OBS Einstellungen zum streamen

Florastik

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
1
Ich habe vor auf Twitch zu streamen und habe mir dafür einen PC zugelegt. Nun würde gerne wissen was für Einstellungen in OBS am besten wären bei einem 1,8mbit Upload. Hauptsächlich soll CoD auf der PS4 gestreamt werden.

System:
- Threadripper 1950x
-32GB DDR4 3200MHz
-GTX 1060 6GB
-Elgato HD 60
 
Will kein Stimmungskiller sein: vergiss es mit dem upload.

Entweder pixelfest, da du mit max. 1,5mbit streamen solltest das dein ping nicht explodiert (er wird def. deutlich steigen selbst dabei) oder aber du streamst mit ~1,7-1,8 mbit und hast n ping jenseits der 300

Ist nicht böse gemeint, aber realistisch für das streamen sollten MINIMUM 5mbit upstream sein, damit du EINIGERMAßEN hohe bitrate fahren kannst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Florastik
Jop, mit deinen 1,8Mbit/s Upload hast du echt ne Krücke fürs Streaming.
Aber war es nicht auch so, dass man mit mehr "Rechenleistung" auch gute Qualität in weniger Bit zusammenfassen kann?

Aber diese Situation: Du hast vor zu streamen, also streamst du noch nicht. Über eine PS4. Und hast dir schonmal einen PC dafür gekauft.
Hättest du vorher mal alles durchgekaut und gut erörtert und abgesehen von der CPU ist der PC auch leicht Overkill "nur" fürs streamen, aber zocken und streamen mit dem PC wäre dann wieder was anderes...

Versuchen kannst du es, einfach die CPU "so gut es geht" auslasten und die Uploadrate halt deiner Leitung anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Florastik
Moin

Hast du aber auch ein Pech 😑

Kannst versuchen 1000 Bitrate, und beim x264 bei Placebo, oder Slowtest anzufangen, und hoffen das die Qualität durch das extreme deblocking vom x264 Codec noch gut bleibt.

Der Thread Ripper sollte das ohne Probleme schaffen.

Mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Florastik und Baal Netbeck
Mit diesem schlechten Upload wird das leider nichts. Da Streams meiner Meinung nach erst ab 720p60fps und einer Bitrate von 4000+ wirklich anfangen, einigermaßen ansprechend auszusehen, wirst Du mit mit dem Upload absolut kein Land sehen, da mehr als die Hälfte an Upstream für eine 4000er Bitrate fehlt. Nicht zu vergessen sind all die anderen kleinen Gizmos, die auch noch übers Netz versorgt werden müssen... Rechne also mal lieber mit 5 MBit als Minimum und 10 MBit als Optimum.

Zum Vergleich: Ich streame 1080p60fps mit einer 7500-8000er Bitrate (x264, CBR, Slow Encoding, Lanczos mit 32 Samples) und selbst da sieht man oft noch, dass es nicht "hundertprozentig" läuft, obwohl alles so gut es geht CPU-seitig hochgedreht ist.


In dem Video sieht man den Vergleich zwischen 1000 und 8000 kbps. Das "geht" zwar, sieht aber alles andere als toll aus und wird Dir auf lange Sicht sicher keine Freude machen. Mein Tipp wäre daher, deine Leitung upgraden zu lassen. Dann kannst Du fast dieselben Settings nehmen wie ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Florastik
Mit 2 mbit upload brauchst du an streamen nicht zu denken.
 
Den PC wieder zurück geben weil die PS 4 sicher kein schlechteres Bild liefert mit 1.8mbit.
 
@nicK-- naja, umso kleiner die Bandbreite ist umso wichtiger ist es dass das Video besser codiert wird. Aber im Prinzip hast du recht, bei der kleinen Bandbreite wird nichts gutes dabei rauskommen

@Florastik ich weiß nicht wie bei euch in Deutschland die Tarife für lte flats sind aber du könntest dir sonst noch einen günstigen Lte Tarif dazu nehmen, wo du 6+Mbit/s up hast, bei OBS kann man einstellen über welche Netzwerkkarte gestreamt wird.
 
Re

@addicT*

Meinst du mit nicht Hundertprozentig, das die Qualität nicht so gut ist, oder der Stream zeitweise laggt, oder OBS meldet Codierung überlastet.?

Eigentlich müsste dein Stream bei Slow 1080p60 mit 7-8Mbit eigentlich Top aussehen.

Der TE, kann ja auch noch auf 720p runtergehen, dann sollte es aber langen, und wirklich noch in der Not, mit 720p30, aber solle mit diesen Hardcore CPU Settings aber dann drin sein, da hilft nur probieren.

Na das Video ist von 2014, da kann man wohl nicht mehr nach gehen, seit OBS Studio 23, hat sich nämlich einiges getan, und zu dem, sieht man nicht welche Settings verwendet wurden nur Bitrate.

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 720p 60fps braucht man schon solide 5-6Mbit.
 
Eigentlich müsste dein Stream bei Slow 1080p60 mit 7-8Mbit eigentlich Top aussehen.

zu twitch kannst als non-partner nicht 7 - 8 Mbit streamen. Bei Youtube sollte 1080p60FPS mit slow super klares bild rauskommen, wenn man schon die cpu nimmt.

der TE könnte mit dem 1950x (wenn er ihn nicht zurück schickt) mit slow 900 Kbps sollte 720p30FPS im grunde gehen, denn es ist ne ps4 die kann nur 30FPS erzeugen
 
TP555 schrieb:
@addicT*

Meinst du mit nicht Hundertprozentig, das die Qualität nicht so gut ist, oder der Stream zeitweise laggt, oder OBS meldet Codierung überlastet.? Eigentlich müsste dein Stream bei Slow 1080p60 mit 7-8Mbit eigentlich Top aussehen.

Mein Stream sieht top aus und gehört optisch ungelogen zu den besten, die ich bisher auf Twitch gesehen habe. Trotzdem sieht man immer wieder mal, besonders bei schnellen Bewegungen, Szenen mit vielen filigranen Objekten (bspw. Gras) und Partikeln, dass es eben "nur ein Stream" ist. Je nach Spiel kommt es hin und wieder auch zu Überlastungen beim Encoding, vor allem bei Star Citizen, Anno 1800 usw., oder bei zu heftigen Grafiksettings auch beim Rendern, sprich zu FPS-Drops, weil OBS die GPU-Ressourcen ausgehen.

Aber das gehört auch mit dazu... In einer 12h langen Streamsession droppe ich überlastungs- oder ladebedingt ca. 500fps beim Rendern und 2500-5000 beim Encoding. Bei mehr als 2,5 Mio. übertragenen Frames kein schlechter Schnitt, wenn man bedenkt, dass die meisten davon bei Ladesequenzen verloren gehen. :D

Vor dem Hintergrund könnte der TE 10 dicke Threadripper haben und alles bis auf den letzten Pixel höchstaufwendig durch das Encoding schicken – mit der ihm nur zur Verfügung stehenden Bandbreite reicht das trotzdem nicht für einen gut aussehenden Stream.

nicK-- schrieb:
Für 720p 60fps braucht man schon solide 5-6Mbit.

Zu stark verallgemeinert. Hängt hauptsächlich von der Bitrate ab, nicht von der Auflösung.

NerdmitHerz schrieb:
zu twitch kannst als non-partner nicht 7 - 8 Mbit streamen.

Natürlich kann man, mache ich ja auch. Die Frage ist nur, ob Twitch einem durchgehend das Transcoding zur Verfügung stellt, mit dem man seinen Stream automatisch auch in geringeren Auflösungen verteilen kann.
 
Natürlich kann man, mache ich ja auch. Die Frage ist nur, ob Twitch einem durchgehend das Transcoding zur Verfügung stellt, mit dem man seinen Stream automatisch auch in geringeren Auflösungen verteilen kann.

ich hab perma Transcoding ^^

720p60FPS kannst auch mit 4500 Kbps streamen. Sowohl nvenc als auch x264
 
Wir reden von streamen und das mit einem TR und nicht Klötzchen schauen ala Tetris ... also braucht man schon 5 Mbit wenn auch wirklich jemand sich das Ganze ansehen soll.
 
er will seine ps4 streamen, kein pc (game + spiel). eine ps4 kann nur 30FPS erzeugen selbst bei 1080p.

Somit sollten 720p30FPS drin. zur not gibt es noch 480p30FPS

wenn man unbedingt streamen mag seine ps4 games. testen kann man es. 2 wochen hat er zeit hardware zurück zu schicken
 
Zurück
Oben