Office PC inkl gelegentliches Spielen / HD für rund 500 Euro - passt der so?

http://geizhals.de/689366
http://geizhals.de/679893
http://geizhals.de/633584 (Die von dir ausgesuchte Graka hat nur GDDR3 und ist sehr viel schwächer.)
So hätte ich es gemacht.

Mehr Grafikleistung als der A10 und gleiche CPU Leistung. Und du kannst noch super übertakten (CPU+Board habe ich auch.)
Aber gleich kommen eh Intel Fanboys und sagen dir, dass du auf jeden Fall den i3 kaufen sollst, weil der soooooooo viel schneller ist und gefühlt 2000W weniger verbraucht. Auf die brauchst nicht hören. Bei der Grafikkarte interessiert die CPU fast nicht.
 
Wäre da nicht der 4170 empfehlenswerter, weil nur 20 Euro Aufpreis? Weil auf den 20er würds mir nicht ankommen.
Ergänzung ()

Noch ne Frage: Kommt das von dir vorgeschlagenen Mainboard mit 1866er RAM-Riegeln klar?
 
Eigentlich wohl, was hast du denn für welche bestellt?
Das Mainboard kann bis 2100MHz RAM.
Wäre da nicht der 4170 empfehlenswerter, weil nur 20 Euro Aufpreis? Weil auf den 20er würds mir nicht ankommen.
Naja, das hast in 2 Sekunden auch durch einfaches Multiplikator anheben. Natürlich kannst auch gleich den kaufen. Nur einen Unterschied wirst du nicht festellen können. Dann auf jeden Fall 20€ mehr für die Grafikkarte! Da bekommst schon eine 6770.
 
Umso höher die Nummern 2-4 sind, umso besser ist die Grafikkarte.
Bsp.: 6670 ist besser als 6570.
Und wichtig ist noch der Speicher:
Bsp.: GDDR5 ist besser als GDDR3.
Wenn zwei Karten mit dem selben Chip vergleichst, kannst auch auf den Takt gucken.
Bsp.: 6670 von Hersteller X taktet mit 800Mhz, 6670 von Hersteller Y taktet mit 900Mhz, ist also besser.
Die von mir rausgesuchte Powercolor ist die Beste um die 60€.
Wenn du noch die ~20€ dazunehmen willst:
http://geizhals.de/636207
oder
http://geizhals.de/737078
 
Danke für die Erklärungen zur Grafikkarte, ich muss jetzt noch ein bisschen rumsuchen, weil für mich aufgrund der hohen Versandkosten nach Österreich (20 Euro ist keine Seltenheit) als shops eigentlich nur amazon und eventuell hardwareversand infrage kommen.

http://www.amazon.de/Sapphire-11192...UTF8&colid=3BL0F8D63OMJ0&coliid=IILSM06QEJ3AH

Die wäre jetzt nicht so schlecht, oder? Keine Versandkosten bei amazon.
 
So, hier nun meine abgeänderte Konfiguration:

Wird noch gekauft:

Prozessor: AMD FX 4170 http://geizhals.de/733803
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3 (Grund: mehr Anschlussmöglichkeiten) http://geizhals.de/648214
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6670 http://geizhals.de/eu/670610
HDD für Datenspeicherung: Seagate Barracuda 2 TB http://geizhals.de/eu/686483

Bereits gekauft:

RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance PC3-14900U CL9 1866 http://geizhals.de/eu/590600
CPU-Kühler: Arctic Freezer xtreme Rev 2.0 http://geizhals.de/eu/411061
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold http://geizhals.de/eu/677342
Gehäuse: Cooler Master Elite 430 http://geizhals.de/eu/540077
Blu-Ray Brenner: LG BH10LS38 http://geizhals.de/eu/703113
SSD System Platte: Samsung 128 GB http://geizhals.de/eu/740867

Diverser Kleinkram wie Lüfter, Bluetooth Adapter, usw sind vorhanden oder wird noch gekauft, auf das geh ich nicht ein.

Müsste passen, stabil laufen mit genug Leistung und einigen Reserven für längere Zeit, oder?
 
Jop, vielleicht musst in ein-zwei Jahren mal ne neue Graka einbauen. Musst gucken ob der RAM nicht mit dem Kühler zusammenstößt.
 
Ich hab doch noch eine Frage: zwischen 4170 und 6100 ist preislich kein Unterschied - liefert der 6er nicht doch noch ein bisschen bessere Performance?
 
Jein, da du kein PRogramm benutzt was 6 Kerne nutzt nicht. In Spielen auf jeden Fall der 4170.
 
Zurück
Oben