Hallo liebes Forum,
Zunächst einmal muss ich ein großes Lob an euch aussprechen! Jedem einzelnen wird individuell und professionell bei der Zusammenstellung seines persönlichen PCs geholfen. Das finde ich einfach toll!
Was das Zusammenbauen von PCs angeht, bin ich ein Anfänger, jedoch schrecke ich vor technischen Aufgaben nicht zurück.
Deshalb habe ich die Aufgabe übernommen, für einen Freund 2 PCs zusammen zu stellen. 1 PC sollte ein Multimedia PC werden (dafür werde ich einen neuen Thread erstellen), der andere PC sollte ein "Office PC" werden (um diesen geht es in diesem Thread).
Ich habe mich hier im Forum schon etliche Kaufempfehlungen angesehen und mir die "besten" Teile für meine Bedürfnisse rausgesucht
Also, nun wird es Ernst: Der Office PC
Anwendungsbereich:
Er wird grundsätzlich für Office Anwendungen (Word, Powerpoint, ...) verwendet.
Weiters wird damit im Internet gesurft und Videos in FullHD angeschaut.
All dies sollte flüssig ablaufen.
Wichtig:
Wichtig ist hierbei, dass der PC nicht allzu laut sein sollte.
Budget:
Ich sags mal so, wichtig ist, dass der PC gut und flüssig läuft. Natürlich freut man sich, wenn es billiger wird, jedoch gibt es hier keine fixe Grenze, über die man nicht gehen kann. Das heißt aber nicht, dass ich für Office den neuseten i7 + 32 GB Ram einbaue . Das Preis/Leistungsverhältnis muss einfach passen.
Einsatzdauer:
Das System sollte die nächsten 6-8 Jahre gut laufen und eventuell einen kleinen Hardware Puffer haben, um nicht schon in 3 Jahren nachrüsten zu müssen.
Nach etlichen Office Threads habe ich folgendes zusammengestellt:
Prozessor:
Hier bin ich mir nicht wirklich sicher was ich nehmen soll. Zum einen genügt sicher ein Pentium g3440, jedoch sind die i3 eventuell etwas schneller und sicherer für die Zukunft. Welchen würdet ihr nehmen? Lohnt der Aufpreis zum i3?
- http://geizhals.de/intel-core-i3-4150-bx80646i34150-a1101440.html
- http://geizhals.de/intel-core-i3-4160-bx80646i34160-a1143854.html
- http://geizhals.de/intel-core-i3-4360-bx80646i34360-a1101748.html
- http://geizhals.de/intel-pentium-g3220-bx80646g3220-a993710.html
- http://geizhals.de/intel-pentium-g3420-bx80646g3420-a993714.html
Netzteil:
Es gibt ja viele Netzteile. Mir ist jedoch nicht ganz klar, was der Unterschied zwischen den einzelnen ist (abgesehen von den Watt)
Wichtig ist nur, dass das Netzteil nicht zu laut ist
- http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html
- http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
- http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html
- http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-4-e9-400w-bn190-a677342.html
Der Rest:
Wie findet ihr den Rest? Würdet ihr ein anderes Motherboard wählen? 4GB Ram würden auf alle Fälle reichen, würden 8GB Ram jedoch einen Unterschied machen?
1x http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g3d1609ds1s00-a734676.html
1x http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
1x http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-mobile-1tb-wd10spcx-a973422.html
1x http://geizhals.de/crucial-mx100-128gb-ct128mx100ssd1-a1122680.html
1x http://geizhals.de/asus-drw-24f1st-schwarz-90dd01g0-b10000-a973049.html
1x http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html
Ein paar Fragen hätte ich noch:
1. Würden die Teile miteinander harmonieren?
2. Kann ich jedes normale Gehäuse nehmen, oder muss ich auf etwas Bestimmtes achten?
3. Was würdet ihr für einen Monitor mit integrierten Lautsprechern empfehlen?
Ich hoffe, dass ihr mir noch ein paar Tipps geben könnt und dass ich nichts vergessen habe. Falls doch, einfach melden
In diesem Sinne, bis bald!
Phil
Zunächst einmal muss ich ein großes Lob an euch aussprechen! Jedem einzelnen wird individuell und professionell bei der Zusammenstellung seines persönlichen PCs geholfen. Das finde ich einfach toll!
Was das Zusammenbauen von PCs angeht, bin ich ein Anfänger, jedoch schrecke ich vor technischen Aufgaben nicht zurück.
Deshalb habe ich die Aufgabe übernommen, für einen Freund 2 PCs zusammen zu stellen. 1 PC sollte ein Multimedia PC werden (dafür werde ich einen neuen Thread erstellen), der andere PC sollte ein "Office PC" werden (um diesen geht es in diesem Thread).
Ich habe mich hier im Forum schon etliche Kaufempfehlungen angesehen und mir die "besten" Teile für meine Bedürfnisse rausgesucht
Also, nun wird es Ernst: Der Office PC
Anwendungsbereich:
Er wird grundsätzlich für Office Anwendungen (Word, Powerpoint, ...) verwendet.
Weiters wird damit im Internet gesurft und Videos in FullHD angeschaut.
All dies sollte flüssig ablaufen.
Wichtig:
Wichtig ist hierbei, dass der PC nicht allzu laut sein sollte.
Budget:
Ich sags mal so, wichtig ist, dass der PC gut und flüssig läuft. Natürlich freut man sich, wenn es billiger wird, jedoch gibt es hier keine fixe Grenze, über die man nicht gehen kann. Das heißt aber nicht, dass ich für Office den neuseten i7 + 32 GB Ram einbaue . Das Preis/Leistungsverhältnis muss einfach passen.
Einsatzdauer:
Das System sollte die nächsten 6-8 Jahre gut laufen und eventuell einen kleinen Hardware Puffer haben, um nicht schon in 3 Jahren nachrüsten zu müssen.
Nach etlichen Office Threads habe ich folgendes zusammengestellt:
Prozessor:
Hier bin ich mir nicht wirklich sicher was ich nehmen soll. Zum einen genügt sicher ein Pentium g3440, jedoch sind die i3 eventuell etwas schneller und sicherer für die Zukunft. Welchen würdet ihr nehmen? Lohnt der Aufpreis zum i3?
- http://geizhals.de/intel-core-i3-4150-bx80646i34150-a1101440.html
- http://geizhals.de/intel-core-i3-4160-bx80646i34160-a1143854.html
- http://geizhals.de/intel-core-i3-4360-bx80646i34360-a1101748.html
- http://geizhals.de/intel-pentium-g3220-bx80646g3220-a993710.html
- http://geizhals.de/intel-pentium-g3420-bx80646g3420-a993714.html
Netzteil:
Es gibt ja viele Netzteile. Mir ist jedoch nicht ganz klar, was der Unterschied zwischen den einzelnen ist (abgesehen von den Watt)
Wichtig ist nur, dass das Netzteil nicht zu laut ist
- http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html
- http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
- http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-400w-atx-2-31-bn142-a871342.html
- http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-4-e9-400w-bn190-a677342.html
Der Rest:
Wie findet ihr den Rest? Würdet ihr ein anderes Motherboard wählen? 4GB Ram würden auf alle Fälle reichen, würden 8GB Ram jedoch einen Unterschied machen?
1x http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-4gb-bls4g3d1609ds1s00-a734676.html
1x http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
1x http://geizhals.de/western-digital-wd-blue-mobile-1tb-wd10spcx-a973422.html
1x http://geizhals.de/crucial-mx100-128gb-ct128mx100ssd1-a1122680.html
1x http://geizhals.de/asus-drw-24f1st-schwarz-90dd01g0-b10000-a973049.html
1x http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html
Ein paar Fragen hätte ich noch:
1. Würden die Teile miteinander harmonieren?
2. Kann ich jedes normale Gehäuse nehmen, oder muss ich auf etwas Bestimmtes achten?
3. Was würdet ihr für einen Monitor mit integrierten Lautsprechern empfehlen?
Ich hoffe, dass ihr mir noch ein paar Tipps geben könnt und dass ich nichts vergessen habe. Falls doch, einfach melden
In diesem Sinne, bis bald!
Phil