TP555 schrieb:
@addicT*
Meinst du mit nicht Hundertprozentig, das die Qualität nicht so gut ist, oder der Stream zeitweise laggt, oder OBS meldet Codierung überlastet.? Eigentlich müsste dein Stream bei Slow 1080p60 mit 7-8Mbit eigentlich Top aussehen.
Mein Stream sieht top aus und gehört optisch ungelogen zu den besten, die ich bisher auf Twitch gesehen habe. Trotzdem sieht man immer wieder mal, besonders bei schnellen Bewegungen, Szenen mit vielen filigranen Objekten (bspw. Gras) und Partikeln, dass es eben "nur ein Stream" ist. Je nach Spiel kommt es hin und wieder auch zu Überlastungen beim Encoding, vor allem bei Star Citizen, Anno 1800 usw., oder bei zu heftigen Grafiksettings auch beim Rendern, sprich zu FPS-Drops, weil OBS die GPU-Ressourcen ausgehen.
Aber das gehört auch mit dazu... In einer 12h langen Streamsession droppe ich überlastungs- oder ladebedingt ca. 500fps beim Rendern und 2500-5000 beim Encoding. Bei mehr als 2,5 Mio. übertragenen Frames kein schlechter Schnitt, wenn man bedenkt, dass die meisten davon bei Ladesequenzen verloren gehen.
Vor dem Hintergrund könnte der TE 10 dicke Threadripper haben und alles bis auf den letzten Pixel höchstaufwendig durch das Encoding schicken – mit der ihm nur zur Verfügung stehenden Bandbreite reicht das trotzdem nicht für einen gut aussehenden Stream.
nicK-- schrieb:
Für 720p 60fps braucht man schon solide 5-6Mbit.
Zu stark verallgemeinert. Hängt hauptsächlich von der Bitrate ab, nicht von der Auflösung.
NerdmitHerz schrieb:
zu twitch kannst als non-partner nicht 7 - 8 Mbit streamen.
Natürlich kann man, mache ich ja auch. Die Frage ist nur, ob Twitch einem durchgehend das Transcoding zur Verfügung stellt, mit dem man seinen Stream automatisch auch in geringeren Auflösungen verteilen kann.