OC Tool für HD6970 ?

bin mit standart vcore auf 955/1460 gekommen bei 1,15V

bin jetzt bei 990/1480 mhz bei 1,23V stable

temps unter volllast um die 88grad

furmarkhd6970.jpg


show.php


übrigens die Asus Kühlerbadeckung aus Aluminium bringt echt was hät ich net gedacht,
bringt im idle 3 grad und unter last sogar 5 Grad... konnt ich garnich glauben xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du das Bios von der Asus Karte sharen ?

Einfach mit GPU-Z Dumpen und hier oder auf rapidshere reinstellen

Danke !
 
bitte lade mal dein bios hoch nett wär auch dazu noch dein smart doctor :) Danke dir
 
Nett. Btw, Ich hab eine Sapphire, und mit der Beta 7 von MSI Afterburner funktionier das (allerdings muss wie im Changelog erwähnt die MSIconfig.cfg von Afterburner verändert werden)

Ich hab nun bisschen was rum getestet, Core von 950 Ram von 1425. bei 1.175V

Wenn ich den Ram auf 1450 hoch stelle stürtzt Crysis nach dem dritten GPU_Benchmark Loop ab.

Vllt doch mal an der Vcore rum schrauben geht ja bis 1.3

Btw. Wie meinst du die 88°C mit 100% Fan Speed?

Also ich habe mit den jetztigen einstellungen bei 40% FanSpeed = 2500rpm, im MSI Kombustor 87°


Edit: ~.~ schlimm schlimm, Vcore auf 1.21V gesetzt und dann friert der Ganze PC ein... hilft nur noch neustart.
Kurzerhand bei Sapphire SSC registriert und Trixx v3.02 installiert, aber bei dem kann man die Vcore noch nicht einstellen :(

Edit 2: 12.02.2011:

Unglaublich! Ich hatte heute übelste schwierigkeiten. Alle 5 Minuten ist bei Jeglicher 3D anwendung ein Blackscreen gekommen, der den Ganzen PC gefreezt hat und nur mit einem Neustart Behoben werden konnte. Nach ewigem Hin und her, deinstallieren sämtlicher OC Tools und CCC Hatte ich schon die befürchtung das meine Graka durch das OC geschrottet wurde. Dies bleib weiter meine befürchtung selbst als ich mit meiner Alten Graka den test machte ob sonst etwas defekt ist.
Nach dem neueinsetzten der HD6970 im gehäuse hab ich einen Unigine Heaven Test (Hab ich immer genommen um zu testen ob es crasht oder nicht, den abb und zu lief es mit Furmark 10 Minuten ohne Problem, doch im Heaven keine 30sek) durchgeführt welcher Problemlos ging!
Dann fiel mir auf das die Festhalte schraube (PCI-E Blende mit dem gehäuse) nicht angemacht war.
Also Kurzerhand Schraube angezogen (Der PC war übrigens Quer auf den Boden gelegt) und plötzlich krieg ich einen Black screen. Und da fällt mir auf, das ich aus Lauter gewohnheit die schraube ziemlich fest angezogen habe!
Also schraube wieder gelöst, beinahe nur touchierend angezogen und neustart und neuer Test!
Und siehe da! Es funktioniert wieder alles Problemlos!

Nun kann ich weiter versuchen zu OC'en, ich werde mir wohl mal nen ASUS Bios besorgen und dann mit dem Smart Doktor die Volt erhöhen, Denn wenn ich im MSI Kombustor die Volt erhöhe, wird im GPU-Z trotzdem noch VDDC von 1.175V angezeigt!

ich habe nun einen Test bei 950 und 1450 (5178 Graphics Score in 3D Mark 11) durch geführt, das Lieft auch Ordentlich, doch fällt mir auf das wenn ich im Firefox rumsurfe, Youtube videos öffne und Schliesse, des öfteren das Bild Flackert.

Naja, soweit für Heute

Mfg

Haldi
 
Zuletzt bearbeitet:
das GPU-Z die standart spannung nur anzeigt und nicht die eigentliche die du gesettet hast ist bei mir auch so... scheint aber an GPU-Z zu liegen da die erhöhte Spannung definitiv anliegt....

meine Asus kann ich auf 1060 Mhz Core und 1520 Mhz Speicher treiben bei schon bösen 1,32 Vcore... unter luft nur mit 100% fanspeed die temperatur zu halten
ich warte ja schon 3 Wochen auf meinem Swiftech Wasserkühler, wenn der endlich da ist dann wird denke ich mal so 1050/1500 meine alltagstaktraten werden, 1050 läuft auch bei 1,29Vcore ;)
das sind knapp 20% Mehrleistung, was mir vollkommen reicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haja, hatte heute mal wieder lust, und bissel weiter daran rum getüftelt.

im MSI Afterbruner auf 1.3V gestelllt (das maximum was sich einstellen lässt) und Core Takt von 978 und Ram von 1498. Lief 4 Durchgänge Crysis Benchmark Problemlos. Doch im Unigine Heaven Benchmark gabs dann doch Grafik fehler. Drum Ram auf 1450 runter.

Wie sieht das mit AMD Power Control aus ? wenn ich den auf 20% stelle.... der hat eine Watt begrenzung, wenn die erreicht wird bremst er ab oder ? Also sollte da auch noch ein bischen was raus zu holen sein, gerade beim OC, wenn Vcore hoch geht.

btw, heute gerade bemerkt, Catalyst 11.2 Blendet AMD Overdrive Regler für Core und Ram Takt aus wenn MSI afterburner läuft.

Tja, und weil GPU-Z und Furmark immernoch 1.175V anzeigen, wollte ich das ändern....
denn es kam das Trixx V3.0.4 Beta raus! (Hier Link mit infos) Extra von Sapphire.

Nun der Witz an der Ganzen sache? Der Voltage Regler lässt sich nicht bewegen! Und Zwar besitze ich eine
"21187-00
102-C20001-00-AT
HD6970 2G GDDR5 PCI-E"
Welche den Voltage Overvolt nicht unterstützt! TOLLE SACHE SAPPHIRE! nach google suche sind die SKU#21187-00 lediglich die Battlefield versionen von der Karte. Ich hab die Karte ca 2 Tage nach release gekauft, und es ist eine Non Battlefield version. Tja ? Ich hab keine ahnung was da abgeht! schliesslich beherrscht die SKU# 11187-00 das ohne Probleme. Mal sehen was der Sapphire support zu sagen hat ;)

Nunja, um die Zwischenzeit zu überbrücken wollte ich mal nen anderes Bios Flashen zum testen, obs vllt mit dem Asus Smart Doctor geht. (anzumerken das ich das programm noch nicht installiert habe ^^) Doch wie es scheint, bin ich entweder zu doof das richtig zu flashen, oder es ist nicht möglich?

Mit dem ATI Win Flash Tool wollte ich ein BIOS aus der Tech power Up Datenbank drauf spielen. (hebel war auf Position 1) Also auf "Load Image" dann das Asus ausgewählt, "Program" und dann war 1sekunde Freeze, "Dieses Bios ist bereits vorhanden" und danach Freezed der PC komplett ein. Neustart hilft. irgendwelche unterschiede zu vorher lassen sich nicht aus machen.

Naja, mal Smart Doctor so austesten.

Edit: Smart Doctor läuft nicht ;) "Keine Grafikkarte erkannt"
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
wie hast du deine hd soweit oc'n können?
normal gehen die ja bis 950
wie kommt man darüber hinweg?
oder liegt es nur an der asus karte?
muss ich vllt. mit nem asus bios flashen ???
 
Zurück
Oben