Office PC mit Option auf Gaming (450€)

CandY

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
67
Hallo,

ich soll für einen Bekannten einen Computer zusammen bauen.
Der Rechner wird hauptsächlich im Office bereich genutzt, aber ab und zu sollen auch Kinder an dem Computer spielen können (11-13 Jahre alt). Jetzt stellt sich mir die Frage, welche CPU ich nehmen soll? Einen i3 mit HD4000 oder doch eher AMD? Welches Mainboard? Ne HDD sollte aufjeden Fall drinne sein.

Gruß,
Björn
 
Hi,

was soll gespielt werden und in welcher Auflösung mit welchen Einstellungen?

Generell ist "Office" und "Gaming" absolut nicht zu vereinbaren. Gaming braucht zu viel Saft und kostet zu viel Geld, Office hat zu wenig Leistung.

Ne HDD sollte aufjeden Fall drinne sein.

Wäre zu empfehlen - wo möchstest du auch sonst das Betriebssystem installieren ;)

VG,
Mad
 
Ja. Es wär auch nicht schlecht zu wissen, wo denn das Budget limitiert ist.

Sorry - habe die Kopfzeile überlesen - 450€ - ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ideale Gaming-PC geht schon bei 375€ los.

Den solltest du dir näher anschauen. Dem Vorredner kann ich micht daher nicht anschließen. Er kostet weder zu viel Geld, noch verbraucht er zu viel. Die 7700 ist sehr sparsam im Idle,
 
Moselbär
Seht doch im Titel 450 euro...

CandY
https://www.computerbase.de/news/pr...op-apus-bereits-ab-start-sehr-guenstig.37314/
Interessant könnte Trinity werden. Das ist die Nachfolge Generation von Llano.
Nächstes Monat soll dieser auf den Markt kommen.
Ein weitere Vorteil von FM2 ist dass der Nachfolger Kaveri ebenso auf dem Sockel Patz findet.
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/trinity-nachfolger-kaveri-auch-im-sockel-fm2.37299/
Kaveri selber hat dann schon die verbesserten Module (steamroller) und die igp setzt auf GNC (Architektur von der HD7000)

Zum Vergleich ist die igp Performance der HD4000 ca die igp des A6 Llano.
 
für solch einen einsatz sind APUs von amd mehr als perfekt.

einen A8 rein und fertig, das gesammte system bleibt irgendwo bei 150W unter vollast, im normalbetrieb dürftens es ~100W werden.

und so wie es ausschaut wird wohl ende oktober auch trinity erscheinen, also eventuell etwas warten.
 
Ja. FAQ der ideale Gaming PC mal durchforsten, was raussuchen und hier zur Diskussion stellen.

Und das mit Kindern 11-13 Jahre ist so eine Sache. Da zockt der/die Eine oder Andere ja schon richtig.
Und das braucht Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Dem Vorredner kann ich micht daher nicht anschließen. Er kostet weder zu viel Geld, noch verbraucht er zu viel. Die 7700 ist sehr sparsam im Idle

...und kann bestimmt auch aktuelle Spiele in FullHD oder mehr mit High-Settings darstellen, oder? ;)

Wie gesagt: ein Gaming PC für echtes Gaming in hohen Auslösungen braucht zu viel, ein Office Rechner ist zu lahm. Wenn es um 1280x1024 und gelegentlich Angry Birds oder ein anderes Browser Spiel geht kein Thema. Aber nachdem der TE keine Aussagen darüber gemacht hat stimmt meine Aussage eben doch.

VG,
Mad
 
Die Intel 4000 ist sicher auch ausreichend für Spiele für Kinder des genannten Alters.
 
Schau mal Hier

Das ist der Thread zum idealen Office-PC. Die 275€-Variante hat ne AMD-APU. Da nimmst du einfach die A6-APU (Oder eine A8 ... da weiß ich beim Sockel aber nicht ob das passt) und nen etwas besseren RAM (1600er). Dann bist du statt 275 bei ca. 330 Euro und hast nen PC, der für viele kleinere Spiele geeignet ist, auch einige hochkaräter zumindest auf niedrigen Details schafft und fürs Office mehr als ausreicht. Den RAM solltest du wegen der Spiele-Option etwas schneller wählen, die AMD-APUs profitieren recht stark von schnellerem RAM
 
Damit kann der Bengel alle aktuellen Games zocken (nicht auf UltraMegaHigh ;))

Preis: 446,29

1 x Seagate Barracuda 7200.14 500GB, SATA 6Gb/s (ST500DM002) bei Compuland 52,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Compuland 105,98 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Cooltek K3 Evolution USB 3.0 bei Compuland 36,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)


1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210) bei hardwareversand.de 17,44 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Gigabyte Radeon HD 7770 GHz Edition OC, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R777OC-1GD) bei hardwareversand.de 104,48 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) bei hardwareversand.de 26,98 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) bei hardwareversand.de 54,58 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 46,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Lese hier auch mal mit Spannung mit. Schaue mal was hier an Tipps gelistet wird bin auch am Suchen. Die Frage wie gut sich ein AMD mit HD 6550 macht beschäftigt mich auch.
 
lange Rede kurzer Sinn, aus 13 wird auch schnell 14 und 15 und da spielt mit sicherheit niemand mehr tetris.
http://geizhals.de/766343
http://geizhals.de/815713
http://geizhals.de/476985

http://geizhals.de/543127
http://geizhals.de/576499
http://geizhals.de/605241
______________________________
300€ und für Office sehr gut geeignet

und bei Performancewünschen fürs Gaming eben
http://geizhals.de/737031
oder http://geizhals.de/810205
oder die gute alte 6870 http://geizhals.de/601834

und fertig...

liegt voll im Budget und bietet adäquate Leistung in allen Wünschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell muss ja auch nicht alles neu sein. Dann wäre eine HD6870 anstatt der HD7700 zu empfehlen. Verbraucht zwar mehr, gibt aber auch ordentlich Leistung.
 
Wenn´s so lange dauert. Mein Sohn zockt seit er 13 ist - mit meiner Erlaubnis - und seinen Noten - das ist der Deal. Und wie RiseAgainstx schreibt, ein Jahr ist schnell vorbei und die Spiele werden dann immer anspruchsvoller.
 
Immer wieder erfreuend zu sehen, wenn "office +Gaming" steht und dann ein i3 mit verkrüppelte Grafik vorgeschlagen wird.
Eine Grafikkarte ist ja keine schlechte Idee, aber ob diese wirklich benötigt wird. Als ich 13 war, war mir die Grafik meist sowas von egal. Welches Kind würde bsp auf eine XBOX die Grafik einstellen ect ?

Eine HD6550 ist 38% schneller als eine HD 4000. Dabei ist der Llano A8 35 euro günstiger und im Office wird man keinen Unterschied merken.
http://geizhals.at/de/766342
vs
http://geizhals.at/de/710176
Selbst das Thema Stromverbrauch, spielt keine Rolle, denn dieser kommt nur zustande wenn man die APU völlig auslastet, was sicher nicht Vorkommen wird bei dem Anwendungsprofil.

Trinity wäre noch mal wesentlich interessanter, denn die igp entspricht dann schon eine 6670 und somit noch mal 25-30% schneller.
Somit wieso eine extra Grafikkarte kaufen ? Wenn man CPU + igp um wahrscheinlich 130 euro bekommen kann.
Dazu ein FM2 50 euro Board, dass USB III und 6 Sata III Anschlüsse anbieten kann (A75 chipsatz)
Die DDR 1600 Mhz Ram kosten eventuell 4 euro mehr als 1333 Mhz.

Ich kann echt nicht Nachvollziehen wie man da einen i3 vorschlagen kann. Besonders wenn der A8 vllt mal 10% langsamer ist was CPU-Performance angeht.

http://www.3dcenter.org/news/aktual...bersicht-amd-llano-vs-intel-core-i3-pentium-g
Hier könnt ich die CPU Performance und igp Performance gut vergleichen (% Angaben).
Die Preise werden nicht mehr aktuell sein (umso höher der Prozessor umso teurer)
Der i3 IB hat übrigens einen kleineren Sprung verglichen zu den Quadcore gemacht, und hier ist der Performance Zuwachs nur minimal (da es keinen Turbo ect gibt)

Ich für mein teil finde es oarg, dass man hier kleinen Kinder Gaming Karten andrehen will, die sie eventuell gar nicht brauchen werden, besonders wenn der Trinity A10 schon Konsolen Performance besitzt.

http://geizhals.at/de/710176
http://geizhals.at/de/655707
http://geizhals.at/de/577190

Vom Trinity könnten bald verfügbar sein, wird auf Geizhals schon mal gelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Office Pc + (Nintendo) Konsole.
Die Kombination halte ich für am Sinnvollsten.
Ansonsten kann man jeden Office pc aus der FAQ mit Einbau einer Grafikkarte für 60 bis 90 Euro voll Gamingtsuglich machen
 
Zurück
Oben