Windows 11 24H2 Fehler bei Installation

Ja.. ich habe natürlich ein Backup wiederhergestellt auf meinen aktuellen Stand 23h2.
Von da komme ich nicht auf die 24h2.

Nun auch ohne Creative Soundkarte getestet mit dem selben Ergebnis.
🥶
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ich habe jetzt mal Windows 11 24H2 'clean' installiert und dann nach und nach meine benötigten Programme nachinstalliert. Dabei habe ich den 'Übeltäter' erwischt, es war das Programm 'Adobe Photoshop Elements V6'. Klar, das Programm ist uralt, aber für meine benötigten Funktionen reichte es vollkommen aus. Bei der Installation ist der Rechner komplett abgestürzt und alle Reparaturversuche blieben erfolglos, ich musste Windows 11 24H2 nochmal komplett neu installieren. Unter Windows 11 23H2 lief Photoshop noch problemlos.
Ich wollte Photoshop mal in der Windows Sandbox ausführen, aber die Installation der Sandbox verabschiedet sich mit der Meldung 'Ein Fehler ist aufgetreten, Es konnten nicht alle Features geändert werden'. Schau'n wir mal, ob ich dafür eine Lösung finde.

Gruß ergo-hh
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_borracho und Terrier
Terrier schrieb:
...So eine Meldung kommt doch nur, wenn man ein Upgrade versucht und das alte Windows wieder hergestellt wird.
Leider kommt diese Meldung auch, wenn man versucht für die Windows 11 24H2-Versionen 26100.1742 oder 26100.2033 (durch Windows-Update erhalten) die monatlichen kumulativen Updates zu installieren. Selbst nach einer Inplace-Installation der auf der Microsoft-Seite angebotenen ISO (Version 26100.1742) gibt es während der Installation der kumulativen Updates diese Meldung. Die Versionen 1742 und 2033 funktionieren im täglichen Gebrauch einwandfrei nur die Updates nicht.
 
@mwh.re
Dann solltest du aber mal auf 26100.3194 updaten.
Winver 26100 3194.png
 
@Ponderosa: Vielen Dank für den Hinweis. Kannst du mir evtl. sagen, wo ich die entsprechende ISO bekomme? Auf der Microsoft-Seite wurde mir nur diese eine zum Download angeboten. Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Da brauchst du keine neue .iso
Du öffnest die Einstellungen Startseite Win Update klicken.
Siehe Punkte 1 bis 4 in den 2 Screenshots.
1 Einstellungen Sartseite Win Update.png<<>>2 nach Updates suchen.png
 
Danke. Aber genau da liegt ja mein Problem. Er zeigt mir nur das kumulative Update 2025-01 an, das dann installiert und wieder rückgängig gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist dein PC wohl nicht so ganz für Windows 11 24H2 geeignet? Was ich jetzt nicht verstehe, da es ja anscheinend installiert ist.
Hast du es mit irgendwelchen Tricks installiert?
Prüfe mal mit WhyNotWin11 und zeige den Screenshot.
Mittlerweile habe ich sogar 2025-02 drauf.
Updateverlauf 2025-02.png
 
Tja, was soll ich dazu noch sagen. Da hat sich Microsoft wohl mal wieder selbst übertroffen. Ich verstehe es nicht, aber vielleicht kann mich jemand aufklären, vielen Dank.

Hier die Screenshots:

Screenshot 2025-02-16 113001.pngScreenshot 2025-02-16 113450x.png

Anscheinend ist meine CPU für Funktionsupdates nicht kompatibel, für Windows 11 an sich aber schon.
 
Ist bei meinem HP Notebook auch so, CPU nicht unterstützt, aber mit dem Unterschied, dass es die regelmäßigen Updates bekommt.
Ich versuche nicht es zu verstehen, aber solange es läuft.....
Hast du eventuell Games installiert, die das verhindern?
 
Ich habe das 24H2-Update erstmals Ende Oktober 2024 durch Windows-Update erhalten, also eine Installation ohne irgendwelche Tricks oder Eingriffe meinerseits. Warum wurde das Update überhaupt installiert, wenn meine CPU nicht kompatibel ist?

Spiele sind keine installiert und waren auch nie installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt mir nur als letzte Idee, ein Antivirusprogramm das verhindert.
 
mwh.re schrieb:
Leider kommt diese Meldung auch, wenn man versucht für die Windows 11 24H2-Versionen 26100.1742 oder 26100.2033 (durch Windows-Update erhalten) die monatlichen kumulativen Updates zu installieren. Selbst nach einer Inplace-Installation der auf der Microsoft-Seite angebotenen ISO (Version 26100.1742) gibt es während der Installation der kumulativen Updates diese Meldung. Die Versionen 1742 und 2033 funktionieren im täglichen Gebrauch einwandfrei nur die Updates nicht.
Ja, genau das habe ich ja gesagt! Es muss noch ein Windows vorhanden sein, was wiederhergestellt werden kann.
Wenn man vorher von einer Clean Installation spricht, wo man ja nun alle Partitionen löscht, kann das ja nicht sein.
Tiffosy schrieb:
Ja.. ich habe natürlich ein Backup wiederhergestellt auf meinen aktuellen Stand 23h2.
Von da komme ich nicht auf die 24h2.
Es sei denn, man hat sein altes Windows wieder hergestellt und wieder ein Upgrade versucht.

Was bei Euch jetzt genau Funktionsupdates oder überhaupt Updates verhindert, werden wir auch nicht herausfinden.
Uralte Software, die da schon seit dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 drauf ist und von Windows 11 gar nicht unterstützt wird, macht na klar Probleme.
ergo-hh schrieb:
Ich habe jetzt mal Windows 11 24H2 'clean' installiert und dann nach und nach meine benötigten Programme nachinstalliert. Dabei habe ich den 'Übeltäter' erwischt, es war das Programm 'Adobe Photoshop Elements V6'.
Wer weiß, wie du mal auf Windows 11 gekommen bist, denn normal müsstest du ja Rufus oder de Registry Trick benutzt haben.
https://www.netzwelt.de/anleitung/198549-windows-11-so-umgeht-cpu-sperre-upgrade.html
mwh.re schrieb:
Ich habe das 24H2-Update erstmals Ende Oktober 2024 durch Windows-Update erhalten, also eine Installation ohne irgendwelche Tricks oder Eingriffe meinerseits.
Das kann eigentlich nicht sein und an geänderten Bedingungen kann es Ende 2024 auch nicht gelegen haben.

Da du keine Updates bekommst, musst du halt mal Neuinstallieren mit Rufus oder den Trick.
Updates bekommen die anderen User mit nicht kompatibler CPU ja alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme ja Updates. Die werden auch installiert, aber nach dem ersten Neustart des Systems dann auch sofort mit der Meldung „Hoppla, da hat etwas nicht wie erwartet funktioniert (sinngemäß)” wieder rückgängig gemacht.
 
Was ja gleichbedeutend mit, du bekommst die Updates nicht, nicht erfolgreich.
Zeig mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
 
Ich habe den Rechner im November 2021 gekauft. Von Anfang an war Windows 11 installiert. Erst 21H2 (gekaufte Lizenz), dann 22H2 und dann 23H2 - jeweils über Windows Update inkl. der monatlichen Updates erhalten. 24H2 über WU funktionierte auch noch, nur die kumulativen nicht mehr. Andere Updates für .NET Framework z.B. werden auch ohne Probleme installiert.

Hier der Screenshot der Datenträgerverwaltung:

Screenshot 2025-02-16 134212.png
 
Das sieht so weit gut aus. Einzige Frage, was ist dies USB-Windows auf Datenträger 4?
 
Das ist ein bootfähiges Windows-Installationsmedium, das ich mir vorsorglich aus der ISO zusätzlich erstellt habe, falls mir Windows-Update mal mein System zerschießen sollte. Dieses ständige installieren und rückgängig machen hat mich sehr vorsichtig werden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mwh.re schrieb:
Erst 21H2 (gekaufte Lizenz), dann 22H2 und dann 23H2 - jeweils über Windows Update inkl. der monatlichen Updates erhalten. 24H2 über WU funktionierte auch noch, nur die kumulativen nicht mehr. Andere Updates für .NET Framework z.B. werden auch ohne Probleme installiert.
Dann müsste ja eine Inplace Upgrade Installation von 24H2 auch funktionieren.
Wenn es mit der normaler Windows 11 Version nicht geht, wegen der CPU, muss man halt wieder Rufus versuchen oder dieses Tool hier ausprobieren.
https://www.pcgameshardware.de/Wind...2-auf-inkompatiblen-PCs-installieren-1458543/
 
Zurück
Oben