News Österreich: Überwachung der Ausgangssperre auch mit Mobilfunkdaten

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Benji21 schrieb:
Ich meine: es ist eine Pandemie und die Leute haben hier in Deutschland nichts besseres zu tun als in der Eisdiele schlange zu stehen, im Cafe zu sitzen oder Corona-Parties zu feiern...
Über die Bewegungsdaten vom Provider bekommst du weder heraus wie nahe sich zwei Leute gegenüber stehen noch ob sie sich auf einer Corona Party befinden.
Benji21 schrieb:
Da muss man abwägen was man will: einen weiterhin rasend um sich greifenden Virus oder dass die verrückten über ihre Bewegungsdaten sanktioniert werden?
Genau das ist das Thema: Die Daten werden von allen benötigt, nicht nur von den "verrückten". Und genau hier sind wir mitten im Problem: Für sehr viele Dinge lässt sich dieser Grundsatz übernehmen. Deshalb gibt es ja jetzt z.B. fast 1 Million Terroristen in Deutschland deren Bankkonten ohne große Hürde geprüft werden können. Das finde ich nicht nur verrückt sondern beängstigend.

Einmal eingerichtete und freigegebene Überwachungen erwecken Begehrlichkeiten und langfristig sinkt die Schwelle diese auch für Bagatelle zu verwenden. Freiheit ist auch etwas was es zu Schützen gilt!
 
@Kacha

Ich relativiere gar nix. Ich glaube du verstehst mich nicht.

Ich halte es nur für falsch oder übertrieben, dass man gleich und sofort zum Ultima ratio greift und dem Land von jetzt auf gleich den Stecker zieht.
In meinen Augen wäre das Chaos und Panik um einiges Schlimmer als sie jetzt schon ist, die man ja unbedingt vermeiden oder auf ein Mindestmaß halten möchte.

Wie schon mehrfach erwähnt ist Angst und Panik ist in nie ein guter Ratgeber!

Außerdem muss man kein Finanzexperte sein, dass die Corona-Krise gravitierende Folgen für die Wirtschaft haben wird, die uns noch Jahre beschäftigen wird.

Jedes mal beim kleinsten Verdacht oder Krise auf den Not-Aus drücken ist auch keine Lösung und richtet auf kurz oder lang unsere Wirtschaft zugrunde und kann unsere Handlungsfähigkeit dann gegenüber Krisen und Katastrophen immer weiter einschränken und/oder wir auf Hilfen von außerhalb angewiesen sind.

Ich will mir nicht ausmalen wie viele Opfer wir dann zu beklagen haben bei einer am Boden liegenden Wirtschaft!

Also ja, die Wirtschaft darf nicht so ohne weiteres außer Acht gelassen werden, bei den Maßnahmen.
 
Die frage ob man das gut findet oder nicht stellt sich garnicht. Es ist zum jezigen Zeitpunkt Illegal. A1 gab die Daten freiwillig raus.(Ganz ohne politische Einflussnahme wird betont...)Ich hoffe die werden sowas von verklagt.
Mit solchen Maßnahmen unterstellt man der gesamten Bevölkerung Unmündigkeit und erzeugt obendrein noch ein Angstgefühl da nun jeder davon ausgeht, dass er getrackt wird.

Soetwas hat in einer Demokratie nix verloren.
Der Zweck heiligt nie die Mittel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und I'm unknown
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben