Office 2013 - Fehler bei Installation

lapulga

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
22
Servus!

Ich habe folgendes Problem: Nachdem Outlook nicht mehr funktioniert hat und die Reparatur ebenfalls nichts gebracht hat hab ich mein Office 2013 deinstalliert und würde es gerne wieder installieren, was sich jedoch als Herausforderung darstellt. Jedes Mal, wenn sich das kleine rote Fenster des ClicktoRun öffnet, lädt es bis 60-65%, ehe es plötzlich abbricht und die Fehlermeldung 30175-4 anzeigt.

Ich hab bereits alles mögliche versucht. Ich hab das Fix-it Tool verwendet, versucht die letzten Reste von Office mit diversen manuellen Anleitungen zu entfernen, Virenschutz und Firewall deaktiviert, Clean Boot, nichts hat bis jetzt funktioniert.

Vielen Dank für die hoffentlich hilfreichen Antworten.
 
Eventuelll Vorher gecrackt das Office ??
 
winver schrieb:
Eventuelll Vorher gecrackt das Office ??

Gekauft. Office365.
Ergänzung ()

rennstrecke schrieb:
Einfach mal per komplettem Image installieren .. dieser ClicktoRun Krams ist oft murks.

"Die in Ihrem Konto gefundenen Produkte können nicht verwenden, um Office zu aktivieren" - kommt wenn ich mich versuche, bei der Installation anzumelden.
 
Interessant, ist das dann eine "richtige" MSI-Version, oder hat die dann immer noch die Click-To-Run-Einschränkungen, wie z.B. keine Updatefähigkeit über WSUS?
 
Physikbuddha schrieb:
Interessant, ist das dann eine "richtige" MSI-Version, oder hat die dann immer noch die Click-To-Run-Einschränkungen, wie z.B. keine Updatefähigkeit über WSUS?

Ich bin mir nicht sicher, was du meinst. Es ist auf jedenfall ClicktoRun, gibt auch keine Alternativversion zum Download.
 
Ah, ätzend, dann brauch ich die natürlich nicht zu laden. Habe gehofft, es gibt die Home&Business doch als MSI wie die ProPlus mit klassischem Installer und der Möglichkeit Details bei der Installation zu ändern. Die Click-to-Run installiert sich ohne Rückfrage. Bei ProPlus darfst du Installationsverzeichnis wählen und Programmteile abwählen. Außerdem zieht sich die Click-to-Run wie beschrieben von alleine irgendwelche Updates. Im Unternehmen würde ich die aber lieber über WSUS verteilen und überwachen.
 
Zurück
Oben