Öffentliche Petition im Deutschen Bundestag zur Erhöhung des ALG2!

b-runner schrieb:
Was hat das denn bitte mit dem Thema zu tun? Und inwiefern wirken sich die Bezüge der Abgeordneten auf den Bundeshaushalt aus? Das ist doch ein Sandkorn in der Wüste...

Weil HartzIV von einer Klientel beschlossen wurde, die es selber niemals betreffen wird.

@Leon:Wenn er nur noch 16 EUR zum Leben hat, macht er definitiv etwas falsch.

Sorry, aber Miete, Strom, Gas, Versicherung, Teleforngebühren, Müllgebühren, Heizkosten, und Auto, da möcht ich mal wissen, was er da falsch macht, der Mann ist 41 Jahre alt und lebt eben nicht mehr im Elternhaus, du Neunmalklug :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Petition wird im Sande verlaufen...

@Papa Schlumpf:
Arbeitslosigkeit ist immer ein Thema, das (so gut wie) alle anspricht. Unabhängig vom Alter.
Diejenigen, die so um die 45 -50 sind, haben ja noch mehr Probleme einen Job zu finden.
Die Jugend, die du ansprichst, ist leider auch nicht immer Willens sich einen Job zu suchen.
Ich will damit nicht pauschalisieren.


Für mich ist die Höhe des ALG II nicht zu gering.
Wie ja jeder weiss, werden in den Medien immer schön die (elektrisierenden) Extremfälle gezeigt, wo gezeigt wird,
wie gut es sich doch so leben läßt.
Und so lang das geht, ist das Geld für mich nicht zu gering; vllt. sogar zu hoch (?).
Ich finde, das wenige Geld soll doch dazu "ermuntern" seinen Ar*** zu erheben und sich einen Job zu suchen
um Vater Staat nicht auf der Tasche zu liegen.
Dass das als ungerecht empfunden wird ist aber für ich auch verständlich.
Aber wer sich Deutschland genauer ansieht, sieht, dass es ihm hier noch gut geht mit staatl. gestützten Geldern.
Deutschland sollte sich vllt. doch mal ein Beispiel an seinen Nachbarn nehmen.


-oSi-
 
-oSi- schrieb:
Ich finde, das wenige Geld soll doch dazu "ermuntern" seinen Ar*** zu erheben und sich einen Job zu suchen
um Vater Staat nicht auf der Tasche zu liegen.

-oSi-

Na klar, die großen Konzerne machen Gewinne, das einem schwindlig wird und zur Freude werden eben mal schnell tausende Leute entlassen, da ja sonst die Rendite nicht stimmt. Und so wird es in den nächsten Jahren weitergehen: Mittelständler werden immer mehr von den Großen unter Druck gesetzt und da machen eben statt 10 nur noch 5 Leute die selbe Arbeit, weil er sonst den Laden dichtmachen kann.

So einfach ist heutzutage ein Job auch nicht mehr zu finden. Falls Du mal in solch eine Situation kommen solltest (was heute schneller geht, als man denkt), möcht ich mal wissen, wie schnell du wieder in Arbeit kommst. Wahrscheinlich wirst du ja überall mit Herzlichkeit und Lebensfreude empfangen, da du ja alles und jeden wegstecken kannst. Du wirst dich umgucken, was soziale Kälte wirklich bedeutet.
 
Mosla schrieb:
Na klar, die großen Konzerne machen Gewinne, das einem schwindlig wird und zur Freude werden eben mal schnell tausende Leute entlassen, da ja sonst die Rendite nicht stimmt. Und so wird es in den nächsten Jahren weitergehen:...
Ich weiss, das steht hier in diesem Thread aber nicht zur Diskussion.

So einfach ist heutzutage ein Job auch nicht mehr zu finden. Falls Du mal in solch eine Situation kommen solltest (was heute schneller geht, als man denkt), möcht ich mal wissen, wie schnell du wieder in Arbeit kommst. Wahrscheinlich wirst du ja überall mit Herzlichkeit und Lebensfreude empfangen, da du ja alles und jeden wegstecken kannst. Du wirst dich umgucken, was soziale Kälte wirklich bedeutet.
Das weiss ich ebenfalls und befinde mich nicht in dieser Situation.
Hoffe ich komme dort nicht hin.
Aber für mich wäre das wenige ALG2-Geld ein Anlass mich um Arbeit zu bemühen.

Das sehen anscheinend sehr viele so wie ich.


-oSi-
 
ich frage mich wann solche PR-opfer und Talkshow-niveau-schreihälse mal realisieren das es nicht machbar ist potenziell zur stetig steigenden einwohnerzahl arbeitsplätze zu schaffen und vor allem zu halten - vor allem in einer gesellschaft in der gewinnmaximierung ohne sinn und verstand das oberste ziel is. das ist schon rein rechnerisch unmöglich.
wie soll das gehen? es gab immer arbeitslose und es wird sie immer geben - egal wie sehr sich die leute anstrengen einen job hier zufinden - alles weitere was hier im lande einige betreiben ist nix weiter als zahlenschieberei.
 
@Mosla
Eben. Selbst die sogenannten "Drecksjobs" werden langsam knapp.
Und selbst wenn es 0 Euro Arbeitslosenunterstützung geben würde, enstehen dadurch nicht automatisch mehr Arbeitsplätze, satter und froher wird schon garkeiner.

Das einzige was dann passieren würde wären neue Vorschläge für andere "Klientels" zur Kürzung derer. Das war schon immer so und wird wohl auch noch lange so bleiben. Leider will das kaum einer wahrhaben.

Die Probleme liegen wahrlich ganz woanders, nicht bei den vorgeschobenen Sündenböcken und genauso die Lösungen.

Ja "Vorfahrt für Arbeit". Nur fragt sich wo die Fahrt genau hingeht.
 
Habe mir alles im groß und ganzen durchgelesen. Klischees, Vorurteile, alles enthalten.
Langsam kann ich verstehen, warum unsere Politiker machen können, was Sie wollen.
Dagegen ist in Frankreich der "Bär" los, 1 Mio. Demonstranten. !

Und was machen wir: hetzen gegen unsere eigenes Volk, gegen die eigenen Verlierer des Neoliberalismus, die Verlierer, die Wirtschaft und Politik bewußt in Kauf nehmen.

Vielleicht kommt mal jemand auf die Idee, mal darüber nachzudenken, daß nicht die Höhe des ALG zu Hoch ist, sondern die Einkommen zu niedrig, die für die geleistete Arbeit bezahlt wird. Nicht umsonst können sich Konsorten wie Bankenchef und Co die Taschen vollstopfen.
Es wird Zeit, das das vom Volk erwirtschaftete BIP wieder gerechter verteilt wird.
Die Linkspartei ist ja schon längst dafür, einen Mindestlohn einzuführen, und auch Teile der SPD überlegen derartiges.

Und unsere Politiker haben nichts besseres vor, als sich Sorgen zu machen um Ihre Diäten und regen sich auf über 3 Jahre Null-Runde.
Das kleine Volk hat schon längst mehr Null-Runden hintersich, als die überhaupt denken können, sogar reale Einkommensverluste sind Tatsache.
Und 10% auf deren Einkommenshöhe, ist vermutlich so, als wenn ich 40% auf Basis meines Einkommens bekommen würde. Man sollte den Herren kräftig in den Allerwertesten treten.
 
Gehts denn noch bunter in der Schriftfarbwahl?
Wir sind hier nicht im Biene Maya Forum.:rolleyes:

Mosla schrieb:
... der Mann ist 41 Jahre alt und lebt eben nicht mehr im Elternhaus, du Neunmalklug :rolleyes:

Ich bitte darum, auf sachlicher Basis weiter zu diskutieren!

Gruß

olly3052
 
-oSi- schrieb:
Für mich ist die Höhe des ALG II nicht zu gering.
Wie ja jeder weiss, werden in den Medien immer schön die (elektrisierenden) Extremfälle gezeigt, wo gezeigt wird,
wie gut es sich doch so leben läßt.
Und so lang das geht, ist das Geld für mich nicht zu gering; vllt. sogar zu hoch (?).
Ich finde, das wenige Geld soll doch dazu "ermuntern" seinen Ar*** zu erheben und sich einen Job zu suchen
um Vater Staat nicht auf der Tasche zu liegen.

-oSi-

Aber Hallo, das ist doch mal eine gute Einstellung, nur weil ein paar "Künstler" alle Hintertürchen kennen und sich bereichern soll man das ALG2 evtl. sogar kürzen?!

Also das mit dem Staat auf der Tasche liegen ist so ne Sache, ich nehme jetzt nur mal mich als Beispiel.

ca. 20 Jahre gearbeitet bei einem Durchschnittsbrutto von sagen wir mal 3000 Euro, da hab ich alleine in etwa (100 Euro x12x20) 24.000 Euro eingezahlt, mein Arbeitgeber das selbe auch noch mal. Also hab ich jetzt ohne Zinsen ein Guthaben von ca. 50.000 Euro, bei ner normalen Anlage Form würde das gut und gerne 100.000 Euro bringen...........Bei Arbeitslosengeld krieg ich bei Steuerklasse 1 ohne Kinder mal um die 1000 Euro mit Kindern sind es in der 4er Steuerklasse so um die 1100 Euro (12 Monate lang) also könnte ich schon von den restlichen 88.000.- sagen das ich dem Staat nicht unbedingt auf der Tasche liege.

Also ist das ALG keine Almose sondern eine Leistung die der Staat sich auch zahlen läßt, in Zeiten wo wenig Arbeitslose waren hat dieser Staat es versäumt RÜCKLAGEN zu bilden und das ist hier das Problem. (Die Rechnung mit der Rente sieht ja gleich noch besser aus :) )

Ich weiß zwar nicht wie Alt du bist, aber wenn du es richtig findest das Menschen die 30-35 Jahre gearbeitet haben und in dieser Zeit 100000.- 150000.- Euro einbezahlt haben, jetzt mit 300 Euro auskommen sollen, dann glaube ich nicht das du schon mal unverschuldet in so eine Situation gekommen bist. Das man das ALG2 noch kürzen soll ist (sorry für den Ausdruck) an Schwachsinnigkeit nicht mehr zu überbieten......

Alleine der Volkswirtschaftliche Aspekt sollte Anlaß genug sein das ALG2 eher zu erhöhen als gleich zu lassen. Eine Person die in diesem Einkommensbereich ist gibt das vorhandene Geld aus und kauft davon keine Aktien oder legt es im Ausland an, du würdest mit jedem EURO den du diesem Personenkreis weg nimmst die Kaufkraft reduzieren. Hier beginnt dann eine Spirale die neue Arbeitslose bedeutet. In der jetztigen Situation muß man die Kaufkraft der Mensch erhöhen und nicht senken.
 
Ralf B. schrieb:
Warum gibts diese Petition eigentlich nur auf hxxp://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=86 ? Aber auf der naheliegenden offiziellen Seite hxxp://bundestag.de ist nix davon zu finden? Oder bin ich blind. :freak:
Was ist mit meinem Einwand? Findet diese Petition denn nur auf einer Webseite statt, die der offiziellen Bundestag Webseite fast 1zu1 gleicht, aber in uk steht?
Kann mir das mal einer erklären?

EDIT: Habs jetzt gefunden ;) Dachte da gäbs ein Haken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dope4you:
Ich habe mich vllt. zu "agressiv" ausgedrückt,
aber ich plediere mit meinem Satz "Und so lang das geht, ist das Geld für mich nicht zu gering; vllt. sogar zu hoch (?)."
nicht für eine Kürzung des ALG2.
Man könnte es so auslegen, ja. Aber sagen wollte ich das damit bestimmt nicht.

Es ist ungerecht, das jemand der 30-35 Jahre gearbeitet hat nur mit den ca. 300 Euro auskommen soll.
Ich kann es aber nicht ändern, was die in Berlin beschliessen.
Der Staat hat genug Scheisse gebaut (Darf ich das so sagen ?).
Da schliesse ich mich dir sogar an.

Deinen letzten Absatz könnte ich ohne Probleme auf die arbeitende Bevölkerung ummünzen.
Wie soll die Wirtschaft abgekurbelt werden, wenn die Einkommen immer geringer werden und die Steuerlast immer höher wird ?
Das wäre aber ein anderes Thema !


-oSi-
 
Zuletzt bearbeitet:
Dope4you schrieb:
In der jetztigen Situation muß man die Kaufkraft der Mensch erhöhen und nicht senken.

Klar, nur wie?
Man kann imho die Kaufkraft nur stärken indem man Mindestlöhne erzwingt und Arbeitslosen Arbeit verschafft. Durch das "Subventionieren" von Arbeitslosen der Kaufkraft willens schaufelt man sich nur das eigene Grab als Regierung.

Hier greift nämlich das Gegenargument zur immerwährenden "böser Arbeitgeber" Debatte:

Version1:
"Dreht man das ALG weiter auf, werden die Konzerne auch nicht mehr einstellen als sie nun schon haben sondern einfach mehr Geld einstreichen!"

Oder eben:

Version2:
"Wir müssen das ALG erhöhen, damit die Kaufkraft steigt und somit die Volkswirtschaft gestärkt wird und neue Arbeitsplätze entstehen können!"

Das wäre nun die pro-Arbeitslose Version.
So kann man das jetzt weiterspinnen. Noch Version 3 oder 4 gefällig? ;)

Also, solange keiner eine logische Lösung des gesamten Problemes (Staat niederreissen und neu Aufbauen z.B.) hat, machen solche Petitionen und vor allem solche Diskussionen keinen Sinn mehr.

Es schaufelt ja eh jeder nur in seine eigene Tasche. Ob Arbeitsloser, Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Die Welt wie sie ist haben wir uns alle selbst eingebrockt. Praktisch nur, das man selbst immer nach Veilchen riecht.
 
Mosla schrieb:
Weil HartzIV von einer Klientel beschlossen wurde, die es selber niemals betreffen wird.

@Leon:Wenn er nur noch 16 EUR zum Leben hat, macht er definitiv etwas falsch.

Sorry, aber Miete, Strom, Gas, Versicherung, Teleforngebühren, Müllgebühren, Heizkosten, und Auto, da möcht ich mal wissen, was er da falsch macht, der Mann ist 41 Jahre alt und lebt eben nicht mehr im Elternhaus, du Neunmalklug :rolleyes:


Das was Du aufzählst (Miete, Strom, Heizung, Müll) wird bezahlt!

Versicherungen kann man Beitragsfrei schreiben lassen ohne das man die Leistung verliert!

ICh kenne nun mal die Fakten, diesbezüglich, daher hat das nix mit Neunmalklug zu tun.

Erkundige Dich erst einmal RICHTIG.
 
Eben.

Höhe des Arbeitslosengeld II (ALG II):
Der Regelsatz für Alleinstehende beträgt 345 Euro (331 Euro in den Neuen Bundesländern) pro Monat. Zusätzlich werden Zahlungen für angemessene Kosten für Miete und Heizung (Strom nicht extra) gewährt. Paare erhalten 90 Prozent des Regelsatzes (= 311 Euro pro Person).

kleiner Überblick:
http://www.finanztip.de/recht/sozialrecht/arbeitslosengeld-II.htm

Wenn man sich da nun noch die Zusatzleistungen dazurechnet, hab´ ich als Studi aufs Jahr gesehen weniger.
 
-oSi- schrieb:
@Dope4you:

Ich kann es aber nicht ändern, was die in Berlin beschliessen.


-oSi-

Und so denken die meisten Leute und gehen, wie aktuell bei den Landtagswahlen, einfach nicht mehr zur Wahl. Das ist aber auf lange Sicht ein großer Fehler für das Bestehen der Demokratie. Geht man nicht zur Wahl, verändert man auch nichts. Ich wähle seit der letzten Bundestagswahl ausschließlich parteilose Kandidaten. Die haben irgendwo noch den bezug zum Bürger und sind nicht von Lobbyisten korrumpiert.

Übrigens hab ich mit Entsetzen eben in den Nachrichten gehört, das man Überlegungen anstellt, die Praxisgebühr auf 20 € zu erhöhen. Für einen AlgII Empfänger ein Schlag ins Gesicht!
 
Wintermute schrieb:
Klar, nur wie?
Man kann imho die Kaufkraft nur stärken indem man Mindestlöhne erzwingt und Arbeitslosen Arbeit verschafft. Durch das "Subventionieren" von Arbeitslosen der Kaufkraft willens schaufelt man sich nur das eigene Grab als Regierung.

.

Man kann auch die Arbeitslosen Subvensionieren um die Kaufkraft zu stärken, würde genau soviel Sinn machen wie die Subvension von "Kohle", "Windkraft" und der "Streuobstwiesen". Unser Staat verschwendet Geld ohne Ende, aber bei den Personen die bereits wenig haben wird noch gestrichen. Mit dem ALG2 ist es fast nicht mehr möglich ein Auto zu finanzieren, wodurch auf dem Land eine Jobsuche erschwert wird, du kannst dein Kind nicht mehr in die Kindertagesstätte schicken, wodurch deine Möglichkeiten einen Job zu finden sehr stark eingeschänkt werden. Sicher kann man Versicherungen Beitragsfrei stellen und man kann immer noch etwas sparen, aber ich sehe hier das Problem das der Staat eine "Versicherung" anbietet die er nicht mehr auszahlen kann. Wir zahlen bereits in die Rente ohne später etwas zu bekommen, jetzt zahlen viele in die Arbeitslosenversicherung nur noch um einen Moloch an Bürokratie zu erhalten und bekommen im "Versicherungsfall" nur noch reduzierte Leistungen. Es werden die Gelder fremd verwendet und dies betrifft nicht nur Arbeitslosengeld und Rente sondern auch KFZ-Steuer und viele anderen Bereiche.

Unsere Regierung verwendet seit Jahren die Methode "Wenn das Geld nicht reicht, dann suchen wir neue Quellen"--Anstatt "Wenn das Geld nicht reicht, dann sparen wir am Unnützen". Auch wenn es jetzt die Grünen auf die Palme bringt, aber das Abschalten der AKWs ist zur Zeit ein Luxus den wir uns normal nicht leisten können. Wir sind zur Zeit einfach zu klamm uns den teuren Ökostrom zu leisten, jeder Arbeitsplatz in der Windkraft wird durch Subvensionen gefördert und gleichzeitig schalten wir "billige" "sichere" AKWs ab. Diesen Luxus können wir uns zur Zeit nicht leisten.

Wir kürzen die ALG2, die Rente und erhöhen die Mehrwertsteuer. So fahren wir gegen eine Wand und es wird kurz über lang einiges zusammen brechen. Wir vergeben Subvensionen an Firmen die dann 4 Jahre später die Werke schließen und in den Osten gehen weil man in Polen auch wieder Subvensionen bekommt, das ist modernes Raubrittertum und sollte nicht gefördert werden, warum macht man keine Verträge das die Firmen dann über entsprechende Jahre Arbeitsplätze schaffen müssen und plant hier langfristig.

Es wird die Eigenheimzulage abgeschafft, diese Zulage hatte für einige den Anreiz zu bauen, wenn jetzt 2 Familien nicht bauen und deshalb 1 MAURER ausgestellt wird dann kostet das mehr als die 330 Euro die jede Familie pro Monat erhalten hätte (Gerechnet bei Familie mit 2 Kindern) Hier werden sinnvolle Subvensionen gestrichen um unsinnige Subensionen zu finanzieren. Alleine die umliegenden Betriebe (Sanitär/Baumarkt/Bauplaner/Möbelhäuser....) haben durch die Streichung der Eigenheimzulage weniger Umsatz und brauch deshalb evtl. weniger Personal.

Die gesamten Einsparungen sollten an Stellen erfolgen wo es sinnvoll ist, doch hier wird gezögert und es werden Gelder verschleudert.

Wie bereits gesagt, Arbeitslosengeld ist eine Versicherung und keine Almosen, wenn ich jedoch eine Versicherung abschließe die im Leistungsfall erheblich weniger auszahlt als ich eingezahlt habe dann sehe ich keinen Sinn in einer solchen Versicherung. Übertragen auf die freie Wirtschaft würde das bedeuten du bekommst bei einer Renten/Lebensversicherung im Falle der Auszahlung weniger als du einbezahlt hast, welcher halbwegs denkende Mensch würde diese Versicherung noch abschließen, besonders dann wenn er weiß das sein Geld zum Großenteil dafür ausgegeben wird um die Bürokratie und die Angestellten der Versicherung zu zahlen und deshalb so wenig raus kommt..........
 
@Dope4you

Du hast die Problematik genau auf den Punkt gebracht. Wenn man darüber nachdenkt, das in den letzten Jahren fast jedes Jahr 30 Milliarden € an Steuern in den Kommunen und Länderrn für nichts und wieder nichts verschwendet wurde, frage ich mich wirklich, was die ganze Kürzungswut bei Hartz IV Empfängern eigentlich soll.
 
das in den letzten Jahren fast jedes Jahr 30 Milliarden € an Steuern in den Kommunen und Länderrn für nichts und wieder nichts verschwendet wurde
Sagt wer bzw. steht wo?
Kürzungswut bei Hartz IV Empfängern
Welche Kürzungswut? Gekürz werden die Leistungen bei ALG II doch erst dann, wenn man sich nicht an die - allerdings bisweilen auch in meinen Augen grenzwertigen - Auflagen der Agentur hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dope4you:
Dem gibt es nichts anzufügen bis auf den Teil mit der Rente, aber das soll hier nicht das Thema sein.

die Praxisgebühr auf 20 € zu erhöhen. Für einen AlgII Empfänger ein Schlag ins Gesicht!

Nicht nur für Arbeitslose. Frag´ mal die Ärzte die davon nix sehen und sie eintreiben dürfen.
 
Mosla schrieb:
Und so denken die meisten Leute und gehen, wie aktuell bei den Landtagswahlen, einfach nicht mehr zur Wahl. Das ist aber auf lange Sicht ein großer Fehler für das Bestehen der Demokratie. Geht man nicht zur Wahl, verändert man auch nichts.
Hmm, hast Recht.
Die meisten denken so. Aber warum ?
Ob ich nun CDU oder SPD etc. wähle... ist egal. Die machen eh alles dasselbe.
Die Kassen sind leer, keiner von denen kann machen, was die versprechen...
Für mich ist das so --> Ob ich die wähle oder in China fällt ein Sack Reis um.
So denken inzwischen (sehr) viele...!
Und vertreten tun die mich sowieso nicht.
Die vertreten nur sich selber. Das erklärt die (vielen) abstrusen und teils weltfremden Entscheidungen.
Entscheiden können die auch nicht so richtig, denn es sind ja immer irgendwo Wahlen in Deutschland...

Übrigens hab ich mit Entsetzen eben in den Nachrichten gehört, das man Überlegungen anstellt, die Praxisgebühr auf 20 € zu erhöhen.
Kannst uns eine "genauere" Quelle nennen ?
Würde mich auch interessieren, wer auf 20,- Euro erhöhen will und vorallem warum.
Betrifft ja uns alle, nicht nur die Arbeitslosen.


Dope4you schrieb:
So fahren wir gegen eine Wand und es wird kurz über lang einiges zusammen brechen.
Der Wagen ist schon vor Jahren gegen die Wand gefahren worden.
Und die Wand fällt schon langsam auf uns hinab.


-oSi-
 
Zurück
Oben