Hallo,
Was haltet ihr von folgender Zusammenstellung?
Anwendungsbereich: Office/Multimedia für die nächsten Jahre, insbesondere keine Spiele. Leise sollte er sein.
Budget: max 450 Euro
Orientiert habe ich mich dabei an dem Intel-550Eur-Multimedia-System aus der Forenempfehlung: https://www.computerbase.de/forum/posts/4045659/
Eine ähnliche Idee hatte wohl auch "derdadrueben": https://www.computerbase.de/forum/threads/office-pc-silent.1025812/
Bei Abweichungen steht dabei, warum ich abweiche.
CPU Intel Pentium G620, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623G620)
http://geizhals.at/de/630449
(Core i3 dürfte den Aufpreis von 50 Eur nicht wert sein, die Zusatzfunktionen der "HD2000"-Grafik benötige ich, wenn ich es richtig verstanden habe, auch nicht)
MB MSI H61MU-E35, H61 (B3)
http://geizhals.at/de/617342
(CB-Empfehlung)
RAM Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G)
http://geizhals.at/de/448854
(billiger - Gibts noch nen anderen Unterschied?)
Festplatte OCZ Agility 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-120G)
http://geizhals.at/de/637510
( s. ct 22/2011, S. 136ff. - hat ganz ok abgeschnitten)
Festplatte2: Eine weitere Platte wird als Datengrab verwendet - schon vorhanden
Laufwerk LG GH-22NS
http://geizhals.at/de/640372
(war mal die Empfehlung in einem ct-Bauvorschlag, steckt hier schon in einem PC, bin zufrieden)
CPU-Kühler Scythe Ninja 3 Rev. B
http://geizhals.at/de/709890
(passiv würde ich es gerne haben)
Gehäuse Antec Solo
http://geizhals.at/de/209341
(ct-Vorschlag vor längerer Zeit, steht hier schon rum, bin zufrieden. Vorteile: Festplattenentkopplung schon drin, klassisches Design, Netzteil ÜBER dem Mainboard, keine unnötigen Lüfteröffnungen in der Seitenwand, außerdem weiß ich, dass jedenfalls der Ninja 2 reinpasst
)
Netzteil Enermax ErPro80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT-ErP)
http://geizhals.at/de/606338
( http://www.dirkvader.de/Enermax_ErPRO80_350W.html )
+ Ggf. ein Gehäuselüfter, aber davon müsste hier noch einer rumliegen...
+ Windows 7
Alles in allem knapp unter 450 Euro.
Wie siehts aus, habt ihr Änderungsanregungen?
Danke,
LG
Was haltet ihr von folgender Zusammenstellung?
Anwendungsbereich: Office/Multimedia für die nächsten Jahre, insbesondere keine Spiele. Leise sollte er sein.
Budget: max 450 Euro
Orientiert habe ich mich dabei an dem Intel-550Eur-Multimedia-System aus der Forenempfehlung: https://www.computerbase.de/forum/posts/4045659/
Eine ähnliche Idee hatte wohl auch "derdadrueben": https://www.computerbase.de/forum/threads/office-pc-silent.1025812/
Bei Abweichungen steht dabei, warum ich abweiche.
CPU Intel Pentium G620, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623G620)
http://geizhals.at/de/630449
(Core i3 dürfte den Aufpreis von 50 Eur nicht wert sein, die Zusatzfunktionen der "HD2000"-Grafik benötige ich, wenn ich es richtig verstanden habe, auch nicht)
MB MSI H61MU-E35, H61 (B3)
http://geizhals.at/de/617342
(CB-Empfehlung)
RAM Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G)
http://geizhals.at/de/448854
(billiger - Gibts noch nen anderen Unterschied?)
Festplatte OCZ Agility 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (AGT3-25SAT3-120G)
http://geizhals.at/de/637510
( s. ct 22/2011, S. 136ff. - hat ganz ok abgeschnitten)
Festplatte2: Eine weitere Platte wird als Datengrab verwendet - schon vorhanden
Laufwerk LG GH-22NS
http://geizhals.at/de/640372
(war mal die Empfehlung in einem ct-Bauvorschlag, steckt hier schon in einem PC, bin zufrieden)
CPU-Kühler Scythe Ninja 3 Rev. B
http://geizhals.at/de/709890
(passiv würde ich es gerne haben)
Gehäuse Antec Solo
http://geizhals.at/de/209341
(ct-Vorschlag vor längerer Zeit, steht hier schon rum, bin zufrieden. Vorteile: Festplattenentkopplung schon drin, klassisches Design, Netzteil ÜBER dem Mainboard, keine unnötigen Lüfteröffnungen in der Seitenwand, außerdem weiß ich, dass jedenfalls der Ninja 2 reinpasst
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Netzteil Enermax ErPro80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT-ErP)
http://geizhals.at/de/606338
( http://www.dirkvader.de/Enermax_ErPRO80_350W.html )
+ Ggf. ein Gehäuselüfter, aber davon müsste hier noch einer rumliegen...
+ Windows 7
Alles in allem knapp unter 450 Euro.
Wie siehts aus, habt ihr Änderungsanregungen?
Danke,
LG
Zuletzt bearbeitet: