Office PCs für ein Jugendzentrum

floert

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.763
1. Was ist der Verwendungszweck?

Office im Jugendzentum, auch Flyergestaltung

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

keine Spiele

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Einfache Flyergestaltung, keine Ahung mit welchem Programm

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

keine

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

einer, ich glaube Full HD langt

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD:
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Mit Montior und Eingabegeräten bis 700€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

So lange wie möglich, 5-7 Jahre?

5. Wann soll gekauft werden?

Jetzt bzw. bald

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Selbst


Hallo, habe mich am FAQ orientiert und möchte vorerst

AMD Ryzen 5 2400G
ASRock B450M Pro4
16GB G.Skill Aegis
Samsung SSD 860 QVO 1TB, SATA (MZ-76Q1T0BW)
LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)
So ziehmlich das güngstigste Gehäuse das Cyberport beim Kauf im Angebot hat

Ich bräuchte noch Kaufberatung für Bildschirm und Maus&Tastatur
 
Würde ja eher ein gebrauchten fertig PCs mit Garantie kaufen, dann gleich noch Geld für was Sinnvolles über und du hast weniger Arbeit und Scherereien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: njchw
Diesen Händler kann ich empfehlen. Konfigurierbar und mit 12 Monaten Garantie. Die Garantie ist zwar selbst obligatorisch, aber oft nicht so einfach bei Gebrauchtgeräten und vielen Händlern.

https://www.pcbilliger.de/
 
pcbilliger finde ich zu teuer, da würde ich eher auf nen Ebay Händler setzten.

Hab erst vor wenigen Wochen ein Dell Pc mit i5 4590, 8 GB DDR3, 500 GB HDD und Windows Lizenz für 160 Euro gekauft mit 12 Monate Garantie.
 
Anderesseits würde ich auch gerne die PCs selbst zusammenbauen um es den Kids zu zeigen und wenn ich für 700€ Eingabegeräte und Monitor bekommen würde wäre das cool. Und ich glaube ein wenig leistungsfähiger wären sie auch
 
Bei dem Anwendungsgebiet ist das wenige an Leistungsplus wertlos, auch ist die iGPU ist in diesen Fall rausgeschmissenes Geld.
Warum übrigends ne teuere 1 TB SSD? Was was wollen die damit alles anstellen?
Und 8 GB reichen mit hoher Sicherheit dick....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coca_Cola und Nagilum99
die 1 tb ssd wegen der Speicherkapazität, bei den momentanen Preise wäre eine zusätzliche HDD mMn unangebracht und bei den RAM auch nur des Preises wegen, da ich noch keine Ahnung habe wieviel die Eingabegeräte und der Monitor kostet habe ich mit den 700€ noch Spielraum
 
ein samsung full hd mit ips oder va, der billgste wuerde reichen, und als ssd eine samsung evo.
 
Fujiyama schrieb:
Bei dem Anwendungsgebiet ist das wenige an Leistungsplus wertlos, auch ist die iGPU ist in diesen Fall rausgeschmissenes Geld.
Warum übrigends ne teuere 1 TB SSD? Was was wollen die damit alles anstellen?
Und 8 GB reichen mit hoher Sicherheit dick....
Davon abgesehen, dass normaler Kingston RAM o.ä. völlig ausreicht - Übertaktermodule sind da verbranntes Geld.
Statt dem Pure Power reicht auch ein 350 Watt System Power.
Der 2400G ist keine schlechte Wahl, aber beim Mainboard darf es auch billiger sein.
Man muss mit Gewalt irgendwas in 700 € quetschen, wenn keiner den Unterschied merkt. Und XY S-ATA Schnittstellen braucht da auch keiner - ein A320 Board reicht völlig, sofern die CPU vom BIOS unterstüzt wird.

floert schrieb:
die 1 tb ssd wegen der Speicherkapazität

Für was braucht ein Jugendzentrum PCs mit 1 TB HDD/SSD? Sicher dass eine SSD da sinnvoll ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama
@ExigeS2
War das mit dem uralten Monitor geplant?
 
Klar, der ist günstig und gut.
Haben den im Dualmonitor-Setup bei fast allen unseren Mitarbeitern im Einsatz.

Wir reden hier ja für den sporadischen Einsatz als Office PC im Jugendzentrum. Theoretisch langt da auch was gebrauchtes von Ebay Kleinanzeigen.
 
@Nagilum99: Ok das mit dem RAM stimmt natürlich, hatte die G.Skill RAM einfach aus dem FAQ übernommen, wie auch das MoBo. Das Netzteil habe ich bewusst etwas grösser gewählt da das auch kaum ein Preisunterschied ist... Und die SSD hätte ich normal auch 512 GB gewählt, aber das mache ich normal nur wenn ich eine HDD zusätzlich verbaue, habe ich aber in diesem Fall nicht vor und bei den Preise kann ich die doch nehmen oder?.

@ExigeS2: eBay-Kleinanzeigen fallen an der Notwendigkeit einer Rechnung für die Buchhaltung leider aus
 
finger weg von der 860 QVO - viel zu teuer für QLC-Speicher. Die bewährte MX500 ist schneller aber in einem ähnlichen Preisrahmen. Zudem würde ich runter gehen auf 500GB - was woll ihr alles auf der 1TB Speichern ?
Bei der CPU runtergehen auf 2200G oder gar zum Athlon 200GE.
Als Netzteil würde auch ein Systempower 300W reichen aber ich meine die unter 400W sind Gruppenreguliert während ab 400W ein DC-DC-Wandler im Spiel ist - besser
Speicher kann durchaus runter auf 8GB
Windows 10 kann man durchaus legal so um 30€ bekommen von vertrauensvoll aussehenend Händlern - finger weg von den Keygen nummern von Ebay/Amazon
 
@Denniss: Ok dass mit der SSD werde ich checken aber kannst du mir bitte einen vertrauenswürdigen Händler für eine Pro Lizens nennen?

@melloo: Also ich mag die i3 Prozessoren überhaupt nicht und eine 250GB SSD wäre bei den aktuellen Preise auf eher schlecht
 
Dann überdenke doch bitte noch einmal den Verwendungszweck ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nagilum99
Ich möchte einfach etwas leistungsfähigeres als eine i3 und da ich diesen Preisrahmen habe möchte ich ihn auch ausnutzen, wiso sind denn sonst im Office PC FAQ die Ryzen empfohlen und keine i3s?
 
Zurück
Oben