sushimaker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 262
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Reiner Office-PC
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
___
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
___
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Möglichst leise
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 24-Zull-Monitore vorhanden (ältere Modelle, noch mit RGB-Anschluß soweit ich weiß)
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten 14 Tage
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen
Hallo zusammen,
es geht um die Zusammenstellung eines neuen Office-Rechners für meinen Chef. Von der vorhandenen Hardware kann nichts übernommen werden weil total veraltet. Es sollen komplett neue Komponenten bestellt werden und nichts wird vom alten Rechner übernommen.
Windows 10, Tastatur und Maus, Office 2019, 2 24-Zoll-Monitore sind vorhanden und sollen zum Einsatz kommen.
Benötigt werden also Gehäuse, Netzteil, Prozessor, RAM, Mainboard, Grafikkarte, eine 500GB SSD, DVD-Brenner, eine interne 4GB-Platte für Daten und eine externe 4GB-Platte für Datensicherung.
Der neue Rechner wird ausschließlich für den Office-Bereich verwendet. Für nichts anderes.
Ich denke da an einen Ryzen 5xxx, 16 GB RAM, ein AM4-Board, ein 400-Watt-Netzteil. Ein einfaches Gehäuse, eine 2 GB-Grafikkarte. Die interne und externe Festplatte dürfte klar sein.
Ich hoffe ihr könnt mir da einen Vorschlag unterbreiten. Wenn es da etwas für 700 Euro gibt wäre es natürlich auch nicht schlecht. Aber ich denke für 800 Euro bekommt man schon etwas halbwegs vernünftiges.
Ich bedanke für mich Eure Vorschläge
Gruss Sushimaker

1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Reiner Office-PC
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
___
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
___
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Möglichst leise
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 24-Zull-Monitore vorhanden (ältere Modelle, noch mit RGB-Anschluß soweit ich weiß)
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Prozessor (CPU): ___
- Arbeitsspeicher (RAM):___
- Mainboard:___
- Netzteil:___
- Gehäuse:___
- Grafikkarte:___
- HDD / SSD:___
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Innerhalb der nächsten 14 Tage
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen
Hallo zusammen,
es geht um die Zusammenstellung eines neuen Office-Rechners für meinen Chef. Von der vorhandenen Hardware kann nichts übernommen werden weil total veraltet. Es sollen komplett neue Komponenten bestellt werden und nichts wird vom alten Rechner übernommen.
Windows 10, Tastatur und Maus, Office 2019, 2 24-Zoll-Monitore sind vorhanden und sollen zum Einsatz kommen.
Benötigt werden also Gehäuse, Netzteil, Prozessor, RAM, Mainboard, Grafikkarte, eine 500GB SSD, DVD-Brenner, eine interne 4GB-Platte für Daten und eine externe 4GB-Platte für Datensicherung.
Der neue Rechner wird ausschließlich für den Office-Bereich verwendet. Für nichts anderes.
Ich denke da an einen Ryzen 5xxx, 16 GB RAM, ein AM4-Board, ein 400-Watt-Netzteil. Ein einfaches Gehäuse, eine 2 GB-Grafikkarte. Die interne und externe Festplatte dürfte klar sein.
Ich hoffe ihr könnt mir da einen Vorschlag unterbreiten. Wenn es da etwas für 700 Euro gibt wäre es natürlich auch nicht schlecht. Aber ich denke für 800 Euro bekommt man schon etwas halbwegs vernünftiges.
Ich bedanke für mich Eure Vorschläge
Gruss Sushimaker