öffentlich-rechtliche über kabel ohne vertrag empfangen?

hiredbrain

Lieutenant
Registriert
März 2002
Beiträge
961
hi!

ich bin seit meinem letzten umzug bei kabel deutschland, aber habe bisher nur internet/telefon. langsame mache ich mir gedanken über einen fernsehanschluss und woltle zunächst wissen, ob man selbst für die öffentlich-rechtlichen einen vertrag bei kd abschließen muss oder diese auch "frei" empfangen kann; immerhin zahlt man ja gez-gebühren.

viele grüße
 
im grunde ist der reine Kabelanschluss in den Nebenkosten enthalten,

d.h. du kannst über kabel, alle "normalen" programm analog empfangen,
ein upgrade auf HD käme dich inkl. endgerät (Karte oder receiver) kostet dich dann min. 5,90€ / Mtl.
 
was meinst du genau mit nebenkosten? das heißt, ich müsste meinen fernseher einfach nur an die kd-box anschließen und die sender suchen lassen?
 
Wenn Du die frei empfangen willst, kannst Du dir ja eine Antenne auf's Dach machen. Ansonsten kostet selbst der analoge Empfang von Sendern bei Kabel-Deutschland, ansonsten kommt nämlich einfach garnichts aus dem Anschluss.
 
Ansonsten kostet selbst der analoge Empfang von Sendern bei Kabel-Deutschland,

Nein, der normale Anschluss ist idR. bei einer Mietwohnung mit in den Nebenkosten (Müll, Hofpflege etc und Kabelanschluss) enthalten.
das heißt einfach Fernsehkabel in die Kabeldose und analogen DVB-C Sendesuchlauf Starten.
Hier bekommst du eben nur die normalen Sender in analoger Qualität.
Möchtest du kostet es eben
 
Der Kabelanschluss ist nicht generell in den Nebenkosten enhalten, es kann auch sein, dass jeder Mieter direkt bei KD den Kabelanschluss bestellen muss. Das steht dann aber explizit im Mietvertrag und dann geht wirklich kein TV wenn du keinen Vertrag hast.
 
also schritt #1 Vermieter fragen / Mietvertrag anschauen
 
achso nein, so läuft das hier nicht; die ganze sache mit den nebenkosten regeln wir selbst. das heißt also, ich bräuchte, um selbst die öffentlich-rechtlichen sehen zu können, einen vertrag.

ich muss zugeben, dass ich die infos auf der kd-seite überhaupt nicht verstehe: wo genau liegt denn der unterschied zwischen den "TV-Paketen" und den "TV-Paketen mit Kabelanschluss"? also klar, ich brauche überhaupt nen anschluss und entscheide mich zusätzlich für ein paket. aber weshalb sind die pakete denn überhaupt unabhängig vom anschluss gelistet?
 
...und die ÖR in HD müssten über Kabel eigentlich auch kostenfrei empfangbar sein!
 
acty schrieb:
das heißt einfach Fernsehkabel in die Kabeldose und analogen DVB-C Sendesuchlauf Starten.

Analogen DVB-C Suchlauf ? Wie soll sowas funktionieren ?
Dir ist schon bekannt wofür DVB-C steht !
 
Dann brauchst du die Pakete mit Kabelanschluss, wenn du noch keinen hast, die anderen sind nur Upgrades für bestimmte Sender bzw. HD, wenn der Anschluss eben z.B. über die Nebenkosten schon bezahlt ist. Das billigste Paket mit Anschluss kostet bei mir 18,90€/Mon.
 
JeGe schrieb:
...und die ÖR in HD müssten über Kabel eigentlich auch kostenfrei empfangbar sein!

naja, genau das ist eben die frage. wie geht das, wenn es überhaupt geht?
 
Dann verlinke doch mal zu deinem Kabelanbieter.
 
SilenceIsGolden schrieb:
Dann brauchst du die Pakete mit Kabelanschluss, wenn du noch keinen hast, die anderen sind nur Upgrades für bestimmte Sender bzw. HD, wenn der Anschluss eben z.B. über die Nebenkosten schon bezahlt ist. Das billigste Paket mit Anschluss kostet bei mir 18,90€/Mon.

achja, so macht das natürlich sinn. okay, dann werde ich mir vermutlich den basis-tarif anschaffen. die beiden letzten fragen: lieber nen eigenen receiver kaufen oder den von kd mieten? und wo genau liegt der unterschied zwischen den beiden ersten tarifen - nur in der auswahl der endgeräte, vom programm her scheints ja gleich zu sein?
 
Die ÖR müssen nicht kostenfrei empfangbar sein. KD kriegt doch nichts vom Rundfunkbeitrag. Du hast als Mieter einen Anspruch, überhaupt TV empfangen zu können, aber das heißt nicht, dass das kostenlos sein muss.


Edit:
Nimm den Miet-Receiver, dann weißt du wenigstens, dass alles funktioniert und der kostet beim billigsten Vertrag auch nichts extra. Ich hab den Komfort-HD Vertrag für 22,90€ mit dem Miet-Festplattenreceiver, weil man damit auch aufnehmen, time-shiften, usw. kann, das geht mit dem normalen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, mit kostenfrei (also die ÖR in HD) meinte ich natürlich im Grundpreis des Kabelvertrages...

;)

(Oder ist das verkehrt? Bzw. ticken dsbzgl. die Uhren bei KD anders?)
 
Ihr sprecht immer von analog. Wenn schon dann digital.
Bei Kabel Deutschland ist die Grundverschlüsselung meines Wissens nach nicht mehr aktiviert. Also sollte man, wenn ein Vertrag über die Nebenkosten besteht, ein digitaler DVB-C Receiver funktionieren. ARD, ZDF und ARTE ist auch in HD frei empfangbar. Alle anderen kosten in HD zusätzlich. Normal digital is aber frei.
 
achja, dann rüste ich am besten auf nen kombi-vertrag auf, wenn das geht; wird wohl günstiger sein. und wegen eines receivers schaue ich mich mal hier im forum um.

danke an alle!
 
Zurück
Oben