Würde gerne mal wissen wer von den Usern die hier schon wieder am Rad drehen denn überhaupt Office 365 Professional Plus nutzt oder administrieren muss.
Die Empörungskultur in einem Computerfachforum erreicht mittlerweile schon General Interest Niveau.
Privatnutzer und Geschäftskunden ohne Volumenrahmenvertrag sind hier überhaupt nicht betroffen und diejenigen die betroffen sein könnten haben höchstwahrscheinlich Administratoren im Rücken die die Installation verhindern oder rückgängig machen können.
Und selbst wenn nicht, geht man in Chrome auf die Suchlupe und schaltet die Standardeinstellung einfach selbst wieder aus. 5 Sekunden Aufwand.
woerli schrieb:
Office 365 ist aber ein Aboserviece, den man jährlich zahlen muss.
Oder monatlich. Kannste dir aussuchen
woerli schrieb:
Ob man damit seine Daten immer in der Cloud speichern muss weiß ich nicht
Nein, muss man nicht.
woerli schrieb:
aber die Software selbst ist doch eine Cloudanwendung. Kann man die offline benutzen?
Nein, es ist keine Cloud-Anwendung. Ja, man kann sie offline nutzen.
Der Unterschied zu der normalen Office 2019 Linie ist der, dass man seinen Produkt Key nicht im Office aktiviert, sondern in seinem MS Account speichert und in Office dann die Zugangsdaten dazu einträgt.
Das kann man je nach Lizenz als Einzeluser auf mehreren Geräten tun( Office Personal), oder man nimmt eine andere Option und teilt sich die Lizenz mit mehreren Leuten (Office Home).
Bedeutet im Optimalfall: Du tust dich mit 5 weiteren Leuten zusammen die alle Office haben wollen.
Jeder zahlt im Monat 2 Euro und hat dafür alle Office-Apps verfügbar und jeder hat dazu noch 1TB Onlinespeicher (OneDrive) zur freien Verfügung.