OCZ Crucial M4 256GB + Samsung 830er Serie 128GB - Kompatibilität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hakubaku

Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.089
Hallo allerseits.

Ich habe eine 128 GB SSD von Samsung und gerade bei einem "Schnäppchen" eine weitere 256GB SSD von Crucial erstanden.
Da ich mir die Tage mein neues System zusammenbaue habe ich vorher eine Frage:
Die 128er SSD läuft atm noch in meinem Netbook.

1.) Ich kann diese nicht mit der Samsung Software formatieren (Samsung SSD Magician), da ja das komplette System selbst drauf ist. Ist es möglich diese einfach bei der Windows Installation zu formatieren oder könnten da Schäden entstehen?

2.) Beide SSDs zusammen: Ich möchte auf der Samsung SSD mein Windows samt Programme installieren. Für die SSD gibts ja die Software die das System optimiert. Ergo alle SSD unabhängigen Parameter wie keine automatische Defragmentierung oder Indizierung z.B. werden ja dann für die Crucial übernommen. Sollte ich da sonst noch etwas beachten für die Crucial? Auf der 256GB SSD werden einige Spiele landen (auch wenn man dann nur schnellere Ladezeiten zwischen Leveln hat - wenn überhaupt).

Weitere Daten wie Filme etc. landen auf einer 2GB WD 5200 rpm HDD.

Wäre dankbar für Tipps bzw. Ratschläge.

Viele Grüße (noch) aus Frankreich :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Crucial M4 hat nichts mit OCZ zu tun, die Firma heiß Crucial. OCZ ist eine andere Firma.
Man braucht da nichts zu optimieren, man braucht nichtmal die Magician Software zu installieren, das macht alles Win7 von alleine was nötig ist.
M4 reinhängen in Datenträgerverwaltung gehen, Neues Laufwerk, partitionieren, formatieren, Buchstaben vergeben, fertig.
 
K@tsche schrieb:
Mal vorne weg und nicht zur eigentlichen Frage: OCZ und Crucial sind zwei getrennte Firmen.
Was hast du denn nun da? Hmm?

du hast vollkommen recht... ich hab den link in einem kommentar gefunden wo das drin stand und nicht nochmal bei genauer nachgelesen, sorry, Crucial M4
 
Kannst du mal Ordnung in deiner Herstellerliste der SSDs bringen. Denn ich werd aus dem Kuddelmuddel der 3 Firmen die da genannt hast nicht wirklich schlau.

Und nein, man braucht nichts, aber auch garnichts 'optimieren'. Windows 7 und auch 8 machen alles automatisch, wenn sie eine SSD beim Start der Installationsroutine entdecken.

Das was man beachten sollte, ist im Sammler Kaufberatung und Fragen zu SSDs in den Beiträgen #2 u. 3 zu finden.
 
Ein schönes Schlußwort ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben