazu schon Poweruser sagen könnte.
Zuletzt bearbeitet:
TeHaR schrieb:geht es hier nicht um Firmen die irgendwelche wirtschaftliche Probleme haben, die Telekom z.B. macht pro Quartal auch 2013 im Schnitt ne halbe Milliarden Euro Gewinn aka ~ 2 Mrd. im Jahr.
Was auch nur 5% Rendite auf den Börsenwert des Unternehmens oder 10% auf den Buchwert. Die Gewinne werden dabei aber nciht primär aus dem DSL-Markt stammen, denn dieser ist recht hart umkämpft.
Und wo wir dabei sind, o2 (Telefonica Deutschland) macht quasi garkeinen Gewinn (unter 1% Rendite). Da bringt ja jedes vernünftige Tagesgeld mehr.
P.S: Das umherwerfen mit hoch klingenden Gewinnzahlen disqualifiziert eigentlich schon. Was einen als Eigentümer (Aktionär) interessiert ist die Rendite des Kapitals. Und die Telekom ist sehr viel wert.
Zuletzt bearbeitet:
CrazyT
Commodore
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.211
aurum schrieb:Nicht aufgebohrt - eher Annex J 7er ^^
richtig
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
vandread
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.376
Eigentlich habe ich gegen Idee eines Volumentarifs nichts...
Doch man sollte diesen dann auch so bewerben und nicht als Flatrate...!
Ich finde man sollte vorschreiben was eine Flatrate ist und was ein Volumentarif...
Das hat mich auch schon bei den Handyverträgen gestört dass dann dort von Flatrates gesprochen wird...
Die Provider hätten einfach sagen können es gibt jetzt Volumentarife die sind so teuer wie die aktuellen und es gibt Flatrates und die sind etwas teurer...
So hätte man das schön als Preiserhöhung erkennen können...
Mehr Transparenz bitte!
Doch man sollte diesen dann auch so bewerben und nicht als Flatrate...!
Ich finde man sollte vorschreiben was eine Flatrate ist und was ein Volumentarif...
Das hat mich auch schon bei den Handyverträgen gestört dass dann dort von Flatrates gesprochen wird...
Die Provider hätten einfach sagen können es gibt jetzt Volumentarife die sind so teuer wie die aktuellen und es gibt Flatrates und die sind etwas teurer...
So hätte man das schön als Preiserhöhung erkennen können...
Mehr Transparenz bitte!
vandread schrieb:Ich finde man sollte vorschreiben was eine Flatrate ist und was ein Volumentarif...
Das hat mich auch schon bei den Handyverträgen gestört dass dann dort von Flatrates gesprochen wird...
...
Mehr Transparenz bitte!
Das Stimmt, bin bei Vodafone im Mobil und die drosseln inzwischen auf 32kbit/s nach ende des "Volumens". 64kbit ging ja noch, aber 32... das ist Geschwindigkeit die man 1993 als vor 20 Jahren hatte. Die Absoluten Anfänge des WWW. Das Problem ist viele Seiten Laden nicht mal mit 32kbit weil der Server einfach nach der Zeit ein Timeout wirft. Und das ganze ist nichts anderes als ein Volumentarif. Halt eine Methode den Traffic zu begrenzen, den selbst bei 24h30Tage 32kbit/s auslasten kommt man auf gerade ma 10GB.
Naja, bei 1-2Mbit/s nach Drosselung ist das Internet nun durchaus noch zu gebrauchen.
Nebenbei: 1&1 bietet schon lange einen ab 100GB gedrosselten Tarif an. Da beschwert sich auch keiner, sondern viele empfehlen den Tarif sogar als guten Tarif für "normalsurfer".
Es bedarf scheinbar einfach einer Trennung von "normalsurfern" und "powernutzern" um nicht für jeden höhere Preise verlangen zu müssen.
Eine Preiserhöhung für höhere Margen ist in dem Markt überhaupt nicht möglich, dafür ist der Wettbewerb zu groß.
Da gäbe es dann immer einen, der nicht mitspielt und somit die Kunden klaut. So funktioniert richtige Marktwirtschaft - staatliche Anbieter wären immer teuer, denn sie hätten keinen Grund ihre Abläufe zu optimieren, es gibt ja keinen, der es besser macht.
Bei so vielen Anbietern jedoch kann man es sich garnicht leisten, ohne Grund die preise zu erhöhen / die leistung zu verringern.
Nebenbei: 1&1 bietet schon lange einen ab 100GB gedrosselten Tarif an. Da beschwert sich auch keiner, sondern viele empfehlen den Tarif sogar als guten Tarif für "normalsurfer".
Es bedarf scheinbar einfach einer Trennung von "normalsurfern" und "powernutzern" um nicht für jeden höhere Preise verlangen zu müssen.
Eine Preiserhöhung für höhere Margen ist in dem Markt überhaupt nicht möglich, dafür ist der Wettbewerb zu groß.
Da gäbe es dann immer einen, der nicht mitspielt und somit die Kunden klaut. So funktioniert richtige Marktwirtschaft - staatliche Anbieter wären immer teuer, denn sie hätten keinen Grund ihre Abläufe zu optimieren, es gibt ja keinen, der es besser macht.
Bei so vielen Anbietern jedoch kann man es sich garnicht leisten, ohne Grund die preise zu erhöhen / die leistung zu verringern.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
Solang nicht bestimmte Dienste einzeln gedrosselt / von der Drossel ausgenommen werden, ist da alles neutral. Keine Gefährdung. Wenn die Tkom mit ihren Managed Services anfängt, dann verletzen sie die Neutralität. KD macht es mit der Drossel heute schon.rennbrezn schrieb:das wars dann wohl mit der Netzneutralität, wo geht dann die ganze überschüssige Bandbreite hin? Dürfen sich die Switches dann langweilen? Wobei ich das Fair-Use Prinzip ja noch ganz human finde
Gegenbeispiel: 4 Personen Haushalt, 4 PC's, 2 Laptops, 2 Smartphones, ein SmartTV (mit Maxdome).Matrixa schrieb:Bei O2 die 300GB sind ja noch irgendwie im Rahmen. Aber 75 GB bei Telekom kann man nicht von Power Nutzer sprechen.
Man hat ein iPhone und bekommt dauernd App Updates, Youtube, Telefon geht über Internet, Nachts macht das iPhone Backups, Playstation will Updates, Windows, Patches für Programme und Spiele und vieles mehr. Als normaler Verbraucher bist du locker über 75 GB.
Das heißt es ist fast jeder betroffen. Und das heißt -> Preiserhöhung.
Ich hab jahrelang ein Preis bezahlt. Aber die Telekom will plötzlich mehr für die selbe Leistung???
Ich hab bei uns geschaut. Etwa 150 GB monatlich Traffic. Wir haben aber auch 2 PCs 1 Laptop 3 iPhones, 1 Lumia, 1 iPad, 1 iPod, 1 PS3, 1 ATV
4 Personen Haushalt.
Wir machen nichts illegales downloaden. Und sind alle Berufstätig mit Nebenjob und haben fast keine Zeit überhaupt im Internet zu sein. Und haben trotzdem 150 GB monatlich drauf. Wo sind wir Power User? Wenn wir Samstags für 30 Minuten Radio hören oder die PS3 Online ist?
Das ist GRUNDVERBRAUCH und da sind 75 GB zur heutigen Zeit zu niedrig angesetzt als dass man dazu schon Poweruser sagen könnte.
Ich habe in der FB noch nie mehr als 35GB für einen Monat gesehen. Gestern hatten wir grandiose 144MB Traffic.
Selbst in meiner Studentenbude ohne Fernseher komme ich mit TV-Streaming max. auf 40-50GB / Monat. Und als kleiner Nerd (und dank schnellerer Leitung) erledige ich da auch alle Downloads über 500MB.
Ich vermute, dass wird die wenigsten Haushalte betreffen. Patches etc. sind nicht so viel. Windows Patches sind in einem harten Monat 200-300MB / PC. Telefon - klar, da kommen die Datenmengen zusammen. Deshalb geht Telefonie ja selbst da, wo auf der alten Kupferader nichtmal DSL Light möglich ist
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Der Durschnittsuser (der hier im Forum eine klare Minderheit sein dürfte) verbringt am Tag halt nach der Arbeit privat nicht mehr als 1-3h am PC und dabei wird dann nicht die ganze Zeit FHD gestreamt, sondern ein bisschen auf Facebook rumgeblödelt etc. Und 75GB sind gar nicht so wenig - ein Film bei Maxdome schlägt bei uns meist so mit 2,5-3,5GB zu buche. Sagen wir mal, für Surfen und Internetradio etc. gehen 15GB drauf, dann bleiben noch 60 für Filme. Das sind 17 Filme pro Monat, also mind. jeden 2. Tag einen vollen Spielfilm. Ich kenne ehrlich gesagt niemandem, bei dem ich wüsste, dass er so viel guckt.
Ich will dich nicht verurteilen, weil du mehr verbrauchst. Aber du spielst deinen Verbrauch runter. Der kommt nicht von ein paar Updates und 30min Internetradio. Da wird mind. eine hochvolumige Anwendung über längere Zeiträume betrieben, und die meisten Durchschnittsuser haben sowas eben nicht bzw. betreiben es dann nicht so lange.
EDIT: Noch ein kleines Rechenbeispiel: Bei einer DSL6k Leitung (was glaube ich noch über dem deutschen Durchschnitt ist) bedeuten 75GB 34h Fullspeed saugen. Der Durchschnittsuser bringt aber nicht jeden Tag die Leitung für 1,bisschen Stunden zum Glühen. Womit auch? Dauernd neue Spiele ziehen, für die er eh keine Zeit hat, weil er die letzten 10 noch nicht gespielt hat?
Zuletzt bearbeitet:
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.137
Krass, wie sich der Verbrauch an Datenvolumen unterscheidet.
Hier im 3 Personen Haushalt, kommt an Tagen an denen nichts los ist, schon 3GB zusammen (also nur zocken und surfen). Letztens habe ich mal spaßeshalber auf den Verbrauch geschaut, während ich die LoL Championships geschaut habe und da kam ich dann im Laufe des Tages auf 12GB.
Hier im 3 Personen Haushalt, kommt an Tagen an denen nichts los ist, schon 3GB zusammen (also nur zocken und surfen). Letztens habe ich mal spaßeshalber auf den Verbrauch geschaut, während ich die LoL Championships geschaut habe und da kam ich dann im Laufe des Tages auf 12GB.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.327
Klar, zocken hat ordentlich Volumen. Aber wie viel Prozent der Internet Nutzer zocken denn wirklich regelmäßig? Ich würde glatt behaupten, mehr als 50% zocken gar nicht, dann gibt es einen großen Teile Gelegenheitszocker (alle 2 Wochen mal) und Leute wie mich, die nur Singleplayer spielen etc.
CrazyT
Commodore
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.211
aurum schrieb:brutto 8 - netto 7
richtig aber das profil was die telekom schaltet ist intern das 8er profil
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 9.396
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 7.408
- Antworten
- 249
- Aufrufe
- 39.025
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 5.914
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 12.862