Objektiv für EOS 1100D gesucht

nhg.RabbiT

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.217
Hallo Leute,

ich habe einen Canon EOS 1100D.

Leider reicht mir der ZOOM nicht aus und ich möchte mir ein neues Objektiv zulegen.

Die Fotos mache ich hauptsächlich für den Fussball (aktive und schnelle Bilder).

Da ich mit dem "standart" Objektiv nur gerringfügig "zoomen" kann muss jetzt was neues hier:

Ich dachte da an sowas: http://www.amazon.de/Tamron-18-200m...376372973&sr=8-50&keywords=eos+1100d+objektiv

Was haltet Ihr davon? Oder könnt mir Ihr vllt. was besseres empfehlen?

Preislich sollte es so um den Dreh sein.


Vielen Dank im Voraus.

LG
 
Für "aktive und schnelle" Bilder ist die 1100D als absolutes Einsteiger-Equipment sowohl von der Bildfolge als auch dem Autofokus-System zu langsam, und das gewählte Objektiv obendrein nicht lichtstark genug. Klar, bekommt man auch damit Bilder hin. Aber du bewegst dich hier am unteren Rand des technisch machbaren, sofern du nicht genau weißt wie du mit den wenigen verfügbaren Ressourcen ein gutes Bild bekommst, wirst du wohl ziemlich oft enttäuscht sein.
 
Eine gute Erweiterung zu deinem 18-55 ist das canon 50-250 IS.
Willst du etwas mehr ausgeben, dann das Tamron 70-300 VC.
Und willst du auf keinen Fall das Objkeitv wechseln, dann am ehesten das Canon 18-135.

Wobei die erste Variante die günstigste wäre, bei vergleichsweise guter Bildqaulität.
 
1100D ist zwar nicht der Knaller aber für son bisschen Fußball bei schönem Wetter wirds reichen.
Zweifelsohne brauchst du ne lichtstarke Linse wobei das Canon 70-200 4L (non IS) schon reichen durfte.
Das Ding hat einen extrem schnellen Innenfokus, das ist genau das was du brauchst.
Ein Objektiv mit Bildstabilisator bringt bei Sport rein gar-nichts weil sich das Objekt/Subjekt bewegt und da fällt deine eigene Wackelei nicht auf.
zumal du eh Belichtungszeiten um die 1/500s oder kürzer brauchen wirst.
Ich hab früher mal Paintball fotografiert. Der Sport geht noch mehr ab als Fußball. und da war die oben genannte Linse genau das richtige.

Alle weiteren hier im Thread genannten Objektive sind für Sport absolut ungeeignet, weil...
nicht Lichtsark genug (zugegeben Blende 4 ist auch nicht grade extrem, aber es sind eben keine 5,6 oder 6,4)
der Autofokus ist zu langsam. (was nutzt dir das wenn das Foto nix wird weil der Fokus nicht nachkommt)

Wenn das deinen Preislichen Rahmen sprengt, dann kauf lieber gar-nichts.
Solltest du unbedingt JETZT was wollen und du kaufst dir nichts vernünftiges wirst du ganz sicher enttäuscht sein.
Ich war es, nachdem ich mir ein Canon 70-300 4.0-5.6 IS USM gekauft hab.
Das Objektiv ist an-sich super für Landschaften u.s.w. aber für schnellen Sport nicht die Spur geeignet.
(Versuche aus dem Fehler den ich damals gemacht hab, zu lernen)

Und nochmal für diejenigen die den Bildstabilisator als All-Heilmittel ansehen.
Der hilft nur dabei die eigene Bewegung zu kompensieren nicht die vom Motiv.

PS: die Dinger gibts im DSLR-Forum auch bestimmt gebraucht für kleineres Geld als ein neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
das von dem TE vorgeschlagene Objektiv deckt auch noch den Weitwinkel bereich mit der Brennweiter ab 18mm, wenn dir landschaftsfotografien wichtig sind, würde ich dazuraten.Weil bei einer Eos1100 macht es keinen Sinn mehr als 500€ für ein objektiv zu investieren, und ich glaube der TE ist auch "nur" ein Hobbyfotograf mit wenigen ansprüchen so das die Lichtstärke ausrechen sollte.Wenn du den Autofokus nutz, kann es etwas verögerter fokusieren als bei deinem jetzigen Kit Objektiv.
 
Ja ich bin ein absoluter Hobbyfotograf.

Die ganze Woche liegt die Cam rum und am Wochenende beim Fußball mache ich dann immer ein paar Foto´s.

Ich brauche also kein 500€ Objektiv ... dafür ist der Nutzen einfach zu gering.

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten :)
 
Günstig, schnell und "lichtstark", aber nur noch gebraucht zu bekommen ist das Canon 70-210 3,5-4,5 USM.
 
Zurück
Oben