• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Offene Spielkonsole Ouya wird ausgeliefert

Nur am Meckern alle hier, Youtube ist so eine große Plattform wo es schon reichlich erste Eindrücke von der Leistung und den ersten Spielen gibt zu den kleinen Zauberwürfel. Dieses Teil wird neue Maßstäbe setzen. Den nicht jeder kann sich eine Konsole für 200-300 Euro leisten und dann die überteuerten Spiele noch dazu.
 
@Schro
Gute Grafik??? Womit denn? Was soll dieses Mickerding bitteschön wiedergeben, das nicht zum Brechen reizt?

btt
Offenes System hin oder her, das Ding braucht kein Mensch.
 
Selbst als Mediencenter würd ich mir kein Ouya ins Wohnzimmer stellen. Das Teil hat für meine Ansprüche infach zu wenig Leistung. Ich wette beim Streaming von HD Filmen stößt das Ding an seine Grenzen. Und von Multitasking will gar nicht erst anfangen. Für Tüftler und Technikfreaks, die ein bisschen herumexperementieren wollen ist diese Ouya sicher ein nettes Gerät. Aber Android Spiele kann man auch ohne Ouya entwickeln. Android ist ja ein weitgehend offenes Betriebssystem. Optisch macht das Teil auch keinen guten Eindruck. Es sieht einfach billig und total hässlich aus. Was haben die eigentlich mit den 8,5 Millionen Dollar gemacht ? Da hätte man doch etwas mehr Kohle ins Design investieren können.

Ich bin der Meinung, dass diese Konsole ein Flop wird. Kein erweiterbarer Speicher, Technik von gestern, vor allem im März wenn das Teil raus kommt und die Smartphones der großen Hersteller in den Startlöchern stehen. Zudem braucht man diese Konsole einfach nicht. Diese billigen Smartphone Spiele kann ich auch auf nem 4,8 Zoll Bildschirm zocken. Das muss ich mir nicht unbedingt auf ner HD Glotze antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister79 schrieb:
Mein Gott sieht das Gerät billig aus. OK, dass Aussehen sagt nicht über den Inhalt aber etwas mehr Optik hätte ich da schon erwartet.

Egal, bis das Ding fertig ist sind die Bauteile alle überholt.
eddy 92 schrieb:

Seid ihr des englischen nicht mächtig oder habt ihr nur einfach nicht zugehört? Es wird doch ganz deutlich gesagt, dass das noch nicht das endgültige Design ist, sondern nur die Entwickler-Exemplare transparent sind. Junge, Junge, Junge, manchmal hab ich echt das Gefühl nur von Tauben und Blinden umgeben zu sein...
 
sacridex schrieb:
Das Gamepad ist doch schon dabei. Und wenn die Oya mit 2 Gamepads 100$ kosten soll, dann wird ein einzelner Controller vermutlich sehr günstig sein!

Nur, dass die halt 10 mal so viel Strom bracht. ^^

nur das sie für 10 mal so viel strom deutlich mehr leistung hat:p
Ergänzung ()

r00ter schrieb:
@powerfx

das sind doch alles nur handhelds, das hat doch rein gar nichts mit dem konzept einer ouya zu tuhen, welche stationär am tv fürs wohnzimmer ausgerichtet ist. des weiteren sind die handhelds teils über 8 jahre alt, die letzte stammt aus 2010 denke ich. damals gab es noch kein derart breites publikum für zb. android und co, die rahmenbedingungen und die zielgruppe für diese geräte waren somit komplett andere.

der vergleich zwischen den äpfeln und birnen passt hier nicht mehr, du stellst hier sonnenbrillen mit dachfenstern gleich.

ich kann mir eine ps vita kaufen und die am monitor hängen und hab :

1. eine noch kleinere konsole
2. sicher die bessere grafik
3. mehr games
Ergänzung ()

Nightmare25 schrieb:
Was ich an dem gemoser und gemeckere hier so rein garnicht kapiere ist das die Leute scheinbar weiterhin gerne in den Klauen & Fängen der Firma Microsoft (XBOX360) und Sony (Playstation), sowie als auch Ubisoft und EA stecken bleiben wollen. Eine Konsole basierend auf Kickstarter Projekten und Crowdfunding ist der Weg raus aus der Versklavung. Leute das ist erst der Anfang von etwas ganz großem und wenn ihr mal für drei Cent den Stopfen auf eurem Hals benutzen würdet, dann würdet ihr erkennen das OUYA irgendwann kein Geld monatlich will für nen LIVE Account. Ich werde das Projekt definitiv unterstützen und mir auch son Teil anschaffen und wenn es allein darum geht das meine 99 Euro nicht bei Sony oder Microsoft landen !!!

dafür gibts bald die steam konsole.
Ergänzung ()

Tekpoint schrieb:
Nur am Meckern alle hier, Youtube ist so eine große Plattform wo es schon reichlich erste Eindrücke von der Leistung und den ersten Spielen gibt zu den kleinen Zauberwürfel. Dieses Teil wird neue Maßstäbe setzen. Den nicht jeder kann sich eine Konsole für 200-300 Euro leisten und dann die überteuerten Spiele noch dazu.


welche kostet den 200-300?

xbox 360 = 168 / http://geizhals.at/552771
ps3--------= 169 / http://geizhals.at/839731

mfg
 
XBMC krieg ich auch auf nen AppleTV und der kostet 99 Euro. ;-)
 
Jop also XMBC wird definitiv auf der Ouya laufen das steht ja schon sehr lange fest(Link).
Dazu kommt das Twitch auch integriert wird. das ist ein super Mediacenter :)
Eigentlich soll ja Onlive auch drauf laufen hierzulande zwar nicht verfügbar und sieht sowieso gerade nicht gerade gut aus aber das hat ebenfalls extrem hohes Potenzial(auch wenn es jetzt nicht so aussieht als würde dieses Potenzial erreicht).

Allerdings stimmt schon die Hardware ist echt etwas alt aber hey wenn das Momentum von der Ouya-Entwicklung beibehalten wird könnte eine OUYA2 noch vor der nächsten Konsolengeneration von Microsoft und Sony kommen und genau in die Kerbe hauen in die auch die Steambox schlagen will. Bewegung im Markt ist immer gut :)

Edit: Woher habt ihr denn eure Quellen über die Grafikleistung der OUYA? Ich meine niemand kann jetzt sagen ja die Leistung ist schrott. Wir haben den Tegra3 so wie er in der OUYA verbaut ist noch nicht in Action gesehen, weil noch nie jemand so etwas versucht hat.

Edit2: Und achja Leute schonmal was von der letzten Offenen Spielekonsole gehört? Dreamcast? Manche würden ja sagen das war ein Flop andere würden sehen ohh hupps 11jahre nachdem die konsole eingestellt wurde werden immernoch Spiele für diese gemacht... Also seit nicht immer so schnell damit zu sagen wer braucht das schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele der Hater vergessen zudem noch, dass ONYA auch mit OnLive dem Spielestreamingdienst zusammenarbeitet. Ja sicher kaum einer nutzt OnLive, aber vlt. ist das auch einfach die Zukunft, ich persönlich habe es schon getestet und fand es total einfach und ich konnte auf meinem HTPC Spiele spielen, die im normalfall nich so laufen würden ;)
 
mfJade schrieb:
XBMC krieg ich auch auf nen AppleTV und der kostet 99 Euro. ;-)

Und hier brauchst du nicht mal nen Jailbreak. Ansonsten sind die Geräte sehr ähnlich, ja. Hast du richtig erkannt. ;-) Die Ouya ist aber doch eine Kategorie besser.

eddy 92 schrieb:
Selbst als Mediencenter würd ich mir kein Ouya ins Wohnzimmer stellen. Das Teil hat für meine Ansprüche infach zu wenig Leistung. Ich wette beim Streaming von HD Filmen stößt das Ding an seine Grenzen.

Bei 10bit 1080p Videos, ja. Schon 720p sollte aber möglich sein.
…Und HD Filme in 10bit gibt es eh nicht. Das einzige 10bit Material, das ich auf der Platte habe, ist entweder Anime oder selbst encodet. :rolleyes:

Ist aber tatsächlich der Grund, warum mir die Ouya nicht ausreicht. Zu wenig Leistung, ich muss 1080p Videos ohne Hardwarebeschleunigung abspielen können. :freaky:
 
Atomkeks schrieb:
Seid ihr des englischen nicht mächtig oder habt ihr nur einfach nicht zugehört? Es wird doch ganz deutlich gesagt, dass das noch nicht das endgültige Design ist, sondern nur die Entwickler-Exemplare transparent sind. Junge, Junge, Junge, manchmal hab ich echt das Gefühl nur von Tauben und Blinden umgeben zu sein...


Mir ist schon klar, dass es nur ne Entwicklerkonsole ist. Mich lässt diese Konsole absolut kalt, egal ob Entwicklerkonsole oder die finale, weiße Version. Technisch und optisch macht diese Konsole einen eher zweifelhaften Eindruck auf mich. Mir muss auch nicht alles gefallen.
 
Mister79 schrieb:
Mein Gott sieht das Gerät billig aus. OK, dass Aussehen sagt nicht über den Inhalt aber etwas mehr Optik hätte ich da schon erwartet.

Ich finde es leider auch absolut hässlich, sieht aus wie irgendein billiges Chinaspielzeug. Hätten sie lieber mal ein Gehäuse ähnlich dem des AppleTV gemacht.

Als Konsole finde ich es für mich aber auch uninteressant, Potential hätte es aber als Mediaplayer, dazu bräuchte es nur eine Fernbedienung bzw App zum Einschalten und vor allem ein ansehnliches Gehäuse, denn das aktuelle geht einfach mal garnicht.
.
 
mfJade schrieb:
XBMC krieg ich auch auf nen AppleTV und der kostet 99 Euro. ;-)

Ach ja? Das will ich sehen wie du auf einen atv3 xbmc bekommst. Die 2er gibts nur noch gebraucht und selbst dann nicht unter 150Euro - ausserdem hast du dann weder Gamepad noch Spiele oder sonstwelche Sinnvollen Apps ausser xbmc.

hfgl
 
r00ter schrieb:
niemand wird gezwungen sie zu kaufen aber bei all den mini htpcs, welche teils recht teuer und oder laut sind, den media streamen welche oft lange zum laden für kleinigkeiten brauchen (youtube / fb) und netzwerkfehler produzieren, wäre die ouya mit android / google play store und xbmc eine offenbarung und jeden cent wert.

Konsolengamer schrieb:
Als Bastler ist die Idee "XBMC -> NAS" natürlich verlockend, als Alternative zu Apple TV mit Jalebreak;)

Ja wäre es....

wenn sie nicht die 10 cent für einen mickrigen Infrarot-Empfänger gespart hätten. Ich habe jedenfalls absolut keine Lust, einen Mediaplayer per Controller oder alternativ per Smartphone zu steuern. Das ist bei beidem viel zu umständlich und beim Smartphone muss man dann auch noch dauernd drauf aufpassen, dass der Akku nicht die Biege macht.

Hätten sie den Infrarotempfänger in das Teil eingebaut, hätte ich auch 100€ bei Kickstarter gelassen, aber so ist das Teil unbrauchbar.

Für die vielleicht 10 Games, die da exklusiv dafür kommen werden, bevor den paar geköderten Entwicklern auffällt, dass mit einer Installationsbasis von erst mal nur 60.000 Geräten kein Geld zu verdienen ist. Vor allem da die meisten der Leute die das Teil bei Kickstarter "bestellt" haben, das Ding sowieso sofort rooten und entweder als HTPC oder Emulatorkiste mißbrauchen und sich für den Ouya Store mal überhaupt nicht interessieren werden.

Ach ja und auch wenn das Design des Controllers nicht final ist: Das Teil sieht ungefähr so ergonomisch aus, wie der erste Xbox Controller :freak:. Laut dem Video wollen sie aber wohl nur noch am D-Pad und den Triggern rumfeilen.
 
terraconz schrieb:
Nur die Frage sollte eher lauten ob eine Xbox oder PS3 generell einen Reiz auf dich ausüben!
Denn abseits von games gibt es keinen Anwendungszweck den das Gerät besser macht als der zigste China HDMI Stick mit Tegra 3.
Klar für jemand der mit games nichts anfangen kann mag das ja in Ordnung sein nur ist man dann im Wettbewerb mit viel billigeren Anbietern die noch dazu mehr liefern für ein Media Center.
OK dann nenne mir doch bitte die Alternativen die ich habe für um die 100 Euro ein Media Center zu bekommen mit einer gescheiten Youtube / Online-Stream Funktion? Falls es da schon was gibt wäre ich wirklich interessiert. Mein TV hat herstellerseitig kein Internet-Anschluss und was ich bis jetzt so gesehen hab, ist der bei den meisten Anbietern auch Mist.
 
@<P@trick>

http://www.amazon.de/Captiva-SmartTV-Telechips-Android-schwarz/dp/B009PJRP3W/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1356815404&sr=8-6

Sowas zum Beispiel. Solche Teile gibts gerade in Massen zu kaufen. Da ist im Gegensatz zu Ouya von Anfang an anständiges Android drauf und kein abgewandelter Client. Von daher können die Dinger alles was ein modernes Smartphone auch kann. Gibt sogar Modelle mit Exynos und damit erheblich mehr Leistung als dem Blender Tegra 3 (Quad bringt auf Android so gut wie nichts und die 3D-Leistung ist unterdurchschnittlich, weswegen sie das Teil wohl auch extrem übertakten und dann diesen kleinen Nervquirl da drin im Gehäuse brauchen).
Den einzigen Vorteil den Ouya da evtl noch verbuchen kann, ist der LAN port. Aber sofern du nicht in einem Bunker wohnst, kann man auch über 802.11n sehr gut HD streamen.
 
dgschrei schrieb:
Ja wäre es....

wenn sie nicht die 10 cent für einen mickrigen Infrarot-Empfänger gespart hätten. Ich habe jedenfalls absolut keine Lust, einen Mediaplayer per Controller oder alternativ per Smartphone zu steuern. Das ist bei beidem viel zu umständlich und beim Smartphone muss man dann auch noch dauernd drauf aufpassen, dass der Akku nicht die Biege macht.

Hätten sie den Infrarotempfänger in das Teil eingebaut, hätte ich auch 100€ bei Kickstarter gelassen, aber so ist das Teil unbrauchbar.
Dann kauf dir halt nen externen IR-Empfänger für 5 EUR und schließ den an den USB Port an. Das hat dann sogar noch den Vorteil, dass du den frei positionieren kannst wo du das Signal am besten empfängst und die Konsole kannst du anschließend irgendwo im Schrank verstecken.
 
sicherlich kann man das ding nicht mit ner wii vergleichen,wo der controller das meiste ausmachte.vertut euch aber nich mit groundfounding u. den spielen,welche da neue creativimpulse setzen können.da sind pc,ps3 u. xbox 360 einfach zu limitiert mittlerweile u. groundfounding zu open passt eigentlich wie arsch auf eimer.ich denke nicht,das das ding in 1/2 -1 1/2 jahren nen erfolg aus publishersicht wird.aber nach 1/12 jahren wird sie sicherlich das nischendasein überschreiten!

die valvekonsole wird wahrscheinlich das gamestreaming weiter voran bringen,dem ich sicherlich etwas skeptisch gegenüber stehe.für mich wird aber gamestreaming ein weiterer markt sein,der nicht alle anderen verschlinkt.dafür wollen wir doch alle zu individuell sein...:lol:

also nen serverprofil in der signatur kann ich mir nicht vorstellen....

etwas seltsam fand ich den abgesang des pcs die letzten 2-3 jahre.nun lese ich auf gamestar spielepcs so beliebt wie nie?wird bestimmt etwas mit der mittlerweilen mauen leistung von den konsolen zu tun haben u. mit neuer konsolen generation geht das spiel von vorne los.auf dauer wird sich aber alles gegenseitig positiv beeinflussen.wir sind halt alle gamer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der IR-Empfänger wird dann sicher erkannt und es ist ein Treiber vorhanden mit dem das Ding betrieben werden kann? ;)
Das ist eben genau der Punkt. Klar man kann das Ding rooten und dann irgendeine ARM-Linux Distri draufpacken, dann finden sich schon wesentlich wahrscheinlicher Treiber, aber: Wenn ich das Ouya-Android komplett entferne, warum soll man dann überhaupt 100$ ausgeben für eine Konsole, die dann aus den Staaten importiert wird, man sich höchstwahrscheinlich wieder mit dem Zoll rumschlagen darf und man dann noch nicht mal deutsche Gewährleistungsansprüche hat.

Da sind die billigen Android-Sticks eben mittlerweile einfach eine zu starke und fähige Konkurrenz. Man muss natürlich fairerweise sagen, dass es die Dinger als der Ouya-Kickstarter online ging, nur vereinzelt als China-Import zu kaufen gab. Ändert aber nichts daran, dass das Konzept hinter Ouya mittlerweile von der Entwicklung des Marktes irgendwie überrannt wird.
 
Zurück
Oben